Frohes Neues mit neuem unnützen Wissen...

Transkript anzeigen

00:00:00: Gehen wir rein. Ich würde sagen erst mal hier starten wir ein Feuerwerk. Wir haben unsere neue

00:00:06: Ach du Schande. Ne, erst mal intro dann Feuerwerk. Okay, mach.

00:00:12: Verdammte, scheiße noch mal. Liebe Freunde und ganz frohes neues Jahr.

00:00:18: Das ist ja der Wahnsinn. Da hören wir es knallen.

00:00:22: Ist ja der Wahnsinn.

00:00:28: Ihr Knaller. Und damit ganz herzlich willkommen jetzt auch einmal noch mal von mir hier euren Flugkapitän.

00:00:34: Kapitän der guten Laune.

00:00:37: Also gestern irgendwie Alkohol gekriegt. Zur

00:00:41: Silvesterfolge alle Jahre wieder. Nein, nein, neujahrsfolge. Silvesterfolge. Ja gut neujahrsfolge und damit auch noch mal von uns beiden ganz herzlich willkommen im

00:00:54: Jahr 2025. Mann, das ist komisch da so auf den auf den aufs Datum zu schauen und da steht 2025.

00:01:00: Ja, wir wünschen euch natürlich von ganzem Herzen ganz viel Glück, ganz viel Gesundheit. Alles was ihr euch so wünscht.

00:01:06: Erfolg, Geld, Spaß, Liebe, alles was man braucht.

00:01:11: Genau, das baut darauf auf. Essen, trinken,

00:01:15: Samba, Taschentücher, wenn ihr erkältet seid.

00:01:20: Toilettenpapier auch ganz wichtig. Ich wünsche euch allen, dass ihr immer Toilettenpapier auf dem Klo habt, weil das ist wirklich eine schwierige Situation.

00:01:27: Dass ihr überhaupt Toilettenpapier habt.

00:01:29: Gerade das wünsche ich euch auch bei öffentlichen Toiletten. Das ist auch mal ein schwieriger Moment.

00:01:33: Wenn einem

00:01:34: sozusagen hinterher. Ja, ja, du gehst in eine öffentliche Toilette. Ich muss aber auch sagen. Hab ich noch nie gehabt.

00:01:40: Ich glücklicherweise auch noch nicht. Aber es ist ein persönliches Albtraums-Szenario.

00:01:46: Wird auch gerne in Filmen verwendet.

00:01:49: Ja, ja, aber das ist

00:01:51: das ist natürlich so eine Sache.

00:01:53: Wie das ist eine große Stresssituation auch.

00:01:57: Vor allen Dingen, weil es ja auch in der Öffentlichkeit ist. Was machst du in der Sekunde?

00:02:02: Aber ich finde eigentlich, das sollte auch eigentlich so gesetzt sein, dass es immer

00:02:07: mindestens eine Notfallrolle geben sollte.

00:02:10: Die spielt immer eine große Rolle.

00:02:13: Hauptrolle.

00:02:16: Ich finde, jeder Mensch sollte auf jeden Fall, das sollte sowieso wie so ein Accessoire.

00:02:21: Ja. Sollten Leute immer so eine Rolle dabei haben.

00:02:25: So am Schlüsselbund oder wie? Ja oder so ein paar Blatt. Ich öffne schon mal

00:02:30: öffne schon mal den Sekt hier. Heute stoßen wir ja an.

00:02:34: Heute machen wir noch auf das neue. Fürs Schmettermich.

00:02:36: Und dann stoßen wir einmal an aufs neue Jahr, würde ich sagen, oder?

00:02:43: Wir haben gestern schon privat angeschossen, aber einmal noch mal im Podcast.

00:02:46: Wir trinken sonst kein Alkohol.

00:02:48: Don't drink and drive.

00:02:50: Only drink responsible.

00:02:51: Aber an Silvester knallt euch ein rein.

00:02:53: Schöne ein rein. Also außer ihm ist es farmer.

00:02:56: Acht, amig. Das ist ja klar.

00:02:58: So. So, ich habe mein Gläschen voll.

00:03:00: Wir können auch so assig ausser Flasche trinken.

00:03:01: Aber machen wir nicht.

00:03:02: Wir sind ein sehr stilvoller Podcast.

00:03:05: Oh ja, wir sind stil echt vor allen Dingen.

00:03:07: Stil echt, stil voll.

00:03:08: Da schenken wir uns ein.

00:03:09: Gleich sind wir voll.

00:03:12: Aber mit Stil. Deswegen stilvoll.

00:03:14: Ach ja. Wir sind mit Stil voll.

00:03:16: So, dann stoßen wir an, mein Lieber.

00:03:18: Ist der Chat noch nicht da?

00:03:19: Stoßen wir an, mein Lieber.

00:03:21: Prost.

00:03:23: So, ein frohes neues Jahr.

00:03:24: Und euch auch ein frohes neues Jahr.

00:03:27: Prost.

00:03:27: Wie gesagt, alles, was ihr euch wünscht, das wünschen wir euch auch.

00:03:31: Ich habe jetzt schon getrunken.

00:03:32: Oh ja, okay.

00:03:32: Ja, schmeckt okay.

00:03:34: Es war Lide.

00:03:36: Trinken wir.

00:03:38: Gibt besseres.

00:03:39: Fürs Schmetter nicht, findet sie gleich.

00:03:41: Nettemlich.

00:03:42: Anyways, wir haben aber auch abgesehen davon viel zu erzählen.

00:03:46: Danke.

00:03:46: Es sind ja Ferien und es war ja, es ist ja schön.

00:03:49: Ich muss nicht zur Schule.

00:03:51: Es ist alles ganz entspannt.

00:03:52: Es ist noch so kuschelig.

00:03:55: Und genauso kuschelig, ja, ist mein neuer Pullover, meine Güte.

00:03:59: Der Überleitung ist am Start 5.000.

00:04:02: Genauso kuschelig ist mein neuer Pullover, den ihr hier seht.

00:04:04: Vor allen Dingen ist der auch sehr dick.

00:04:06: Ja.

00:04:07: Und da fragt ihr euch vielleicht, Mensch, Luca, was ist denn diesen?

00:04:10: Wieso bist du so dick?

00:04:11: Wieso?

00:04:11: Hey, da fragt ihr euch vielleicht, wo hast du denn diesen

00:04:17: wunderschönen Pullover her und da kann mein lieber Zeitgenosse

00:04:21: hier euch mehr sagen.

00:04:22: Mensch, wo waren wir denn?

00:04:23: Was haben wir denn getan?

00:04:24: Was haben wir denn getrieben?

00:04:25: Wir waren in einer norddeutschen Hanselstadt.

00:04:27: Und jetzt entgegen aller Vermutungen, wir waren nicht in Bremen.

00:04:29: Nee, wir waren in Double H.

00:04:31: In Double H City.

00:04:32: Wir waren in Hamburg.

00:04:33: Double H City.

00:04:34: Und wir waren im Shopping-Rausch.

00:04:37: Ich war der Shopping-King.

00:04:40: Stimmt, der Shopping-King warst du ja.

00:04:42: Ja, ich war der Shopping-King.

00:04:44: Und ich war da mit meinem Kompetensteam, natürlich an meiner Seite.

00:04:48: Wir haben jetzt Kompetensteam gegründet.

00:04:50: Genau, ich war Teil des Kompetensteams und wurde auch beraten vom Kompetensteam.

00:04:56: Nein, wir hatten einfach so einen kleinen Hamburg-Tag-Trip gemacht,

00:05:01: weil ich mir zu Weihnachten das gewünscht habe,

00:05:04: dass ich mal so ein bisschen shoppingmäßig neu eingekleidet werde,

00:05:08: weil ich fand, dass es mal Zeit wurde für so ein bisschen neue Sachen.

00:05:14: Mal wieder ein bisschen shoppingdigger, ein paar Hosen.

00:05:17: Neues Jahr, neues Glück, neue Klamotten.

00:05:20: Einfach einen neuen Menschen.

00:05:21: Da habe ich diesen schönen Kapuzen-Pulover, Zippa-Hudi her.

00:05:27: Den finde ich sehr schön.

00:05:28: Ich habe zwei Hosen, eine graue, eine blaue gekauft und noch zwei Pulover und eine Mütze.

00:05:32: Also es war sehr erfolgreich.

00:05:34: Ja, du sagst richtig, die Sachen sind wirklich schön.

00:05:37: In den Sachen richtig gut.

00:05:38: Der Pulover hätte, glaube ich, hier zu warm gewesen.

00:05:41: Also hättest du einfach den, war das so ein Woll-Pulover?

00:05:43: Der ist nicht so warm.

00:05:45: Das ist so ein gemütlicher Zuhause.

00:05:48: Ich bin hier...

00:05:49: Wir nennen die Schlumpf.

00:05:50: Schlumpf, ja, Schlumpfe.

00:05:51: Ich weiß gar nicht, warum.

00:05:52: Weil man da drin so...

00:05:54: Schlumpft.

00:05:55: So rein Schlumpft.

00:05:56: Keine Ahnung.

00:05:57: Also irgendwie ist es bei uns so Tradition,

00:06:00: dass so gemütliche Zuhause kaputzen Pulover Schlumpf heißen.

00:06:05: Keine Ahnung.

00:06:06: Ist so irgendwie so Tradition geworden?

00:06:08: Es wurde mir so beigebracht.

00:06:09: Das ist richtig für mich so.

00:06:10: Aber nein, wir sind, wie gesagt, nach Hamburg gefahren, haben dann da Lara abgeholt, weil

00:06:15: die war da schon, die war bei ihren Großeltern über die...

00:06:17: Also ab Weihnachten sozusagen noch ein paar Tage danach.

00:06:20: Ja.

00:06:21: Hatte die da besucht.

00:06:22: Ich hatte die auch noch mal besucht.

00:06:23: Und dann hatten wir sie abgeholt und waren dann viel shoppen.

00:06:27: Wir waren in ganz vielen schönen Läden und haben, wie gesagt, auch die schönen Sachen

00:06:30: gefunden.

00:06:31: Und wir waren auch Essen.

00:06:34: Wir waren nämlich bei Five Guys Essen.

00:06:37: Yes.

00:06:38: Weil das Ding ist ja, und ich kann das wirklich nicht verstehen, es gibt ja keinen Bremen.

00:06:43: Und das ist wirklich richtig krass verschwendetes Potential.

00:06:48: Weil also, wer jetzt nicht treuer Zuhörer hier seit Stunde eins ist, kennt vielleicht

00:06:54: nicht Five Guys.

00:06:55: Das ist eine amerikanische Fast-Food Kette.

00:06:57: Und die haben sich halt sehr darauf spezialisiert, sehr frische Burger zu machen.

00:07:02: Also das Hackfleisch wird frisch gesmashed, das ganze Gemüse ist frisch.

00:07:06: Und das ist halt alles ein bisschen qualitiemäßig weiter oben.

00:07:10: Und das ist einfach cool.

00:07:11: Es ist so richtig American.

00:07:12: Das sind richtig krank große Portionen Pommes.

00:07:15: Es sind geile Pommes.

00:07:17: Es sind riesige Burger.

00:07:19: Und es gibt diese geilen Getränkeautomaten.

00:07:22: Der kannst du alles gefühlt holen.

00:07:25: Also jedes Getränk und dann noch in das Getränk.

00:07:27: Das ist krank.

00:07:28: Mit Syrup und so rein.

00:07:29: Was ich allerdings so ein bisschen fand, ich fand es geschmacklich etwas.

00:07:34: Also es war ein bisschen...

00:07:35: Euer Metzomix hat richtig komisch geschmeckt.

00:07:37: Also nicht nach Metzomix geschmeckt.

00:07:39: Nee, das schmeckte wie...

00:07:40: Also bei mir ist das so ein Trinkgefühl gewesen oder so ein Geschmacksgefühl gewesen wie

00:07:45: Zero.

00:07:46: Verstehe ich war aber nicht Zero.

00:07:49: Nein, nein, nein, nein, du hattest ja...

00:07:51: Obwohl es Metzomix Zero gibt.

00:07:52: Ich weiß.

00:07:53: Es ist schlimm.

00:07:54: Es gibt ja alles Zero.

00:07:55: Du meinst wegen der Zuckerlobby.

00:07:57: Oh ja.

00:07:58: Ja, das ist so ein bisschen...

00:08:00: Ich finde, das könnte man eigentlich nicht ansprechen.

00:08:02: Das ist zwar Konkurrenz, aber es ist ja auch ein bisschen...

00:08:05: Nein, wir stehen nicht in Konkurrenz mit den, die sind.

00:08:07: Mit den, die sind.

00:08:08: Da können wir nicht...

00:08:09: Das sind andere Liga.

00:08:10: Das sind ganz andere Liga.

00:08:11: Das sind richtig heftig.

00:08:12: Wir haben eine kleine Empfehlung für euch, weil auf dem Hinweg und auch auf dem Rückweg

00:08:16: haben wir...

00:08:17: Naja, nicht einen neuen Podcast entdeckt, aber wir haben einen neuen Podcast mal ausprobiert.

00:08:21: Und zwar den Podcast von Simplicissimus.

00:08:24: Die haben ja so ein YouTube-Kanal, die machen da sehr coole Videos.

00:08:26: Kann ich auch sehr empfehlen.

00:08:27: Aber der Podcast "Unfassbar", also von Simplicissimus, also er heißt "Unfassbar",

00:08:32: sehr, sehr gut.

00:08:33: Also wenn ihr auf so sehr, sehr, sehr gut aufgearbeitete Berichterstattung und richtig spannende Themen...

00:08:41: Ich wollte sagen, ja nicht...

00:08:43: Irgendso ein Scheiß, sondern es sind wirklich mega, mega spannende Themen und mega cool

00:08:48: aufgearbeitet, auch von dem Soundsystem und der...

00:08:51: Also von dem...

00:08:52: Sounddesign.

00:08:53: Sounddesign, das meine ich.

00:08:54: Und der Typ hat auch eine richtig coole Stimme für sowas.

00:08:56: Moin.

00:08:57: Moin in den Chat.

00:08:58: Froß Neues, genau.

00:08:59: Ja, genau.

00:09:00: Wir sind mit einem dritten hier.

00:09:01: Und das kann ich euch sehr empfehlen.

00:09:03: Also wenn ihr mal so einen guten Podcast braucht, die haben auch nur eine halbe Stunde.

00:09:06: Ja.

00:09:07: Also nicht so lang wie wir hier, nicht so in Überlänge, sondern die gehen gut mal so

00:09:10: für zwischendurch.

00:09:11: Ja, Simplicissimus, sehr gut zusammengefasste Themen.

00:09:14: Ja.

00:09:15: Wirklich hervorragend aufgearbeitet, die beziehen sich auch wirklich richtig, ja, valide Quellen.

00:09:21: Da kann man sich immer sehr sicher sein.

00:09:22: Und ich finde, das ist so eine Sache, das ist eine Seltenheit.

00:09:25: Vor allem, dass die Leute dann noch so gut aufgearbeitet sind.

00:09:27: Also wirklich jetzt Empfehlung aus unserem Podcast raus, Simplicissimus, mega gut.

00:09:32: Und wir haben, deshalb kam gerade so mein Randkommentar hier, wir haben ein Bericht,

00:09:38: also es gibt eigentlich zwei Berichte, über die Zuckerlobby in Deutschland, also weltweit.

00:09:44: Also der erste Teil ist sozusagen allgemein und der zweite Teil spezialisiert auf Deutschland.

00:09:51: Ja.

00:09:52: Und das ist wirklich crazy.

00:09:53: Ja, schon crazy.

00:09:54: Müssen wir jetzt hier nicht aufhören, hört Ihnen euch einfach an, mega gut und seitdem

00:09:58: sind wir, wir essen zwei jetzt nicht weniger Zucker deswegen.

00:10:01: Na ja, weil wir joken da manchmal so ein bisschen.

00:10:03: Aber es ist schon crazy, was da abgeht.

00:10:05: Also auf jeden Fall große Empfehlung.

00:10:06: Weißt du, woran mich hier unser Setup ein bisschen erinnert?

00:10:09: An den Kindergeburtstag?

00:10:11: Nee, an die Silvesterfolge von "Ein Herz und eine Seele".

00:10:19: Was ist denn "Ein Herz und eine Seele"?

00:10:21: Das ist eine ganz alte Sendung mit Ekel Alfred, sag dir vielleicht was, hast du schon mal gehört?

00:10:28: Nee, also nicht mal den Namen.

00:10:30: Ekel Alfred?

00:10:33: Ja, man nennt ihn Ekel, also der heißt Alfred Tetzlaff.

00:10:36: Ah, okay, der heißt nicht mit vorn am Ekel.

00:10:38: Und das spielt alles in so einer, also da ist zum Beispiel Dieter Krebs, sagt dir vielleicht was?

00:10:43: Nee.

00:10:44: Nee, okay.

00:10:45: Ist das ein Comedian?

00:10:46: Ja, der ist leider verstorben schon, der ist an Krebs verstorben.

00:10:50: Super Comedian, der hat mal dieses Martin My Love gesungen und so und hat dann also auch, wie gesagt, war.

00:10:56: Ja, ich glaube, aber...

00:10:58: Ja, genau, genau, Dusselige Kuh, der sagte mal zu seiner Frau, du Dusselige Kuh.

00:11:04: Das ist aber nicht nett.

00:11:05: Nee, der schneidet auch, wenn sie gerade am Kochen schneidet, der seine Fußnägel am Mittagstisch oder am Abend ist,

00:11:12: der Typ ist richtig widerlich.

00:11:14: Gestern hat er sich auch nur einen Reihen georgelt, weil er musste ja seinen Lieblingspunch machen

00:11:19: und den hat er eigentlich...

00:11:21: Irgendwann haben die dann drüber philosophiert, was das für ein Rezept ist und dann haben wir hier ein Rezept

00:11:25: und dann war der schon wirklich voll wie ein Amtmann und dann hat er gesagt, ja, sag mal, wie viel Glühwein hast du denn da drin?

00:11:35: Ja, kein.

00:11:38: Ja, und wie viel rum?

00:11:40: Ja, nur.

00:11:42: Deshalb waren die dann voll wie ein Amtmann.

00:11:44: Und dann haben die sich da wirklich einen Reihen georgelt, waren voll wie ein Amtmann.

00:11:46: Und genau so so ein bisschen so mit diesen Luftschlangen, Luftballons, die haben da so gelandet.

00:11:51: Ich find's schön.

00:11:52: Das ist so ein 70er-Jahre-Ding.

00:11:54: Und es ist wirklich richtig 60er, 70er-Jahre, wenn du dir da alleine dieses Setting da anguckst, wo die das drehen, das ist ja alles Studioaufnahme.

00:12:05: Das ist doch nice.

00:12:07: Ja, nee, wir haben es hier so ein bisschen...

00:12:09: Wir begrüßen gerade, jetzt müssen wir gerade mal...

00:12:13: Da müssen wir ganz kurz rein hier, wir begrüßen auch Roselfiete.

00:12:17: Yes, hallo, hallo.

00:12:19: Nee, wir haben es hier so ein bisschen dekoriert, wir haben Luftballons, wir haben Luftschlangen.

00:12:23: Luftschlangen, ganz wichtig.

00:12:25: Ist Bombe. Wir sind auf jeden Fall in Deutschland.

00:12:27: Und das erinnert mich so an Ekel Alfred.

00:12:29: Wir haben aber auch gestern aus Traditionsgründen um 18.45 Uhr haben wir Dinner for One geguckt.

00:12:37: Primetime, 18.45 Uhr.

00:12:39: Nein, 18.45 Uhr, ja genau.

00:12:41: Dinner for One.

00:12:43: Und Dinner for One ist... Also die Leute, die es nicht kennen, sorry.

00:12:48: Nein, das kennt niemand nicht.

00:12:50: Das muss jeder kennen.

00:12:52: Kann der Lara das auch?

00:12:53: Natürlich, das kennt niemand nicht.

00:12:56: Ich glaube, da kommt...

00:12:57: Kein Deutscher kennt das nicht.

00:12:59: Kommt man nicht dran vorbei.

00:13:00: Es ist sensationell gut und es ist jedes Jahr aufs Neue und das ist das Komische, es ist immer noch lustig.

00:13:07: Weil das eben so kurzweilig ist, das Ding.

00:13:11: Und weil es auch eben sehr...

00:13:13: Das ist mir gestern nochmal aufgefallen, es ist echt gut geschau spielert.

00:13:16: Also gerade der Typ, der den Butler spielt, James heißt der, ne?

00:13:20: Ja, James, genau.

00:13:21: Der Typ ist... Der spielt das echt gut.

00:13:24: Und ich finde, also der spielt halt so gut, dass sogar sie, also die Schauspielerin, die da die...

00:13:30: Wie heißt sie? Miss Sophie.

00:13:32: Miss Sophie spielt ja zwischendurch auch noch so lachen muss und so was.

00:13:36: Und das irgendwie versucht zu verschenken.

00:13:38: Und das finde ich noch viel lustiger, ihr dabei zuzuschauen, wie sie gar nicht klar kommt, weil er da so...

00:13:43: Wenn sie sich den Mund immer so abkippt mit der Servierte.

00:13:46: So kaut und so was, weil sie tut ja so, als würde sie essen.

00:13:49: Weil er ist einfach so hammermäßig spielt.

00:13:52: Das ist... Das war verrückt.

00:13:55: Aber Dinner for One, finde ich, ist nicht so lustig.

00:13:57: Dinner for One gehört einfach mit dazu.

00:13:59: Das ist wie auch Feuerwerk dazugehört.

00:14:03: Es muss einfach sein.

00:14:04: So ängstlich Sunny auch war, also unser Hund.

00:14:06: Ja, unser Hund war... Sie ist wirklich... Sie hatte mega Stress.

00:14:10: Aber ich habe tatsächlich, um 0 Uhr nach dem wir kurz angestoßen hatten,

00:14:17: habe ich tatsächlich etwas ausprobiert und es hat gut funktioniert.

00:14:21: Ja, was denn?

00:14:22: Und zwar habe ich Sunny dauer... In der Dauer, in einer Daueraktion die Ohren gekrault.

00:14:30: Und zwar immer so an den Ohren so lang gekrault,

00:14:35: dass wenn du dir selber so an...

00:14:38: Wenn du dich an den Ohr kratzt oder so...

00:14:40: Man hat ja dieses Rauschen dann.

00:14:42: Ja, ich habe das Rauschen.

00:14:43: Genau, so.

00:14:44: Und wenn du das Rauschen hast, sie hat es auch.

00:14:46: Und sie hat ja größere Ohren als du.

00:14:48: Er übelt die Löffel.

00:14:49: Löffelchen.

00:14:50: Und dann habe ich ihr wirklich da die Ohren gekrault die ganze Zeit.

00:14:53: Und die hat dann nichts gehört.

00:14:56: Sie hat, glaube ich, nichts gehört.

00:14:58: Ja, und das Lustige ist, erst hat sie da immer noch...

00:15:01: Gelingen, sie hat dann dieses Stress hecheln.

00:15:03: Wenn dann diese Ballerei losgeht, da ist sie ja komplett...

00:15:06: Die ist nicht mehr sie selbst.

00:15:08: Und dann habe ich ihr so die Ohren gekrault.

00:15:12: Und auf einmal wurde sie ganz ruhig.

00:15:14: Hörte auf zu zittern, hat dann aufgehört zu hecheln.

00:15:17: Und dann musste...

00:15:19: Dann wollte ich, glaube ich, weiß ich, was holen oder keine Ahnung,

00:15:23: mal eben kurz weg.

00:15:24: Und dann musste die Mauer direkt übernehmen

00:15:26: und weiter kraulen die Ohren.

00:15:28: Und dann wart ihr wieder da

00:15:30: und dann musste Lara übernehmen, das Ohren kraulen.

00:15:33: Also es ging dann wirklich in eins durch.

00:15:37: Ich hätte mal gerade gestern haben die auch geknallt.

00:15:42: Wie selten ist das so?

00:15:43: Selten ist es so.

00:15:44: Ja, das finde ich persönlich, würde ich sogar sagen,

00:15:48: das Gegenteil davon ist mir persönlich aufgefallen.

00:15:52: Weil ich fand erst mal im Vorhinein,

00:15:55: man hat ja auch immer schon vor 12 Uhr und die Tage auch davor,

00:15:59: fand ich war es dieses Mal sehr viel weniger.

00:16:03: Und ich fand natürlich um 12 geht dann die Post ab, aber das ist auch klar.

00:16:08: Ja, ist normal.

00:16:09: So, das gehört einfach dazu.

00:16:11: Aber ich fand, dass sie zumindest hier bei uns

00:16:16: relativ schnell einen Ende gefunden haben.

00:16:18: Ja, fand ich auch.

00:16:19: Es war schon deutlich schlimmer.

00:16:21: Klar, in deinem Horst brennt die Luft.

00:16:23: Ich brenne auch immer die Luft.

00:16:25: Da haben alle mal Bock.

00:16:27: Aber ansonsten, ich fand es eigentlich nicht so schlimm.

00:16:33: Wir hatten ja auch ein paar Raketen gezündet

00:16:36: und wir hatten auch so ein paar so.

00:16:38: Ihr hattet ja sozusagen die Sparversion.

00:16:40: Kleinigkeit.

00:16:42: Das heißt die Sparversion.

00:16:44: Ich persönlich bin, was das an geht, ein bisschen geizig.

00:16:47: Weil ich finde einfach so,

00:16:49: keine Ahnung, wenn du da jetzt irgendwie 70, 80 Euro zahlst

00:16:53: und dann ist es halt in 10 Minuten auch um

00:16:56: und es war ja gar nicht mal so geil.

00:16:59: Wir haben das einfach so gemacht.

00:17:01: Wir hatten uns so ein kleines Set.

00:17:04: Ist irgendwie Fun for Kids oder so was.

00:17:07: Das war dann so diesen Standardmix, den man kennt,

00:17:10: Knallerbsen hier, diese, wir essen die, die man zieht,

00:17:13: so diese Popper, diese ...

00:17:15: Ach so, die kleinen Dinger da.

00:17:17: Das ist ein Tischfeuerwerk.

00:17:19: Und dann noch so hier diese wilde Biene, die sich so dreht

00:17:22: und dann so in verschiedenen Farben brennt und so.

00:17:24: Das ist diesen schön.

00:17:26: Weil die sind auch leise, aber die machen so ...

00:17:28: Die sind lustig.

00:17:30: Manchmal heben die auch ab, aber nur manchmal.

00:17:32: Bei uns ist keine abgehoben.

00:17:34: Aber dann hier diese, da waren auch so kleine, die hießen Knatterfritze.

00:17:37: Die haben dann so geiler Name, geiles Worthing.

00:17:40: Hätte ich auch gerne gesehen, wie da das Marketing zusammen ist.

00:17:43: Irgendwie nehmen wir die jetzt.

00:17:45: Geiles Brenn ...

00:17:47: Ich schlage vor Knatterfritze.

00:17:49: Das hat gut gepasst.

00:17:51: Das ist angezwungen, weggeworfen.

00:17:53: Das war nur so ein ganz kleines Ding,

00:17:55: aber es hat dann so mit so Glitzer geknattert.

00:17:57: Aber dann hatten wir noch ein paar Raketen.

00:17:59: Es war ein bisschen, es war halt voll komisch,

00:18:01: auf den Raketen stand drauf, wie die Raketen aussehen.

00:18:04: Das ist eine Lila-Rakete, das ist eine grüne Rakete.

00:18:07: Das hatte ich auch noch nie.

00:18:09: Und dann hatten wir noch so ein paar,

00:18:11: so ein bisschen Scheiß Knallerbsen und so was.

00:18:13: Wunderkerzen und so was.

00:18:15: Aber wir haben da jetzt nicht großartig viel Geld ausgegeben.

00:18:17: Wir haben dann eher so bei den anderen geguckt.

00:18:19: Wir waren vorne an der Straße auf dem Parkplatz beim Schlachter.

00:18:22: Weil da viel Platz ist und weil das da relativ sicher ist.

00:18:25: Und weil ich jetzt nicht hier im Garten Sunny noch mehr tyrannisieren wollte,

00:18:29: als es ohnehin schon war.

00:18:31: Und deswegen hatten wir dann da so noch bei den anderen mitgeguckt.

00:18:35: Die haben dann da so eine monstermäßig große Batterie angezündet.

00:18:39: Aber man muss sagen, es waren schöne Sachen.

00:18:41: Also es waren dann zum Beispiel diese Sachen,

00:18:43: wo so, das sieht so aus, als wenn da so Leuchtebälle rausfliegen.

00:18:46: Also so grüne, rote Bälle, die sind schön.

00:18:48: Wie find ich auch? Witzig, ja.

00:18:50: Dann so einen Glitzer-Regen und so was.

00:18:52: Also es waren echt viele schöne Sachen.

00:18:54: Und jetzt hier zumindest in unserer Gegend,

00:18:56: gut wie es bei Netto jetzt auf dem Parkplatz war,

00:18:58: ich glaube, das möchte ich nicht wissen,

00:19:00: aber bei uns recht wenig so dieser stupiden Böller.

00:19:03: Aber da liegt jetzt, ich bin heute morgen dran vorbeigefahren,

00:19:06: da liegt weniger.

00:19:08: Ja, die letzten Jahre war es immer sehr enorm.

00:19:11: Ja, und dann lag auch nächsten Morgen sehr viel noch da.

00:19:14: Also die haben das nicht alles weggeräumt.

00:19:16: Aber bei Netto war auf jeden Fall schon heftig.

00:19:18: Also du hast auch noch, ich weiß gar nicht...

00:19:20: Ja, das konnte man von uns ja auch hier auch sehen,

00:19:22: also vom Wohnzimmer.

00:19:24: Ich weiß gar nicht, wie viel Uhr das genau war,

00:19:28: aber es war, glaube ich, schon zwei Uhr.

00:19:31: Und du kannst ja aus meinem Zimmer raus,

00:19:33: kannst du ja direkt zu Netto sozusagen gucken.

00:19:35: Ja, genau.

00:19:37: Und überm Netto Parkplatz hat wirklich was taghell.

00:19:39: Also die haben da die ganze Zeit wirklich 2, 3 Stunden,

00:19:42: da hat es immer noch geknallt,

00:19:44: haben die da durchgeballert und ja auch schon vor Mitternacht.

00:19:47: Dann müssen das ja entweder wenig Leute mit richtig viel gewesen sein,

00:19:51: oder viele Leute mit richtig viel, oder beides.

00:19:54: Ich glaube, all das.

00:19:56: Oder richtig viele Leute mit richtig viel.

00:19:58: Ja, ich glaube schon, also wir haben ja...

00:20:00: Die haben den Netto angezündet.

00:20:02: Die haben die Reste, die Netto nicht verkaufe, hier direkt im Laden.

00:20:05: Könnte haben, Lungs.

00:20:07: Nee, haben sie ja im Laden angezündet.

00:20:09: So, hier kommt, mach weg, nicht wieder ins Lager, mach an.

00:20:12: Nee, die haben, glaube ich, also wie gesagt, ich hab da...

00:20:15: Das fand ich völlig abstruß, dass dann da Leute wirklich sagen,

00:20:18: ja, 1000 Euro.

00:20:20: 1000 Euro!

00:20:23: Also es war jetzt in Berlin, da ist wahrscheinlich noch ein bisschen anders,

00:20:27: da musste wahrscheinlich mithalten, das ist ja wie bewaffnet.

00:20:30: Aber das hörte sich wirklich teilweise bei uns hier an,

00:20:33: wie gesagt, nach der Nachstellung der Ostfront.

00:20:36: Also es war wirklich der Hammer.

00:20:38: Ich hab auch Videos und so aus Berlin gesehen, der ja das war krank.

00:20:42: Was ich toll finde, was ich immer toll finde, also rund ums Brandenburger Tor,

00:20:46: ist ja, glaube ich, das Böl, also ist eine Verbotszone,

00:20:49: weil da die Stadt Berlin ein Feuerwerk abbrennt.

00:20:54: Und dann aber richtig.

00:20:56: Das Heftigste war wohl mit einer der ersten Städte oder Großstädte,

00:21:01: und ich glaube, die erste Großstadt überhaupt, die das neue Jahr begrüßt,

00:21:06: durch die Zeitzone, ist ja Sydney.

00:21:10: Und die haben dann ja richtig da an dieser Harbour Bridge und so,

00:21:14: da ist dann ja richtig...

00:21:16: Es gibt eine neue Technik und das sah wirklich sensationell aus.

00:21:19: Du meinst, du meinst, du meinst...

00:21:21: Pyro-Technik.

00:21:24: Okay.

00:21:26: Tja, der ist ganz übel.

00:21:28: Sie nehmen es auch recht durch.

00:21:30: Aber wir halten es aufrecht.

00:21:32: Wir halten es am Leben.

00:21:34: Es gibt wohl eine neue Technik, zumindest sagten die das in der Berichterstattung,

00:21:39: dass man so Feuerwerk, wie so Wasser fließen lässt.

00:21:44: Und da war dann über die gesamte Brücke wie so ein Vorhang.

00:21:48: Also es floss richtig Wasser.

00:21:50: Dass die leuchtendes Wasser, dass diese Harbour Bridge da runterläuft,

00:21:55: das war total cool gemacht.

00:21:57: Ich hatte letztens so ein Video auf TikTok gesehen.

00:22:00: Das war so irgendwas ganz Krasses.

00:22:03: Das hieß irgendwie "Karpmann 3000" oder sowas.

00:22:08: Und das hat einen Fernzünder.

00:22:12: Jo!

00:22:14: Ja, ja.

00:22:15: Und dann haben die draufgedrückt, es passiert nix.

00:22:17: Die standen so weit weg, es stand nur aus wie ein Funke in der Luft.

00:22:21: Es ist ganz hoch geflogen, hat immer so ein paar Sachen zur Seite gestreut,

00:22:25: hat nicht viel gesehen.

00:22:27: Und auf einmal beginnt der ganze Himmel,

00:22:30: taghell zu brennen.

00:22:32: Also wirklich zu brennen.

00:22:34: Voll mit Glitzer und allem.

00:22:36: Ich habe mal geguckt, so ein Ding kostet mehrere 10.000 Euro.

00:22:40: Was?

00:22:41: Das ist nicht für Privatpersonen.

00:22:43: Das darfst du nicht kaufen.

00:22:45: Das ist so krank, weil das über mehrere Quadratkilometer taghelles Licht macht.

00:22:51: Und danach ein Hagel aus glühenden Teilen entsteht.

00:22:56: Oh Gott, und dann geht die Welt runter.

00:22:58: Das ist komplett dumm, das dürfen die auch nur in Wüsten machen.

00:23:01: Das Feuerwerk zum Ende der Welt.

00:23:03: Also wenn die Welt untergeht, wird dieses Feuerwerk gezündet.

00:23:05: Ja?

00:23:06: Ja, kriegt jeder so eins.

00:23:08: Noch mal aufs Knöppchen drücken.

00:23:10: Der Chat, schön, dass ihr wieder alle dabei seid,

00:23:13: ist tatsächlich auch, also in einigen Regionen scheint es mehr gewesen zu sein.

00:23:18: Bei uns hielt es sich sehr im Grenz.

00:23:20: Aber gut, wir sind ja jetzt hier auch nicht in der Zentralzenlage.

00:23:23: Aber ich fand eigentlich, es war ganz schön.

00:23:26: Und wir hatten ja auch Racklet gemacht, das finde ich ist sehr wichtig.

00:23:30: Ich bin auch noch mal so in Silvester-Stimmung, weil es irgendwie so,

00:23:33: man macht es ja sonst nicht.

00:23:35: Es ist ja eigentlich auch Todesuneffizient.

00:23:39: Weil es ist klar, viel Vorbereitung, zumindest wenn man halbwegs nice haben will.

00:23:44: Es ist viel Vorbereitung und so.

00:23:46: Und es ist dann am Ende des Tages, ja, es geht halt mehr ums machen.

00:23:52: Ja, um die Zeit.

00:23:53: Alle sitzen so am Tisch und so.

00:23:56: Und das finde ich ist eigentlich immer was ganz Schönes,

00:23:59: weil wie gesagt, wir machen, also ich weiß nicht, wie andere das Hand haben,

00:24:02: aber wir machen es wirklich nur an Silvester.

00:24:04: Ja.

00:24:05: Damit es auch nicht den geilsten Racklet grillt.

00:24:07: Aber er tut seinen Job.

00:24:08: Das ist ein Eurogrill.

00:24:10: Da muss man sagen, für 10 Euro.

00:24:13: Das ist crazy, dass er überhaupt warm wird.

00:24:16: Ist das Ding völlig okay?

00:24:18: Also, es war jetzt ein Angebot.

00:24:21: Der war runtergesetzt.

00:24:22: Ja, runtergesetzt, aber auf 10 Euro.

00:24:24: Dass man das überhaupt für 10 Euro kriegt.

00:24:26: Ich meine, was kriegst du heute noch für 10 Euro?

00:24:28: Eben.

00:24:29: Für 10 Euro kriegst du einen Döner und einen Getränk.

00:24:31: Ja.

00:24:32: Wenn du kann.

00:24:33: Es gibt mittlerweile Döner, die schon über 10 Euro kosten, also 11, 12 Euro.

00:24:37: Also, ich finde, es gibt bei mir, gerade bei Dönern,

00:24:41: sehr klare Grenzen, wo ich sage, okay, das finde ich plausibel,

00:24:45: das finde ich in Ordnung.

00:24:47: Und dann nicht, weil es kommt bei mir auch viele verschiedene Sachen.

00:24:50: Erst mal, wie sieht der Spieß aus?

00:24:52: Ist es jetzt so dieser übelste Standard 0815 Spieß?

00:24:55: Also, okay, das Fleisch, was ich dadurch...

00:24:57: Genau, der Fleischspieß.

00:24:58: Oder hat der Spieß irgendwas, oder ein Meckersmenü, genau,

00:25:01: ist auch 10 Euro.

00:25:02: Oder hat der Spieß irgendwas Besonderes?

00:25:04: Wie sieht das Fleisch toll aus?

00:25:06: Oder ist es der Gute aus so?

00:25:08: Wie sieht das Gemüse aus?

00:25:09: Ist auch für mich immer sehr wichtig.

00:25:11: Und was für mich auch so ein Hauptausschlag Thema ist,

00:25:14: oder so ein Hauptthema,

00:25:16: ich hasse das, wenn Döner leden oder sowas.

00:25:20: Es ist ja eigentlich normal, ne?

00:25:22: Rotkraut und hier weißes Kraut und normalen Salat und sowas.

00:25:26: Und dann hast du noch Zwiebel, so, so blabibi-boop.

00:25:29: Wenn die anstatt so normalem Weißkraut,

00:25:32: diesen Fertig-Coldslaut nehmen, ne?

00:25:35: Das fackt mich so ab.

00:25:37: Richtigen Coldslaut?

00:25:39: Ja, so diesen richtig, richtig schlimmen, den du so bei KFC kriegst.

00:25:43: Nee, das hat...

00:25:44: Wo richtig viel Mario...

00:25:45: Das ist ja ultra süß auf das Zeug.

00:25:47: Wo richtig viel Mario und richtig viel Zucker schon dran ist.

00:25:49: Ja, weil das Ding ist ja,

00:25:51: dieser Salat soll ja eigentlich ein Erfrischung.

00:25:54: Aber so ein fertiger Coldslaut haut dich ja um,

00:25:56: alleine wegen der Zuckermenge da drin,

00:25:58: weil das Ding alles einfach nur übertüncht mit Zucker,

00:26:01: das nervt mich so krass,

00:26:03: weil eigentlich bin ich ein schwerer Verwächter davon,

00:26:05: Döner immer mit alles.

00:26:07: Nicht mit allem, mit alles.

00:26:09: Dann muss...

00:26:10: Ja, sehr klar, das ist richtig geworden.

00:26:12: Weißt du, wie ich es mache?

00:26:14: Ich will dann nicht so diese komisch-deutsche sein,

00:26:17: der dann sagt mit alles,

00:26:18: nee, ich sage dann immer alles drauf.

00:26:20: Ah so?

00:26:21: Weil ich will ihn nicht ver-

00:26:22: Weil wenn er mir sagt mit alles,

00:26:23: dann will ich nicht sagen, ja, mit alles, das klingt komisch.

00:26:25: Ich will aber auch nicht sagen mit allem,

00:26:27: weil ich will ihn nicht so verbessern,

00:26:29: weil das wirkt auf mich ein bisschen respektlos.

00:26:31: Ich sage dann ja alles drauf.

00:26:32: Oder du willst verhindern, dass er sich umdreht,

00:26:34: so allem, komm, der will das von dir.

00:26:37: Nein, aber ich finde, Döner muss eigentlich alles drauf.

00:26:40: Also, auslässt sind so komische Sachen wie Mais oder so,

00:26:43: was das gehört nicht drauf.

00:26:44: Was gehört für dich alles auf den Döner?

00:26:47: Ich finde da ganz klar...

00:26:48: Ja, aber ich finde, was ich immer gerne mag,

00:26:50: ist Krautsalat, also Rot und Weiß.

00:26:54: Muss beides.

00:26:55: So, Salatmischung.

00:26:57: So ein klassischer Kopfsalat.

00:26:59: Aber also, rein vom Machen her, aufklappen,

00:27:03: also geröstetes Brot,

00:27:04: geröstetes Brot, dünnes,

00:27:06: schön im Kontaktgrill, geröstetes Brot,

00:27:08: also richtig knusprig, geröstet,

00:27:10: weil dann verhindert es, das ist durchsuppt.

00:27:13: Ja, muss, und es schmeckt auch besser.

00:27:15: Dann verschiedene Soßen.

00:27:17: Nicht was für...

00:27:18: Okay, das ist eine ganz schwierige Frage.

00:27:20: Eine Knoblauchsoße, also, ja, Knoblauchsoße.

00:27:24: Knoblauchsoße, okay.

00:27:25: Dann so ein French Dressing.

00:27:28: Machst du das?

00:27:29: Ja, gerne.

00:27:30: French Dressing auf nem Döner?

00:27:31: Ist das French?

00:27:32: Oder Italien?

00:27:33: Ne, was ist das?

00:27:34: Oh, what the fuck?

00:27:35: Ne, dieses...

00:27:36: Orangefarben.

00:27:37: Ja, mein Cocktailsoße.

00:27:39: Oder Cocktailsoße?

00:27:40: Ja, das ist kein French Dressing.

00:27:41: Das ist Cocktailsoße.

00:27:42: Cocktailsoße, sorry.

00:27:43: Cocktailsoße ist geil.

00:27:44: Cocktailsoße muss da drauf.

00:27:46: Check dich.

00:27:47: Das finde ich eigentlich als Soßen schon ausreichend.

00:27:49: Ja, es gibt dann ja auch noch so ganz crazy Läden,

00:27:51: die machen dann mit so Pasten und so was.

00:27:53: Das finde ich aber manchmal zu crazy,

00:27:55: weil das griecht mir zu sehr in den anderen Geschmack rein.

00:28:01: Ich finde, die Soßen müssen klar da sein.

00:28:03: Alleine auch schon für die Flüssigkeit,

00:28:06: also für die Saftigkeit, die sie geben.

00:28:08: Ja, genau, genau.

00:28:09: Aber sie dürfen nicht den Hauptgeschmack ausmachen.

00:28:11: Okay, verstehe ich.

00:28:12: Mach weiter.

00:28:13: Also, und dann finde ich es gut, wenn erste Soße,

00:28:16: eine Seite, also wird auf das Brot,

00:28:19: innen, eine Seite, dann umgedreht.

00:28:23: Du sprichst mir aus der Seele.

00:28:24: Andere Seite, andere Soße,

00:28:26: ein Mann von Kultur.

00:28:27: So, und dann, und das muss ich sagen,

00:28:31: hat Röhr am Döner in Berlin mega gut gemacht,

00:28:35: durchmischt, Fleisch und Salat.

00:28:38: Also wirklich, du hast bis zum letzten Bissen,

00:28:40: so voll Fleisch, ich krieg grad Hunger.

00:28:44: Also Döner, so einfach was Tolles.

00:28:48: Sowohl Fleisch als auch Salat.

00:28:52: Ja, ich finde,

00:28:53: und das hat zum Beispiel, genau,

00:28:54: wir kriegen grade in den Chat,

00:28:56: wir waren ja immer in Chabeuts.

00:28:57: Ich hab da, wie gesagt, ja gewohnt,

00:28:59: und wir waren oft da.

00:29:00: Da war so ein Dönerladen.

00:29:01: Und da war so ein kleiner Dönerladen.

00:29:02: Da war unsere kleine Dönerfrau,

00:29:04: und die war immer mega, die hat das richtig gut gemacht,

00:29:07: weil die hat den Döner flachgelegt,

00:29:11: so hat den von der Seite mit Salat beladen,

00:29:15: also hat da so Salat und Kraut und so,

00:29:18: und obendrauf bis hinten hin dann Fleisch gepackt.

00:29:22: Und wenn du das dann isst,

00:29:24: dann hast du immer Fleisch, Salat, Brot, Soße,

00:29:27: ist immer alles dabei,

00:29:28: und das muss wirklich so sein,

00:29:30: weil ich habe schon, ich will jetzt,

00:29:32: ich will jetzt keine Antiewerbung machen,

00:29:33: aber ich muss euch warnen, Leute,

00:29:35: der Dönermann in Bremen am Hauptbahnhof,

00:29:40: der hinten raus, neben dem Werder,

00:29:43: neben diesem Werder-Lokalität, genau,

00:29:46: der ist unnormal schlecht, was Schichten angeht.

00:29:50: Also die Quali an sich ist okay, Salat,

00:29:52: gut, Fleisch, gut, alles super.

00:29:53: Es könnte ein guter Döner werden.

00:29:55: Aber der hat so reingeschissen,

00:29:57: weil ich wirklich, ich habe mir dann Döner geholt.

00:29:59: Ich habe mir dann Döner geholt,

00:30:00: nee, es war die Frechheit.

00:30:01: Also ich habe noch nie so unfassbare Schichten.

00:30:03: Ich hatte erste Schicht normaler Bauernsalat.

00:30:06: Dann hatte ich zweite Schicht Weißkraut,

00:30:08: dann ein Rotkraut, dann...

00:30:10: Richtig schlimm war die Zwiebel-Schicht.

00:30:13: Da hatte ich nur mit Zwiebeln und dann unten,

00:30:18: was ja auch übel langweilig schmeckt, nur Fleisch.

00:30:22: Nee, das ist doof.

00:30:24: Also früher, als ich noch sehr, sehr pickyiter mäßig unterwegs war,

00:30:27: hatte ich ja wirklich Schande über meinen Haupt,

00:30:30: was habe ich getan, Döner nur mit Fleischbeschüchern,

00:30:33: also nicht mal Soße.

00:30:34: Meistens hast du einfach einen Pommes-Döner.

00:30:36: Nee, aber dann später habe ich wirklich immer,

00:30:39: wenn Mama oder sowas gewohnt hat, einfach nur...

00:30:42: Und wirklich die Döner, meine Damen,

00:30:44: haben dann immer noch mal so dreimal nachgefragt.

00:30:46: Du hast richtig...

00:30:47: Was ist los mit dir?

00:30:49: Einfach wirklich nur Fleisch und Brot.

00:30:51: Ah, sorry.

00:30:52: Also Chad schreibt gerade gerne ohne Zwiebeln.

00:30:54: Nein, nein, nein, nein, nein.

00:30:55: Aber ich muss ehrlich sagen, ich bin jetzt auch nicht,

00:30:57: ich bin jetzt auch nicht der große Zwiebelesser.

00:31:00: Aber auf Döner ist das einfach crazy.

00:31:02: In der Kombination mit Salat und Fleisch,

00:31:04: also Gehörn auch Zwiebeln.

00:31:06: Und die müssen auch, sorry, Flächendecken mit drin sein.

00:31:09: Ja, aber all in all abschließend,

00:31:11: bevor wir noch weiter ausschließen, ausschreifen.

00:31:14: Also ein gut gemachter Döner ist schon was,

00:31:15: sehr, sehr tolles.

00:31:16: Wie sind wir darauf gekommen auf Döner?

00:31:18: Ich weiß es nicht mehr, ich habe es verkehrt.

00:31:19: Ich weiß es auch nicht mehr, ist egal.

00:31:21: Egal, ist okay, passet immer.

00:31:22: Auf jeden Fall hattest du ja Eingangs schon erwähnt,

00:31:24: du bist sozusagen ein fast neuer Mensch,

00:31:26: also zumindest außen rum.

00:31:28: Du hast dich neu eingekleidet,

00:31:30: wir waren in Hamburg, es war ein schöner Tag,

00:31:32: wir waren bei Five Guys, schön essen, mega Burger,

00:31:37: mega gute Pommes.

00:31:40: Und haben uns das wirklich gut gehen lassen.

00:31:43: Und wir waren dann, wie ja schon erwähnt,

00:31:47: Lara war dabei, hat sozusagen das Kompetensteam vervollständigt.

00:31:52: Ja, aber weil sie halt eben auch Teil des Kompetensteams war,

00:31:58: haben wir dann auch noch einen Stopp gemacht im Talia.

00:32:03: Und haben im Talia, also Lara ist,

00:32:08: und das ist jetzt nicht respektierlich gemeint,

00:32:10: eine Leseratte.

00:32:11: Ratte.

00:32:12: Nein, eine Leseratte, nicht eine Ratte.

00:32:15: Eine Leseratte.

00:32:17: Und, oh Ring, ja vielleicht ein Ring, ein Ring Zwiebeln,

00:32:22: was soll das denn, sorry.

00:32:24: Egal, du warst gerade im Talia.

00:32:25: Ja, ich war im Talia, ich komme gerade mit den Ring Zwiebeln,

00:32:27: ich bin nicht klar.

00:32:29: Ein Ring, sie zu knechten.

00:32:31: Wir waren im Talia.

00:32:33: Wir waren im Talia, haben da, haben, wir haben gechillt.

00:32:36: Nichts gemacht.

00:32:37: Wir haben gechillt, wir haben gesessen.

00:32:39: Und Lara war im Buchladen unterwegs.

00:32:42: Und sie hatte tatsächlich, und das war unfassbar,

00:32:45: das ist ein zweistöckiger, ich glaube,

00:32:47: zwei geschossiger Laden, flächenmäßig.

00:32:50: Eine Million Quadratmeter.

00:32:52: Zwei Fußballebenen.

00:32:54: Unendlich groß, Backrooms sind ein Scheiß dagegen.

00:32:56: Und wirklich, und Lara kannte das Buch,

00:33:00: was die nicht haben.

00:33:02: Das ist krank, das war auch krank.

00:33:04: Ich glaube, die hatten nur dieses, eine Buch, jedes andere Buch.

00:33:07: Hätte sie gesagt, keine Ahnung,

00:33:09: die Gutenberg-Biegel, Bibel im Originaldruck von 1400 oder 1600,

00:33:13: schlag mich tot.

00:33:15: Na klar, die haben da hinten neben Dagobert Dacke.

00:33:18: Genau, die haben zwischen Dagobert Dacke und Asterix.

00:33:21: Die ist in der Kindericke.

00:33:23: Und dann war mir aber dann, ich konnte dann mal wieder nicht sitzen bleiben

00:33:30: und bin dann rumgelaufen.

00:33:32: Und ich habe dann tatsächlich, wir hatten ja vor einem Jahr,

00:33:37: nee, vor Orf, das war nicht Anfang letztes Jahr war das.

00:33:42: Also nicht dieses, letztes, vor letztes.

00:33:45: Wir hatten das schon mal.

00:33:47: Und ich mache jetzt einen Trommelwirbel und nach dem Trommelwirbel

00:33:50: sagst du, was es ist, okay?

00:33:52: Papa hat gekauft.

00:33:55: Oh, ach du Schande, was hast du denn gekauft?

00:34:01: Unnütziges Wissen!

00:34:03: 20, 25, 25.

00:34:05: Wir hatten ja, wie gesagt, diese Kategorie schon mal,

00:34:07: dass wir uns dann regelmäßig, wir waren irgendwann so enttäuscht von dem Ding.

00:34:10: Wir waren, als es vorbei war.

00:34:13: Wir müssen es erst mal erklären.

00:34:15: Also es ist ein Kalender eigentlich.

00:34:17: Und in diesem Kalender stehen, auf jeder Kalenderseite steht "Unnütziges Wissen".

00:34:21: Und eigentlich ist das wahrscheinlich so,

00:34:23: für so, keine Ahnung, du hast so ein Bürojob oder so,

00:34:26: dann erzählst du deinen Mitarbeitern dann so.

00:34:28: Hast du schon gewusst, dass Elefanten 15 Nasen durchhaben?

00:34:32: in Nasen durch haben, aber ...

00:34:34: Aber wir haben das so ein bisschen dann als Kategorie irgendwann etabliert, dass wir

00:34:39: jede Folge, jeder einen ohne zu Zwissen vorgelesen haben und irgendwann so enttäuscht davon.

00:34:43: Und jetzt geben wir dem Ganzen nochmal eine Chance.

00:34:46: Wir haben das zuletzt 20, 23 gemacht, jetzt haben wir 20, 25.

00:34:51: Es ist startenneu.

00:34:52: Es ist sehr viel später, ich habe sehr viel weniger Haare, aber sie sprießen dennoch.

00:34:57: Und Papa, ganz ehrlich, ich lasse dir den Vorhörer so.

00:35:01: Wollen wir starten?

00:35:02: Wollen wir rein?

00:35:03: Das ist eine sehr wichtige Sache.

00:35:04: Ich habe es entdeckt, ich darf.

00:35:05: Okay, dann mach es.

00:35:06: Dann mach es.

00:35:07: Also wie gesagt, aber wir hatten auch in dem letzten Ding, hatten wir einige gute Sachen

00:35:11: dabei.

00:35:12: Also zum Beispiel, was ich total gut fand und das war wirklich lustig und wir haben das

00:35:15: ja noch so ein bisschen gedanklich dann ausgebaut, war die Geschichte, dass der Vatikan eine

00:35:20: eigene Fußballliga hat.

00:35:23: Ja, das ist geil.

00:35:24: Das war lustig.

00:35:25: Ich fand das, ich wusste ich auch tatsächlich nicht.

00:35:27: Also, jetzt geht es los.

00:35:29: Der kann man sogar die erste Seite abbrechen.

00:35:32: Der sieht deutlich schöner aus als der letzte.

00:35:35: Also, sollen wir das wieder mit Mittwoch, 1.

00:35:38: Januar und so?

00:35:39: Ach, scheiß drauf.

00:35:40: Okay, also, erstes Unnützestwissen für heute, ein gutes neues Jahr für alle weißen Kaninchen.

00:35:48: Das ist das Unnützewissen.

00:35:50: Nein, ein gutes neues Jahr für alle weißen Kaninchen.

00:35:53: Der britische Schauspieler, James McAvery, der Typ aus X-Men, hat eine merkwürdige Marotte.

00:36:03: Den ersten, der ihm am ersten eines Monats begegnet, begrüßt er mit den Worten "weißes Kaninchen".

00:36:11: Das bringe Glück, so McAvery.

00:36:13: Also, ein gutes neues Jahr, all ihr weißen Kaninchen da draußen.

00:36:17: Ja, also das ist Unnützend definitiv.

00:36:21: Aber das Ding ist, wenn du jetzt ein Unnützestwissenkalender starten müsstest, ich würde nicht mit dem starten,

00:36:26: was das für du scheiß wirst.

00:36:27: Ich würde ein krasses Ding rauskommen.

00:36:29: Vielleicht wird das nächstes Jahr besser.

00:36:31: Aber jetzt nur mal eben ganz kurz, ich stelle immer vor, also du triffst irgendwie, du bist der erste,

00:36:36: du siehst den, du läufst durch, keine Ahnung, ich denke mal New York oder so.

00:36:40: Und dann siehst du ihn, läufst da hin und sagt "Ah, Mr. McAvery, hello, nice to meet you".

00:36:47: Und er nennt du, er nennt du, er nennt du, ah.

00:36:52: Why Drabbit?

00:36:53: Er sagt es so, wie es so schafft.

00:36:55: Hallo, weißes Kaninchen, das hat er auswendig gelernt.

00:36:58: Ach so, ja.

00:36:59: Hello, weißes Kaninchen.

00:37:01: Geh mal her, ich mach jetzt das nächste.

00:37:04: Das ist deutlich schöner aber als der letzte, muss ich ehrlich sagen.

00:37:07: Lässt dich auch ein nicer abreißen.

00:37:11: Okay, giftige Lectüre, Ball, Wall of Text, egal wirklich. Das Buch "Shadows from the Wall of Death", kennst du das?

00:37:18: Nein.

00:37:21: Okay, das Buch "Shadows from the Wall of Death" von Dr. Robert Ketzius, keine Ahnung,

00:37:28: gilt als das giftigste Buch der Welt, es beinhaltet 86 Tapetenmuster, die bis zu 63 Gramm Arsen aufweisen.

00:37:37: Arseen.

00:37:38: Arseen, was ist das?

00:37:39: Arseen ist ein Gift.

00:37:41: Cool. Ist das das, was gelb gefärbt hat früher?

00:37:43: Oder was war das?

00:37:44: Weiß ich nicht, nee, das glaube ich nicht.

00:37:46: Also Arseen soll wohl, wenn es verdampft riechen wie Mandeln oder so, also sollten wir so einen Mandelgeruch haben, aber super giftig.

00:37:58: Okay, es geht auch weiter.

00:38:00: Es beinhaltet 86 Tapetenmuster, die bis zu 36 Gramm Arseen aufweisen.

00:38:05: Das Buch warnt vor dem Gift, das in den Tapeten für die verwendeten Farben enthalten ist.

00:38:12: Ich hatte recht.

00:38:13: Es gibt heute nur noch vier Exemplare dieses Buch, die plastikversiegelt und luftdicht verpackt sind.

00:38:17: Oh, schön, bevor du hast so ein Buch.

00:38:20: Gib's im Talier ein Bremen.

00:38:21: Nee, Hamburg.

00:38:23: Hamburg, Hamburg.

00:38:24: Das hat er aber gesucht.

00:38:25: Sagen Sie, die letzte Ausgabe wurde so eben verkauft, das hatten alle vier.

00:38:31: Sagen Sie, haben Sie noch die luftdicht verpackte und plastikversiegelte Vierte, das vierte Exemplar von dem Buch "Shadows from the Wall of Death" von Dr. Robert Ketzius.

00:38:43: Aber es wäre doch mal lustig, jetzt wirklich zu Talier oder zu irgendeinem Buch laden zu gehen und zu sagen.

00:38:48: Wie das haben Sie nicht, das ist ja eine Frechheit.

00:38:50: Nee, ich würde das bestellen.

00:38:51: Oh ja.

00:38:52: Du brauchst die I-Bahn.

00:38:53: Nee, wie heißt die?

00:38:55: I-Bahn.

00:38:56: I-Bahn ist auch deine Kontonummer.

00:38:59: Nein, das heißt I-Bahn.

00:39:00: I-S-B-N.

00:39:01: I-S-B-N.

00:39:02: Was?

00:39:03: Darf ich hier meine I-Bahn oder die I-S-B-N nennen?

00:39:08: Nee, diese I-S-B-N nochmal.

00:39:09: I-S-B-N, das meine ich.

00:39:10: I-S-B-N, genau.

00:39:11: Die braucht man.

00:39:12: Und dann gehst du dahin und sagst, ich hätte gern das Buch.

00:39:16: Das Buch?

00:39:17: Und cool wäre doch, wenn die dich irgendwann anrufen und sagen, ja, wir haben's.

00:39:20: Ja, wir haben's aber nicht luftdicht versiegt.

00:39:22: Wir haben's blöderweise aufgemacht.

00:39:24: Mh.

00:39:25: Alle tot.

00:39:26: Alle tot.

00:39:27: Aber es war auf jeden Fall, also wie gesagt, wir haben jetzt wieder unsere Kategorie gestartet.

00:39:33: Ich bin gespannt, wo's hinführt.

00:39:34: Es könnte auch sein, dass wir dann, ich sag mal, nach schnellen Kattmann.

00:39:38: Drei Wochen völlig enttäuscht das Ding wieder schließen und sagen, nee, das ist es doch nicht.

00:39:44: Ich fand's jetzt bisher okay.

00:39:45: Also ich fand den ersten, war ein bisschen wack für seinen Starter.

00:39:48: Das ist okay.

00:39:49: Das zweite jetzt mit dem Buch, das war so, mh, das war okay.

00:39:53: Okay.

00:39:54: Ich bin jetzt gestern nicht auf einer, also wir kommen wieder zurück zu unserer neuer Silvester Trallala-Folge.

00:39:59: Das ist ja noch ein bisschen ein Thema.

00:40:01: Ihr wart gestern nicht auf einer Party.

00:40:04: Ihr wart zu Hause.

00:40:06: Ja, wie richtige Rentner.

00:40:08: Ihr wart auch vor uns sogar ein bit.

00:40:11: Ja, wir waren einfach auch müde.

00:40:13: Ein langer Tag.

00:40:16: Und wie war das ja sonst bis jetzt für dich?

00:40:19: 2025?

00:40:22: Wie würdest du 2025, was würdest du resümieren?

00:40:25: Oh, du, wir haben recht lange geschlafen.

00:40:28: Schön, schön gefriestückt, ganz entspannt.

00:40:32: Haben Berliner gemacht?

00:40:34: Stimmt, oh, da küppert er, ja.

00:40:37: Wir haben Berliner gemacht.

00:40:39: Selber gemacht.

00:40:40: Also das Ding ist ja, wir machen ja eigentlich jedes Jahr Silvester Berliner.

00:40:44: Das ist so ein bisschen unsere Tradition geprägt auch durch deinen Opa.

00:40:49: Mein Ur-Opa, der das früher immer gemacht hat,

00:40:54: weil er auch, er war Bäcker, oder war das nur sein Hobby?

00:40:58: Nee, er hat auch in Bäckereien gearbeitet.

00:41:01: Okay, also er war das, er hat das auch richtig krass gemacht.

00:41:04: Verschiedene Sachen, aber der, wie gesagt, war ganz, ganz früher, ich kann mich noch erinnern.

00:41:08: Hat er das immer gemacht?

00:41:10: Er hat, die haben zu Hause sowieso immer gekocht und gebacken.

00:41:12: Also es roch da immer irgendwie nach Essen.

00:41:14: Geil, geil.

00:41:16: Behalten wir so ein bisschen diese Tradition bei, weil es auch einfach nice ist,

00:41:20: weil Berliner auch einfach am besten schmecken, wenn sie selber gemacht sind.

00:41:24: Weil wir machen die halt richtig, also erstmal macht Papa den Teig und der Teig ist moebuen.

00:41:31: Und dann befüllen wir sie nicht mit irgendeinem Meerfruchtquatsch oder irgendwie Erdbeer,

00:41:37: nein, wir befüllen sie, und meiner Meinung nach auch so wie es muss,

00:41:41: mit Flaummus, weil Flaummus, finde ich persönlich, den perfekten Spagatspand

00:41:47: zwischen der Süße von dem Zucker natürlich außen und diese Säure, die das Flaummus dazu gibt, ist super.

00:41:53: Weil eine süße Marmelade macht da drin keinen Sinn, weil dann erschlägt es dich vor Süße.

00:41:57: Deswegen, die Säure von dem Flaummus, super und Flaummus ist auch einfach mega lecker.

00:42:02: Und wir frittieren die natürlich selber das Mus und danach werden sie nicht mit irgendwie Zuckerguss oder so was...

00:42:09: Verunstaltet?

00:42:10: Verunstaltet, genau. Nein, wir machen die richtig und für mich persönlich auch so wie es sich gehört,

00:42:16: mit ganz normalem Zucker, sie kommen frisch aus dem heißen Fett, also wirklich, sie sind auch noch heiß,

00:42:22: ich hatte sie heute auch in der Hand, in Zucker und der haftet dann ja da dran mit dem Fett und der Wärme und so was.

00:42:29: Und es ist wirklich ein komplett anderes Berliner Feeling.

00:42:34: Also ganz kurz nach eben, er war Bäcker, also es wird gerade nochmal beschädigt.

00:42:38: Er war tatsächlich beruflich Bäcker.

00:42:40: Dann spricht das noch mehr für den Tag, aber der ist auch wirklich, man muss es einfach sagen, super lecker.

00:42:46: Und wir befüllen ihn natürlich mit schön viel Flaummus, weil das ist auch wirklich total, also ich finde es total nervig,

00:42:53: du kaufst hier so ein Berliner, du hast so richtig Bock auf so einen richtig tollen, leckeren Berliner

00:42:58: und dann ist das so hinten in der letzten Ecke ist so ne Messerspitze Marmelade.

00:43:04: Ja, das sind diese Fabrik, ja das nervt.

00:43:07: Ein Berliner muss, am besten muss es eigentlich wirklich so rausquillen.

00:43:12: Es muss richtig viel Marmelade rein.

00:43:14: Du brauchst, du musst auf jeden Fall einen Teller brauchen.

00:43:17: Ja, weil es muss sein, also du musst danach auch aussehen wie Sau und dreckig sein, musst du auch noch.

00:43:25: Muss ich einsauen?

00:43:26: Man muss sich, ja.

00:43:27: Und das muss messi sein, so richtig Messifood.

00:43:30: Ein Berliner muss deinen Innersteß nach außen kehren.

00:43:32: Ja, das ist so richtig schön.

00:43:33: Der Zucker schwein.

00:43:34: Der Zucker muss runter, rieseln, ein bisschen Marmelade noch an den Händen.

00:43:38: Zucker an der Schnauze.

00:43:39: Hier so ein bisschen was in den Mundwinkeln, ein bisschen Pflaumen muss sein.

00:43:44: Genau.

00:43:45: Und dann, weißt du, das war ein guter Berliner, obwohl unsere Berliner dieses Jahr nicht ganz so geworden sind,

00:43:51: wie wir sie wollten, also sie sind super lecker, wir haben auch schon probiert,

00:43:55: aber sie sehen nicht ganz so aus, wie wir es wollten, sie sind,

00:43:58: wir haben sie liebevoll Ganakeseer getauft anstatt Berlinern,

00:44:02: weil sie sehen nicht ganz aus, wie Berliner sie sehen eher aus,

00:44:05: ich weiß nicht, wer das Gebäck, kein Schneebälle.

00:44:07: Ja, oder so Quarkbälle.

00:44:10: Quarkbälle.

00:44:11: Weil sie sind mehr rund geworden und so ein bisschen uneben und so was,

00:44:15: aber sie sind dennoch super, super lecker.

00:44:18: Der Teig ist trotzdem gelungen, aber ich habe etwas gelernt.

00:44:22: Ich habe tatsächlich jetzt etwas gelernt.

00:44:23: Er hat etwas gelernt.

00:44:24: Ja, super, wichtig ist, etwas zu lernen.

00:44:26: Man ist alt, wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.

00:44:30: Genau.

00:44:31: Ja, in diesem Sinne.

00:44:33: Ein Dijata.

00:44:34: So, in diesem Sinne.

00:44:36: Nee, ich habe tatsächlich eine Sache gelernt.

00:44:38: Und zwar, dass man den Hefeteig nicht einen Tag vorher macht.

00:44:46: Er darf einige Stunden lang vor sich hin quälen.

00:44:51: Darf und soll, das ist wichtig für dich.

00:44:53: Also er soll wirklich Zeit kriegen, so an einem schönen warmen Ort vor sich hin zu quälen.

00:44:59: Also, dass er wirklich groß wird und viel Luft bekommt.

00:45:03: Mein Fehler war, ich habe die Teiglinge vorbereitet.

00:45:08: Ja.

00:45:09: Dann hat er dann so Leinendücher draufgelegt, mit ein bisschen Wasser beträufelt das Ganze,

00:45:14: dass das die nicht trocken wären.

00:45:15: Es war zu wenig Wasser.

00:45:16: Also, die Oberfläche ist trocken geworden.

00:45:18: Das Zweite ist, es war zu kalt in dem Raum, da hinten.

00:45:22: Ja, das war im Kühlraum.

00:45:24: Und die Hefe hat dann aufgehört zu arbeiten und komplett die Arbeit eingestellt.

00:45:28: Und ich konnte sie...

00:45:29: Sie haben angefangen zu streiken die Schweine.

00:45:31: Ja, ja, die Hefe pilz haben gesagt, wirst du warte, er könnte vergessen.

00:45:34: Wir sind unzufrieden.

00:45:35: Es ist kalt hier, unzufrieden.

00:45:36: Mach Feuer an.

00:45:37: So, und dann habe ich sie aber heute Morgen nochmal geweckt.

00:45:40: Hab gesagt, Jungs, aufstehen, jetzt geht es los.

00:45:43: Dann haben sie sich nochmal ein bisschen bemüht, aber es war leider schon, die meisten haben dann...

00:45:47: Es war zu spät.

00:45:48: Es war zu spät.

00:45:49: Und deshalb sind aus den Berliner Gannakesee ja geworden.

00:45:54: Es ist einfach ein bisschen runter, ein bisschen kleiner.

00:45:56: Ich hätte es nicht, ich glaube, mein Opa hätte mich wahrscheinlich mit einem Blitz beworfen aus dem Hülle,

00:46:02: wenn ich das Ding als Berliner betreitet hätte.

00:46:05: Weil für ihn war tatsächlich...

00:46:08: Find ich aber auch wichtig.

00:46:10: Für ihn war tatsächlich wichtig dieser Ring, der um den Berliner...

00:46:14: Ich finde ihn aber auch wichtig.

00:46:15: Aber da habe ich früher nie darauf geachtet.

00:46:17: Und ich war ja dann immer...

00:46:18: Das macht aber einen Unterschied.

00:46:19: Ich war dann ja immer oder war ein paar Mal dann, und da habe ich das Ganze halt her.

00:46:24: Und dann habe ich ihm geholfen beim Berliner Backen.

00:46:28: Er war sehr früh, ne?

00:46:29: Ich durfte...

00:46:30: Ja, und dann war er am Neujahrstag.

00:46:32: Ein alter Beckermann, ne?

00:46:34: Ich habe dann natürlich Silvester gefeiert.

00:46:37: Und ja, dann war aber um 8 Uhr...

00:46:42: Ein bisschen verklögelt noch, ne?

00:46:44: Tatsächlich ja.

00:46:45: Ich gestand, ich war...

00:46:47: Alter.

00:46:48: Ein bisschen leicht im Tee gehabt.

00:46:53: Aber egal.

00:46:54: Ich war dann da und meine Aufgabe war es immer das Zuckern.

00:46:59: Ich liebe das.

00:47:00: Das macht so Spaß, oder?

00:47:01: Das Zuckern war Mainz.

00:47:03: Also das ist tatsächlich der Moment, der Berliner kommt aus dem heißen Fett,

00:47:08: aus dem heißen Öl und tropft kurz auf einem Krepp ab

00:47:14: und wird dann sofort im heißen Zustand in den Zucker gedrückt,

00:47:18: weil dann passiert Folgendes, der Zucker karamellisiert an der Oberfläche.

00:47:24: Ganz minimal.

00:47:25: Und die Zucker, diese Zuckerkristalle bleiben super an dem Berliner Haften.

00:47:32: Wenn man das zu spät macht, dann kleben die da kurz dran, fallen dann aber alle wieder runter.

00:47:37: Und das ist genau dieses Timing.

00:47:38: Und das haben wir heute auch sehr gut hingekriegt.

00:47:40: Ja, wir haben es wirklich sehr gut gemacht.

00:47:42: Da war auch das Kompetensteam wieder am Werk.

00:47:44: Das Kompetensteam, tatsächlich mit einem anderen Kapitän, aber es kompetenste.

00:47:48: Im alten Dreier gespannt.

00:47:49: Ich habe frittiert, du hast gezuckert und Lara hat befürchtet.

00:47:55: Den die Impfung gegeben.

00:47:56: Alter, das war aber auch richtig teilweise ordentlich.

00:47:59: Lara hat es super gut gemacht.

00:48:01: Es ist jetzt nicht unnormal viel, aber es ist genau so viel,

00:48:06: dass du bei jedem bisschen richtig ordentlich Marmelade drin hast.

00:48:09: Ja.

00:48:10: Und das ist doch eigentlich das Wichtigste.

00:48:11: Und jetzt kommt tatsächlich wirklich eine Premiere im deutschen Podcasts-Universum.

00:48:20: What?

00:48:22: Ich droppe jetzt die Geheimzutat meines Großvaters.

00:48:25: Was?

00:48:26: Ja, Trommelwirbel.

00:48:28: Ja.

00:48:30: Und zwar meine lieben Damen und Herren.

00:48:33: Herzlich willkommen zu der Geheimzutat.

00:48:37: Mit und von Marco.

00:48:39: Nee, von Josef.

00:48:41: Ja, okay.

00:48:43: Und zwar Stroh rum.

00:48:45: Und zwar, ich sage mal, auf 15...

00:48:48: Eine Flasche befreue die Macht auf X und dann werden die richtig gut.

00:48:52: Auf jeden Fall ein Glas in den Koch, in den Bäcker.

00:48:56: Und ein Glas, nein, eine Kappe.

00:48:59: Eine Kappe nur.

00:49:00: Eine Kappe.

00:49:01: Und die schmecken stark nachher rum.

00:49:02: Und vor allen Dingen, wir haben Lara und ich haben dann heute Morgen

00:49:05: die Teiglinge geformt.

00:49:07: Und wirklich...

00:49:09: Und die waren richtig gut drauf.

00:49:11: Nee, es war krank.

00:49:12: Wir haben nicht mal so dran gerochen.

00:49:14: Wir hatten einfach nur die zu Kugeln geformt.

00:49:16: Und es hat alles, alles ausnahmslos, alles so doll nach rum gerochen.

00:49:22: Aber es riecht ja jetzt nicht eklig Spritzen.

00:49:26: Nee, aber angenehmer.

00:49:28: Aber es ist 80%iger Stroh.

00:49:30: Ein guter Geschmack.

00:49:32: Und der... zumindest war das die Aussage meines Großvaters.

00:49:36: Also ich weiß jetzt nicht, ob das tatsächlich so ist.

00:49:39: Aber ich...

00:49:40: Soll man mal ausprobieren?

00:49:41: Weiß ich nicht.

00:49:42: Ja, tatsächlich müsste man das ausprobieren.

00:49:43: Aber es kommt aber auch, wissen wir ja nun, auf die Temperatur des Ölis an und so,

00:49:47: in dem man vertiert.

00:49:48: Viele Faktoren.

00:49:49: Viele Faktoren.

00:49:50: Aber ich könnte es mir gut vorstellen, weil Alkohol ja die Eigenschaft hat,

00:49:54: sich nicht mit Fett zu verbinden, sondern eher eine gegenteilige Wirkung.

00:50:00: Darauf hat eine abstosende Wirkung, sag ich mal.

00:50:03: Ja.

00:50:04: Und deshalb hat mein Großvater Stroh rum, also nur so eine Kappe.

00:50:11: Ich habe ein bisschen mehr rein gemacht.

00:50:12: Egal.

00:50:13: Ich fand es einfach lecker.

00:50:14: Okay.

00:50:18: So, da haben wir dann die beschwipsten Garnakseher gemacht.

00:50:22: Der Chat schreibt gerade total beschwipst.

00:50:24: Hier war total beschwipst.

00:50:25: Ja.

00:50:26: Beschwipst ist auch irgendwie nett gewordet.

00:50:28: Beschwipst, beschwipst ist einmal.

00:50:30: Ich habe ein Schwips.

00:50:31: Hihi.

00:50:32: Voll softener.

00:50:33: Ja.

00:50:34: Ne, schwips, da muss man dann immer so düsselig lachen bei.

00:50:37: Hihi.

00:50:38: Okay, egal.

00:50:39: Auf jeden Fall soll der rum bewirken, dass kein Frittieröl oder Frittierfett in den

00:50:47: Teig einzieht.

00:50:48: Und das muss man sagen, zumindest haben wir es heute, also bei denen jetzt so, die sind

00:50:55: null-ölig.

00:50:56: Null, null.

00:50:57: Ich hasse das auch.

00:50:58: Also wenn man die rausholt, klar, dann läuft das Fett außen runter.

00:51:02: Die schwimmen ja auch in Öl.

00:51:04: Aber das verschwindet in dem, also relativ schnell.

00:51:07: Komplett.

00:51:08: Und geht auch ins Krepp rein.

00:51:09: Und wenn man die dann zuckert, dann ist sowieso, also ich glaube ein Teil wird auch vom Zucker

00:51:13: aufgenommen, keine Ahnung wie das ist.

00:51:15: Aber ...

00:51:16: Ja, wie bei Dinner for One, genau.

00:51:18: Danach ist es zwei Berliner und Dinner for One.

00:51:21: Oh, und dann springst du über ein Teig.

00:51:24: Hättest du noch einen von Schneider?

00:51:26: Schkau.

00:51:27: Ne, und das habe ich tatsächlich übernommen.

00:51:30: Ja.

00:51:31: Seitdem habe ich auch die, ich weiß, glaube ich, ich glaube, das ist die einzige Flasche

00:51:36: Strohr rum, die mein Vater je hatte.

00:51:39: Ja.

00:51:40: Die habe ich ihm dann abgenommen.

00:51:41: Weil das kann es doch nicht saufen.

00:51:43: Also wir haben ...

00:51:44: Das ist ja kein Getränk.

00:51:45: Wir haben es tatsächlich früher so als Mutprobe gemacht, ne?

00:51:48: So ein Glas, so ein kleines, so ein Schnapsglas.

00:51:53: Also so wirklich so, ah, ich sag mal, so ein Zeigefinger breit.

00:51:57: Gefüllt.

00:51:58: Wir kranken Schweine.

00:52:00: Das tut so weh.

00:52:02: Ich habe das gesehen.

00:52:03: Wenn du das trinkst, das ist so übel.

00:52:05: Ich habe das Letztes gesehen, das war irgendwie Joko gegen Glas.

00:52:09: Das war so ein Format, die saßen beide an dem Tisch und hatten so einen Sichtschutz

00:52:14: zwischen sich.

00:52:15: Der ist dann hochgefahren.

00:52:16: Ja.

00:52:17: Und dann hieß es immer, wer kann mehr.

00:52:19: Und sie haben sich dann also nicht gesehen und mussten sich dann zum Beispiel, dann war

00:52:23: eine Kategorie, Strohr rum.

00:52:25: Die mussten sich dann also in ein Glas einschütten und mussten dann abschätzen, mehr zu haben

00:52:30: als der andere, um dann zu gewinnen.

00:52:33: Der, der dann mehr hatte, musste es trinken und hat dann gewonnen.

00:52:36: Und die hatten wirklich ...

00:52:38: Das Glas war ungefähr so groß wie diese Sektflöte.

00:52:43: Und Joko hatte schon Sophie, also so einen guten Shot.

00:52:48: So einen guten Shot.

00:52:49: Und Glas hatte Sophie.

00:52:51: Oh Gott.

00:52:52: Und dann war es dann so, erst mal so, Leute, wenn ich nachher hier nicht mehr da bin, in

00:52:57: der Kartrobe, ich habe meine Schuhe einen runtergestellt, nehmt die bitte mit, weil es wäre sehr nervig,

00:53:02: wenn ich meine Schuhe morgen hier an noch abholen muss.

00:53:05: Und dann hat er das wirklich, er hat es nicht geäxt, aber er hat es in zwei Schlücken ausgedrückt.

00:53:10: Er hat gesagt, der fährt aber der ICE, der guten Laune gleich mal ein.

00:53:16: Also wirklich, es ist krank.

00:53:19: 80 Prozent, das ist ja so viel.

00:53:21: Und es tut wirklich weh.

00:53:23: Also wenn du das runterfliegst, es wird ...

00:53:25: Aber du bist komplett kein Frei, absolut.

00:53:28: Da lebt nichts mehr.

00:53:29: Von vorne bis hinten.

00:53:30: Da lebt nichts mehr.

00:53:31: Das Reih nicht von ...

00:53:32: Aber ich glaube auch nachhaltig.

00:53:34: Ich glaube, da hast du, da hast du glaube ich, das ist die ultimative Impfung.

00:53:38: Das ist die ultimative Impfung.

00:53:39: Du kriegst gar nichts mehr.

00:53:41: Intravenös ist das glaube ich dann komplett ...

00:53:44: Nein, tut es nicht, macht das nicht, nein.

00:53:47: Ist aber, brauchst du dann nicht vorher desinfizieren?

00:53:50: Weil hinterher ist alles ...

00:53:52: Es ist alles, es ist alles im Loot.

00:53:54: Ich glaube, damit könnte man auch Fenster putzen.

00:53:56: Ja, definitiv.

00:53:57: Weil der Alkohol verfliegt dann ja komplett.

00:54:00: Bruder, das ist ...

00:54:02: Das ist echt schon ...

00:54:04: Aber es ist ja auch eigentlich nicht zum Trinken gedacht.

00:54:07: Es steht ja sogar drauf zum verfeinern von, zum kochen und backen.

00:54:11: Zum verfeinern von so Sachen.

00:54:13: Und normalerweise wird das wirklich mit Pipetten.

00:54:15: Ja, anstatt halt eben ...

00:54:16: Man präufelt das ...

00:54:17: Anstatt halt eben so was wie vom Doktor, ihr kennt es, Rumaroma.

00:54:23: Weil Rumaroma schmeckt nicht nach Rum.

00:54:26: Rumaroma.

00:54:27: Rumaroma. Nein, Rumaroma schmeckt irgendwie seltsam.

00:54:32: Ja, Rumaroma, es schmeckt halt nicht wie Rum.

00:54:35: Also tatsächlich haben wir früher für so Topfkuchen.

00:54:42: Ich würde immer einfach normalen Stroh nehmen.

00:54:44: Ja, und da hat man dann manchmal Rumaroma genommen.

00:54:46: Ja.

00:54:48: Aber es ist halt komplett ...

00:54:50: Es ist nicht dasselbe.

00:54:52: Ein paar Tropfen wirklich Stroh rum.

00:54:54: Ich sag mal, sonst auch kann es einen guten Rum nehmen.

00:54:56: Aber Stroh rum finde ich einfach vom ...

00:54:59: Der ist ja auch nicht so ne licht teuer, oder?

00:55:01: Weiß ich nicht. Was ist Stroh rum? Keine Ahnung, was der kostet.

00:55:04: Aber das Ding ist, wenn du dir ein so eine Flasche holst,

00:55:06: dann ist die halt für den Rest deines Lebens,

00:55:09: deine Flasche, dann ist die halt für den Rest deines Lebens

00:55:12: deine Flasche, weil du die ja niemals leer bekommen wirst.

00:55:15: Dann lasst die doch 30 Euro kosten von mir aus.

00:55:17: Dann ist es so, aber dann haben du deine Kinder,

00:55:20: deine Kindeskinder und deren Enkelkinder immer noch Stroh rum.

00:55:24: Mindestens 80.

00:55:25: Wollah.

00:55:26: Gibt es da eigentlich auch andere?

00:55:27: 50 Euro kostet eine Flasche.

00:55:29: Wie viel?

00:55:30: 50 Euro, das ist ...

00:55:31: Moment.

00:55:32: 50 Euro.

00:55:33: Das ist, ja genau, halber Liter.

00:55:35: Das reicht locker.

00:55:37: 15 Euro, 50.

00:55:39: Wenn du, sagen wir mal, du ...

00:55:40: Ach so, der Liter kostet 31 Euro?

00:55:42: Was?

00:55:43: Ja, okay.

00:55:44: Also sagen wir mal, du backst richtig viel.

00:55:47: Dann schaffst du vielleicht einen Liter,

00:55:49: wenn man wirklich extrem viel backst.

00:55:51: Jeden Tag.

00:55:52: Wenn du jeden Tag backst.

00:55:54: Wenn du jeden Tag, dann schaffst ...

00:55:56: Nee, wenn du eine normal viel backst, aber schon viel,

00:55:59: dann schaffst du vielleicht ein Liter in so fünf Jahren.

00:56:03: Wenn du ihn nur darfst.

00:56:05: Ja, wenn du das wirklich so einsetzt,

00:56:08: also nicht immer so einen in den Bäcker.

00:56:11: Nein, das sollen wir nicht trinken.

00:56:14: Ja, sagen wir nicht.

00:56:17: Aber ich könnte mir vorstellen ...

00:56:18: Schön Stroh 80 Cola.

00:56:20: Ich glaube, da schädigt alles in dir.

00:56:23: Wenn du das so trinkst, das macht alles kaputt.

00:56:26: Alleine der Magen, der weint dann doch.

00:56:31: Also weil das ist ja so unfassbar hochkonzentriert.

00:56:36: Das kann wahrscheinlich ...

00:56:37: Also alleine, wenn du schon so irgendwie so ein ...

00:56:40: Weiß ich, ein Vodka oder ein Korn oder ein Whiskey trinkst.

00:56:45: Das ist ja schon, das brennt ja schon wie sonst was.

00:56:48: Aber das ist ja noch mal doppelt so hochkonzentriert.

00:56:54: Das ist ja komplett krank.

00:56:56: Der Chat ist heute sehr stark dabei, sofort zu googeln.

00:57:01: Ein Liter 32,50.

00:57:02: Ein Liter 32,50?

00:57:04: Find ich, ist voll in Ordnung.

00:57:06: Ich glaube, ehrlich, wenn du dir anstatt dessen immer Dr. Edgar ...

00:57:09: Oder von jemandem anders ...

00:57:11: Roma, Roma holst, bist du eigentlich beim Stroh rum günstiger dabei?

00:57:15: Oder zumindest same, same.

00:57:17: Weil ich glaube, dass so Roma, Roma und so was ...

00:57:20: Das kostet ja auch ein bisschen was.

00:57:22: Ja.

00:57:23: Ich hasse aber generell so auch Rum.

00:57:25: Kennt du Dr. Edgar oder andere Zitronenaroma?

00:57:30: Ja, gar nicht.

00:57:31: Das geht gar nicht.

00:57:32: Aber warum?

00:57:33: So schlimm.

00:57:34: Du hast einfach Zitronenabrieb.

00:57:36: Ich will sagen, kauf dir eine Bio-Zitrone.

00:57:38: Du kannst die gesamte Zitrone eigentlich fast verwenden.

00:57:40: Ja, dann machst du dir noch irgendwie schön so ein Wasser mit Zitronensaft.

00:57:45: So schön gesunden.

00:57:47: Oder du benutzt die Zitrone zum Kochen oder so was.

00:57:50: Du kannst auch immer die Schale, die Oberfläche abreiben.

00:57:54: Das ist mega.

00:57:55: Das habe ich auch übrigens in dem Berliner Teig.

00:57:58: Sehr gerne.

00:57:59: Der Abrieb einer ganzen Zitrone, eine große Zitrone.

00:58:02: Da habe ich den Abrieb mit reingepackt.

00:58:05: Zwei Vanilleschoten sind mit drin.

00:58:09: Das ist so ...

00:58:11: Ich wollte noch mal was Lustiges ...

00:58:15: Interessantes, was ich interessant fand, ansprechen.

00:58:18: Und zwar ...

00:58:21: Ich habe mir jetzt mal so gelesen und so was,

00:58:25: dass eigentlich sauer was voll Negatives für uns ist.

00:58:31: Ja, tatsächlich.

00:58:33: Und im Sinne von, das sollte eigentlich was Negatives in unserem Gehirn bewirken.

00:58:38: Weil ja alles, was in der Natur vorkommt,

00:58:41: oder das meiste, was in der Natur vorkommt, was sauer ist, unreif ist.

00:58:44: Und bitter.

00:58:45: Sauer und bitter.

00:58:47: Aber das Ding ist, jetzt finde ich es lustig.

00:58:49: Also ich persönlich kann immer mehr bitter gut.

00:58:53: Also ich esse auch 90%ige Schokolade.

00:58:55: Und ich mag sie sogar, weil ich es irgendwie lecker finde.

00:58:58: Mittlerweile.

00:58:59: Das hat sich natürlich auch geändert.

00:59:01: Alter Knachen.

00:59:02: Aber auch ...

00:59:04: Und sauer zum Beispiel liebe ich.

00:59:06: Ich finde saure Sachen so cool.

00:59:08: Und ich bin auch wirklich so ...

00:59:10: Manchmal, wenn ich irgendwie so irgendwas trinke, sei es nur ein Wasser.

00:59:13: Manchmal mache ich das.

00:59:15: So schön ...

00:59:16: Mach das mal, das ist wirklich lecker.

00:59:18: Zwei Eiswürfel ins Glas.

00:59:20: Dann mit Zitronensaft aufgießen.

00:59:22: Wir haben immer so große Gläsern-Zitronensaft,

00:59:24: weil der geht bei uns gut weg.

00:59:26: Und genauso große Flaschen, sieben oder 50 Milliliter sind das.

00:59:30: Davon Schluck rein.

00:59:32: Und dann mit ...

00:59:33: Wenn ihr so ein Stream habt, ein bisschen mehr sprudeln

00:59:36: oder einfach dolle sprudeligen Wasser das aufgießen.

00:59:39: Das ergibt dann ein Sodastitron.

00:59:42: Das ist so lecker digga.

00:59:44: Also ich glaube, das hat mittlerweile das ganze Jahr ...

00:59:47: Wie wissen die diese Uhrgeschichten?

00:59:50: Na, fossil, Rolex.

00:59:55: Nein, die haben einfach nicht mehr ...

00:59:58: Natürlich nicht mehr diesen Gehalter drin.

01:00:01: Und auch Bitter ist ja mittlerweile nichts Schlimmes mehr.

01:00:04: Bitter finde ich manchmal noch schwierig.

01:00:06: Ja, Chat, wie gesagt, aktiv.

01:00:08: Ja, frohes neues Jahr und noch mal in den Chat für alle,

01:00:10: die jetzt noch dazugekommen sind.

01:00:12: Yes, welcome.

01:00:14: Ich glaube aber ...

01:00:16: Der Chat sagt gerade hier, muss man mal ein bisschen vorsichtig sein.

01:00:19: Nicht zu viel.

01:00:21: Also gerade wenn man so rum in den Topfkuchen macht,

01:00:24: muss man sich nicht mit der Dösierung aufpassen.

01:00:26: Man hat ja immer so einen Rumkuchen.

01:00:29: Schmeckt dann auch irgendwann her.

01:00:32: Ich fand den Geschmack immer klasse.

01:00:35: Also nicht jetzt im Kuchen.

01:00:38: Strohr rum in den Kuchen rein.

01:00:40: Lustigerweise hasse ich rum zu trinken.

01:00:43: Ich hasse rum.

01:00:45: Da muss ich eine Story mit rum.

01:00:47: Kurz mal weg vom Kuchen.

01:00:49: Rummachen.

01:00:51: Ja, man kann auch rummachen.

01:00:53: Aber ich weiß nicht, wie man rummacht.

01:00:56: Also ...

01:00:58: Ja, drum machen gesagt.

01:01:00: Ja, jetzt sag, wir sind schon über der Zeit.

01:01:02: Sind wir schon?

01:01:03: Ja, wir sind schon über der Stunde.

01:01:05: Aber alles gut.

01:01:06: Erzählt alles.

01:01:07: Fürs neue Jahr.

01:01:08: Wir machen dieses Jahr komplett durch.

01:01:10: Ja, 24 Stunden.

01:01:12: Podcast.

01:01:14: Nein, und zwar gab es mal ...

01:01:17: Ein Kumpel von mir hat in München studiert.

01:01:22: Hat da ein paar Leute kennengelernt.

01:01:25: Und so hat die dann eingeladen.

01:01:27: Hey, wir fahren nach Norddeutschland in meine alte Heimat.

01:01:30: Und wir machen da ein bisschen lustige Sachen.

01:01:33: Die als Münchner ...

01:01:36: Nein, nicht Münchner, sondern eigentlich ...

01:01:39: Also wirklich Bayern.

01:01:40: So richtig Ur-Beyern.

01:01:41: Geil.

01:01:42: Die haben sich dann irgendwann erdreistet,

01:01:45: ihn regelmäßig mit Moin zu begrüßen.

01:01:48: So.

01:01:49: Und wir waren dann irgendwann da unten und haben gesagt,

01:01:52: Leute, ihr könnt hier nicht Moin sagen, geht nicht.

01:01:54: Ihr habt keine Nordmanns-Taufe hinter euch.

01:01:56: Ihr müsst erst Nordmanns-Taufe machen.

01:01:59: Dann war irgendwann okay, wir kommen ...

01:02:01: Was ist Nordmanns-Taufe?

01:02:02: Ja, komm, ich komme gleich zu.

01:02:04: Also ihr dürft das nicht sagen, ihr kommt nicht aus dem Norden.

01:02:06: Ihr habt keine Nordmanns-Taufe hinter euch.

01:02:08: Also dementsprechend dürft ihr nicht Moin sagen.

01:02:10: So, und dann waren die irgendwann hier.

01:02:12: Und haben gesagt, okay, haben wir uns ein bisschen vorher was überlegt.

01:02:15: Kumpel hat vorher angerufen und gesagt, wir wollen kommen.

01:02:17: Wir haben uns mal irgendwie was überlegen, was wir machen.

01:02:20: Und dann sind wir noch Dungas gefahren.

01:02:22: In Dungast am Strand steht so ein ...

01:02:26: Ich weiß nicht, ob der da noch steht,

01:02:28: aber da stand so eine Steinskultur, so circa 3 Meter hoher Penis.

01:02:33: Wirklich.

01:02:34: Warum aber?

01:02:35: Keine Ahnung, irgendein Kunstobjekt ist das.

01:02:37: Warum?

01:02:38: So, dann haben wir gesagt, okay, da fahren wir hin,

01:02:41: das ist lustig, das finden die bestimmt zum Piepen.

01:02:44: Ich weiß nicht, ob der noch steht, keine Ahnung.

01:02:47: Also Chat fragt.

01:02:48: Steht der noch?

01:02:49: Steht der noch?

01:02:51: Ach so, steht der noch, habe ich erst gelesen.

01:02:53: Nee, der steht da noch.

01:02:54: Der steht da noch, okay, der steht da noch, okay.

01:02:56: Ich will googeln.

01:02:57: Ich will googeln, ich will den was sehen.

01:02:58: Ja, der ist super, das ist super, okay.

01:02:59: Und dann haben wir gesagt, okay, da fahren wir hin.

01:03:01: Dann sind wir dahin gefahren.

01:03:03: Wir haben ein Norddeutsches, also ein plattdeutsches Liederbuch mitgenommen.

01:03:07: Der steht da ja wirklich?

01:03:09: Ja.

01:03:10: 25 Jahre steht er da schon.

01:03:12: Ja, und haben wir ein plattdeutsches Liederbuch mitgenommen.

01:03:17: Okay, dann sind wir mit denen dahin gefahren.

01:03:20: Dann haben wir gesagt, okay, pass auf, folgendes.

01:03:22: Du musst, naja, war letztes Jahr noch da, also ist definitiv noch da.

01:03:26: Find ich richtig cool.

01:03:28: So, und dann musste Harry, hieß der Typ, der das unbedingt machen wollte,

01:03:33: der hat gesagt, ich will Moin sein, okay, ich will machen im Nordmannstaufe,

01:03:36: Urbayer.

01:03:37: Und dann hat er da dieses plattdeutsche Liederbuch bekommen,

01:03:41: der hat sich vor diesen Riesenfallos gestellt

01:03:44: und musste dann aus diesem plattdeutschen Liederbuch,

01:03:47: und der ist wirklich Urbayer,

01:03:49: musste auf plattdeutsche Rezitieren aus diesem Liederbuch.

01:03:52: Wir haben am Boden gelegen, es war urlustig, wie der da stand.

01:03:57: Witzig.

01:03:58: So, dann musste er barfuß durchs Watt, es war, ich glaube, Februar oder so,

01:04:02: es war arschkalt.

01:04:04: Er musste barfuß durchs Watt, wurde dann mit Nordsee Wasser gegeben.

01:04:10: Er hat dann mit Nordsee Wasser getauft, und zwar hat er den Namen bekommen,

01:04:14: Dangasthari, hieß ja Harry, hieß er Dangasthari.

01:04:19: Und dann, und jetzt komme ich zu dem, wie ich darauf komme,

01:04:23: und dann musste er ein Grog trinken.

01:04:26: Was ist Grog?

01:04:27: Grog ist rum mit Wasser.

01:04:31: Warm, heiß, also es wird heiß gemacht.

01:04:34: So, so.

01:04:36: Und so ein Steifen Grog.

01:04:39: So, und das, so, dann haben wir aber dem Wirt vorher gesagt,

01:04:44: pass auf, nimm guten rum, lasst das Wasser weg.

01:04:49: Was heißt, er hat einfach nur heißen rumbekommen.

01:04:52: Dann machst du dann Zucker rein und so, das wird dann ein bisschen gesüßt,

01:04:56: damit das vertrickt wird.

01:04:58: Er hat gesagt, komm, lass Zucker weg, mach einfach nur rumwarm.

01:05:01: Der hat dann wirklich, original, der hat dann wirklich nur rum heiß gemacht.

01:05:05: So, Harry nimmt ersten Schluck.

01:05:09: Grog, wie immer er hält, es geht, es schmeckt gut.

01:05:14: Und dann hat er wirklich, ich hatte ja das Glas leer getrunken.

01:05:18: Und dann hat er gesagt, okay, jetzt, so, Harry, noch was trinken,

01:05:21: wir wollen ihn noch so ein.

01:05:23: Hat er sich noch einen zweiten bestellt.

01:05:25: Das war zu brüllen.

01:05:27: Aber er hat die Nordmanns Taufe bestanden,

01:05:29: und seitdem darf er Moin sagen.

01:05:32: Das war lustig, wir haben wirklich...

01:05:34: Ihr habt euch das ausgedacht, oder?

01:05:36: Ja klar, aber wirklich, der hat,

01:05:38: der hat wirklich mit seinem Ur-Bayerisch

01:05:41: diese plattdeutschen Texte zu akzeptieren.

01:05:44: Und dann dieses Bild, wie er vor diesem Riesenteil da steht.

01:05:47: Und dann nach plattdeutschen Texte ritt sich das Wasser zum Brüll.

01:05:50: Wir haben wirklich, wir haben so gelacht.

01:05:52: Und dann wirklich ist er, ist er straight durch dieses eiskalte Wasser,

01:05:56: hat sich erst über den Kopf gießen lassen,

01:05:58: und wir sind dann anschließend in die Kneilbereiung und gesagt,

01:06:00: komm hier einmal rum.

01:06:02: Einmal warm herum.

01:06:04: Einmal heiß herum, richtig heiß.

01:06:06: Also wird richtig heiß, es gibt dann, es gibt dafür auch,

01:06:08: ich glaube, die hat, die hat dein Opa noch,

01:06:12: so original Groggläser.

01:06:14: Und zwar sind die, sind die relativ dickwandig.

01:06:18: Ja, ich sehe das hier gerade, ich sehe das hier gerade.

01:06:20: Und haben so ein Glas, ja, und ja, die sind eigentlich so hier.

01:06:24: Ja, das ist ein Groggläser.

01:06:26: Und da gibt es so zum Rühren, damit man den Zucker da drin verrühren kann,

01:06:30: gibt es so extra so ein Glas, das ist kein Löffel,

01:06:33: sondern ein so Glasstab, der oben so platt gedrückt ist.

01:06:36: Und den kann man dann, damit man den so richtig ordentlich rühren kann.

01:06:40: Das ist alles aus Glas, richtig cool.

01:06:43: Aber ich mochte nie Grog, ich bin nicht so ein Rumtrinker.

01:06:46: Ich auch nicht.

01:06:48: Also ich trinke nicht so gerne rum.

01:06:49: Ich finde Rumschreiß.

01:06:50: Ich finde ja Rumkugeln auch blöd.

01:06:51: Sieht so dumm aus.

01:06:54: Wir brauchen hier noch so ein Badum.

01:06:57: Haben wir den?

01:06:59: Nein, haben wir nicht.

01:07:01: Nein, okay.

01:07:03: Nein, ich kann aber ein Applaus.

01:07:05: Stimmt, Applaus kannst du mal.

01:07:07: Also für den kannst du noch einen Applaus,

01:07:09: wären Applaus fällig.

01:07:11: Dankeschön.

01:07:13: Auskurve.

01:07:14: Ganz ehrlich.

01:07:15: Anyways, wir sind acht Minuten drüber, es ist völlig verrückt,

01:07:17: aber es ist ja auch ein Neues.

01:07:19: Was? Moment, ich muss mal...

01:07:21: Einmal getrunken und du kannst schief fahren.

01:07:23: Schief ist ein Mume.

01:07:25: Warum ist alles immer mit Murmeltieren in der Schweiz?

01:07:28: Murmeltier Creme, Murmeltier Gulasch, Murmeltier Getränk.

01:07:33: Murmeltier Jacken.

01:07:35: So eine schöne Murmeltier Socken.

01:07:38: Murmeltier Socken, sehr warm.

01:07:40: Sehr floschig, sehr schön.

01:07:42: Einfach, auch wenn man das Murmeltieren noch lebt.

01:07:45: Traumhaft.

01:07:47: Schreien die nicht so?

01:07:50: Nein, die pfeifen.

01:07:52: Die sind so, die machen dann eigentlich diesen Pfeiflaut.

01:07:56: Warum schreit der denn so?

01:07:58: Und dann haben die da so einen Schrein reingelockt.

01:08:01: Ich dachte der schreit wirklich so.

01:08:03: Nein, der schreit.

01:08:05: Das wäre so lustig, wenn da einfach so irgendwelche Tiere rumstehen würden

01:08:08: und die schreien alles zusammen.

01:08:10: So ein Schreitier.

01:08:12: Irgend so ein Tier, das einfach richtig dumm die ganze Zeit rumschreit.

01:08:16: Steinbock ist das Nationaltier.

01:08:19: Neben dem Steinbock, das Nationaltier.

01:08:22: Das Murmeltier.

01:08:24: Okay, trinke ich einmal, dann kann ich schief fahren.

01:08:27: Gut, naja, mach ich.

01:08:29: Wegenwürfen.

01:08:31: Wir müssen jetzt mal einen Ende finden, verdammt nochmal.

01:08:34: So kann das in diesem Jahr nicht weitergehen.

01:08:37: Es muss wirklich ein bisschen organisierter werden.

01:08:40: Wir wünschen euch einen tollen Jahresstadt. Bleibt gesund.

01:08:43: Wir wünschen euch ganz viel Geld, ganz viel Glück.

01:08:46: Wir wünschen euch einen guten Tag.

01:08:49: Wir wünschen euch einen guten Tag.

01:08:52: Wir wünschen euch einen guten Tag.

01:08:55: Wir wünschen euch einen guten Tag.

01:08:58: Wir wünschen euch einen guten Tag.

01:09:01: Wir wünschen euch einen guten Tag.

01:09:04: Wir wünschen euch einen guten Tag.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.