Keine korrupten Hirsche in Dänemark...
Transkript anzeigen
00:00:00: Wir müssen gleich eigentlich mal irgendwie den Beweis machen, dass das kein Green Screen
00:00:08: ist.
00:00:09: Dass es hier fake ist.
00:00:10: Dass es kein Green Screen ist.
00:00:11: Wir müssen gleich immer einfach so durch die Dühne hüpfen.
00:00:14: Ich würde sagen, du gehst gleich mal raus, laufst hier hinten einmal so rum.
00:00:19: Liebe Leute.
00:00:20: Wieder Hirsch gestern.
00:00:21: Ja, stimmt.
00:00:22: Wieder Hirsch.
00:00:23: Wir haben eine Menge zu erzählen, obwohl wir gerade erst gestern hier angekommen sind.
00:00:27: Erst mal Hallöschen.
00:00:28: Es geht.
00:00:29: Ja, leider haben wir jetzt keine Intro Musik.
00:00:32: Digger, du bist ja wirklich ein Fangwunder.
00:00:35: Das finde ich ja verrückt.
00:00:36: Du hast Kochlöffel.
00:00:37: Der riecht ein bisschen nach Kräuterbutter.
00:00:41: Da wurde mal was mit Kräuterbutter gekocht.
00:00:43: Damit hat irgendjemand ...
00:00:46: Ja, das ist ...
00:00:47: Ja, ja, das ist so ...
00:00:48: Boah.
00:00:49: Das ist nicht selbst gemacht.
00:00:50: Ist so die Meckle oder so.
00:00:52: Ich grüße an den Chat jetzt, also sobald er da ist, stellt euch jetzt einfach vor, wie
00:00:58: Luca an seinem Mikrofon schnuppert.
00:01:00: Ich gehe jetzt mal raus.
00:01:02: Ja, ja, genau.
00:01:03: Ich weiß euch das jetzt mal.
00:01:04: Kannst du mich kommen?
00:01:05: Ich kann ja weiterregen.
00:01:06: Ist ja Weihalist.
00:01:07: Genau.
00:01:08: Wir sind ja voll ausgerüstet.
00:01:09: Ich krabbe immer in ...
00:01:10: Ne, alles gut.
00:01:11: Bleib sitzen.
00:01:12: Bleib ruhig sitzen.
00:01:13: Wir sind ein genialer Mann.
00:01:14: So.
00:01:15: So.
00:01:16: Ich bin ...
00:01:17: Also, jetzt alle, alle, die nur zuhören ...
00:01:18: Das muss jetzt vielleicht doof aussehen für unsere Nachbarn hier der Junge, der mit
00:01:22: einem Kochlöffel redet.
00:01:23: Das muss vielleicht bescheuert aussehen.
00:01:27: Das ist der junge Mann, der immer mit dem Kochlöffel redet.
00:01:29: Aber hier ...
00:01:30: Ich kann das anfassen.
00:01:31: Also, es ist nicht ...
00:01:32: Ich komme mal wieder rein.
00:01:33: Komm mal rein.
00:01:34: Es ist nicht Greenscreen.
00:01:35: Und das ist wirklich ... das macht mich froh, wie der mal aufs Haar verstroh.
00:01:38: Nein, es ist Greenscreen.
00:01:40: Der steht nur hier 200 Meter entfernt.
00:01:42: Das war teuer, Leute.
00:01:44: Das sag ich hier.
00:01:45: Das war vielleicht eine Anschaffung.
00:01:47: Wir haben weder Kosten und Mühen geschaut.
00:01:49: Also erst mal Hallöchen zum Altklug Podcast, zu eurem Podcast, für dem einzig waren.
00:01:54: Wirklich schön.
00:01:55: Zum Herbstspecial, könnte man sagen.
00:01:56: Zum Urlaub, Herbst, Dänemark Special.
00:02:00: Zum Dänemark Special.
00:02:01: Ja, wir haben es ja schon in den letzten Folgen angeteasert.
00:02:04: Wir sind in Dänemark.
00:02:05: Ja.
00:02:06: Es ist wunderbar.
00:02:07: Wir trinken hier ein schönes Royal Export.
00:02:09: Wasser.
00:02:10: Wasser ist natürlich nur Wasser.
00:02:11: Wasser.
00:02:12: Royal Export.
00:02:13: Witzig, dass das Wasser hier nach Bier schmeckt.
00:02:18: Und wir haben ein schönes Haus.
00:02:20: Es ist wirklich schön.
00:02:21: Wir haben da so eine Kuschel-Ecke.
00:02:23: Wir sind hier vor unserer Fensterfront.
00:02:25: Ja.
00:02:26: Die Fenster.
00:02:27: Ihr seht es ist schön.
00:02:28: Es ist wirklich schön.
00:02:29: Und immer wenn man aus einem Fenster guckt und egal aus welchem Fenster man guckt.
00:02:32: Ich habe zum Beispiel da noch ein Fenster.
00:02:34: Es sieht aus wie, es könnte so an die Wand klatschen.
00:02:37: Für alle?
00:02:38: Ja, es sieht aus wie ein Bild.
00:02:39: Also für alle, die jetzt nur zuhören.
00:02:41: Heute verpasst ihr wirklich.
00:02:43: Also noch mehr als sonst.
00:02:44: Ihr solltet wirklich, alle, die das jetzt nachhören, geht auf YouTube.
00:02:47: Das ist wirklich meine Meinung.
00:02:49: Guckt euch das ganze an.
00:02:50: Wir sitzen hier bei Schönstem Sonnenschein.
00:02:53: Den wir ja wirklich sehen.
00:02:55: Mir scheint es auch für glatze.
00:02:56: Echt?
00:02:57: Ja, es scheint es richtig.
00:02:58: Du musst aber glatze einkreben.
00:02:59: Aber wir waren schon so am Strand.
00:03:01: Sunny, unser Hund, die ist wirklich am Strand schon lang getobt.
00:03:06: So was hat die Welt noch nicht gesehen.
00:03:08: Die ist jetzt schon getobt vor drei Wochen.
00:03:09: Ja.
00:03:10: Und wir kamen wirklich erst gestern Nachmittag.
00:03:12: Es ist jetzt...
00:03:14: 15.30 waren wir im Ort.
00:03:17: Wir sind jetzt quasi genau 24 Stunden hier.
00:03:19: Ja.
00:03:20: Es ist mega geil.
00:03:21: Wir haben nur Bombenwetter.
00:03:22: Ihr seht ja, der Himmel ist blau.
00:03:24: Es sind ein paar Wölkchen, aber es ist wirklich minimal.
00:03:26: Wir haben gestern schon schön gekocht.
00:03:28: Wir haben richtig schönes Haus.
00:03:30: Wir haben alle irgendwie gefühlt 11 Stunden geschlafen.
00:03:33: Ich habe original.
00:03:35: Ich habe 10 Stunden gepennt.
00:03:38: Wir sind aber auch gestern crazy früh ins Bett gefallen.
00:03:41: Wir waren gestern schon irgendwie um halb neun waren wir schon im Bett.
00:03:47: Und ja, aber es ist so, wie es mir eigentlich erhofft hat, so richtig schön.
00:03:52: Slow.
00:03:53: Und so richtig entspannt.
00:03:55: Aber nicht langweilig.
00:03:56: Nein, langweilig nicht.
00:03:57: Ihr wart ja heute schon, ihr seid heute immer durch den Ort gegangen, habt den Ort empfundet.
00:04:01: Wir beide waren gestern noch kurz einkaufen.
00:04:04: Ja.
00:04:05: Wir haben...
00:04:06: Wir waren am Strand.
00:04:08: Wir haben schon unseren Minidrachen, haben wir schon mal steigen lassen.
00:04:12: Bald kommt auch noch der Große.
00:04:13: Und der Große muss auch noch...
00:04:15: Wie gesagt, ihr wart heute schon im Ort.
00:04:18: Ihr seid doch schon durch.
00:04:19: Wir sind einkaufen gewesen.
00:04:20: Du hast schon gekocht.
00:04:21: Ich habe schon gekocht.
00:04:22: Also hast du noch ein bisschen mit der Induktion?
00:04:24: Hast du noch ein bisschen gekenzen?
00:04:26: Oh ja, Induktion ist ja persönlich mein Traum und das war auch gestern wie Kartoffeln,
00:04:31: wie Mama sagen würde, zugestellt.
00:04:33: Also ne Kartoffeln in Topf, Wasser drüber, zack, 10 Sekunden später hat es gekocht.
00:04:39: Das war wirklich ein Träumchen.
00:04:40: Aber die Bedienung ist ein bisschen unintuitiv, da muss ich mich noch reinfuchsen.
00:04:45: Ja.
00:04:46: Aber es ging dann.
00:04:47: Und es ist ja auf Induktion ein ganz anderes Kochen.
00:04:48: Es ist vor allen Dingen, das Ding ist bei uns.
00:04:51: Wir haben ja zu Hause, wir haben eine gute Herdplatte, wir haben vor allen Dingen eine
00:04:54: große, und das ist persönlich ein großer Segen.
00:04:57: Aber es ist eben noch so eine richtige Herdplatte.
00:05:00: Die Zerranfälle.
00:05:01: Genau.
00:05:02: Die Kochfeldgröße hier ist ja identisch zu unserer.
00:05:06: Nee, ist weniger, weil da ist ja noch der Dunzabzug.
00:05:08: Genau.
00:05:09: Und durch den Dunzabzug wird ihr aber, ich sage mal, wird ihr ungefähr 20 Prozent des
00:05:16: Kochfelds geklaut.
00:05:19: Genau.
00:05:20: Wird ihr praktisch geklaut?
00:05:21: Ja, und du hast zwar diese Induktionsfelder und kannst da wirklich auch große Töpfe
00:05:26: machen.
00:05:27: Und du kriegst auch vier Töpfe fangen.
00:05:30: Aber dürfen keine Größen sein.
00:05:31: Nee, genau.
00:05:32: Und das ist das Einzige, was mich stört, aber ansonsten haben wir eine richtig schöne
00:05:36: Küche.
00:05:37: Gibt es eigentlich noch größere?
00:05:39: Ja, gibt richtig große.
00:05:40: Also, Papa Platte habe ich gesehen, dem haben sie ja so eine Megaküche reingehauen.
00:05:45: Ja.
00:05:46: Aber warum hat der Kochstreams?
00:05:48: Ja.
00:05:49: Ist er dann?
00:05:50: Ja.
00:05:51: Achtung.
00:05:52: Aber Herdplatte?
00:05:53: Lustig.
00:05:54: Nee, der hat wirklich so ein richtig fettes Ding und das kannst du einmal, das haben
00:06:00: die dem, also so ein Betag, wie bei unsern, und dann hat der unten aber noch richtige
00:06:03: Dreckknöpfe.
00:06:04: Ja.
00:06:05: Das muss ich sagen, finde ich geil, weil manchmal, also es gibt die auch mit Display und so,
00:06:11: das finde ich irgendwie alles.
00:06:12: Ich finde, eine Herdplatte muss intuitiv und einfach sein.
00:06:16: Was ich toll finde, ist hier Sturmwaffel, der hat Herde, ist das dann die Mehrzahl von
00:06:22: Herd?
00:06:23: Ingenial.
00:06:24: Herz.
00:06:25: Herz.
00:06:26: Ähm.
00:06:27: Herzen.
00:06:28: Eine Fliege.
00:06:29: Oh Gott.
00:06:30: Und der hat, der kann mit, der hat so, da ist so ein silberner Dreckknopf, der ist,
00:06:36: den kann so so abnehmen, der ist so magnetisch.
00:06:39: Das ist, glaube ich, Neff oder so, ne?
00:06:41: Ja, ich glaube Neff.
00:06:42: Ja.
00:06:43: Und dann, du kannst damit, du kannst sagen, okay, ich will den, ich will dieses Feld,
00:06:48: pack sie da drauf, der aktiviert den, ziehst den dann auf die Steuerung und dann kannst
00:06:54: du mit dem Knopf einfach drehen und das wird aktiviert.
00:06:59: Aber diese Neff-Sachen sind generell krass, also jetzt keine Werbung, aber die haben ja
00:07:02: auch diesen Slide and Hide-Bakuen, wo der so wechseliht.
00:07:07: Nee, keine Werbung, aber sollte Neff sich nach Leuten umgucken, die diese Marke vertreten
00:07:14: sollen, ey, alt klug, wir sind dabei.
00:07:18: Wir sind auch cool.
00:07:19: Und wir können ganz gut kochen.
00:07:21: Und wir könnten eine neue Küche gebrauchen.
00:07:23: Ja.
00:07:24: Also von daher Neff.
00:07:25: Eine neue Küche.
00:07:26: Also eine tolle Marke, aber wir machen dafür noch keine Werbung.
00:07:29: Eine dofe Marke, weil erst wenn wir uns Geld oder eine Küche gibt.
00:07:36: Oder auch beides.
00:07:37: Einfach nur eine Küche.
00:07:38: Nee, einfach nur eine Küche.
00:07:39: Wir würden auch Geld nehmen.
00:07:40: Ja, das ist was.
00:07:41: Wenn ihr jetzt sagt, ja, wenn ihr jetzt sagt, gut, wir haben gerade keine Küche, dann
00:07:46: nehmen wir auch Geld.
00:07:47: Also wir sind da unkompliziert.
00:07:49: Daran soll es nicht scheitern.
00:07:51: Wir nehmen von Neff auch Geld und kaufen dafür eine Ikea-Küche.
00:07:54: Also kein Problem.
00:07:55: Das ist uns egal.
00:07:56: Oder so.
00:07:57: Ey, du hast gesagt, wir waren im Ort, ja?
00:07:58: Ja, ihr wart schon.
00:07:59: Und hier gibt es ja auch, so jetzt lege ich mich nach vorne, hier gibt es ja auch Supermärkte.
00:08:04: Hier gibt es Netto mit Hund.
00:08:06: Dene Marke hat Supermärkte.
00:08:07: Hier gibt es Spar und da gab es noch so einen kleinen.
00:08:10: Und wir waren heute im Spar und da habe ich heute was gesehen.
00:08:13: Mein American Dream Wort war Doritos Cool Ranch.
00:08:20: Das ist jetzt aber Werbung, oder?
00:08:22: Das ist keine Werbung, weil ich sehe die schon so lange, so viel und so oft.
00:08:26: Oh, die laufen bald ab.
00:08:28: Die sind schon seit zwei Jahren.
00:08:30: Die Amerikaner gehen da voll drauf ab auf Cool Ranch.
00:08:35: Und wir gehen jetzt rein.
00:08:37: Aber du hast zwei.
00:08:38: Und ich hab auch noch.
00:08:39: Ich hab auch noch?
00:08:40: Ja, genau.
00:08:41: Doritos Flamin' Hot.
00:08:43: Die sind neu.
00:08:44: Welche sind das?
00:08:45: Das sind jetzt?
00:08:46: Das sind Cool Ranch.
00:08:47: Also einfach nur Ranch.
00:08:48: Okay, Ranch.
00:08:49: Was ist denn Ranch?
00:08:50: Das ist so'n Dip.
00:08:51: Das ist so'n Gail Art Dip.
00:08:52: Und ich hab hier Doritos Flamin' Hot.
00:08:56: Flamin' Hot.
00:08:57: Flamin' Hot.
00:08:58: Flamin' Hot.
00:08:59: Flamin' Hot.
00:09:00: Okay, wir gehen erst mal rein.
00:09:02: Wir gehen erst mal rein in ...
00:09:04: Dieses Flamin' Hot sollten wir das vielleicht am Ende machen.
00:09:09: Er hat gerade dran geschnuppert.
00:09:11: Er ist hier schon ... er ist hyped.
00:09:15: Okay.
00:09:16: Rein in die Eulager.
00:09:18: Okay, guck mal mal eben so ein bisschen ASMR machen.
00:09:20: Oh, die magst du nicht.
00:09:23: Boah.
00:09:24: Oh, Dorf, die sind lecker.
00:09:27: Oh, die sind sehr lecker.
00:09:30: Und weißt du wie günstig die waren?
00:09:32: Irgendwie 120 oder so?
00:09:35: Für 170 Gramm.
00:09:36: Okay, das ist gut.
00:09:38: Oh, die sind sehr lecker.
00:09:39: Sehr lecker.
00:09:40: Wenn ihr die mal irgendwo seht.
00:09:41: Redos?
00:09:42: Ist so Himmelblaue Verpackung.
00:09:43: Sehr lecker.
00:09:44: No drugs.
00:09:45: Die sind wirklich lecker.
00:09:46: Die sind ärztrabil.
00:09:47: Vor denen hab ich ein bisschen Angst und ich hab Angst, dass wir den Podcast dann sofort
00:09:51: abrechen müssen.
00:09:52: Vor den Flamin' Hot to Redos.
00:09:53: Du machst das auch.
00:09:54: Weil dann direkt hier ins Meer dazu müssen wir auch nochmal sagen.
00:09:56: Kurz zu unseren Location hier.
00:09:58: Wir sind so kranker am Meer.
00:10:00: Der Strand ist circa 20 Meter hier.
00:10:04: Wir sind mitten in den Dünen.
00:10:05: 20 Meter die Richtung.
00:10:07: Also ich zeige praktisch nach rechts für alle, die neu hören.
00:10:10: Ist mal blöd, das ist wie so...
00:10:13: Audio Transkript.
00:10:14: Ja, egal.
00:10:15: Er zeigt nach rechts.
00:10:18: 20 Meter hier hoch ist der Strand.
00:10:21: Übertreibt nicht.
00:10:22: Das ist wirklich so.
00:10:23: Der Strand hat so eine Tiefe von ungefähr 50 Metern.
00:10:27: Also weil hier ist ein sehr breiter Strand hier.
00:10:30: Ja.
00:10:31: Und dann ist schon das Meer.
00:10:32: Ist geil.
00:10:33: Man kann hier aus dem Fenster gucken, man sieht das Meer.
00:10:36: Das ist so schön.
00:10:37: Ist geil.
00:10:38: Und das war eigentlich auch mit der Grund, warum ich das Ding gebucht habe.
00:10:41: Und das ist so cool.
00:10:47: Deshalb hätte ich ein bisschen Angst vor diesen Flamin' Hot to Redos.
00:10:51: Warum?
00:10:52: Weil wir dann so sofort...
00:10:53: Wir müssen sofort ins Wasser rennen, weil die so hot sind.
00:10:56: Ich mag's scharf.
00:10:58: Ich mag's scharf.
00:10:59: Mach auf.
00:11:00: Ich jetzt.
00:11:01: Ich mach das auf.
00:11:02: Ja, ich musste ja die Essen aufmachen.
00:11:03: Also ich muss sagen, also die Doritos Cool Ranch würde ich ne...
00:11:10: Wir machen Skala 10, ne?
00:11:12: Ja.
00:11:13: Würde ich echt ne 8 geben.
00:11:16: 8 wäre ich jetzt auf weit.
00:11:17: 8.
00:11:18: Bisschen Lasch vom Geschmack, aber der Geschmack der da ist, ist stabil.
00:11:21: Zeig.
00:11:22: Ich muss jetzt noch ein bisschen aufmachen.
00:11:23: Schnappern?
00:11:24: Schnappern?
00:11:25: Das brennt mir schon so in der Nase.
00:11:26: Ich hab echt ein bisschen Angst.
00:11:28: Kannst du erst mal probieren?
00:11:29: So, ich erst mal.
00:11:30: Mach du erst mal.
00:11:31: Ich will...
00:11:32: Ah, er nimmt jetzt...
00:11:33: Er hat jetzt einen im Mund.
00:11:35: Und noch sieht er normal aus.
00:11:38: Der viel Pfeffer.
00:11:40: Limette.
00:11:41: Limette?
00:11:42: Oh, rauchig.
00:11:43: Ist auch voll abgelaufen.
00:11:47: Schärfe.
00:11:48: Wie scharf?
00:11:49: Ultra?
00:11:50: Schon gut scharf.
00:11:51: Ich probiere mal so einen kleinen, hier ist es so ein zerbröselter.
00:11:55: Nee, du musst den ganzen, du Lidscher.
00:11:58: Lecker.
00:11:59: Oh, die mag ich, die sind smoky.
00:12:02: Ne.
00:12:03: Mmm.
00:12:04: Oh, sind die scharf.
00:12:07: Nee.
00:12:08: Die.
00:12:09: Alter.
00:12:10: Was?
00:12:11: Echt so schlimm?
00:12:13: Schlimm, echt scharf.
00:12:15: Wirklich scharf.
00:12:16: Ich finde die jetzt okay.
00:12:20: Also, Takis, Blue Heat, absolutes Hype-Produkt sind schärfer.
00:12:25: Oh, der bleibt aber lange die Schärfe.
00:12:28: Er bleibt, der bleibt richtig.
00:12:29: Also, dazu muss ich sagen, sie machen ihrem Namen alle Ehre.
00:12:32: Flamin' Hot kommt hin.
00:12:34: Und ich bin eigentlich jemand, der auch scharf okay findet.
00:12:38: Mmm.
00:12:39: Flamin' Hot...
00:12:40: Sie halten, was sie versprechen.
00:12:42: Ja.
00:12:43: Da steht Flamin' Hot drauf, es brennt, sogar der Chip brennt.
00:12:46: Es wird schon warm.
00:12:47: Sie sind scharf.
00:12:49: Ich finde, sie tun das, was sie sollen.
00:12:52: Du magst nicht.
00:12:53: Du findest auch Geschmack nicht lecker.
00:12:55: Ich finde auch Geschmack nicht, weil ich mag bei Chips dieses Rauchige nicht.
00:12:59: Ich find das voll geil.
00:13:00: Ich könnte mir das gut vorstellen, also die jetzt klein zu bröseln und dann eine Panade
00:13:05: draus zu machen.
00:13:06: Die mit Sour Cream.
00:13:08: Ähm, die, nee, gar nicht mit Sour Cream.
00:13:12: Die richtig mehlig, also da so richtig so ein Mehl draus machen.
00:13:15: Dann so ein Hähnchenbrust oder so.
00:13:18: Eine Schweinelände da drin wenden und dann in der ordentlich gefetteten, also vielleicht
00:13:24: eher so...
00:13:25: Frittieren schon.
00:13:26: Ja, schon eher frittieren.
00:13:27: Das dann gar frittieren und das dann mit so einem schönen Bips Sour Cream.
00:13:36: Das Chicken.
00:13:37: Das Chicken.
00:13:38: Weil so crunchy und so weiter, egal.
00:13:41: Auf jeden Fall muss man sagen, Doritos...
00:13:44: Sie tun, was sie sollen.
00:13:45: Ich finde, ich finde die besser.
00:13:47: Ich geb den auch ne Acht.
00:13:50: Ich bin persönlich hier bei ner Sechs.
00:13:52: Ja?
00:13:53: Ich persönlich jetzt.
00:13:54: Weil zu scharf und zu rauchig.
00:13:56: Zu scharf, zu rauchig.
00:13:57: Also zu scharf gar nicht.
00:13:59: Also Schärfe, damit käme ich jetzt noch klar.
00:14:01: Aber die kannst du nicht so wechsnecken.
00:14:05: Nein.
00:14:06: Da ist du ein Chip und dann wartest du mindestens eine Minute.
00:14:08: Würdest du das machen?
00:14:09: Würdest du das machen?
00:14:10: Nee, also das da...
00:14:11: Davon kannst du auch glaube ich nur ne kleine Schale essen, weil ich glaube, wenn du jetzt
00:14:14: so fressflaschmäßig die ganze Tüte weg haust, alter, dann geht es hier gar nicht gut.
00:14:18: Nee, ich glaube, es geht auch hier um Magen.
00:14:20: Also die, die sind so, die kannst du richtig so weg hauen.
00:14:23: Aber, also das war jetzt mal zum Tasting.
00:14:26: Ja.
00:14:27: Kommen wir zurück zu unserer Urlaubsfolge.
00:14:30: Ja.
00:14:31: Punkt 1.
00:14:32: Wie man sehen kann.
00:14:33: Und Leute, ich kann nur empfehlen, kommt auf YouTube, guckt euch das Ganze an.
00:14:37: Alt minus klug, ne?
00:14:40: Also...
00:14:41: Weil YouTube erlaubt keinen Slash.
00:14:43: Scheiße.
00:14:44: Ja, das ist seltsam.
00:14:45: Das ist kacke.
00:14:46: Aber das ist vielleicht so, nee egal.
00:14:48: Auf jeden Fall haustraumhaft schön.
00:14:51: So, jetzt waren wir gestern da.
00:14:53: So, haben uns hier erstmal ein bisschen eingerichtet.
00:14:55: Jeder hat so sein Zimmer bezogen.
00:14:57: So, wir waren einkaufen, dann haben in der Zwischenzeit schon mal alles ausgepackt und so weiter.
00:15:03: So, dann haben wir hier gesessen und ich guck aus dem Fenster und ich hab gedacht...
00:15:09: Moin, moin, moin.
00:15:10: Ja, jetzt kommen wir im Chat.
00:15:12: Ja, Entschuldigung, erzähl weiter.
00:15:14: Und hab gedacht, mich tritt ein Hirsch.
00:15:18: Oh, welch passendes Sprich war.
00:15:21: Junge, jetzt kommt aber die Sonne nochmal richtig raus.
00:15:23: Ich war da nochmal richtig um die Ecke hier.
00:15:25: Hammer war, hier war wirklich ein Hirsch.
00:15:29: Hier kam ein ausgewachsener Hirsch um die Ecke, der ungefähr, also der erstmal den Weg da hinten, also ich zeige jetzt hier aus dem Fenster,
00:15:37: da erstmal da hinten so in den, da sind so Heckenrosen oder wie sich das Ganze nennt.
00:15:41: Ja, da bei den Zonen.
00:15:42: Da hat er so geknabbert und dann kam der hier bei uns lang und ging den Hauptweg, hier vor dem Haus läuft der Hauptweg lang, ging den Hauptweg ganz entspannt.
00:15:52: Also, nicht so richtig tiefen.
00:15:54: So, ich bin hier, das ist meine Hut, Leute.
00:15:56: Ich bin ein Hirsch, ich weiß, dass ihr guckt.
00:15:59: Okay, ich gehe langsam, ihr könnt Videos machen und das haben wir auch brav, oder ich zumindest brav gemacht, Fotos, Videos.
00:16:07: Ich hab alles davon gemacht.
00:16:09: Der ist wirklich, und ich hab gesagt, der ist 100 Pro, ist der hier von der Tourismuszentrale, ist der hier gebrieft worden.
00:16:18: Okay, ist die da Zeit für den Hirsch, wie spät haben wir's?
00:16:21: Ach, 17 Uhr, 17 Uhr kommt der Hirsch.
00:16:23: Lasst den Hirsch frei.
00:16:24: Und ich glaube, wenn wir jetzt noch 2 Minuten warten, dann steht der hier gleich, sei gespannt.
00:16:30: Und guckt was wir machen.
00:16:31: Da kommt doch was großes auf euch zu.
00:16:34: Da kommt noch was großes auf euch zu.
00:16:36: Das war, das war so.
00:16:37: Das war echt geil.
00:16:38: Das war so, also surreal fast.
00:16:41: Ja, das war schon so.
00:16:42: So, wenn du, wenn du zu Hause sagst, okay, ja, ich hab im Walten Hirsch gesehen, dann siehst du den in der Ferne oder vielleicht auf Navise, in der Ferne irgendwo mit Paräen stehen.
00:16:55: So, hier, also ich sag mal, das war so für mich nah.
00:16:59: 30 Meter, 30 Meter und der ist komplett entspannt.
00:17:03: Es waren Leute, auch hier hinten waren Leute unterwegs.
00:17:06: Komplett entspannt ist der Hirsch hier durch diese Siedlung gelaufen.
00:17:11: Das war so krass.
00:17:13: Das war echt geil.
00:17:14: Das war richtig cool.
00:17:15: Das war schon mal, das war eine geile Begrüßung gestern so.
00:17:18: Das war schon mal schön.
00:17:19: Und ja, wie gesagt, dann hast du ja gekocht, hast lecker gekocht.
00:17:24: Wir haben eigentlich so ganz normal gekocht.
00:17:29: Fleisch, Kartoffel und...
00:17:30: Das hatten wir noch mitgebracht, was war dazu?
00:17:32: Ja, das haben wir mitgebracht.
00:17:33: Aber trotzdem sind wir gestern schon mal einkaufen gegangen, nämlich so für heute das Essen.
00:17:38: Ja, wir waren in einem besonderen Netto waren.
00:17:41: Ja, Netto mit Hund.
00:17:42: Netto mit Hund.
00:17:43: Alle, die jetzt Netto kennt, wahrscheinlich jeder, weil Netto gibt es überall.
00:17:47: Aber Netto mit Hund ist etwas besonderer.
00:17:51: Also Netto mit Hund heißt genauso, ist aber so von der Farbgebung Schwarzgeld.
00:17:57: Ja.
00:17:58: Und hat als Loro hinter dem Netto noch so eine Illustration von einem Hund, der so einen
00:18:04: Einkaufswagen im Maul in der Schnaufer hat.
00:18:06: Einkaufskorb, ja.
00:18:07: Und mir wurde erzählt oder ich habe mir bisher auch viel Gutes darüber erzählen lassen.
00:18:14: Und dann voller Vorfreude habe ich gestern diesen Laden gesehen und dann war ich aber irgendwie ein bisschen...
00:18:19: Der war sehr normal.
00:18:20: Enttäuscht.
00:18:21: Also ich dachte jetzt, das wird so eine richtig geile Einkaufserfahrung wie so ein schöner
00:18:26: Rewe oder so ein geiler Edeka.
00:18:28: Ja, ja.
00:18:29: Nee, das war wie ein mittelmäßiger Discounter.
00:18:32: Also jetzt nicht mal ein geiler Discounter, das war einfach nur mittelmäßig.
00:18:36: Nee, aber auch nicht.
00:18:37: Aber wir haben alles gefunden, was wir brauchen.
00:18:39: Wir haben alles gefunden.
00:18:40: So ist es nicht.
00:18:41: Aber es war kein Einkaufserlebnis.
00:18:42: Es war voll, es waren enge Gänge.
00:18:44: Sehr enge Gänge.
00:18:45: Sehr.
00:18:46: Es waren kleiner Laden, aber und das war cool und das hat sich auch heute so noch weiter
00:18:51: durchgezogen, weil wir heute noch ein bisschen mehr so die Shopping-Angebote zu haben.
00:18:55: Die Shopping-Angebote gecheckt haben.
00:18:58: Es gibt viele Sachen, die es bei uns nicht gibt, darunter unter anderem auch dieses Daim-Eis,
00:19:05: wo von ihr damals beschämt hat, das ist so ein Hörnchen-Eis mit so Daim und es ist mega
00:19:11: geil.
00:19:12: Also Daim kennt ja jeder, das ist so dieses harte Karamell mit Schoko.
00:19:15: Ich hab leider das letzte gesehen.
00:19:16: Und das ist dann nochmal so mit Eis und das ist mega geil.
00:19:19: Und dann gibt es halt noch so ein paar andere Sachen.
00:19:23: Es gibt viel so TK, aber so TK krasse Sachen.
00:19:26: Wir probieren heute auch so TK Chicken Crispy Tenders.
00:19:29: Die sahen auch sehr cool aus und ansonsten.
00:19:35: Das ist, was ja immer schön ist und das ist ja mal das, was wir gerne machen, wenn wir woanders
00:19:40: sind, ob wir in Deutschland irgendwo sind oder woanders im Ausland sind oder so.
00:19:45: Also wie jetzt hier Dänemark zum Beispiel.
00:19:47: Einfach mal gucken, was haben die, was wir zu Hause nicht haben.
00:19:50: Also mal so ganz andere Sachen.
00:19:52: Zum Beispiel so Brötchen, die sahen irgendwie so TK Brötchen.
00:19:55: Die sahen, erstmal sah die Tüte sehr ansprechend aus.
00:19:58: Ich find das ja immer cool, wenn Firmen so schwarz, schwarz verwenden.
00:20:05: Also so.
00:20:06: Das ist schwarz, so geriert für mich immer so irgendwas ist daran besonders.
00:20:10: Also zum Beispiel so kein Pudding, den ich kenne, ist schwarz.
00:20:15: Alle Protein-Puddings, die ich kenne, sind schwarz.
00:20:18: Ja, die haben zumindest sehr viel schwarz im Hintergrund.
00:20:20: Oder zum Beispiel so auch beim Müllermilch.
00:20:23: Müllermilch, Müllermilch, ne mehrere.
00:20:30: Eine normale Müllermilch ist bunt.
00:20:33: Protein-Müllermilch ist schwarz.
00:20:35: Ich assoziere das immer so mit den Fitnessprodukten.
00:20:37: Vielleicht kann ein Chat kurz helfen, Mehrzahl von Milch.
00:20:39: Aber ja, schwarz.
00:20:40: Schwarz ist es hier weiter.
00:20:41: Und diese Tüten oder diese ganze Serie, was da war, also waren ja verschiedene Sachen.
00:20:47: Die Brötchen als auch, was war das andere dann noch, weiß ich nicht,
00:20:51: jedenfalls so ein paar so Backwaren Sachen.
00:20:53: Voll große Auswahl.
00:20:54: Große Auswahl und es war eine Tüte mit kleinen Brötchen.
00:20:59: Also ich habe da, kann man nicht sehen, aber man konnte sie halt fühlen.
00:21:02: Ist ja Tekerwaren.
00:21:04: Die Brötchen sind, ich sag mal, so 10, 12 cm.
00:21:10: Und das sind so 12 Mini-Brötchen.
00:21:13: Süß.
00:21:14: Da freue ich mich schon drauf.
00:21:15: Wenn wir die essen morgen früh, machen wir uns die mal richtig, machen wir uns die Schicke
00:21:19: im Ofen hier.
00:21:20: Ansonsten muss man sagen, wir haben Traumwetter.
00:21:24: Ja, ihr seht es ja aber auch.
00:21:26: Aber es ist jetzt nicht so gerade so, dass wir uns die eine schöne Stunde ausgesucht haben
00:21:30: jetzt für den Podcast.
00:21:31: Es ist den ganzen Tag schon so geiles Wetter.
00:21:34: Wir waren heute die ganze Zeit draußen.
00:21:36: Ich musste bisher noch kein einziges Mal meine Jacke anziehen.
00:21:39: Ich bin genau so rausgegangen.
00:21:41: Ich habe einfach nur einen Pulli an.
00:21:43: Gut, jetzt mit der Glatze, dann setze ich mir halt mal Kapuze drauf.
00:21:47: Aber das ist okay.
00:21:48: Es pustet Wind, aber es ist total angenehm in der Sonne.
00:21:51: Wenn du so wirklich in der Sonne bist, es ist richtig warm.
00:21:56: Und wir haben Oktober und wir sind am Meer.
00:21:59: Und ich dachte, wir werden uns hier den Arsch abfrieren.
00:22:02: Ich habe mir nur dicke Pullover eingepackt.
00:22:04: Ich habe auch nur meine megafette Winterjacke an.
00:22:07: Ich bin völlig...
00:22:09: Es soll sich noch verändern, das Wetter.
00:22:12: Aber das geht ja am Meer dazu.
00:22:14: Das Großartige am Meer ist, selten hängt Wetter fest.
00:22:18: Gerade hängt es schon auf dem schönen Fest.
00:22:21: Ja, aber ich sage mal so, das ändert sich dann auch mal ganz schnell.
00:22:25: Es regnet auch nicht tagelang.
00:22:28: Das zieht dann einfach schnell weiter.
00:22:31: Also näher am Meer als wir geht nicht.
00:22:33: Also dann bist du halt am Strand.
00:22:35: Dann bist du im Meer.
00:22:36: Was ist das so für ein Unterwasserhaus?
00:22:39: Ein Unterwasserhaus.
00:22:41: Aber dann kannst du ja nicht atmen.
00:22:43: Die kriegen Luft von oben.
00:22:45: Ah, Luft von oben.
00:22:47: Die haben Klimaanlagen.
00:22:49: Und was wollte du das sagen?
00:22:52: Und heute Morgen?
00:22:54: Heute Morgen brauchte ich tatsächlich noch eine Jacke.
00:22:56: Es war noch ein bisschen frisch, der Wind war ein bisschen kühler.
00:22:58: Ja, gute Nachts wird es natürlich richtig kalt.
00:23:00: Nachts wird es kalt.
00:23:02: Und dann war ich heute Morgen...
00:23:04: Mama war schon ganz früh mit dem Hund am Strand.
00:23:07: Da hat Sunny schon mal getobt.
00:23:09: Und ich war dann mit ihr etwas später.
00:23:11: Und da war wieder andere Hunde und sie konnte spielen.
00:23:14: Das Schöne ist, sie braucht um diese Jahreszeit hier an den Stränden keine Leine.
00:23:19: Das ist so geil.
00:23:20: Das heißt, Tür auf, der Hund, raus, Düne hoch, Düne runter, Strand.
00:23:26: Dann habt ihr erst mal heute ein Ball mitgebracht,
00:23:29: weil heute morgens war auch so niedlich.
00:23:31: Wir sind heute Morgen, das heißt heute Morgen, es war dann am Vormittag.
00:23:34: Wir haben gemütlich Frühstück zusammen.
00:23:37: Dann haben wir ein bisschen gechillt.
00:23:39: Und dann haben wir gesagt, so jetzt gehen wir an den Strand und spielen Bull.
00:23:42: Und dann haben wir unsere Bullkugeln eingepackt, sind zum Strand runter
00:23:47: und haben dann da erst mal ein paar Runden Bull gespielt.
00:23:49: Sunny war natürlich mit und hat dann erst mal meine Bullkugel ausgerechnet.
00:23:54: Und deine Bullkugel hat sie richtig, richtig aufgeregt.
00:23:58: Und die Dinger sind schwer, das ist voll Metall, das sind so Edelstahlkugeln.
00:24:02: Aber sie hat die so in den Sand reingedruckt, sie fand das so totlustig.
00:24:06: Und dann hatten da welche ein Fußball und sind also ein sehr leichten Fußball.
00:24:11: Und er wurde von dem doch sehr starken Wind, der hier weht,
00:24:15: über den Strand getragen, also über den Strand gerollt.
00:24:18: Und voll zu ihr.
00:24:19: Und voll zu ihr und da musste sie erst mal hin.
00:24:22: Und hat sich mega über diesen Ball gefreut.
00:24:25: Und dann waren wir so ein bisschen traurig, dass wir kein Ball dabei hatten für sie.
00:24:29: Und dann seid ihr heute erst mal losgezogen oder bei eurer Stadtrunde habt ihr ihren Ball gekauft?
00:24:34: So ein kleiner Basketball.
00:24:38: Sunny, jetzt kommt es an.
00:24:40: Ich denke, das ist so ein Kinder Basketball.
00:24:43: Hi, komm mal hier.
00:24:45: Hallo, Chad.
00:24:48: Da ist Sunny.
00:24:49: Ja, wunderbar.
00:24:50: Hallo, Sunny.
00:24:51: So, und wir hatten hier gerade noch einen Royal Export.
00:24:54: Was würdest du denn den Royal Export denischen Mineralwasser geben?
00:24:59: Mit 5,4% Wasser.
00:25:02: Ich finde es sehr lecker.
00:25:04: Es ist ein sehr leichtes Bier.
00:25:06: Das ist ein solides Bier.
00:25:09: Das ist ein schönes leichtes Bier.
00:25:11: 7,5.
00:25:12: 7,5.
00:25:13: Ja, bin ich bei.
00:25:14: 7,5.
00:25:15: Hast du leer getrunken?
00:25:16: Ich habe leer getrunken.
00:25:17: Super toll.
00:25:18: Ausgetrunken oder leer getrunken?
00:25:19: Lehr getrunken.
00:25:20: Wir haben da noch so eins.
00:25:22: Das ist in Glas.
00:25:23: Wir haben noch Tubok.
00:25:25: Kennst du das?
00:25:26: Ja.
00:25:27: Kennst du auch das?
00:25:28: Nein, das kenne ich nicht.
00:25:30: Tubok ist die Brauerei.
00:25:31: Warte, das Tasten.
00:25:32: Wollen wir uns mal antasten?
00:25:33: Ja, ein Zweiflasch.
00:25:34: Wir haben ja kabelose Mikro.
00:25:35: Du redest mal.
00:25:36: Du bist jetzt vor der Kamera.
00:25:38: Ich kenne Tubok.
00:25:40: Ich gehe nun in die Küche.
00:25:41: Früher hatte man ja alle in den Kühlschrank.
00:25:45: In den 70er, 80er Jahren.
00:25:47: Da kann ich mir nur dunkel dran erinnern.
00:25:49: Das sieht ja geil aus.
00:25:50: Auf jeden Fall hatten alle da eine Kellerbar.
00:25:53: Mein Vater hat sich damals eine schöne Kellerbar gebaut.
00:25:57: Haben wir einen Flaschenöffner?
00:25:59: Ich gucke mal.
00:26:00: Bleib mal sitzen.
00:26:01: Ich gucke.
00:26:02: Ja, haben wir garantiert.
00:26:04: Ansonsten bringst du einfach einen Löffel mit.
00:26:06: Ich mach das so auf.
00:26:07: Du cooler.
00:26:08: Und mein Vater hatte damals dann auch so spezielle Biere.
00:26:12: Und hatte dann unter anderem ...
00:26:13: Sunny kommt zu mir.
00:26:14: Er hatte dann auch unter anderem dann mal so Tubok.
00:26:18: Oder so eine Zeit lang hatte er dann noch ...
00:26:20: Ich glaube, er hat auch selber Tubok getrunken.
00:26:23: Du schaffst das mit einem Löffel?
00:26:25: Ich schaff das mit einem Löffel.
00:26:26: Esslöffel oder Tee-Löffel?
00:26:27: Ein Esslöffel gerne.
00:26:29: Und hi, Sunny.
00:26:31: Also das ist Tubok-Klassik.
00:26:33: Ich würde es schon oft erwähnen in unserem Podcast.
00:26:37: Und ist mittlerweile auch schon Teil unseres Podcasts.
00:26:40: So, jetzt will ich aussehen.
00:26:42: Also auf jeden Fall hat der ...
00:26:44: Und daher kenne ich Tubok.
00:26:46: Und jetzt machst du Tutorial.
00:26:48: Wie öffnet man ein Bier mit einem ...
00:26:52: Das war jetzt irgendwie unspektakulär.
00:26:55: Aber cool.
00:26:56: Alte Schule.
00:26:58: Okay.
00:26:59: Erst mal die Geruchsprühe natürlich.
00:27:02: Also lieber Chat oder ja, liebe Hörer, lieber Chat, liebe Zuschauer.
00:27:09: Es ist bereits nach 17 Uhr.
00:27:13: Und das erste Bier wurde nach 16 Uhr geöffnet.
00:27:19: Also nicht, dass man meint, es wäre hier morgens oder so.
00:27:22: Rost.
00:27:23: Rein.
00:27:24: Mit ASMR hier.
00:27:26: Ich mach erst mal mal, ich muss immer riechen.
00:27:29: Es schmeckt genauso.
00:27:33: Es schmeckt gleich.
00:27:35: Oh Gott.
00:27:36: Hä?
00:27:37: Es schmeckt ja genau so.
00:27:39: Aber es hat nur 4,8.
00:27:40: Es ist ein leichtes.
00:27:41: Hä?
00:27:42: Es schmeckt genau so.
00:27:43: Es schmeckt tatsächlich genau so.
00:27:44: Das ist sehr leicht.
00:27:45: Das ist fast noch milder.
00:27:47: Friskog fielding.
00:27:50: Fielding.
00:27:51: Fielding.
00:27:52: Fielding.
00:27:53: Friskog fielding.
00:27:55: Alkohol ist hier sehr teuer, ne?
00:27:57: Ja, Alkohol ist ...
00:27:59: Das ist so hoch besteuert hier.
00:28:01: Und die denen scheinen richtig auf Dosen zu stehen.
00:28:05: Ich habe noch nie gesehen, dass es so 18er Packs Dosen gibt.
00:28:12: Hier gibt es alles in so fetten 18er Trägern Dosen.
00:28:15: So eingeschweißt.
00:28:17: Ja, so eingeschweißt.
00:28:18: Und nur dann, nur in Dosen ist Bier bezahlbar.
00:28:22: In Dosen ist das Bier bezahlbar.
00:28:24: In Flaschen ist das unbezahlbar.
00:28:26: Wir trinken ja gerade ein unbezahlbares Bier.
00:28:29: Ist das nicht, habt ihr das nicht bezahlt?
00:28:31: Das ist geklaut.
00:28:33: Ach, guck mal an.
00:28:35: Aber das ist lecker.
00:28:37: Ich finde ja, ich muss dazusagen, ich finde diese ...
00:28:40: Ich finde die Flasche cool.
00:28:42: Also das Branding.
00:28:44: Das Branding ist sehr cool.
00:28:46: Ich kann das mal in die Kamera halten.
00:28:48: Ich kann das mal in die Kamera halten.
00:28:50: Mach das mal.
00:28:52: Kann man mal sehen, es ist sehr Oldschool.
00:28:55: Ja, das stimmt.
00:28:57: Also was könnte man auch in so einem englischen Pub,
00:29:00: wenn du da sitzt und deinen Toolbock bestellst?
00:29:03: Es gibt hier ein Englisch Pub.
00:29:05: Ne?
00:29:06: Ein Irish Pub.
00:29:07: Irish Pub.
00:29:08: Es gibt hier ein Irish Pub.
00:29:10: Direkt neben so einem Fisch-Restaurant ist ein Irish Pub.
00:29:14: Sehr lecker.
00:29:16: Und es gibt ein Paulanagarten.
00:29:18: Ja, das reizt mich überhaupt nicht.
00:29:21: Aber Irish Pub ist cool.
00:29:23: Irish Pub finde ich schon wieder cool.
00:29:25: Wir haben den Ort noch gar nicht genannt.
00:29:27: Es gibt hier ein Blavant.
00:29:29: Das sagt man glaube ich im Dänischen.
00:29:31: Das ist Blavant geschrieben.
00:29:33: Die meisten sagen Blavant.
00:29:35: Die scheiß Deutschen eigentlich.
00:29:37: Sehr viele Deutsche hier.
00:29:39: Es wird auch überall Deutsch gesprochen.
00:29:41: Ich habe mich ja schon wieder ein bisschen auf Englisch eingestellt.
00:29:43: Das letzte Mal ...
00:29:45: Ich könnte ruhig Deutsch mit mir sprechen.
00:29:47: Ja genau.
00:29:48: Das letzte Mal, als wir hier waren,
00:29:50: das ist jetzt ja gut, du bist 17.
00:29:53: Vor 17 Jahren.
00:29:55: Das war auch im Oktober oder im Herbst.
00:29:58: Und vor 17 Jahren waren wir das letzte Mal hier.
00:30:02: Der Ort hat sich komplett verändert.
00:30:05: Als wir das letzte Mal hier waren, war er deutlich kleiner.
00:30:11: Es waren weniger Geschäfte.
00:30:14: Es gab es quasi so.
00:30:16: Das ist mittlerweile eine richtige Promenade.
00:30:18: Ja.
00:30:19: Wir sind ja hierher gefahren.
00:30:23: Mit dem Auto.
00:30:25: Und ab dem Zeitpunkt eigentlich,
00:30:28: wo wir über der Grenze waren,
00:30:30: oder bzw. hinter der Grenze waren,
00:30:32: ist erstmal aufgefallen,
00:30:34: dass die unheimlich hässliche Straßenschilder haben.
00:30:36: Das war das erste Mal so gesagt.
00:30:38: Seltsame Straßenschilder.
00:30:40: Also irgendwie da war eine Bank und eine Tunnel auf dem Straßenschild.
00:30:44: Und 500 Meter.
00:30:45: Keine Ahnung, was das heißen soll.
00:30:47: Das sollte heißen, dass da eben ein Rassplatz ist.
00:30:49: Ja.
00:30:50: Was auch immer.
00:30:51: Auf jeden Fall war da natürlich begrenzt 130 km/h.
00:30:56: 130 km/h ist maximal Geschwindigkeit auf dänischen Autobahnen.
00:31:00: Also konnte auch kein Hiltipassat mehr mit 300 gefühlt an dir vorbei ballern.
00:31:06: Die scheiß Außendienstler.
00:31:08: Ach so Hilti.
00:31:09: Okay.
00:31:10: Ja, weil es ist so mean, weil die Hilti Außendienstler immer schnell.
00:31:14: Ja, die haben auch keine Motoren.
00:31:16: Die haben an den Rädern einfach Bohrmaschinen.
00:31:18: Und auch Vollern und Ballern.
00:31:20: Ballern.
00:31:21: Na ja, auf jeden Fall das erstmal.
00:31:25: Und es war, also selbst für uns Norddeutsche.
00:31:29: Also wir leben ja im Norden.
00:31:31: Entschuldigung, dass ich aus dem Fetzern gucke, ich such grad den Hirsch.
00:31:34: Ach so, ja, aber es ist schon fast zu spät.
00:31:36: Aber wir sind ja auch Norddeutsche.
00:31:38: Und wir sind ja auch so flachlandgewohnt.
00:31:40: So richtig schön nordische Flachland.
00:31:42: Aber das ist wirklich hier nochmal ein anderes Level.
00:31:45: Und das haben selbst wir gesagt.
00:31:47: Es ist anders flach.
00:31:48: Es ist anders flach.
00:31:49: Und du kannst fast beängstigend weit gucken auf den Straßen.
00:31:53: Also es war eigentlich bis an eine Horizont war alles flach und war auch nichts.
00:32:00: Also es war ein Wunder, wenn du mal ein Haus gesehen hast oder mal zwei Häuser.
00:32:03: Das war schon fast eine Großstadt.
00:32:05: Und auf einmal fahren wir hier rein und es ist voll die Promenade.
00:32:09: Überall Geschäfte, sogar Sachen wie ein Inter-Sport und so was.
00:32:13: Ja, tatsächlich. Ja.
00:32:14: Dann noch so ein Pik und Kloppenburg.
00:32:17: Wenig sagen, Verschnitt, aber so was wie Pik und Kloppenburg.
00:32:20: Also mit so vielen verschiedenen Marken und auch so richtig viel.
00:32:24: Ganz viele kleine Restaurants, ein Paulanagarten.
00:32:27: Warum auch immer das?
00:32:28: Paulanagart passt hier aus meiner Sicht gar nicht hin.
00:32:31: Also in meiner...
00:32:32: In Irish Pub finde ich noch cool.
00:32:33: In meiner Welt, sag ich mal, in meiner Ansicht passt das gar nicht hin.
00:32:38: Es ist sehr viel, es ist sehr viel halt eben wirklich also deutsch fokussiert.
00:32:45: Du kannst fast überall mit Euros bezahlen.
00:32:49: Du kannst dein Geld fast komplett gebührenfrei.
00:32:54: Also dein Bargeld zumindest kannst du wechseln.
00:32:56: Ja.
00:32:56: Wenn du mehr in der Karte auszahlen, das kostet irgendwie 5 Euro oder so.
00:33:00: Ja, also diese ATM-Automaten, die haben sie hier überall stehen.
00:33:03: Genau, die stehen hier überall.
00:33:04: Und fast überall wurde auswendig gelernte Brocken oder sogar fließend Deutsch gesprochen.
00:33:11: Teilweise fließend Deutsch.
00:33:12: Aber das muss man dazu sagen, auch viele Deutsche arbeiten tatsächlich hier.
00:33:15: Ja.
00:33:18: Weil dazu muss man sagen, die Dänen gehören ja mit zu den glücklichsten Völkern überhaupt.
00:33:23: Also sie sind zufrieden.
00:33:24: Sie haben eine sehr hohe Zufriedenheit.
00:33:26: Warum?
00:33:26: Weil der Land so schön ist?
00:33:28: Weil das Land so schön ist.
00:33:30: Weil es glaube ich auch...
00:33:31: Also politisch kenne ich mich da jetzt nicht so aus.
00:33:33: Ich glaube aber es ist auch gut geführt.
00:33:36: Weiß ich nicht.
00:33:40: Weiß ich nicht.
00:33:40: Aber es ist...
00:33:41: Dazu keine Gesagen.
00:33:42: Auf jeden Fall...
00:33:43: Das muss man wirklich sagen, die Dänen sind superfreundlich.
00:33:48: Ja, das stimmt.
00:33:49: Also das haben die Skandinavier im Allgemeinen scheinbar so ein bisschen inne oder tragen sie in sich.
00:33:55: Und die Dänen ein super nettes, freundliches, höfliches Volk.
00:34:00: Immer irgendwie sehr zu vorkommt.
00:34:02: Sie sind unfassbar bemüht.
00:34:04: Also auch wenn sie jetzt zum Beispiel...
00:34:06: Ich hatte mich ja darauf eingestellt, dass ich Englisch sprechen muss bei der Schlüsselübergabe.
00:34:12: Also wir haben das über Danzenter, haben wir das gebucht.
00:34:16: Auch ihr könnt uns gerne sponsern.
00:34:18: Oder uns den nächsten Trip sponsern.
00:34:21: Ihr könnt uns gerne auch nochmal dieses Haus, ihr könnt noch eine Woche verstanden.
00:34:25: Oder ein anderes Aktuell.
00:34:27: So wählerisch sind wir nicht.
00:34:28: Ah, nee, okay.
00:34:30: Das wäre cool, wir hier zu Düngdung.
00:34:34: Wir haben gerade die in Stream gesehen, ich habe mich wunderbar gehalten.
00:34:36: Das hat uns sehr gefallen, ihr könnt das Haus nur eine Woche länger haben.
00:34:39: Wir haben die anderen rausgeschmissen.
00:34:41: Alles gut, die Nachhänge kommen werden.
00:34:43: Egal.
00:34:44: Auf jeden Fall hatte ich mich darauf eingestellt, dass ich dort Englisch sprechen muss.
00:34:47: Und dann war da eine Dänen und die sprach sehr gebrochenes Deutsch.
00:34:54: Aber sie sprach Deutsch.
00:34:55: Und ich hatte dann nur gefragt Englisch oder Deutsch.
00:34:58: Und sie sagte, "Nö, ruhig Deutsch."
00:35:01: Und hat auch alles wunderbar geklappt.
00:35:04: Also wir waren heute in so einem...
00:35:05: Superfreundlich.
00:35:06: So ein Imbiss, weil Lara wollte gerne so eine Pölsa essen.
00:35:12: Diese klassischen Podox hier.
00:35:15: Die sind sehr rot.
00:35:17: Die sehen schon fast aus wie Plastik.
00:35:19: Die fassen sich auch an wie Plastik.
00:35:22: Also wenn man die so in diesem Rotzustand, wenn man die kaut, dann fühlen die sich auch
00:35:28: so ein bisschen plastikartig an.
00:35:29: Sie schmecken aber sehr gut.
00:35:31: Ja und auf jeden Fall waren wir dann in so einem klassischen Imbiss.
00:35:37: Der hat auch noch Eis verkauft und so.
00:35:39: Und ich habe natürlich ein native Speaker hier, mein Oxford Englisch rausgeholt.
00:35:42: Ich dachte Danish.
00:35:43: Nee, das wäre geil.
00:35:44: Aber ich habe mal vor, ich hätte jahrelang Danish gelernt, hatte ich euch nie was gesagt.
00:35:49: Ja genau.
00:35:50: Ich habe auch einfach so perfektes Danish rausgefallen.
00:35:52: Ich habe da natürlich erstmal mein Oxford Englisch rausgeholt und habe richtig schön
00:35:57: gesagt, ja, WifCard, please Waller.
00:36:01: Dann mache ich euch Deutsch.
00:36:03: Und sie so, ich kann nicht Deutsch mehr reden.
00:36:06: Ich verstehe kein Danish.
00:36:09: Und dann habe ich kurz überlegt, so okay, zieh ich es jetzt mit dem Englisch durch, weil
00:36:13: es schon unangenehm ist.
00:36:15: Aber ich höre dann, okay.
00:36:17: Wechselt dann natürlich in die Schuhe.
00:36:18: Obwohl ich immer sagen muss, wenn ich woanders bin, also jetzt zum Beispiel Dänemark, das
00:36:24: sind jetzt ja auch alles keine native Speaker jetzt im Englischen.
00:36:27: So, es ist immer einfacher für alle Beteiligten, wenn man, wenn sich alle in einer Sprache
00:36:33: unterhalten, die nicht ihre ist.
00:36:36: Ja, das heißt, ich habe für Unternehmen gearbeitet, die zum Beispiel aus Schweden
00:36:42: kamen.
00:36:43: So und es war dann, die konnten zwar teilweise auch Deutsch, ich kann ja kein Schwedisch oder
00:36:49: so, aber die konnten Deutsch.
00:36:50: Aber man hat immer Englisch gesprochen.
00:36:52: Man hat immer Englisch gesprochen, weil es für beide dann immer so ein ausgeglichenes
00:36:57: Verhältnis ist.
00:36:58: Weil sonst hat man so, hat man so, ja sonst ist es so, keine Ahnung, wenn du jetzt, man
00:37:04: kann es sich ja immer so vorstellen, du sprichst mit jemandem gebrochenes Deutsch oder jemand
00:37:08: spricht mit dir gebrochene Deutsch, dann würde ich auch lieber mit dem einfach Englisch sprechen.
00:37:13: Du läufst halt viel schneller Gefahr, dass du, Missverständnis und so.
00:37:19: Ja, oder dass du sehr schnell eben halt, weil du dich in deiner Muttersprache unterhältst,
00:37:28: dass du sehr schnell eben halt auch so in Slang verfällst.
00:37:31: Also in Slang verfällst oder in ...
00:37:32: So, das, was der andere dann nicht mehr versteht.
00:37:35: Ja, ja oder halt in so.
00:37:36: Wenn du dich in einer anderen Sprache unterhältst, überlegst du sehr genau, was du sagst.
00:37:39: Ja, klar.
00:37:40: Und vor allen Dingen ist es ja jetzt auch nie so, oder die wenigsten von uns Deutschen
00:37:45: können ja jetzt auch so "perfectus" wie "native speaker" englisch sprechen.
00:37:50: Ja, ich muss mal kurz aufstehen.
00:37:51: Ja, mach mal.
00:37:52: Und das ist eigentlich ganz entspannt, dass man immer so aufstehen kann beim Podcast,
00:37:56: ne?
00:37:57: Das ist herrlich.
00:37:58: Aber das ist dann schon entspannt, wenn einfach beide nicht so ganz perfekt die Sprache sprächen.
00:38:03: Ja.
00:38:04: Und man kann sich ja auch irgendwie mit Händen und Füßen kommunizieren.
00:38:07: Wir sind ja alles Menschen, ne?
00:38:10: Echt?
00:38:11: Ja.
00:38:12: Ich glaube schon.
00:38:13: Meinst du, die Dänen sind keine Menschen?
00:38:15: Die Dänen sind die besten Menschen mit.
00:38:16: Meinst du, ich finde, das ist hart.
00:38:20: Für wen?
00:38:21: Für alle anderen.
00:38:22: Für alle anderen, natürlich.
00:38:23: Die nicht Dänen sind.
00:38:24: Zum Beispiel die ... die ... die ... Irren.
00:38:27: Die sind bestimmt auch lieb.
00:38:29: Meinst du?
00:38:30: Die Irren?
00:38:31: Ja, warum?
00:38:32: Ich kenne keine Irren.
00:38:34: Ich kenne auch keine Irren, aber warum können wir denn ... wir können auch jetzt nicht sagen ...
00:38:37: Ich kenne den Gregor.
00:38:38: Wir können auch jetzt nicht sagen.
00:38:39: Guck mal, du kannst doch jetzt ...
00:38:40: Rundstagsdisk.
00:38:41: Pass auf.
00:38:42: Herzlich willkommen zum Internationalen Fischball.
00:38:43: Du kannst doch jetzt nicht sagen.
00:38:44: Wer kennt dich noch?
00:38:45: Die Dänen sind die nettesten, weil ... stell dir mal vor, du kennst ... du hast gerade
00:38:49: gesagt, du kennst keine Irren.
00:38:50: So, dann könnten ja jetzt die Irren noch viel freundlicher sein.
00:38:53: Aber ich kenne auch nicht alle Dänen.
00:38:55: Siehst du?
00:38:56: Du kannst das gar nicht beurteilen.
00:38:58: Du ... erst finde ich wirklich sehr verwerflich von dir.
00:39:02: Ich möchte, dass du das unterlässt.
00:39:04: Ich entschuldige mich hiermit bei allen Dänen.
00:39:06: Das ist sie für freundlich.
00:39:07: Ja, und auch bei mir.
00:39:08: Und auch bei dir und bei den Irren auch.
00:39:10: Und vor allen Dingen bei den Irren, genau.
00:39:11: Weil ... ja, finde ich scheiße.
00:39:14: Nein, finde ich nicht gut.
00:39:16: Nein, ich muss mir wirklich überlegen, mit wem ich hier auch Podcast machen habe.
00:39:21: Richtig.
00:39:22: Mittlerweile haben wir ja auch wirklich einfach eine Vorbildfunktion.
00:39:24: Das stimmt.
00:39:25: Wir haben ...
00:39:26: Ich finde, der bist du gerade überhaupt nicht nachgegangen.
00:39:27: Nein.
00:39:28: Ich glaube, du solltest jetzt gleich erst mal in die stille Ecke gehen.
00:39:30: Nein, ich gehe in die laute Ecke.
00:39:31: Und zwar ...
00:39:32: Was schreihe ich jetzt den Rest des Podcasts?
00:39:35: Ah, grülle ich jetzt einfach den Podcast jetzt zusammen.
00:39:38: Wir haben ja in der Vorbereitung auf unseren Dänemark-Trip, haben wir uns ja schon ein
00:39:46: bisschen vorbereitet.
00:39:47: Ich esse noch so einen scharfen Stück.
00:39:48: Ja, red doch.
00:39:49: Ja, red doch.
00:39:50: Hau rein.
00:39:51: Und zwar haben wir uns ja so ein bisschen mit Fakten rund um die Dänen und um Dänemark
00:39:56: haben wir uns ja ein bisschen mit den Fakten auseinandergesetzt.
00:39:58: Also, dass zum Beispiel die dänische Sprache kein Wort für Bitte hat.
00:40:02: Man, das kann ich nicht sagen.
00:40:04: Ich muss jetzt dem glauben, was ich da gelesen habe.
00:40:06: Das ist nie lustig.
00:40:07: Das ist nicht dänisch.
00:40:08: Oder das zum Beispiel 18 verschiedene Hei-Arten in den Gewässern hier rund um Dänemark.
00:40:13: Das ist ja sowohl, das muss man ja sagen.
00:40:15: Man hört mir echt, dass Meer versaut.
00:40:17: Dänemark ist ja umschlossen von der Nordsee und der Ostsee.
00:40:20: Das ist cool, dass du beides haben kannst.
00:40:23: Und es ist nicht weit.
00:40:25: Weil Dänemark ist ja nur dieser schmale Landstrich.
00:40:27: Dänemark ist eigentlich nur so ein Strich.
00:40:29: Genau.
00:40:30: Es ist ja nur so eine Wurst im Meer.
00:40:33: Ein Pölmsaft.
00:40:35: So ein Urlaubspölzer im Meer.
00:40:40: So, okay.
00:40:42: Leute, kennt ihr das?
00:40:44: Wenn ihr so richtig doll auf die Toilette müsst und ihr seid weit raus und mehr.
00:40:48: Und dann kommt Dänemark.
00:40:51: Die Chips sind wirklich scharf.
00:40:58: Und dann kommt Dänemark.
00:41:00: Ja.
00:41:01: Das ist ein bisschen damit auseinander gesetzt, Leute, beziehungsweise auch Fakten.
00:41:05: Und damit, das wollte ich heute noch beenden.
00:41:08: Weil wir haben noch ein paar kleine Fakten.
00:41:11: Beispiel, dass Dänemark als am wenigsten korrupten Länder der Welt gilt.
00:41:18: Das ist schön.
00:41:20: Vielleicht sind die deswegen auch so glücklich.
00:41:22: Das heißt, man ist nicht korrupt.
00:41:25: Jo, yippie.
00:41:27: Die tragen wahrscheinlich so auf T-Shirts.
00:41:29: Ich bin nicht korrupt.
00:41:30: Wir sind alle nicht korrupt.
00:41:32: Wir sind nicht korrupt.
00:41:34: Tala la, ihr seid korrupt.
00:41:36: Voll die korrupten Säcke, aber tragen so T-Shirts.
00:41:38: Ich bin nicht korrupt.
00:41:40: Okay.
00:41:42: Da kratzt sie aber.
00:41:44: Johnny sieht so hässlich aus, wenn sie sich so kratzt.
00:41:47: Dann doch, da macht sie so ein seltsames Gesicht.
00:41:50: Aber sie ist ultra süß.
00:41:52: Süße, kommst du mal hierher?
00:41:54: Komm mal hier zu uns.
00:41:56: Hallo.
00:41:58: Wenn du dich umdrehen würdest, dann könnten die Menschen dieser Welt dich auch sehen.
00:42:03: Egal, erzähl mal.
00:42:05: Also am wenigsten korrupt.
00:42:07: Das finde ich schon mal sehr, sehr gut.
00:42:09: So, und dann gibt es hier eigentlich immer Drohf.
00:42:12: Ja, das ist einfach Geldgier.
00:42:15: Sag doch mal, wann korruption nütt ist.
00:42:18: Korruption ist in dem Moment gut oder für diejenigen gut, die etwas wollen.
00:42:23: Die korrupt sind.
00:42:24: Nein, nicht die korrupt sind, sondern die etwas wollen.
00:42:27: Und Kinder, die etwas wollen?
00:42:29: Kriegen wir es auf die Bollen.
00:42:31: Genau.
00:42:32: Und sind später irgendwann im Kindergarten verschollen.
00:42:35: Ihr korrupten Säcke.
00:42:37: Nein, es ist immer gut, wenn du sagst, ich will irgendwas, ich will keine Ahnung.
00:42:41: Ich will zu meinem Haus eine besondere Genehmigung, da noch ein, was weiß ich, 18 Stockwerke draufzusetzen oder so.
00:42:49: Und dann gehst du hin und wenn die Leute dann korrupt sind, dann brauchst du nur,
00:42:53: wenn du eine Geldfrage oder irgendwas anderes.
00:42:56: Was weiß ich, Dime-Eis oder 2-Bock-Bier oder so.
00:43:00: So hässliche Wandbilder wie da.
00:43:02: Oh Gott.
00:43:03: Soll ich euch mal zeigen? Soll ich mal so eins zeigen?
00:43:05: Wir haben hier welches Exemplar soll ich zeigen? 1, 2 oder 3?
00:43:08: Nimmt den oberen der so Schild.
00:43:10: Der hier?
00:43:11: Nein, der andere.
00:43:12: Der ist furchtbar.
00:43:13: Also hier hängen Bilder, das muss man wirklich sagen, das Haus ist wirklich schön und es hat eine tolle Lage.
00:43:17: Aber hier hängen Bilder, die sind wirklich zum Gruseln und Luca wird jetzt eines und jetzt wieder wirklich die Bitte oder in einen Haltmoment, nicht ganz zeigen.
00:43:26: Vorab hier Triggerwarnung.
00:43:30: Für Menschen, also für Folgen, die hier aus diesem Bild entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
00:43:37: Jetzt zeigt Luca das Bild, es ist wirklich irgendjemand, hat einen Vogel gemalt, ein Vogelgesicht.
00:43:44: Und dieses wunderschöne Bild, meine lieben Damen und Herren, können Sie heute erwärmen für 1999, das ist ein wunderschöner, dynamakischer Handarbeit.
00:43:54: Und es ist schlimm.
00:43:55: Dann ist es unfassbar hässlich.
00:43:56: Dieses Bild ist unfassbar hässlich.
00:43:57: Und das vor allen Dingen, das ist nicht das einzige dieser Bilder, das ist eine Bildereihe.
00:44:01: Das ist 3.
00:44:02: Dann haben wir an der anderen Wand noch Cricklkackel.
00:44:06: Ich weiß nicht, wie viel, wie viel Tu-Borg, man essen muss oder wie viel Pölse man verzehren muss.
00:44:11: Fuckin' fast weiß ich.
00:44:13: Und das als Kunst zu erachten.
00:44:14: Wir haben Wackelköpfe.
00:44:15: Aber die sind gut, die sind cool.
00:44:17: Und die kommen, dieses Haus, ich habe noch nachgelesen, wurde irgendwie in den Ende der 70er gebaut.
00:44:22: Und es gab früher schon, und ich kenne die Dinger, das sind diese mit diesen Spiralen, das sind so Spiralen, die sind auf so einen kleinen Stand.
00:44:30: Und da oben ist so ein Wackelkopf drauf.
00:44:32: Und wenn man da so drauf ist, dann wappelt dieses so.
00:44:34: Das macht Spaß.
00:44:35: Das ist ein lustiger Zeitvertreib.
00:44:37: Okay, kommen wir wieder zurück zu den Fakten, die haben wirklich abstrusen Kunst.
00:44:42: Ich hoffe euch ist allen nicht schlecht geworden.
00:44:44: Das Fakt ist, hier in unserem Haus ist unfassbar hässliche Wanddeko.
00:44:48: Wir sind jeden Tag wieder froh, dass wir so einen traumhaften Ausblick haben, wie wir ihn hinter uns gerade sind.
00:44:52: Stehen wir vor, wir hätten keine Fenster.
00:44:55: Und das einzige, worauf wir gucken können, sind die drei hässlichen Vögel.
00:44:58: Oder sind das vier?
00:44:59: Ich glaube, auf dem unteren Bild soll das zwei sein.
00:45:01: Das ist also schlimm.
00:45:04: Oder vielleicht ist das auch einer, der wurde in der Mitte aufgesägt und einfach aufgekloppt.
00:45:08: Warum hat er dann so, ich möchte nicht übernachten.
00:45:11: Erzähl mir, was schön ist.
00:45:13: Also, ein weiterer Fakt über Dänemark ist, Dänemarks Kronprinz Frederick, der älteste Sohn der amtierenden Königin Margarete II.
00:45:25: Wird der nächste König im König reicht und ist mit einer Australierin mit dem bürgerlichen Namen Mary Elizabeth Donaldson verheiratet.
00:45:35: Die er 2000 in einem Pub in Sydney kennenlernte, als er dort zu Besuch für die olympischen Spiele war.
00:45:43: Das ist jetzt irgendwie ein Fakt, den ich nicht gebraucht hätte.
00:45:46: Das war ja richtig uninteressant.
00:45:48: Das ist mir so egal.
00:45:50: Das können wir ja wirklich nicht egaler sein.
00:45:52: Dass der scheiß Thron, nichts gegen euch Leute.
00:45:55: Moment, Moment, Moment.
00:45:57: Jetzt ist es jetzt ein Moment.
00:45:59: Die sind stolz auf ihre Rolle.
00:46:01: Dass der tolle Thronfeuer da irgendwo seine Chaya, in sonst wo Timbuktu kennengelernt hat, im Pub, das ist mir doch egal.
00:46:10: Das interessiert mich doch auch nicht, wie Angela Merkels Frau Angela Merkel kennengelernt hat.
00:46:16: Das ist doch scheißegal.
00:46:18: Freut mich für Angie, wenn sie hier freier wird.
00:46:20: Angie ist freieratet.
00:46:22: Ja, die hat, der, ihr Mann ist, mal mal mal, sie ist Physikerin und er ist Chemiker.
00:46:28: Oh, das ist eine wilde Kombi.
00:46:30: Vielleicht kriegen sie ein Kind und der ist Biologe.
00:46:34: Mathematiker.
00:46:35: Egal.
00:46:36: Okay, das weiß ich nicht.
00:46:38: Das weiß ich nicht.
00:46:39: Ein Fakt, okay.
00:46:40: Nee, das war richtig scheiße, sag's einfach.
00:46:42: Mary Elizabeth Donaldson.
00:46:43: Okay, egal.
00:46:45: Und jetzt noch ganz kurz was zum Wetter, weil wir gerade über Traumhaftes Wetter geredet haben.
00:46:50: Zu den schönsten.
00:46:51: Das ist ja auch ein heißer Satzbau.
00:46:54: Zu den schönsten, schönen Wettermonaten gehört hier der Juni.
00:46:58: Im Juni ist es warm genug, um Baden zu gehen.
00:47:01: Das ist schön.
00:47:02: Aber nicht zu warm, dass man sich einen abschwitzt, so steht es original hier.
00:47:06: Was ist das für eine unsérieuse Scheißquelle schon wieder?
00:47:10: Wo warst denn du da schon wieder?
00:47:12: Wieder auf sonst wo?
00:47:17: U-Porn.
00:47:18: Nein, das ist aber wie unseriös.
00:47:22: Das ist ja sowohl ger formuliert, du ein abschwitzt.
00:47:26: Ich glaube, ich drehe es durch.
00:47:28: U-Porn als, also wirklich, nein, das finde ich nicht gut.
00:47:31: Ich muss sagen, ich finde das aber, ich mag irgendwie das Two-Bog lieber als das Ex-Porn-Reuel.
00:47:36: Ich glaube, dem gebe ich sogar eine Acht.
00:47:39: Oh, hat sich Two-Bog bei dir gerade hochgehört.
00:47:41: Ich finde, das hat noch mehr Geschmack.
00:47:44: Ich fand das royal ein bisschen, also ich finde, das hat ein bisschen mehr Geschmack.
00:47:50: Aber so mehr Charakter, weißt du?
00:47:55: Probier nochmal.
00:47:56: Denk nochmal drüber nach.
00:47:58: Bier.
00:47:59: Bier.
00:48:01: Mein ganz klares Fazit.
00:48:04: Bier.
00:48:05: Bier ist Bier.
00:48:06: Aber lecker, leckeres Bier.
00:48:07: Was gibst du?
00:48:08: Ich bleib bei einer 7.5.
00:48:11: Ich finde, ich finde gut, ist lecker.
00:48:16: Kann man noch?
00:48:17: Du grade sagst Bier ist Bier.
00:48:18: Bist du der Meinung, Wasser ist Wasser?
00:48:21: Nee, tatsächlich nicht.
00:48:23: Was ist dein, okay, wir reden jetzt nur von gekauften Wasser.
00:48:26: Ich weiß, es ist kein Wasserkaufer.
00:48:28: Käufer.
00:48:29: Weil wir sind so das Streamultras.
00:48:32: Ja.
00:48:33: Aber manchmal steht man ja doch vor der Entscheidung oder vor der Wahl.
00:48:37: Oh nein, ich muss mir ein Wasser kaufen.
00:48:39: Welches Wasser kaufe ich?
00:48:41: Schwierige Entscheidung.
00:48:43: Erst mal per se mit Sprudel.
00:48:46: Immer.
00:48:47: Du hast die Wahl.
00:48:50: Ganz toll, Sprudel heißt ja immer Klassik.
00:48:53: Klassik, Medium, leicht perlig.
00:48:56: Stilfett raus.
00:48:58: Klassik, Medium, leicht perlig.
00:49:00: Okay.
00:49:01: Ja, ist da Klassik?
00:49:02: Richtig, also schon volle Ellig.
00:49:04: Richtig, gar nicht richtig oder falsch?
00:49:06: Nein, du bist einfach meiner Meinung.
00:49:08: Ach so, meine Meinung ist richtig.
00:49:10: Danke, so sehe ich das.
00:49:12: Nein, aber wir sind da auf einer Wellenlänge, das ist schon mal gut.
00:49:16: Also musst knallen, musst ordentlich.
00:49:18: Ja, das muss richtig perlen.
00:49:20: Okay.
00:49:21: Und wenn du da jetzt bei deinem Klassik, also bei deinem sprudeligen Wasser unterwegs bist,
00:49:26: zu welcher Marke tendierst du?
00:49:30: Soll ich es jetzt sagen?
00:49:32: Mich interessiert das.
00:49:33: Heller.
00:49:34: Heller.
00:49:35: Ja, damit habe ich gar nicht gerechnet.
00:49:37: Wow, warum heller?
00:49:39: Wegen der Flasche?
00:49:41: Nee, gar nicht.
00:49:42: Ich bin ja nun viel im Auto unterwegs gewesen, seit der Zeit.
00:49:46: So, war ich ja in Deutschland überall unterwegs und brauchte immer ein Wasser,
00:49:49: das ich immer so mitnehmen kann.
00:49:50: Es gibt von heller so eine dicke Literflasche, die aber nicht so hoch ist.
00:49:56: Stimmt, die haben ein gutes Format.
00:49:58: Die haben ein sehr gutes Format.
00:49:59: So, und dann habe ich mir immer diese Literflaschen geholt.
00:50:01: Ich habe dann auch irgendwann mal klassisch Filter, mag ich auch.
00:50:07: Apollinaris mag ich nicht so.
00:50:10: Ist mir zu salzig.
00:50:12: Geroldsteiner hat noch schlimmer.
00:50:14: Geroldsteiner auch sehr salzig.
00:50:16: Ja.
00:50:17: Und ich trinke es ohne Frage.
00:50:19: Ich trinke es, wenn ich durchfahre, ist mir egal.
00:50:21: Aber ich würde es mir niemals kaufen.
00:50:23: Wer jetzt nicht so meins und dieses, ich habe immer,
00:50:28: wenn ihr zu Besuch wart früher, als ich noch noch aussehe.
00:50:32: Dann hast du immer heller.
00:50:33: Da habe ich immer diese 1,5 Literflaschen heller gekrauscht.
00:50:35: Daran erinnere ich mich sogar noch.
00:50:36: Weil ich das einfach mag.
00:50:38: Und ich assoziere das auch irgendwie noch mit der Aussehe.
00:50:40: Das ist seltsam, weil wir das sonst nie hatten.
00:50:42: Wir hatten sonst, als wir noch Wasser gekauft haben, Mino.
00:50:46: Mino, genau.
00:50:47: Weil Mino ist, ich muss ja jetzt sagen, ich bin ja jetzt Profi.
00:50:52: Du bist ja jetzt sozusagen an der Quelle.
00:50:54: Ich bin ja an der Quelle und ich arbeite ja am Getränkemarkt, wie ihr alle wisst.
00:50:57: Und ich darf dann da ja auch, ich trink dann da ja auch was.
00:51:02: Und dann darf ich mir da ja auch was nehmen, was ich will.
00:51:05: Und ich trink dann natürlich Wasser, weil ich habe keinen Bock,
00:51:07: irgendwie auf Arbeit so ein paar süße Scheiße zu trinken
00:51:09: oder mir ein Bier reinzuhauen.
00:51:11: Wäre aber auch heftig so schön, erstmal 1,5 Liter Hackebeck.
00:51:16: Schön Fakse.
00:51:17: Ja, schön rein.
00:51:18: Schöne Dose, schöne Bicke Hülse.
00:51:21: Ne und ich habe nicht da jetzt schon so ein bisschen rumprobiert.
00:51:24: Ich finde, ich tendiere eigentlich immer zu Fülse aus der Glasflasche,
00:51:29: weil ich finde einfach aus Glas schmeckt es besser.
00:51:31: Ja, schmeckt immer besser.
00:51:32: Ist tatsächlich so.
00:51:33: Es ist aber immer auch so ein Gewichtsthema.
00:51:35: Ja klar.
00:51:36: Und es ist natürlich auch immer so eine Sache, wenn du es irgendwie so im Rucksack hast
00:51:40: und so, da ist immer die Angst mit, dass das Glas kaputt geht
00:51:43: und dann ist wohl Puff offen.
00:51:45: Aber Glas ist schon geiler.
00:51:47: Auf jeden Fall.
00:51:48: Also wenn es geht, schon aus Glas.
00:51:51: Also wir haben ja auch für unseren Soda Stream, haben wir Glasflaschen zu Hause.
00:51:55: Ist einfach besser.
00:51:56: Also das eine ist natürlich, weil man es einfach in Geschülsspüler reinigen kann.
00:52:00: Das ist das eine, aber es schmeckt auch, also es schmeckt nicht besser,
00:52:04: aber es ist angenehmer.
00:52:06: Es ist einfach angenehmer.
00:52:07: Und wir trinken...
00:52:08: Und wir sind auch restitischer, weil die Soda Stream Plastikflaschen sind hässlich.
00:52:10: Dazu muss man nochmal eben sagen, wir trinken ja nicht aus den Flaschen.
00:52:13: Nee, nee, nee, nee, nee.
00:52:14: Zu Hause jetzt, ne?
00:52:15: So, wir packen gegen Geschülsspüler, aber trotzdem...
00:52:17: Sie sind schöner.
00:52:19: Die Plastikflaschen, da dahin steht sie, sie ist hässlich.
00:52:21: Sarkis, sie ist hässlich.
00:52:23: Ja, die sind hässlich.
00:52:24: Also besonders diese dicken, die mag ich gar nicht.
00:52:26: Ja, die sind unfassbar hässlich.
00:52:27: Es gibt ja so diese verschiedene, es gibt diese schlanker Flasche.
00:52:30: Aber diese da geht...
00:52:31: Die ist echt richtig hässlich.
00:52:32: Da gehen doch nur 600 Milliliter oder so was rein.
00:52:34: Ja.
00:52:35: Und die dicken sind ja ein Liter, glaube ich.
00:52:37: Also ich glaube, ein Liter ist das.
00:52:38: Ja, klar.
00:52:39: Aber ich finde es irgendwie, weiß ich auch nicht.
00:52:41: Unfassbar hässlich.
00:52:42: Ich finde das nicht.
00:52:43: Gefällt mir gar nicht.
00:52:44: Und es ist ja auch dieser Kunststoff, den du nicht in den Geschülsspüler stellen darf.
00:52:46: Das ist übeldumm.
00:52:47: Also ich muss sagen...
00:52:48: P-E oder so?
00:52:49: Ist das Polyethylen?
00:52:50: P-E-T.
00:52:51: Ist das das, was man nicht in Geschülsspüler stellen darf?
00:52:54: Ja.
00:52:55: Das verformt sich.
00:52:56: Das ist übeldumm.
00:52:57: Das sieht aus, als hättest du die Dinger an Backofen gestellt.
00:52:59: Wir haben früher so...
00:53:00: Nicht wohl.
00:53:01: Wir haben früher nach Schule, haben wir so...
00:53:04: So im Kunstunterricht, musste man klare Joghurtbecher mitbringen.
00:53:11: Und dann hat man da irgendwelchen Kunststoffbrösel da rein gemacht,
00:53:14: das ganze in den Ofen gepackt.
00:53:16: Dann ist das zusammengeschmolzt, dann hatte man daher so einen runden Anhänger.
00:53:20: Und was kann man damit machen?
00:53:22: Nichts.
00:53:23: Man hat das nach Hause, also man hat praktisch den Plastikmüll wieder mit nach Hause genommen.
00:53:26: Und sagt guck mal, mutte, ich hab was Schönes gemacht.
00:53:28: Ich hab was Feiniges gemacht aus dem Joghurt.
00:53:31: Und ich glaub, meine Mutter hat das dann genauer gesagt, oh, ist das schön, hat es direkt hinten
00:53:35: Müll geschmissen.
00:53:36: Da hat er den Müll wieder mit nach Hause gemacht.
00:53:38: Ich dachte, ich bin los.
00:53:39: Nein, hat meine Mutter natürlich nicht.
00:53:41: Nein, das war noch ganz lang am Schlüsselgrund.
00:53:43: Und das ist leider irgendwann verloren gegangen.
00:53:45: Keine Ahnung, was mit den ganzen Sachen passiert.
00:53:48: Aber war das ein Schlüsselanhänger oder wie war das?
00:53:49: Ich weiß nicht, was man damit machen sollte.
00:53:51: Was ich nur noch wusste ist, dass meine Lehrerin damals so ein Backblech hatte
00:54:01: und dann auf dieses Backblech diese ganzen Joghurtbecher gestellt hat.
00:54:07: Und dann sind die so rein geschmolzen.
00:54:11: Und dann waren die dann so runde Plastik.
00:54:18: Das war früher egal.
00:54:22: Zu meiner Zeit, als ich in der Schule war, da gab es ja auch noch Asbest.
00:54:29: Sag der Mann, der in den Pfannenwänden redet.
00:54:31: Ja, also ganz kurz eben für alle, die es tatsächlich per Video schauen auf YouTube
00:54:37: oder eben auf Twitch oder so.
00:54:39: Das sind unsere Mikrofone, die kein schwarzen Ding haben.
00:54:42: Das ist jetzt nichts, wo man jetzt...
00:54:45: Das sind die Mikrofone hier oben dran und das ist ein Pfannenwender.
00:54:48: Aber es ist halt eben angenehmer durch.
00:54:50: Es ist angenehmer, dass so in der Hand war.
00:54:51: Du sprichst ja in einen Holzkochlöffel.
00:54:53: Der riecht immer noch nach Kreuterbutter.
00:54:55: Der nach Kreuterbutter riecht.
00:54:57: Du siehst das?
00:54:59: Das riecht nach nichts.
00:55:01: Aber um jetzt nochmal den Kreis zu schließen.
00:55:03: Aber wie gesagt, wir haben damals auch in Schulen gesessen, die mit Asbest decken und so was.
00:55:06: Und du lebst immer noch?
00:55:08: Ich bin noch da.
00:55:10: Wahrscheinlich bin ich so durch diese ganzen Gifte...
00:55:14: Du bist quasi geimpft.
00:55:16: Bin ich so...
00:55:18: Geimpft gegen alles.
00:55:22: Selbst der Tod.
00:55:25: Was vor dir?
00:55:27: Um dich.
00:55:29: Ich weiß gar nicht, wie ich den abholen soll.
00:55:31: Scheiße.
00:55:33: Um jetzt nochmal den Wasserkreis zu schließen.
00:55:36: Ich habe da schon viel rumprobiert.
00:55:39: Ich sage ehrlich, Lauretana ist sehr teuer.
00:55:44: Lauretana?
00:55:46: Das ist wie eine Pferderasse.
00:55:48: Nein, Lauretana ist sehr besonders.
00:55:51: Lauretana ist der einzige Gast, der 2,50 Euro kostet.
00:56:00: Sonst kostet jeder Kasten, sei es Bier, Wasser, Kohler.
00:56:04: Das Kasten kostet 1,50 Euro.
00:56:06: Lauretana Kasten kostet 2,50 Euro.
00:56:08: Und sind knallerot.
00:56:10: Was macht Lauretana so besonders?
00:56:12: Lauretana ist ein superreines Wasser.
00:56:15: Das ist den niedrigsten Schadstoffgehalt.
00:56:21: Genauso gut ist Black Forest.
00:56:26: Schwarzwaldwasser.
00:56:28: Das sieht auch sehr cool aus.
00:56:32: Lauretana ist sehr lecker.
00:56:36: Ich hatte auch mal einen Fürsten.
00:56:40: Das fand ich scheiße.
00:56:42: Ansonsten einfach Filse und Mino.
00:56:44: Filse und Mino ist bei jedem Deutschen der Standard.
00:56:48: Filse, Mino, Gerollsteiner.
00:56:51: Auenwald.
00:56:53: Stimmt Auenwaldquelle?
00:56:55: Auenwald ist sehr basic.
00:56:57: Filse ist dabei, aber bei den Basic-Sachen, das teuerst du.
00:57:01: Ja?
00:57:03: Filse ist auf jeden Fall teurer als Mino und Auenwald.
00:57:06: Es kommt doch aus Filsen.
00:57:10: Das weiß ich nicht.
00:57:12: Hochhausen sind sehr viel unterwegs.
00:57:15: Mit Umwelt und Recycling.
00:57:19: Die kommen aus unserer Gegend.
00:57:22: Es ist nicht weit weg Richtung Nienburg.
00:57:25: Es liegt Hochhausenfilsen.
00:57:28: Ich meine, da kommen Filse.
00:57:31: Aber ich bin mir nicht sicher.
00:57:34: Ich finde, dass Leute Wasser kaufen und Wasserkisten schleppen.
00:57:38: Das finde ich eigentlich strange.
00:57:41: Zumal wir das beste Wasser.
00:57:44: Es gibt auch diese Geschichte.
00:57:47: Die Kontrollmechanismen von Mineralwasser.
00:57:51: Und Trinkwasser.
00:57:54: Trinkwasser muss ja,
00:57:57: weil das über diese Anbieter läuft,
00:58:01: wird ja täglich getestet.
00:58:04: Mineralwasser hat einen anderen Testzyklus.
00:58:07: Und nichts gegen Mineralwasser.
00:58:10: Das ist gut, ohne Frage.
00:58:13: Aber was ich nur sagen will,
00:58:16: ist, dass unser Trinkwasser,
00:58:19: dass es aus dem Wasserhahn kommt,
00:58:22: dass es so gut und getestet ist,
00:58:25: dass man das bedenkenlos trinken kann.
00:58:28: Es sei denn, die Leitungen,
00:58:31: die Wasserleitungen, sind alt.
00:58:34: Das sind noch alte Eisenleitungen.
00:58:37: Dann ist Arschlecken.
00:58:40: Es ist generell leitungslosermäßig lagerabhängig.
00:58:43: Ich habe mal irgendetwas gesehen.
00:58:46: Berlin hat das schlechteste Leitungswasser.
00:58:49: Das war eine Statistik.
00:58:52: Das war einmal Deutschland abgebildet.
00:58:55: Und dann von grün nach rot und so unterteilt.
00:58:58: Das war der Kokainanteil im Wasser.
00:59:01: Oh, das habe ich auch schon gehört.
00:59:04: Und Berlin war dunkel, dunkel, knallerot.
00:59:07: Weil in Berlin wohl richtig viel Kokain geballert wird.
00:59:10: Und das wird nicht durchgeblieben.
00:59:13: Das kann nicht so aufbereitet werden.
00:59:16: Zum Teil zumindest.
00:59:19: Das kommt dann aus den Leuten wieder raus.
00:59:22: Dann kommt sie wieder in Wasserzyklus.
00:59:25: Deswegen in Berlin läuft.
00:59:28: Dann läuft er lachs.
00:59:31: Alle Drogenabhängigen, Kokainabhängigen,
00:59:34: die diesen Podcast hören, ziehen morgen nach Berlin.
00:59:37: Auf einmal Zuwanderung, ohne ich habe Podcast gehört,
00:59:40: hier soll Kokain im Wasser 6.
00:59:43: Ich ziehe mir erstmal ein bisschen Wasser in die Nase.
00:59:46: Die füllen das dann um in so Nasenspray.
00:59:49: Und dann werden die auch noch Nasenspray abhängig.
00:59:52: Weil die müssen ja erstmal das Nasenspray leer machen.
00:59:55: Ach so, ja stimmt.
00:59:58: Leute, Nasenspray abhängigkeit.
01:00:01: Was seid ihr eigentlich für Larry?
01:00:04: So andere Leute sind von so Kehrung.
01:00:07: Ich bin süßig nach Nasenspray.
01:00:10: Das kann auch...
01:00:13: Dazu muss man sagen,
01:00:16: wenn man Nasenspray nennt, erfährt sofort eine Erleichterung.
01:00:19: Also, wenn man eine Nase ist dicht,
01:00:22: und es ist sofort eine Erleichterung da,
01:00:25: weil man auf einmal richtig Luft kriegt.
01:00:28: Ich kriege gerade Bestätigung aus dem Backoffice.
01:00:31: Auf dem Backoffice.
01:00:34: Ich kriege gleich Backstage.
01:00:37: Und du erfährst sofort,
01:00:40: also deine Nasenschleimhörde schwellen sofort ab.
01:00:43: Das heißt, du kriegst deutlich mehr Luft.
01:00:46: Das kommt drauf an.
01:00:49: Und da kann man sich super dran gewöhnen.
01:00:52: Das Problem ist nur, dass die Inhaltsstoffe von Nasensprays...
01:00:55: Kommt drauf an.
01:00:58: Es gibt jetzt solche und solche.
01:01:01: Es gibt jetzt so schlimme Exemplare wie zum Beispiel Snub.
01:01:04: Snub ist richtig schlimm.
01:01:07: Snub ist volle Alligchemie-Käule.
01:01:10: Es hört sich schön an.
01:01:13: Aber das ist volle Alligchemie-Käule.
01:01:16: Und dann gibt es noch so richtig schlimm.
01:01:19: Wo hast du denn das her?
01:01:22: Ich weiß nicht.
01:01:25: Und dann gibt es noch das Meersalzzeug.
01:01:28: Das ist so schlimm, wenn man krank ist.
01:01:31: Wenn es wirklich gar nicht geht,
01:01:34: ist das manchmal schon eine leichte Runde.
01:01:37: Aber dazu muss man sagen, den gleichen Effekt hat das Meersalzzeug.
01:01:40: Oh, Nasendusche.
01:01:43: Wer es kann, kann nicht jeder.
01:01:46: Aber dieses Meersalzzeug, wenn man das wirklich regelmäßig nimmt,
01:01:49: also täglich in der Anwendung hat,
01:01:52: man wird davon nicht abhängig.
01:01:55: Aber man muss auch das Meersalzzeug machen.
01:01:58: Das hilft.
01:02:01: Ich glaube, jeder kennt den Effekt,
01:02:04: wenn man am Meer ist, egal ob Nord- oder Ostsee.
01:02:07: Nordsee ist etwas mehr.
01:02:10: Es ist deutlich salzhaltiger.
01:02:13: Dass man die ersten Tage öfter mal einen Taschenjuke braucht.
01:02:16: Aber das ist eigentlich immer schön.
01:02:19: Und dann in der Folge deutlich besser atmen kann.
01:02:22: Wenn man das Rückkehr-Effekt hat, wenn man zu Hause ist,
01:02:25: zwei Tage später ist alles wieder beim Alten.
01:02:28: Leute, zieht alle an die Nordsee.
01:02:31: Nein, ich würde lieber an die Ostsee ziehen.
01:02:34: Zieht an die Ostsee, wir ziehen dann an die Nordsee.
01:02:37: Weil die Ostsee ist am Voll, alle sind an der Nordsee.
01:02:40: Aber wir sind ja jetzt auch gerade an der Nordsee.
01:02:43: Aber hier sind die Gezeiten nicht so schlimm.
01:02:46: Bei uns an der Nordsee, Gezeiten so hart abdäger.
01:02:49: Das Problem ist, du rennst los, vor dir sind noch Wellen.
01:02:52: Du rennst los und das Wasser ist schneller als schnien.
01:02:55: Zack ist weg.
01:02:58: Auf einmal bist du auf irgendeiner Insel.
01:03:01: Wangeroge, Spiegel, was weiß ich.
01:03:04: Und hast nicht mal Nasse Füße gekriegt.
01:03:07: In diesem Sinne wünschen wir euch noch einen wunderschönen
01:03:10: Sonntag.
01:03:13: Ich bin gerade voll im Urlaubsmodus.
01:03:16: Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Tag.
01:03:19: Genießt das Wetter.
01:03:22: Wir werden es auf jeden Fall tun.
01:03:25: Wir werden es noch mal an den Strand gehen.
01:03:28: Es wird heute noch lecker essen geben.
01:03:31: In diesem Sinne wünschen wir euch ganz entspannte Grüße
01:03:34: von vom Meer aus Dänemark.
01:03:37: Die letzten Worte gehören heute in Köln.
01:03:40: Bis zu Nacht im Kotzenblind.
01:03:43: In diesem Sinne alles Gute, macht's gut.
01:03:45: Ciao, ciao.
Neuer Kommentar