Dänen lügen nicht!

Transkript anzeigen

00:00:00: Sagt im Orchester Bescheid.

00:00:02: Warte, ich ruf kurz an.

00:00:04: Ja, Jürgen, du kannt jetzt.

00:00:08: So, ich hoffe, Jürgen spielt auch das Richtige.

00:00:12: Meine lieben Damen und Herren.

00:00:15: Herzlich willkommen hier wieder zurück zur besten Show.

00:00:19: Ja, die...

00:00:21: Wie ist das noch? Keine Show?

00:00:24: Keine Show?

00:00:25: Da gab's noch mal so ein...

00:00:26: Ach so, du meinst...

00:00:27: Freddy, keine Show.

00:00:31: Das muss man ja sagen, ne?

00:00:33: Also erst mal, das ist Prinz Markus, hieß er.

00:00:36: Ein richtiger Bastard.

00:00:38: Ah, nee, sorry.

00:00:40: Ein richtiger Ehrenmann, da hab ich mich kurz versprochen.

00:00:42: Das war ja Meistetsbeleidigung, oder?

00:00:45: Nein, er ist einfach wirklich ein seltsamer Typ.

00:00:48: Also er hatte ja diese...

00:00:50: Mit Telemedial und dann seinem Telemedialkanal und dann so.

00:00:54: Hatte er ja auch eine Glaubensrichtung und eine neue Weltzeitrechnung.

00:01:01: Also das war dann irgendwie so.

00:01:05: Da gibt's auch eine App, da siehst du dann, welches Jahr,

00:01:07: welcher Tag und so, in seiner Zeitrechnung.

00:01:09: Und dann hat er angefangen mit so in den 90ern

00:01:13: diese Telefon-Warsage-Horoskop-Shows.

00:01:17: Da saß er dann so mit so einem Hut

00:01:20: und er war dann das Orakel und so.

00:01:22: Und dann konntest du das Orakel anrufen, das war übertrieben teuer.

00:01:25: Das sind diese 0800 Nummern.

00:01:27: Ah, okay, was war das?

00:01:29: So übertrieben teuer.

00:01:30: Ein Euro irgendwas pro Minute.

00:01:31: Mehr noch, das war richtig asozial.

00:01:32: Irgendwie aus dem Ausland dann 20 Euro.

00:01:35: Krank.

00:01:36: Damit hat er dann Geld gemacht.

00:01:38: Okay.

00:01:39: Und dann hat er sich immer so durchgemogelt und so

00:01:41: und kam dann irgendwann so von einem Jahr plus Minus.

00:01:44: Hat er dann so auf TikTok angefangen.

00:01:47: Und das ging übel durch die Decke.

00:01:49: Da saß er dann so in Widersalm gewandt

00:01:52: und hatte immer manchmal so was am Keyboard vorgespielt.

00:01:55: Und da war dann seine neue Masche.

00:01:57: Deswegen hat er auch am Keyboard gespielt.

00:01:59: Thumbdance.

00:02:01: Thumbdance ist eine Tanzrichtung,

00:02:04: durch die, die so wie Hypnose oder Meditation wirken soll,

00:02:09: sagt er behauptet er, Quelle vertraume Bruder.

00:02:12: Und hat dann gesagt, ja, wenn ihr das macht, das ist super.

00:02:17: Da musstest du halt im Grunde genommen einfach nur die ganze Zeit

00:02:20: so im schönen Takt zu seiner Musik auf Verstelle joggen.

00:02:23: Also nicht mal laufen, sondern nur so ganz entspannt,

00:02:26: so Powerwalking.

00:02:28: So auf Verstelle walken.

00:02:30: Und das sollte dann voll was bringen.

00:02:32: Und währenddessen, also er hatte dann immer seinen TikTok-Livestream.

00:02:36: Und da hast du ihn dann immer gesehen.

00:02:38: Und ihn konntest du halt anmachen und dann dazu Thumbdance.

00:02:40: Und dann hat er auch manchmal Leute reingeholt.

00:02:42: Die haben dann mit ihm getanzt.

00:02:44: Also er hat nicht getanzt.

00:02:45: Er war zu alt wahrscheinlich schon.

00:02:47: Und dann hat er dadurch immer halt viel Geld gemacht,

00:02:50: weil er hat so durch diese TikTok Sachen, da kannst du dann immer

00:02:53: hier ein Herz, ein Raumschiff und ein Raumschiff kostet 100 Euro.

00:02:56: Dann kommt das Raumschiff ins Bildschirm und dann hast du hier sehen,

00:02:59: ja, man hat 100 Euro gespendet.

00:03:01: Damit hat er dann viel Geld gemacht, aber dann ist irgendwann

00:03:03: der Hype abgeflacht, obwohl er das immer noch macht,

00:03:05: lustigerweise.

00:03:06: Es gibt es das immer noch.

00:03:07: Es gucken sich immer noch Leute an.

00:03:09: Aber dann hat halt so, zu dieser Hochphase ist dann so die

00:03:13: Meme-Bubble drauf gekommen.

00:03:15: Und dann hat einer da wirklich den besten Move gemacht,

00:03:19: den es gibt.

00:03:20: Und zwar das war Freddy.

00:03:21: Freddy war schon vorher unter dem Künstler namen Freddy Son,

00:03:25: Musiker und hat dann immer, wahrscheinlich waren die auch irgendwie

00:03:29: connectet und hat dann halt immer so den König,

00:03:33: Dingsbums hier, hat er dann verarscht.

00:03:35: Dann hat er irgendwie, er hat dann mitgetumbdance.

00:03:38: Du hast auch seine Kamera gesehen, aber er hat dann so Scheiße gebaut

00:03:41: und so.

00:03:42: Dann war so Freddy, können ihr schon?

00:03:44: Das hat den Stein ins Rollen gebracht für Freddy's

00:03:47: Son's Karriere.

00:03:48: Und jetzt ist der nicht, also ein mittelgroßer deutscher Rapper.

00:03:55: Ist nicht dein Ernst.

00:03:57: Durch was für eine Scheiße manche da, wirklich?

00:04:00: Naja.

00:04:01: Naja, der hat es dann schlau gemacht.

00:04:02: Dann haben halt alle über ihn geredet.

00:04:04: Also so Papa Platte und Co.

00:04:07: In der Bubble war dann viel unterwegs.

00:04:09: In den Streams und dann so, A, Leute, ja, hier, der ist cool, der ist auch noto-cool, also der ist ehrlich, chillig.

00:04:14: Und dann hat er immer so gesagt, ja, wenn euch das hier fällt, dann könnt ihr auf Spotify mal vorbeischauen.

00:04:20: Und dann so hat er das...

00:04:22: Okay, dann wissen wir jetzt was wir zu tun haben.

00:04:24: Wir gründen einen eigenen Kult.

00:04:25: Ja.

00:04:26: Und e irgendeinen Tanz müssen wir uns dazu...

00:04:29: Den Alt-Kul-Lu-Kult.

00:04:31: Den Alt-Kul-L-Lu-Kult?

00:04:34: Den Alt-Kult.

00:04:34: Kult.

00:04:35: Alg-Al-Al-Alkul-Kult.

00:04:37: Und wir machen auch...

00:04:38: Das hört sich ein bisschen an wie Alkohol.

00:04:40: Wir machen auch eine neue Zeitrechnung.

00:04:41: Ja.

00:04:41: Ja.

00:04:42: Und zwar...

00:04:43: Heute ist Stunde Null.

00:04:45: Nee.

00:04:46: Okay.

00:04:46: Stunde Null beziehungsweise, ja, Null war...

00:04:50: Nee, wir rechnen nur in Stunden.

00:04:51: Es gibt nicht Jahre, es gibt nicht Tage, es gibt auch nicht Minuten, es gibt nur Stunden.

00:04:55: Okay, wow.

00:04:58: Okay, wenn mich da eine Frage, wie alt bist du?

00:05:01: Ja, ne, so ein sagst du es in Stunden.

00:05:03: Aber eine Stunde geht bei uns einen Tag.

00:05:05: Macht ja Sinn.

00:05:08: Stunde geht bei uns einen Tag.

00:05:10: Ja, genau.

00:05:11: Und der erste Tag beziehungsweise die erste Stunde war der Tag beziehungsweise die erste Stunde, an dem die erste Folge kam.

00:05:18: 12.6.2022.

00:05:22: Das ist verrückt.

00:05:23: Das ist sehr verrückt.

00:05:25: Wow.

00:05:26: Wow, sind wir alt.

00:05:27: Okay, das heißt aber wir müssen uns dann erstmal intensiv vorbereiten, dass wir das erstmal alles umrechnen.

00:05:33: Egal.

00:05:35: Ja, das machst du dann.

00:05:36: Das macht natürlich ich.

00:05:38: Du bist die Buchhaltung für dich.

00:05:39: Ich habe einen...

00:05:40: Ich habe einen Rechenschieber.

00:05:41: Ich habe jetzt hier den CEO-Move gemacht, habe eine krasse Idee gepitscht und du bist jetzt CTO für die Umsetzung.

00:05:47: Ah, ja, okay.

00:05:49: Okay, ja, ich bin...

00:05:51: Okay, ja.

00:05:52: Das klingt fast so gut wie CTO.

00:05:54: Selbstverfreilich.

00:05:55: Ja, hoch...

00:05:56: Ehtee oder Ehe, das juckt doch nicht.

00:05:58: Das ist doch nur ein Buchschabe, ne?

00:05:59: Ehrlich?

00:06:00: Das ist der Sinn, wünschen wir euch erstmal einen schönen Sonntag und ihr wisst ja keine Show oder so.

00:06:06: Du...

00:06:07: Oh Mann, was mache ich denn hier für eine Schaffung?

00:06:10: Aber was...

00:06:11: Also zumindest muss man sagen, begrüßen wir euch heute aus dem bestriechendsten Haus...

00:06:16: Hmm, ja.

00:06:17: ...Deutschlands, Europas, vielleicht sogar der Welt.

00:06:21: Kommt drauf an, was man als gut riechend empfindet.

00:06:24: Manche Leute mögen ja auch nur so frische Gerüchte.

00:06:27: Gerüche, Entschuldigung.

00:06:29: Zum Beispiel Peng-Peng oder Deodorant.

00:06:32: Ja, aber das ist ja alles zusammen.

00:06:34: Das ist ja sozusagen...

00:06:35: Also so möchte ich nicht riechen, wie unser Haus riecht.

00:06:39: Unbedingt.

00:06:40: Bah.

00:06:41: Lecker.

00:06:42: Hmm.

00:06:43: Aber warum riecht's denn hier so gut?

00:06:44: Nach Fleisch und Bier und Brats.

00:06:47: Ah.

00:06:48: Nein.

00:06:49: Nach Gequetscha-Kuh.

00:06:51: Nach Gequetscha-Kuh.

00:06:53: Nach Gequetscha-Kuh.

00:06:54: Nein, wir werden heute...

00:06:56: Wir kriegen heute Besuch.

00:06:58: Hohen Besuch.

00:06:59: Hohen Besuch.

00:07:00: Ja.

00:07:01: Wenn wir auch nicht mehr...

00:07:02: Du darfst verlieren, wer hier kommt.

00:07:04: Kenn ihr den Präsidenten von Amerika?

00:07:07: Beiden?

00:07:08: Die beiden kommen.

00:07:10: Die beiden, die beiden kommen.

00:07:12: Nein, also ich habe hier kocht.

00:07:14: Oder beziehungsweise es kocht noch.

00:07:17: Es köchelt.

00:07:18: Ich habe einen Kochen in Gange gesetzt.

00:07:20: So könnte man das sagen.

00:07:21: Du hast das angeschoben.

00:07:22: Ja, ich habe den Stein ins Rollen geguckt.

00:07:24: Also den Stein, du hast das...

00:07:25: Du hast das...

00:07:26: Das ist ein ganzes Rollen.

00:07:28: Es gibt schon wieder dieses sehr leckere,

00:07:30: worüber wir auch schon drüber geredet haben,

00:07:32: namenlose Gericht.

00:07:33: Es war einfach nur ein Tiktok.

00:07:35: In dem Tiktok stand kein Titel vom Gericht.

00:07:37: Es ist einfach lecker.

00:07:38: Es ist schön geschmort.

00:07:39: Habe ich schon erzählt.

00:07:40: Kurzdurchlauf.

00:07:41: Fleisch, Bier, Rinderfork, Köcheln, Köcheln, Köcheln.

00:07:44: Schöne Ihr Würze ran.

00:07:46: Geil.

00:07:47: Richtig lecker, richtig zartes Fleisch.

00:07:49: Also ihr kennt ja alle...

00:07:50: Jeder kennt ja so Pult Pork oder so.

00:07:52: So eine Konzi, aber mit...

00:07:54: Zerziehierpiep.

00:07:55: Egal, auf jeden Fall so eine Pult Pork-Konzi.

00:07:57: Das ist so wirklich im Mund, Schmilz

00:07:59: und so richtig schön so faserisch zerfällt.

00:08:02: So und das aber mit Rind

00:08:04: in einer richtig dicken, fetten, kräftigen Soße.

00:08:07: Dazu schön grüne Bohnen, lecker.

00:08:10: Kroketten und Miniklöse.

00:08:12: Ma-Shala.

00:08:13: Es gibt also alles.

00:08:14: Also es ist, muss man sagen,

00:08:15: ich freue mich riesig aufs Essen.

00:08:17: Ich mich auch.

00:08:18: Ich habe schon so Bock.

00:08:19: Es riecht so unfassbar lecker.

00:08:21: Und dass man so eigentlich jetzt schon anfangen möchte.

00:08:24: Es ist ein Duft im Haus.

00:08:25: Wir haben ja sogar ein Breter-Jerlin bekommen.

00:08:27: Ja.

00:08:28: Von der, vom Besuch, vom Präsidenten.

00:08:30: Das ist wunderbar.

00:08:31: Nein, also ich habe zum ersten Mal mit einem Breter

00:08:34: arbeiten dürfen.

00:08:35: Wir haben keinen Breter.

00:08:36: Nee.

00:08:37: Und ich sage dir ehrlich,

00:08:38: ein Breter ist schon was Geileses.

00:08:39: Ist schon was cooles.

00:08:40: Weil, also ist ja im Grunde genommen nur ein langer Topf.

00:08:44: Ein riesig, ein hoher langer Topf.

00:08:47: Großer Topf.

00:08:48: Und wir haben auf unserem E-Herd,

00:08:50: also auf unserem Zerranfeld,

00:08:52: haben wir tatsächlich so eine Platte dafür.

00:08:56: Also so eine längliche Platte.

00:08:58: Ich habe noch nie benutzt.

00:08:59: Wurde noch nie benutzt, Original?

00:09:01: Wir haben den Herd schon wirklich.

00:09:03: Also ich kenne keinen anderen Herd.

00:09:05: Nee, der ist jetzt.

00:09:06: Ich kenne keinen anderen.

00:09:07: So alt ist der.

00:09:08: 18 Jahre alt.

00:09:09: Ja.

00:09:10: So.

00:09:11: Aber auf jeden Fall haben wir jetzt zum ersten Mal

00:09:13: die Breter-Vorrichtung da benutzt.

00:09:15: Und das war wirklich,

00:09:17: es hat sehr viel Spaß gemacht mit dem Breter.

00:09:19: Weil, das ist ja Guss Eisen.

00:09:21: Und da kannst du richtig Hitze darauf ballern.

00:09:23: Ey, da kannst du einmal alles geben.

00:09:25: Und am Anfang musst du dir das Fleisch richtig schön scharf anbraten.

00:09:28: Boah, das ist richtig schön scharf angebraten.

00:09:30: Also es hat, also es hat die richtig...

00:09:33: Und das Schöne ist ja auch,

00:09:34: weil ich brate dann ja ein bisschen Öl an,

00:09:36: neutralem Öl.

00:09:38: Und das spritzt ja wie Sau.

00:09:40: Ja, ja klar.

00:09:41: Wenn du das richtig heiß machen lässt.

00:09:42: Und dann haust du das Fleisch rein.

00:09:44: Das spritzt wie so, ich tupf schon immer das Fleisch ab.

00:09:47: Sollen wir sowieso?

00:09:48: Ja, sollen wir.

00:09:49: Aber bringt nichts.

00:09:50: Und das Schöne ist, da du so hohe Wände hast im Breter,

00:09:53: juckt, muss man nur aufpassen,

00:09:56: nicht das Fleisch mit den Händen reinlegen,

00:09:58: sondern mit so einem Grabsch.

00:10:00: Also mit so einer Zange, wirst du?

00:10:01: Mit so einer Kochzange, ja.

00:10:03: Oder Grillzange kann man auch nehmen, egal.

00:10:05: Aber auf jeden Fall, heute zum ersten Mal tatsächlich im Breter.

00:10:08: Ich habe selber auch noch nie im Breter irgendwas gemacht.

00:10:12: Hattest du nie das Bedürfnis, etwas im Breter zu machen?

00:10:17: Doch, hatte ich schon, aber ich hatte nie einen.

00:10:20: Mir viel, also mir viel,

00:10:22: das bei meiner Mutter mir das mal eben auszuleihen,

00:10:25: weil die hat glaube ich zwei oder drei Stück davon.

00:10:27: Warum?

00:10:28: Was sind verschiedene?

00:10:30: Also das ist jetzt zum Beispiel,

00:10:32: das Ding ist richtig schwer.

00:10:33: Das übel schwer.

00:10:34: Das ist halt schwer.

00:10:35: Und gottlos dick.

00:10:37: Es ist unfassbar, also es geht auch nicht kaputt,

00:10:39: das Ding.

00:10:40: Also wenn du es fallen lässt,

00:10:42: dann zerbrechen die.

00:10:44: Muss du echt?

00:10:45: Ja.

00:10:46: Was?

00:10:47: Guseisen ist hochgradig Spröde.

00:10:48: Was?

00:10:49: Ja.

00:10:50: Ich dachte, das ist so unverbepert.

00:10:51: Deshalb kannst du Guseisen auch nicht verbeulen.

00:10:54: Also kannst du keine Delle in Guseisen reinhauen?

00:10:58: Aber es ist zerspringt.

00:10:59: Aber es ist zerspringt, es würde irgendwann zerbrechen.

00:11:01: Also es kann tatsächlich zerspringen.

00:11:03: Das ist ganz Sprödes mit Eisen.

00:11:05: Also es ist sozusagen wie geglütet und abgeschreckt.

00:11:08: Und dann ist das wie gesagt ganz Spröde.

00:11:11: Und das ist anders als zum Beispiel Edelstahl oder so.

00:11:15: Edelstahl kannst du ja verbeulen.

00:11:17: Ach Delle.

00:11:18: Oder es würde eine Delle geben.

00:11:20: Guseisen nicht, Guseisen zerspringt.

00:11:22: Edelstahl ist ja sonst meine Go-to-Fanne.

00:11:27: Ich bin einfach kein beschichtete Fan-Fan.

00:11:30: Aber Guseisen auch.

00:11:32: Also wir haben ja auch so eine Fanne.

00:11:34: Guseisen mag ich auch sehr gerne.

00:11:35: Aber Guseisen kannst du nicht alles so machen.

00:11:37: Nee, aber du kannst halt genauso wie bei Edelstahl.

00:11:40: Kannst du Hitze ohne Ende drauf geben.

00:11:42: Du müsstest den Schmelzpunkt erreichen.

00:11:44: Und das ist nicht möglich.

00:11:46: Aber was ich auch...

00:11:48: Was ich auch doof finde an beschichteten Fannen.

00:11:51: Du kannst dich mit einem Löffel reingehen.

00:11:53: Du kannst dich mit einem Metallschieber reingehen.

00:11:56: Und es passiert mal, dass ein bisschen was abkratzt.

00:12:01: Das ist sehr, sehr ungesund.

00:12:03: Also diese Beschichtungsmaterial.

00:12:05: Wenn das ins Essen gelangt.

00:12:07: Nicht so gut, nee.

00:12:09: Und das finde ich einfach geil.

00:12:11: In der Edelstahl-Fanne, du kannst da rumkratzen, was du willst.

00:12:14: Löffel hier, da.

00:12:15: Ist diese Beschichtung, ist das eigentlich noch Teflon?

00:12:17: Weiß ich nicht.

00:12:18: Aber es ist auf jeden Fall noch sehr giftig.

00:12:20: Früher hieß das immer so Teflon-Fanne oder so.

00:12:22: Ja, das war richtig in.

00:12:25: Und jetzt durch so Social Media-Köche und so.

00:12:29: Und so Koch-Shows ist wieder weg.

00:12:32: Davon hier gegangen.

00:12:34: Früher war man so ganz, ist das eine Teflon-Fanne?

00:12:39: Also war schon was ganz Besonderes, so eine Beschichtung zu haben.

00:12:42: Oder so eine beschichtete Fanne.

00:12:44: Weil durch die Beschichtung halt eben nichts mehr angehaftet hat.

00:12:48: Und dann hieß es immer aus der Raumfahrtechnik.

00:12:51: Ja, ja, ja.

00:12:52: Ich hab letztens irgendwo gelesen, Aluminium aus der Raumfahrtechnik.

00:12:57: Nehmen die da ein anderes Aluminium mit?

00:12:59: Das kannst du ja sogar auf Alufolie schreiben, Digger.

00:13:01: Aluminium aus der Raumfahrtechnik.

00:13:03: Ja, also, näh, es war tatsächlich, weil die haben dann immer erzählt,

00:13:08: diese Hitze kacheln.

00:13:10: Die Astronauten hatten eine beschichtete Fanne vor uns.

00:13:13: Ach, ist ja Raumfahrtechnik. Das wär krass.

00:13:15: Nein, oder Teefall hat einfach die Außenhülle, was weiß ich,

00:13:22: dieser, wie hießen die denn noch?

00:13:25: Die wiederverwendbaren Raumferen.

00:13:27: Raumferen.

00:13:29: Haben die sich wahrscheinlich, einfach draußen die Pfannen angennagelt.

00:13:34: Und anschließend haben sie die Verkaufe gesagt, Raumfahrtechnik.

00:13:37: Ja.

00:13:38: Ne, es waren doch, die brauchten doch diesen Hitzeschutz,

00:13:41: außer dieser Raumfähre, so Challenger oder so, die die den anheesen.

00:13:45: Weil ordentlich Hitze beim wieder eintritt, dann Glüth und Schmilzt.

00:13:50: So, diese Hitze kacheln sollen wohl auch dann Teflon gewesen sein.

00:13:54: Keine Ahnung.

00:13:55: Schön mit der Teefall-Fanne in den Weltraum, Alter.

00:13:58: Also wenn wir uns irgendeine Rakete bauen, dann wissen wir auf jeden Fall,

00:14:02: wovon mit schön ganz viele billige unbeschichtete Fanne von Diele.

00:14:05: Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein.

00:14:07: Da machen wir ein Product Placement mit Teefall oder WMF.

00:14:11: Ich muss sagen, also WMF, wenn ihr uns sponsoren wollt, gerne.

00:14:17: Aber ich bin kein WMF Fan.

00:14:20: Ich bin kein WMF Fan.

00:14:22: Was heißt, das bedeutet ja, WMF hat jetzt die Chance, dich zu überzeugen?

00:14:26: Genau, ich bin, genau.

00:14:28: So, schickt mir doch mal eure Produktpalette.

00:14:30: Ich nehme mir davon, was mir gefällt, den Rest kriegt, könnt ihr wieder haben.

00:14:33: So, ja, machen wir so.

00:14:35: Nee, ich finde persönlich, also hier oben, da steht dann WMF.

00:14:40: Wir haben hier noch, ganz klein, statt dieser Leuchtriklamischtritt.

00:14:44: Live on WMF.

00:14:45: Live on WMF oder so.

00:14:47: Nein, aber also wir hatten mal eine Pfeffermühle, die war eine Frechheit.

00:14:51: Das war eine Frechheitmühle.

00:14:53: Nein, die war wirklich, ich weiß noch, die haben wir in Oldenburg gekauft.

00:14:58: Ja.

00:14:59: Und die war teuer.

00:15:00: Die war wirklich teuer.

00:15:01: 48 Euro.

00:15:02: Ich weiß, dass der Preis...

00:15:03: Für so eine kleine scheiß Pfeffermühle, die war richtig kacke.

00:15:06: Das war unten so Glas.

00:15:08: Und du hast auch extra gesagt, ja, die möchten wir ohne Aufdruck haben.

00:15:12: Was haben wir bekommen?

00:15:13: Mittraufdruck, bunter Pfeffer.

00:15:15: Was für eine Kacke.

00:15:16: So, auf jeden Fall.

00:15:17: Als ob man nicht erkennen kann, dass das Pfeffer ist.

00:15:19: Wer ist denn so bündig?

00:15:21: Bündig Pfeffer.

00:15:22: Egal.

00:15:23: Auf jeden Fall ist die so schnell kaputt gegangen.

00:15:26: Wirklich, die hat...

00:15:27: Also wenn man 50 Euro für eine Pfeffermühle bezahlt,

00:15:31: da denkt man sich doch, das ist die Pfeffermühle fürs Leben.

00:15:34: Ich brauche nie wieder eine neue.

00:15:36: Die hat fünf Jahre gehalten also.

00:15:38: Frech, ich bin tatsächlich großer Fan von diesen richtig alten Pfeffermühlen.

00:15:43: Ja, so.

00:15:44: Ich habe einige gesehen, die sehen aus wie ein Baseballschläger.

00:15:47: Ja, Baseballschläger.

00:15:48: Das ist cool.

00:15:49: Es gibt auch diese Sektflaschen oder so.

00:15:52: Nee, die finde ich nicht so cool.

00:15:53: Aber dieser Baseballschläger ist schon hinterher.

00:15:55: Ist ein Move-Läger.

00:15:56: Die gibt es auch in klein.

00:15:57: Nee, aber so richtig groß, wo du so wirklich denkst.

00:16:00: Es ist halt unpraktisch.

00:16:02: Aber ist geil.

00:16:03: Ja.

00:16:04: Passt wahrscheinlich auch ein Kilo Pfeffer rein.

00:16:06: Weiß ich nicht.

00:16:08: Lustig finde ich dann auch tatsächlich immer,

00:16:10: dass dann wirklich so eine Pfeffermühle aus Glas,

00:16:13: da ist bunter Pfeffer drin.

00:16:15: Aber der Deutsche guckt drauf, was drin ist.

00:16:18: Also der liest das dann noch.

00:16:20: Ja, ja, ja.

00:16:21: Das ist dann extra für Deutsche.

00:16:22: Inhaltstoffe.

00:16:23: Nur für Deutsche.

00:16:24: Inhaltstoffe.

00:16:25: Egal.

00:16:26: Nur für Deutsche ist das dann nochmal draufgedruckt.

00:16:28: Unter Pfeffer.

00:16:29: Nein, aber ich bin einfach kein WMF-Fan.

00:16:31: Warum eigentlich?

00:16:32: Weil ich finde...

00:16:33: Wegen des Pfeffers?

00:16:34: Nee, ich finde die Produkte haben für den...

00:16:37: Man muss ja schon wirklich sagen, WMF ist schon gehoben am preislich.

00:16:42: Ja.

00:16:43: Kann man ja ruhig sagen, ist ja auch nicht schlimm.

00:16:45: Aber für diesen gehobeneren preis würde ich dann auch eine

00:16:48: gehobene Qualität erwarten.

00:16:50: Ich finde, ich kriege das nicht.

00:16:52: Was ist denn aber, wo du sagst, das ist eine Marke

00:16:55: oder eine allgemeingültige Marke,

00:16:58: wo Leute sagen, das sind hier so Küchengeräte von der Firma

00:17:02: oder Pfannen oder Tempeln.

00:17:04: Boah, es gibt eine Firma, aber da weiß ich grad den Namen nicht.

00:17:07: Es gibt der T-Fal, WMF.

00:17:09: Nee, das ist glaube ich irgendwie so eine britische Marke.

00:17:12: Andere.

00:17:13: Und die haben sich nur spezialisiert auf alles aus Stahl und Guss-Eisen.

00:17:18: Okay.

00:17:19: Sonst nix.

00:17:20: Nix beschichtet, nix sonst.

00:17:21: Und da haben die wirklich, die haben wohl richtig geile Qualie.

00:17:25: Aber die sind auch teuer, aber da merkst du dann auch den Unterschied.

00:17:27: Ich muss persönlich sagen, T-Fal ist mir sympathischer.

00:17:30: Alleine schon wegen dem Optigrill.

00:17:32: Bestes.

00:17:33: Stimmt.

00:17:34: Bestes, beste, beste Leben.

00:17:36: Ich liebe dieses Ding.

00:17:37: Ja.

00:17:38: Also der ist wirklich so, so gut für alles.

00:17:41: Ich weiß gar nicht, ist der Breter, den du gerade unten fahrt,

00:17:45: ist das WMF oder ist das...

00:17:47: Weiß ich nicht.

00:17:48: Bestimmt T-Fal.

00:17:49: Ich sag auch nicht, dass WMF scheiße ist.

00:17:51: Nee, ist es auch nicht.

00:17:52: Es sind ja an sich gute Sachen.

00:17:53: Ich finde nur den Preis manchmal nicht gerechtfertigt.

00:17:55: Kann man ja sagen.

00:17:56: Auf jeden Fall gibt es heute lecker Essen, Freumanns.

00:17:58: Schmack und Pfanne.

00:17:59: Wir sind irgendwie, wir sollten irgendwie,

00:18:01: unseren Podcast, irgendwie Koch-Podcast oder...

00:18:03: Ja, ja, ja, so andere Kategorie, die da sind, keine Ahnung.

00:18:06: Ist wirklich frech.

00:18:07: Sonst, bei dir, so die Woche?

00:18:12: War normal.

00:18:14: Was ging die Woche?

00:18:15: War gut.

00:18:17: Ich kann mich nicht beschweren.

00:18:19: Schule.

00:18:20: Schule, ne, hier, da, Tralleramann.

00:18:23: Gearbeitet.

00:18:24: Ob's da sei, hier arbeitet, ja.

00:18:25: Gestern war's die Shoppen.

00:18:26: Gestern war ich Shoppen, ja, habe ich mir neue Socken gekauft.

00:18:30: Und ja, paar andere Sachen.

00:18:35: Ich habe, wir waren in einer Waterfront und ich habe,

00:18:40: im American Candy Store da, gab's Sachen, ganz günstig.

00:18:46: Die sind dann kurz vorm Ablaufen.

00:18:48: Und müssen halt schnell weg.

00:18:50: Und dann gab's da die kleinen, blauen,

00:18:52: höchst krebserregenden Tarkis, die sonst 4 Euro die Packung kosten,

00:18:56: für 1 Euro.

00:18:58: Das ist krass.

00:18:59: Ja, da nimmt man auch, das Krebsrisiko und Kauf.

00:19:03: Normale Chips sind genauso krebserregend?

00:19:05: Nicht alle.

00:19:06: Es kommt immer noch an Ofenchips zum Beispiel nicht,

00:19:08: weil die nicht so hoch, also nicht so erhitzt werden in Öl und so.

00:19:14: Egal, auf jeden Fall.

00:19:16: Schlimm ist das.

00:19:17: Mama und ich waren gestern bei uns hier in der Mall,

00:19:22: in der sehr kleinen Mall da.

00:19:24: Mall of Demhorst.

00:19:25: Mall of Bremen, auf Hochting.

00:19:28: Auf Heide.

00:19:29: Roland Center.

00:19:31: Schwieriges Ding.

00:19:33: Schwieriges Ding.

00:19:35: Es gibt da so ein paar,

00:19:37: jetzt hab ich die Namen gerade vergessen von diesen,

00:19:40: nicht TKMX, das andere, wo wir diese Chips gekauft haben.

00:19:44: Das ist wie so ein, es ist irgendwie schwedisch,

00:19:48: genauso wie IKEA oder so.

00:19:50: Ah ja.

00:19:51: Und dann läufst du so durch und da kannst du,

00:19:53: haben die auch so, ich sag mal so, so Knabbereien,

00:19:56: Süßigkeiten.

00:19:57: Früher der Supermarkt war.

00:19:58: Lampen.

00:19:59: Dabei Mackis am Nordsee.

00:20:01: Ja genau.

00:20:02: Und da waren wir drin und da haben wir tatsächlich 350 Gramm Tüten Chips bekommen.

00:20:07: Ich dachte, du sagst jetzt 350 Euro gelassen.

00:20:10: Nee, das nicht.

00:20:11: Für Chips.

00:20:12: Das glaube ich dann ist der Laden leer.

00:20:13: Nee, die haben eher so günstige Sachen da.

00:20:15: Echt?

00:20:16: Ja, auch so Lämpchen und, Ach Chris auch alles.

00:20:18: Also Chris hat glaube ich auch T-Lichter.

00:20:20: Oh, T-Lichter.

00:20:22: T-Lichter, damit macht glaube ich IKEA seinen größten Umsatz mit T-Lichtern.

00:20:25: Ich muss aber sagen, IKEA schon ein krasses Konzept.

00:20:28: Natürlich.

00:20:29: Das ist schon ein Häft.

00:20:30: Bestes Konzept.

00:20:31: Übrigens IKEA geht weg vom Schrauben.

00:20:33: Was?

00:20:34: Ja, es wird nicht mehr geschraubt, es wird gesteckt.

00:20:36: Oh.

00:20:37: Es geht, die haben da, irgendwas habe ich letztens gehört.

00:20:40: Ich habe es jetzt, blöderweise, ich wollte es eigentlich nochmal nach recherchieren.

00:20:43: Aber wie wird gesteckt?

00:20:45: Ja genau, es gibt also.

00:20:46: Ist es Holz in Holz oder Holz in Plastik oder Holz in Metall?

00:20:50: Nein, nein, die haben jetzt eine Koopent-Lego.

00:20:53: Oh.

00:20:54: Die Verbinder sind Lego, das wäre doch geil, das wäre man smart am...

00:20:57: Ein Schrank aus Lego.

00:20:59: Nein, nicht aus Lego, aber die Verbinder...

00:21:02: Scheiße Splitsch, scheiße Splitsch.

00:21:04: Der hat stelle ich vor Schrank.

00:21:06: Ja.

00:21:07: Aus Lego.

00:21:08: Ja.

00:21:09: Oh.

00:21:10: Und dann...

00:21:11: Das ist auch überkrass.

00:21:12: Dann stößt da einer versehentlich gegen.

00:21:14: Junge, weißt du wie stabil Lego ist, wenn du da ein bisschen Sekunden kleben musst.

00:21:18: Sekunden kleben.

00:21:19: Da hinten musst du dann, aber das ist ja übel.

00:21:21: Dann sitzt du da und bastelt dir deinen...

00:21:23: Ja, aber jetzt...

00:21:24: Und dann hast du dich, dann hast du den falschen Klemmbaustein genommen.

00:21:27: Der ist angeklebt, es sind schon 4.758 da drüber.

00:21:32: Und du sagst, der ist ja falsch.

00:21:34: Ist doch egal.

00:21:35: Aber du gehst von Flo-Max zu Flo-Max, kaufst immer, kaufst immer diese höchstens fünf

00:21:40: Euro kostenenden großen Kästen Lego.

00:21:42: Ja.

00:21:43: Dann hast du vielleicht ein Kleiderschrank, der am Ende ein Fuffi kostet, aber größer ist,

00:21:46: als jeder IKEA Kleiderschrank.

00:21:48: Du kannst dir ein Haus bauen.

00:21:50: Du kannst dir ein Haus bauen aus Lego.

00:21:52: Und du kannst dir ein Grundstück.

00:21:54: Und ganz viele Steine.

00:21:55: Ganz viele Klemmbausteine.

00:21:57: Ganz viel Geduld.

00:21:58: Boah, ja.

00:21:59: Stimmt.

00:22:00: Oder du machst es aus Lego-Doublo, das geht schneller, aber es ist auch nicht so stabil.

00:22:03: Stimmt.

00:22:04: Nee, es ist nicht so stabilig.

00:22:05: Aber wenn du da Sekunden kleberst zwischen Haus...

00:22:08: Ist halt nur auch...

00:22:10: Die Wärme-Demos auch eingegrengt.

00:22:12: Ist so dämmäßig, ist das auch Soundmäßig, wenn du nah an der Straße wohnst.

00:22:16: Es gibt doch, es gibt doch von Lego auch, weil da gibt es auch so Pferde und Bauernhöfe

00:22:20: und so ein Kram, gibt es bestimmt auch, oder gibt es tatsächlich Lego-Stroh.

00:22:24: Kann man das dann so als Dämmstoff verwenden?

00:22:27: Da zwischenpacken so Lego-Stroh?

00:22:30: Nee, ich hab da, ich hab da Schwächen nicht.

00:22:32: Das ist ja lustig.

00:22:35: Wie ist das dann, aber Kochen und so ist auch schwierig.

00:22:39: Schmilzt ihr dann Haus?

00:22:40: Schmilzt alles, ne?

00:22:41: Ah, blöd.

00:22:42: Obwohl, was ist Lego denn für ein Material?

00:22:44: Also Plastik, aber was für Plastik?

00:22:46: Ist das Poly-Italien?

00:22:47: Ich weiß nicht, also unterschiedliche Plastikarten haben ja auch unterschiedliche Schmelzpunkte.

00:22:51: Vielleicht ist Lego ja auch hitzebeständig, ja?

00:22:54: Falls es ein Lava-Legoset gibt.

00:22:56: Ja, es gibt ja Volkan oder so was.

00:22:59: Da kommt echt Lava raus.

00:23:01: Jurassic World, das ist krass.

00:23:03: Da kannst du dann den Meteoriten-Einschlag oder so.

00:23:06: Wir waren gestern im Müller.

00:23:10: Müller?

00:23:11: Ja, man kennt sich Müller.

00:23:12: Ach so in der Drogerie?

00:23:14: Ja, und die haben ja auch immer ganz viel Spielzeug.

00:23:17: Das ist ein halber Spielzeug, wirklich.

00:23:20: Das ist krass in der Waterfront.

00:23:22: Der Oberritt, also der hat zwei Stockwerke und das obere Stockwerk ist nur Spielzeug und DVDs und CDs.

00:23:29: Dabei, kurze Frage.

00:23:31: DVDs?

00:23:32: Wer guckt, also Blue Rays kann ich noch verstehen.

00:23:35: Ja.

00:23:36: Wegen Quali und so ist es einfach besser als wenn du Streams, wenn du so ein krasses Heimkino hast, macht Sinn.

00:23:40: Moin erst mal, hallo.

00:23:42: Aber dann muss ich sagen CDs, verstehe ich auch gar nicht.

00:23:47: Das macht ja nicht...

00:23:49: Schwierig, ja.

00:23:50: Ja, also wie ist das eigentlich?

00:23:53: Ist die CD, also nach der Schallplatte, so Anfang bis Jahr oder so, in den letzten zwei Jahren, kam ja auch wieder die Venyl-Platte?

00:24:01: Ja, CDs sind nicht mehr, also falls du das fragen willst, ich meine, kurz ab, CD sind nicht mehr cool, nein.

00:24:05: Also nicht wieder cool.

00:24:07: Also noch nicht.

00:24:08: Vielleicht kommt es noch irgendwann, aber ich weiß, also der einzige Grund, wie der jetzt wie bei dem Blu-Ray ist, dass du auf CDs noch minimal bessere Qualität hast.

00:24:19: Aber dass es auch für so wenig Leute wirklich wichtig und ansprechen, dass ich mich wirklich frage, wieso gibt es in jedem Medienmarkt, jedem Saturn, jedem sonst was für ein Laden,

00:24:29: noch immer so ewig viele rein CDs?

00:24:32: Ich glaube es gibt noch ganz viele Leute, die CDs kaufen.

00:24:34: Echt?

00:24:35: Also tatsächlich, also ich...

00:24:36: Aber wo?

00:24:37: Ich bin ja in meiner Altersgruppe.

00:24:39: Das hört sich an wie 300 Digger.

00:24:42: Ja, ich bin 300.

00:24:44: Ich sehe so viele Leute in deinem Alter, die haben alle ein Handy.

00:24:52: Ja, natürlich haben die alle ein Handy, aber ich...

00:24:55: Warum sollte man den CDs benutzen?

00:24:57: Nicht alle sind bei Spotify oder irgendwelchen Streaming-Anbietern.

00:25:01: Nein, tatsächlich nicht. Die haben alle noch ihren CD-Spieler zu Hause stehen.

00:25:07: Mach den Knopf in die...

00:25:09: Du musst die rein.

00:25:11: Wie dazu?

00:25:12: Also was ich aber cool finde ist, wenn man ein altes Auto hat und sich dann so Mixtapes macht.

00:25:18: So, weißt du?

00:25:21: Was nochmal bitte?

00:25:22: Ich bin gerade... ja hinter dir war gerade Aktion.

00:25:25: Warum?

00:25:26: Eigentlich.

00:25:27: Auf jeden Fall, was ich cool finde ist, wenn man sich so... wenn man ein altes Auto hat und sich so Mixtapes macht.

00:25:32: Ja.

00:25:33: Mein Sommer-Mixtape.

00:25:36: Ja.

00:25:37: 2024.

00:25:38: Und dann kramt man das in 50 Jahren wieder aus 2047... 74 andersrum.

00:25:45: Dein fliegender Roboter Raumschiff, KI, ChatGPT, Helm spielt dir die Erinnerung vor an dieses Mixtape.

00:25:55: Weil wir können dann nicht mehr denken.

00:25:57: Ja.

00:25:58: Also das habe ich mir auch letztens... ich habe eine Werbung gesehen von Adobe.

00:26:03: Ja.

00:26:04: Und das war so, ja Leute, wir haben jetzt ein richtig krasses KI-Tool, das kürzt für euch E-Mails ab und gibt euch nur die Kerndinger.

00:26:13: Und ich denke mir so, wow, who cares, aber so... das hat mich so ins Denken verbracht.

00:26:20: Alter, das ist ja übelst die Verblödung.

00:26:23: Wir werden ja einfach nie wieder Texte lesen.

00:26:25: Nein.

00:26:26: Wir werden ja richtig... wir werden ja auch richtig eingeschränkt irgendwann kommunizieren.

00:26:30: Ja, guck doch mal.

00:26:31: Wir werden einfach irgendwann reden wie Analferbieten, weil wir einfach nichts mehr lesen.

00:26:34: Ja, guck doch mal Bücher.

00:26:35: Wer liest denn noch Bücher?

00:26:37: Verschiedene Leute.

00:26:39: Ja, ne?

00:26:40: Aber es wird immer so...

00:26:41: Eins.

00:26:42: Gib mir die Zusammenfassung von, heißt es doch immer.

00:26:45: Hast du das Buch gelesen?

00:26:47: Moment.

00:26:48: Ja?

00:26:49: "Herr der Ringe", Moment.

00:26:51: Aha.

00:26:52: Aha.

00:26:53: Ah, okay.

00:26:54: "Ringe kriegt", ja, sich auf den Weg gemacht, zum Berg, alles klar, reingeschmissen,

00:26:59: Ring weg, alles wieder gut.

00:27:01: Und Gollum.

00:27:03: Oh.

00:27:04: Steht da dann runter.

00:27:07: Ring weg, alles wieder gut.

00:27:09: Und Gollum.

00:27:10: Das ist ein Welt von Ihnen.

00:27:11: Und dann so ein Fall.

00:27:12: Das ist Gollum.

00:27:14: Das ist Gollum.

00:27:16: Klingt komisch.

00:27:17: Ist aber so.

00:27:18: Ja, das war Peter Lüster.

00:27:20: Peter Lüster, Gott hab ihn seelig.

00:27:22: Ja, oh Mann.

00:27:23: Ja, oh, was ist da los?

00:27:25: Mhm, mhm, mhm.

00:27:28: Hat doch schon lange angefangen, guckt dir TikTok an.

00:27:32: Ja, ja, ja.

00:27:33: Stimmt.

00:27:34: Ja, TikTok ist heavy.

00:27:35: Ja, TikTok ist heavy, aber auch TikTok hat sich ja entwickelt.

00:27:39: Also es ist wie überall, du hast Negatives und Positives.

00:27:43: Ja.

00:27:44: Es ist auch schon viel so, wow.

00:27:46: Also, TikTok ist mir jetzt halt aufgefahren, weil ich ja eine ganze

00:27:49: ganze Zeit lang keine TikToks geguckt habe. Konsumiert habe.

00:27:52: Was heißt eine ganze Zeit? Also sag mal so ungefähr den Zeitraum?

00:27:55: Halbis Jahr. Wow. Und in diesem halben Jahr hat sich TikTok

00:28:00: meines Erachtens nach komplett verändert. Weil ich habe,

00:28:03: sozusagen vor einem halben Jahr habe ich mir TikToks angeguckt,

00:28:06: die gehen dann immer so 15, 20 Sekunden. Das war dann so.

00:28:09: Ja. So. Es ist besser geworden. So. Und jetzt mittlerweile

00:28:12: hast du dann TikToks, die sind dann fünf Minuten lang.

00:28:15: Ich habe letzten Sehens. Was ich tatsächlich jetzt schon wieder

00:28:19: zu viel finde. Es gibt jetzt TikToks im Querformat, ne? Da

00:28:22: steht dann unten bei manchen Videos. Super selten. Aber

00:28:25: bei manchen Videos, es gibt so einen Wissenschafts Channel,

00:28:28: der ist auch ein Deutscher. Und da kannst du, da ist dann unten

00:28:32: so ein Feld, das wird dir dann angezeigt. Vollbild. Und dann

00:28:34: wechselt TikTok ins Querformat. Das ist crazy. Und es gibt

00:28:39: jetzt irgendwie keine Regulierung mehr, wie lang ein Video

00:28:42: maximal sein darf. Ich habe TikToks gesehen, das war ein

00:28:44: ganzer Kinofilm. Das war eine Stunde lang. Ich habe

00:28:48: letztens mitgekommen. Das war eine ganze Doku teilweise. Dass du

00:28:51: mindestens, also dass du nicht unter einer Minute deine Videos

00:28:59: machen sollst. Ja, aber einer Minute kriegst du mehr Geld.

00:29:01: Also kriegst du erst überhaupt richtig Geld. Genau. Weil die

00:29:04: Monetarisierung erst ab einem Minuten Videos gilt. Diese

00:29:07: geringe Aufmerksamspanne, die viele nur haben, ist das klein.

00:29:10: Nur noch haben ist krass. Die können nicht mehr nur fünf

00:29:14: Minuten einfach nichts tun. Ja, das muss sein. Ja, es ist halt so

00:29:17: diese diese Konstante passiert was. So diese Konstante ihr

00:29:21: Hörenbefriedigung. Ja, genau. Das ist aber. Diese Konstanten

00:29:24: Eindrücke. Aber es ist ja nicht nur TikTok. Also YouTube

00:29:27: Shorts. Es sind die hier bei Instagram. Facebook hat auch

00:29:31: schon so eine Scheiße. Facebook Reels. Ja, das ist einfach

00:29:34: Geldmacher. Ja, und das das das ist eben halt, wie die

00:29:39: Konzentration ist. Ich finde es krass, ne? So so viele

00:29:43: TikToker, gerade auch TikTok Accounts, die nur fürs Geld

00:29:46: machen gemacht sind. Zum Beispiel, es gibt ja diese TikTok

00:29:48: Accounts. Crazy, dass es das gibt. Ähm die nehmen sich dann

00:29:52: zum Beispiel so Snipples aus so Podcast oder Wodcast wie jetzt

00:29:55: bei uns. Ja. Schneiden so irgendwie so ein Subway Surfer

00:29:58: Gameplay oder so irgendwie wie jemand bei GT Anne Rampe

00:30:00: runter runter ballert für die Aufmerksamkeit. Spannende

00:30:03: daneben. Und damit machen die so arsch viel Kohle. Das laden die

00:30:07: dann auf TikTok, YouTube Shorts, Insta Reels und Facebook und

00:30:11: wie die ganze andere Scheiße heißt hoch. Cachen vierfach ab

00:30:14: und dann zeigen die irgendwie wie die Kerne auf YouTube Shorts

00:30:17: 20.000 in dem Monat gemacht haben mit geklauten Content und

00:30:20: Subway Surfer Gameplays. So und unser Content darf nicht

00:30:23: geklaut werden. Es ist hier alles alle recht über uns. Nein,

00:30:26: gerne cloud den, weil das ist Werbung. Ach so, stimmt. Cloud

00:30:29: bitte. Deswegen werden die Sachen auch nicht gelöscht.

00:30:32: Schlauen. Weil dann sich die Podcast in in Haber so denken,

00:30:35: ja geil ist doch nur noch mehr Werbung. Und es ist im

00:30:38: Grunde genommen eigentlich win win, aber es ist crazy wie

00:30:41: viel Leute damit so verdienen. Äh wo man sein Handy es gibt

00:30:46: schon Restaurants, wo man sein Handy anschließen kann und soll

00:30:48: äh damit man sich unterhalten muss. Was? Was? Was? Also man man

00:30:55: man geht da rein. Das ist und dann schließt du dann Ach so,

00:30:59: dann bist du in so einer Community also auf so einer

00:31:02: Community. Das ist das ist eine Scheiße. Holy shit. Das ist

00:31:08: komisch. Aber ich finde so was ähnliches ähm gibt es schon

00:31:14: in Amerika in kennst du Olive Garden? Nee, das ist so ein

00:31:19: ja das ist so ein italienisches Restaurant, wo so die

00:31:23: amerikanische Vorstellung von italienischem Essen serviert

00:31:27: wird. So ein bisschen fast so ein bisschen fast food

00:31:30: mäßig. Aber da gibt es am Tisch gibt es Tablets. Ich

00:31:36: glaube du kannst auch über diese Tablets bestellen. Aber wenn

00:31:38: du auf deine Bestellung wartest kannst du einfach an dem

00:31:40: Tablet zocken. Und ich denke mir so Bro. Kebab Chefs. Wie wie

00:31:45: krank also wie krank im Kopf musst du sein wenn du essen

00:31:49: gehst und dich dann einfach so wie so ein iPad Kili an

00:31:51: Tisch setzt und erst mal schöne Runde zockst, weil du nicht

00:31:54: klar kommst, dass es mal gerade keine Stimulationen gibt

00:31:57: während du auf dein Essen wartest.

00:32:03: Ja, das wird bei uns gemacht. Wechschlüssen. Das wird bei uns

00:32:07: gemacht. Das ist crazy. Wie? Also bei uns gibt es nirgendwo

00:32:12: Handysfreizone außer in der Aula. Und das Ding ist es ist so

00:32:16: lustig, weil die es wurde halt vom Schulleiter gesagt, das

00:32:19: gilt für alle Schüler. Also, es gilt auch für für uns so

00:32:22: Abiturienten und alle. Es gilt für alle. Okay. Und ich ich

00:32:25: stand dann da letztens so am Ende der Aula vor dem vor der

00:32:30: Bühne, weil ich weil es war kurz vor Darstellung im Spiel und

00:32:34: ich stand dann da halt so und hatte kurz mein Handy in der

00:32:37: Hand. Und dann geht so mein alter Erdkundlehrer geht so von

00:32:40: links nach rechts und schlendert so an mir vorbei und macht

00:32:43: schon so. Was ist der denn jetzt? Und dann dreht er um so aber so

00:32:49: voll so voll mega offensichtlich und dann so. Das wird aber

00:32:56: gleich in die Tasche gesteckt, ne? Gibt es gibt es eigentlich

00:33:01: eine klare Begrenzung, wo der wo die Aula losgeht? Also so eine

00:33:04: Tür oder so? Ja. Also das Aula Gelände zieht sich bis zum

00:33:09: Haupteingang. Aber dahinter gibt es dann also die Aula geht so

00:33:14: in zwei. Da sind dann die Flure. Genau. Die geht so in zwei

00:33:16: auf und in der Mitte von diesen zwei Gabelungen ist dann die

00:33:20: Bühne. Und links und rechts von der Bühne gibt es eine

00:33:23: Glastür. Diese Glastür ist eigentlich immer auf. Aber diese

00:33:25: Glastür kennt Zeichnet den Bereich. Das heißt du könntest

00:33:27: hinter der Glastür stehen, rüber winken und reinschauen in die

00:33:31: Aulack. Du bist ein Meter weiter, aber da dürftest du ein Handy

00:33:33: benutzen. Stehst du ein Meter über der Grenze, dann wird dir

00:33:36: dein Handy abgenommen. Das ist krass. Das wird so geschossen.

00:33:39: Was? Ohne? Nee, was? Schwierig. Echt miteinander reden.

00:33:45: Echt miteinander reden. In echt jetzt. Boah, ich würde dich lieber

00:33:48: gerade ehrlich gesagt anrufen. Ja. Lasst FaceTime machen. Lasst

00:33:52: uns alle FaceTime. Ja, lasst uns alle FaceTime. Gehen wir mal

00:33:55: alle in großen FaceTime-Anruf. Ja, unbedingt. Wir haben ja

00:33:58: gerade von von von von Schwedischen oder skandinavischen

00:34:04: Einrichtungshäusern gesprochen. So IKEA und wie ist der noch?

00:34:09: Ich weiß nicht mehr, wie der hieß. Hans Peters. Hans Peters.

00:34:13: Laden. Einfach nur Laden. Skandinavischer Laden. Laden. Mit

00:34:17: Sachen. Mit Sachen. Mit skandinavischen Sachen. So.

00:34:21: Überleitungsmaster 3000. Wir machen ja demnächst Urlaub. Ja.

00:34:28: Und zwar wo in Skandinavien. Ja. Richtig. Und ich habe mir ein

00:34:35: paar. Ein Skandinavier bestellt. Ich habe mein Skandinavier

00:34:39: bestellt und habe mir ein paar Fun Facts. Rusta. Richtig.

00:34:44: Dankeschön. Rusta. Rusta. Rusta hieß der Laden. Kenn ich mich.

00:34:47: Also, witziges Konzept und wie gesagt lustige Sachen da drin.

00:34:51: Also, es gibt immer was zu stöbern. Genauso. Also, es gab auch

00:34:54: hier diese, diese Hotdog-Ecke mit diesen Pölzern und diesen

00:34:59: ganzen Pferde-Fanster. Das ist schon sehr krass geklaut.

00:35:02: Das ist halt eben, ja. Also, klar. Logisch. Wer braucht, wer

00:35:07: braucht noch ein schwedisches Einrichtungshaus? Diejenigen,

00:35:12: die keine Lust haben, zu IKEA zu fahren. Wer hat keine Lust

00:35:16: zu IKEA zu fahren? Zeig mir eine Person, die dich Bock auf IKEA

00:35:21: hat. Ich vermute ja, IKEA hat irgendwas in die, sprüht

00:35:25: irgendwas in die Luft, dass man auf jeden Fall, auf jeden Fall

00:35:29: bevor man rausgeht, sich T-Lichter einpacken muss. Crack.

00:35:34: Keine Ahnung. Karafin. Ich weiß es nicht. Crack. Da kriegst du

00:35:37: Richtbock auf Kerzen. Um nämlich mit dem, mit den Kerzen

00:35:41: noch mehr Crack zu kochen. Ah. Ist doch klar. Ja. Ja. Oder

00:35:46: ostostralische Stepphühner in die Wege zu bringen. Um mit den

00:35:51: Kerzen die Hühner in die Bewegung zu bringen. Richtig, genau.

00:35:54: Genau. So machen. Kennt ihr alle ostostralische Stepphühner?

00:35:58: Was? Nach fünf Minuten habe ich keine Lust, man würde. Ich finde

00:36:01: persönlich, ich finde es in IKEA sehr stickig.

00:36:05: Deswegen kann ich das mit dem schnell rauswollen verstehen.

00:36:08: Ich finde es vielleicht war ich auch bisher in einem schlechten

00:36:10: IKEA. Ich fand es immer recht stickig. Ja, aber wenn die das

00:36:13: belüften würden, würde das mit dem Crack nicht mehr funktionieren

00:36:16: und dann verkaufen sie weniger T-Lichter. Guter Punkt. Sehr

00:36:19: guter Punkt. Auf jeden Fall. Habe ich. Weil wir ja nach

00:36:22: Danemark fahren. Ja. Habe ich mir ein paar Fun Facts über

00:36:25: Danemark raus. Ich dachte übrigens mir jetzt Vokabeln bei.

00:36:28: Dankeschön. Ja. Nein, das finde ich richtig uncool. Ja,

00:36:31: Leute, was heißt denn? Hallo auf Danish. Hallo. Moin. Moinsen.

00:36:37: Nein, okay. Ja, jetzt erzählen wir. Also, du hast Fun

00:36:39: Facts. Fun Facts. Ja, genau. Über die Danen. Wir wollen

00:36:42: was ein bisschen was über die Danen lernen. Also, machen

00:36:46: wir jetzt ein paar Dan-Übungen.

00:36:49: Okay. Nein, nein, nein. Also, in Danemark. Wer bis zu seinem

00:36:54: 25. Geburtstag nicht verheiratet ist, wird mit Zimt

00:36:59: beworfen. Auch hier die Frage. Oh nein. Wer kommt darauf? Nein,

00:37:05: warum? Warum ist das so? Findest du bitte mal zur nächsten

00:37:10: Folge raus? Warum das so ist? Das ist ja, das ist ja, das ist,

00:37:14: das ist der Komischste Brauch, den ich jemand gehört hab.

00:37:16: Warum Zimt? Ganz offen. Zum 18. Geburtstag Christo in

00:37:21: Deutschland Eier auf den Kopf. Naja, das ist einfach nur, das

00:37:23: macht Sinn. Weil das schmiert uns eklig. Zum 25. Mehl oder so.

00:37:28: Echt? Wir, also wir hatten jetzt bei allen 18 bis hier immer Eier

00:37:31: und Mehl. Das war dann so eine Teig-Gemasse. Also, Eier und

00:37:33: Mehl, ja, und dann könnte man vielleicht noch Zucker und so

00:37:36: was dazu und dann den ganzen, das ganze Geburtstag Kind in

00:37:39: Ofen backen, fertig. Eins A-Kuchen. Ja, eins A-Geburtsaus.

00:37:42: Schön noch ein paar Kirschen drauf. Kirschkuchen. Coarschen.

00:37:45: Coarschen. Nein, aber ich, so Mehl ist halt ja, das Mehl und Eier

00:37:49: sind halt, weil Eier eklig sind so. Weil es schleimt und

00:37:52: eklig so. Aber warum Zimt? Aber warum was eklig ist? Zum

00:37:57: Geburtstag? Weil die da eklig sind oder? Weil der

00:38:00: jetzt werdet ihr eklig. Weil, weil du dein Geburtstag immer

00:38:02: als was Negatives in den Kopf haben musst. Ach ja, weißt du

00:38:05: noch, mein 18er, der war richtig eklig. Hab ich nicht.

00:38:08: Nee? Nee. Hatte auch Eier auf dem Kopf. Ja. Ja. Ja. Ich hatte

00:38:12: Eier auf dem Kopf und es war ein. Was ist denn Eier denn?

00:38:17: Was? Nee, nix, alles gut. Und Mehl? Nein, kein Mehl. Mehl?

00:38:23: Mir gab's damals noch nicht. Nein, Mehl, Milch. Nein. Wollte

00:38:26: keine Kuchen backen. Ich hab nur Eier auf den Kopf bekommen.

00:38:28: Kartoffelbrei. Man, mir wurde ein Eier auf dem Kopf

00:38:31: zerschlagen. Wie viele? Zwei, drei. Das ist ja nicht viel.

00:38:36: Ne, war auch nicht so viel. Na, ist ja auch sonst Lebensmittel

00:38:38: verschwender. Oder ansonsten haben wir da so coole

00:38:43: Party gehabt. Aber du kannst auch nicht sagen, dass du

00:38:44: faule Eier nimmst, weil das ist ja noch ekliger. Boah, nee,

00:38:47: das ist aber auch das ist aber auch für alle anderen

00:38:49: eklig. Nein, aber ich meine so ansonsten ist es ja

00:38:52: Lebensmittel verschwender. Richtig. Ich würde also mein

00:38:55: nächstes Mal würde ich mir einen Hut, würde ich mir aus

00:38:57: einer Pfanne einen Hut bauen. Oh, das ist ein Spiegel.

00:39:01: Ah ja, ein Taurenrein. Genau, egal. Okay, also Zimt, ne? Wenn

00:39:06: du 25 bist, nicht verheiratet, kriegst du in Dänemark

00:39:10: erstmal Zimt. Das ist ja so komisch. In die Kerr geht

00:39:14: manchmal Kinder verloren. Ja, ja. Ist ja auch groß. Ist ja

00:39:19: auch einfach aufgebaut wie ein Scheiß-Labyrinth-Digger.

00:39:22: Ne, du warst einfach nur zombieartig, weil da gab es

00:39:26: Monitore mit Spielen. Welches Kind? Denkst du dich denn so,

00:39:30: oh nee, Monitore mit Spielen Digger, gar kein Bock. Ich

00:39:35: bleib mal lieber bei meinen Eltern, Bro. Niemand. Niemand

00:39:39: jemals. Okay, egal. Kein Kind. Nächster Fakt über die

00:39:43: Dänen. Dänen essen durchschnittlich 42 Würste pro

00:39:48: Jahr. Diese gibt es an jeder Ecke und in allen

00:39:51: möglichen Formen und Varianten besonders beliebt ist der

00:39:54: allseits bekannte Hotdog, der hier allgemein als Pölser

00:39:57: bekannt ist. 42 Würste. Also jede, jede. Kriegt wie normaler

00:40:05: Dienstag. Was? 42 Würste am Dienstag? Ja. Und mitwoch?

00:40:13: Ähm, Freien 40. Ja. ProLocken. Ah. Und Hoseanna singen

00:40:18: oder was? Okay. Ähm, nächster. Wahrscheinlich eine

00:40:21: intensive Toiletten-Session nach 42 Hotdogs. Da geht's hier

00:40:25: glaube ich nicht mehr so gut. Nee, ich glaube auch. Das kannst

00:40:27: ihr echt knicken. Das schlägt ja auf dem Magen, ey. Okay,

00:40:30: ähm, dann äh, musst du so eine, wie heißen die Pillen, die

00:40:33: so ähm, nach Minze schmecken? Renni oder Renni? Renni. Renni.

00:40:38: Renni. Renni. Wenn ihr, wenn es euch nicht gut geht, dann

00:40:40: nehmt ihr eine Renni. Grüße an unseren Werbepartner Renni.

00:40:43: Denn Renni räumt den Magen auf. Ist das wirklich der? Das ist

00:40:47: der Slogan. Wow, das ist cool. Ich hab letzt, ich hab mal was

00:40:49: gesehen. Das war aber, das war aber schon ganz alt. Da haben

00:40:53: die gesagt, dass, äh, Butter den Magen aufräumt. Und Butter

00:40:56: ganz gut für das äh, nee, das war eine Butterwerbung aus den

00:41:00: 60ern oder so. Ach so, gute Butter. Dann war das so, so

00:41:04: animiert, also so Zeichen trägt. Ja, ja, ja, ja, ja, ja. Und

00:41:06: dann waren da so kleine Männchen und die haben irgendwie alle

00:41:09: Organe mit Butter eingeschmiert, weil das war gute Butter.

00:41:12: Damals konnte man den Leuten noch irgendwelche Scheiße

00:41:14: erzählen und sie haben sie geglaubt. Das Ding ist, da hat

00:41:16: keiner nachgefragt. Darum meine Oma, also bei meiner, bei meiner

00:41:21: Oma gab es nicht nur Butter, nein, es gab gute Butter. Oh,

00:41:25: oh, tatsächlich. Kennst du, kennst du diese alte Nutella

00:41:28: Werbung mit den zwei Müttern oder Omas? Ja, Omas sind das.

00:41:32: Und den zwei Jungs und dann kannst du so in die Tasche von dem

00:41:36: einen Jungen gucken und dann so, ja, was habt ihr denn da?

00:41:38: Das ist ja gar kein Nutella. Oh, schreck, Oma, was haben wir

00:41:40: denn da gemacht? Ja, stimmt. Dann so, ja, nee, kein Fake

00:41:43: Nutella, nur Nutella und dann ist so einer im Kittel und der hat

00:41:47: dann so aus aus verschiedenen so Bausteinen, baut der dann

00:41:51: Nutella und auf jedem Baustein ist der ist ja so Calcium,

00:41:54: Eisen, Magnesium, Eisen, das ist denn nur gute Sachen drin.

00:41:58: Palmfett ist unglaublich gut für den Körper, Leute. Ja, und

00:42:01: lass euch nichts einreden. Es gab dann auch eine Werbung zum

00:42:04: Beispiel von Nutella. Da hat dann so ja aber Schokolade zum

00:42:09: Frühstück ist doch keine Schokolade. Es ist Nutella,

00:42:12: denn in Nutella ist zum Beispiel Eisen. Dann hörst du zum

00:42:17: Beispiel von hinten so das Kind, ich will kein Eisen essen.

00:42:20: Das ist aber lustig. Das ist aber ehrlich lustig. Das ist

00:42:24: mir auch voll im Kopf geblieben. Das ist aber das ist aber

00:42:26: das ist ein Auto. Und dann aber so von wegen lecker lecker

00:42:30: Nutella. Ich habe heute Morgen auch was Krasses

00:42:35: gespottet. Es stand auf dem Frühstückstisch, die du

00:42:38: kennst, kennst du du Schokokrim? Das weiß und das schwarz?

00:42:42: Ja, ja, ja, ja. Das habe ich noch nie gegessen. Ist übel

00:42:45: kacke. Es macht auch gar keinen Sinn. Schmeckt das? Weiß und

00:42:47: schwarz schmecken gleich. Weiß und schwarz schmecken

00:42:49: gleich. Das ist nur ein Show und zieht toll aus auf dem

00:42:52: Brot. Auf jeden Fall. Ich gucke so drauf und sehe so,

00:42:55: Mensch, da ist so ein Vertreitstempel. Ist so was?

00:42:58: Also ob jetzt die duo Schokokrim Vertrade ist, ja? Ist so

00:43:02: ungefähr das lowest quality product ever, aber egal. Ne und

00:43:06: dann gucke ich so, schau mir so durch und dann ist da dieser

00:43:08: Stempel und dieses richtige Vertrade Logo. Dann gucke ich so

00:43:11: hinter ist ein Sternchen. Ja, gucke ich runter. Also erst mal

00:43:15: der Deckel wurde das Vertrade das Vertrade bezog sich nur auf

00:43:19: die 2,5 Prozent Kakao Butter Anteil und und das Sternchen

00:43:24: hinter dem Vertrade hieß, dass nicht alle Teile der 2,5

00:43:28: Prozent zu 100 Prozent Vertrade sind. Also du hattest so ein

00:43:32: Prozent Vertrade und das ist eben genau das. Das ist crazy und

00:43:35: das ist kein Vertrade Stempel drauf. Ja, es ist es ist

00:43:38: nicht geschützt. Keine Sau kontrolliert den Scheiß. Das ist

00:43:42: so. Du wirst so über den Tisch gezogen, dass du wirklich also

00:43:47: die Werbeindustrie hat es wirklich geschafft die Menschen so

00:43:51: schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungs

00:43:55: Energie als Nestwärme empfinden. Das ist verrückt. Das ist

00:43:58: das haben die wirklich perfektioniert. Ja, das ist

00:44:00: echt krass. Also da hab ich auch heute Morgen gedacht, Alter,

00:44:03: das ist heftig. Ja, das ist auch Nutella ist ja auch zum

00:44:07: Beispiel die machen ja mittlerweile nehmen die auch diese

00:44:09: diese Kritik mit Palmöl auf. Ja, die unterstützt das Rain

00:44:13: Forest Project und so und sagen auch, dass der dass das

00:44:17: Palmöl zum größten Anteil oder komplett das weiß ich nicht

00:44:21: größten Anteil Vertrade ist aber was ist der größte

00:44:24: Anteil? Also über 50 Prozent. Okay, aber 51 Prozent. Vertrade aber

00:44:28: es ist doch dieses auch dieses dieses Naturtema dahinter.

00:44:31: Das ist das Rain Forest Project. Das die halt die Monokultur

00:44:35: Thema. Das macht dieses Rain Forest Project die Pflanzen

00:44:38: sozusagen den Regenwald so wie er ursprünglich war nach und

00:44:42: nicht einfach nur ein Baum. Und hier ist noch ein Dino. So war

00:44:46: das ursprünglich mal. So, sie haben keine sie haben kein

00:44:50: Zeit, Alter, angegeben. Tut mir leid. Ja, für jetzt aber ihr

00:44:53: habt ja da direkt. Schade. Und ein Bronto. Schauen Sie mal eine

00:44:57: Mücke. Oh, eine Libelle. Sie landet. Dann landet gerade eine

00:45:07: Libelle auf meinem Dach. So voll die riesen Libelle. Da ist

00:45:12: der in Lande Platz. Ja, genau. Mit einem großen L

00:45:15: gezeigt nicht mit H für Hubschrauber, sondern L für

00:45:18: Libelle. Und jetzt nochmal alle. H für Hubschrauber und L

00:45:22: für Libelle. Okay. Nächster Fakt nach den Pölzern. Jetzt

00:45:29: kommen wir zu den süßen Leckereien in Dänemark. Süße

00:45:33: Leckereien in Dänemark? La Critze. Nein, das ist scheiße.

00:45:36: Moment. La Critze in Kombination mit einem Glas

00:45:40: kalter Milch steht hier ganz oben auf der Leckereien Liste.

00:45:44: Klingt für mich wie war nichts anderes da. Das ist ja

00:45:50: wirklich krass. Tatsächlich ist so. Du hast so richtig.

00:45:54: Zwei Finger. Nee, das ist so. Pass auf. Folgende Situation.

00:45:58: Da ist ein Typ ganz frisch ausgezogen. Ja, vielleicht

00:46:02: sogar noch so irgendwie. Tolle Spude oder so. Und der hat

00:46:06: der war so ganz also erster Tag und da dachte sich ja jetzt

00:46:11: wo ich die Wohnung habe da zur Feier des Tages kiff ich

00:46:16: heute übel hart und dann hatte er richtig Hunger, aber war

00:46:19: gar nichts. War gar nichts zu Hause. Nur die zwei Sachen. Und

00:46:23: die hat er richtig rein hier ballert. Und dann hat er

00:46:25: dann hat er seinen Schweden Kollegen angerufen und hat

00:46:27: gesagt Bruder, du musst das probieren. Und dann hat er das

00:46:29: nicht redet. Ich glaube, ich glaube, tatsächlich ist es so

00:46:32: auch hier Verzweiflung. Also er ist ausgezogen, hat seinen

00:46:37: Eltern gesagt, so passt auf. Ich studiere jetzt Medienwissenschaften.

00:46:42: So ist dann ausgezogen. Kann man nicht studieren. Egal.

00:46:46: Doch, kann man. Wollte ich sagen. Also er studiert Medienwissenschaften

00:46:49: so saß dann in seiner Wollte unbedingt in so eine Studentenbude

00:46:54: ziehen, weil er sagt, ich suche mir einen Job. Studentenwohnheim.

00:46:56: So. Nee, nee, nee, nee, so eine Studentenbude, aber nicht

00:46:59: im Wohnheim und nicht gesponsort irgendwie bei irgendwen. Ach so

00:47:02: ein eigenes. Sondern was eigenes. So ein Zimmer. So. Und dann

00:47:07: saß er dann nun und dann fiel ihm auf. Scheiße, man braucht

00:47:10: Geld zum Leben. Verdammt. So, ich habe aber Hunger. Ja. Und dann

00:47:15: hat er noch so in der Bude, ist gerade rein, hat so seine

00:47:17: Matratze dahingeworfen, ist gerade macht so den Schrank auf so

00:47:20: Spinnenweben, so ein paar Mäuse laufen noch weg und dann

00:47:23: liegt da eine Tüte Lackritz und eine Parumelch. Ich hoffe,

00:47:26: das war harmig. Ich hoffe wirklich sehr, dass war harmig.

00:47:29: Frische Vollmilch. Sechs Jahre abgelobt. In so einer

00:47:32: Glasflasche. Nein, aber ich stelle mir dann auch die. Ich

00:47:36: stelle mir dann auch die. Zum Korb. Die Art, der ist das

00:47:39: Verspeisens. Also wie muss ich mir das vorstellen? Muss ich mir

00:47:42: das wie so ein Müsli vorstellen? Also das so schön beides in

00:47:46: Topf und dann einmal durch Rühren, schön, Kellopf. So schöne

00:47:49: Lackritz. Oder ist das immer so ein Lackritz und ein Schluck

00:47:53: Milch? Wahrscheinlich. Also geh ich erst die Milch und haus

00:47:56: dir dann die Lackritz auf rein rein. Die Lackritz, so die

00:47:58: Tüte so in Hals und dann die Milch einfach oben drauf. Und

00:48:01: es fließt so überall, überall hin. Ja, genau. Es ist sehr

00:48:05: dreckiges. Nein, ich glaube, das ist eher aus einem Spieltrieb

00:48:08: heraus entstanden. Die hatten so Lackritz-Heringe und und so

00:48:12: einen Teller. Die mir weg. Und dann die. Nee, die mich nicht

00:48:15: schwimmen. Oh. Dann hat freigelassen. Ich hab die

00:48:20: Lackritz-Heringe. Alle freigelassen. Lass ist du jetzt

00:48:23: auf. Na gut. Lecker. Lecker, lecker, lecker, lecker. Lecker,

00:48:27: lecker, lecker, lecker. Lecker, lecker, lecker. Wer war das?

00:48:30: Seitenbacher. Ganz üble Werbung. Ganz üble Werbung. Ich hab

00:48:34: dabei so agrofrüher von geworden. Aber du hast dich

00:48:37: erinnert. Ich hab mich erinnert, aber im Negativsten.

00:48:40: Ehrlich. Ich weiß noch, wir haben immer. Aber du hast dich.

00:48:42: Wir haben bei uns noch in einer Firma damals gesessen, haben

00:48:45: gearbeitet und dann kam diese Werbung. Und du hast immer

00:48:48: nur so eine unterschwellige leise Musik gehabt. Dieses Scheißkind

00:48:53: von Seitenbacher. Dieses Scheißkind hast du immer gehört.

00:48:57: Lecker, lecker, lecker, lecker. Lecker, lecker, lecker. Lecker,

00:49:02: lecker, lecker. Und du hör auf. Posttraumatische Belastungsstörungen.

00:49:06: Wahnsinn. Bist du agrofrüher. Okay.

00:49:08: Nächster Fakt über Dänemark. Was wurde in Dänemark zum Beispiel

00:49:14: erfunden? Der, der, der, Kochtopf. Nein. Der Fannenwender.

00:49:23: Der Schornsteinfeger. Der Schornstein. Ich hab dir

00:49:30: Schornsteinfeger erfunden, da ist er. Ja. Nee, das war einfach

00:49:34: ein Typ, der hat richtig viel lange Weile und hat sich dann

00:49:37: besen genommen und ist einmal mal aufs Dach gegangen. Wollte

00:49:40: einmal mal gut durchfegen. Ja, kann ich auch mal in den

00:49:43: Schornsteinfegen. Moin. Kann ich auch einmal mal in den

00:49:45: Schornsteinfegen passieren und nix. Und zack. Ha, ein

00:49:49: Schornsteinfeger. Oh, das ist ein neuer Beruf. Ja, ich hab

00:49:51: ihn erfunden. Wunderbar. Ha, Terrilli. Ich habe den

00:49:56: Schornsteinfeger. Nein. Nein, was denn? Wenn ich dir jetzt

00:50:00: einen Ort nenne, weiß ich nicht, ob du da drauf kommst.

00:50:03: Mhm. Billund. Mhm. Gibt es einen Park? Mhm. Trockenbatterie.

00:50:11: Richtig. Oh, hier. Was ist ne Trockenbatterie? Die normalen

00:50:17: Batterien, die wir kennen. Also so die. Was ist ne nasse

00:50:19: Batterie? Das ist mit, mit ner Flüssigkeit drin. Mit Säure

00:50:22: drin. Batteriesäure. Oh, ich dachte alle haben. Ähm. Ich

00:50:25: dachte alle Trockenbatterien, also ich dachte alle Batterien

00:50:27: haben Säure. Nee, es gab, es gibt das dann eben halt noch in

00:50:29: dieser flüssigen Form. Was benutzt, was ist jetzt bei uns

00:50:32: normal? Die normalen. Die kleinen Batterien sind Trockenbatterien.

00:50:35: Tatsächlich ja, die Trockenbatterien. Nein, was ich

00:50:37: meine, sind Klemmbausteine. Der Firma Lego, und zwar wurde Lego

00:50:41: in, in Dänemark erfunden. Ich dachte, das war, äh. Vor

00:50:45: über 70 Jahren. Ich dachte, das war wo anders. 1949 wurden die,

00:50:49: wurde Lego erfunden. War Lego der erste Klemmbaustein? Ja.

00:50:52: Wow. Das ist ja eigentlich selten so, dass das bekannte

00:50:57: Markenprodukt das Urprodukt ist. Meistens sind das

00:51:00: geklaute Sachen. Ja. Das ist alles nachgekommen. Hier zum

00:51:03: Beispiel, äh, Blue Bricks. Diese äh. Was ist Blue Bricks? Gibt's

00:51:08: doch diese, diese, diese, äh, auch im Roland Center. Ah, ja,

00:51:13: die sind so ein bisschen, die sind so eine. Klemmbausteine. Ja,

00:51:16: aber die sind ein bisschen anders. Die müssen anders sein. Ich

00:51:20: finde die auch nicht so schön. Weil wir haben ja schon mal

00:51:22: festgestellt oder wir hatten ja schon mal das Thema, äh, das

00:51:25: Legomanchen ist auch, äh, urheberrechtlich geschützt.

00:51:27: Legomanchen ist so ein Ehrenmann. Die sehen immer cool aus. Mhm.

00:51:31: So, also, äh, so, äh, die Trockens Batterie, ja, ähm, die

00:51:34: wir kennen, wurde vor über 100 Jahren von einem Dänen,

00:51:38: Dänen, von einem Dänen, Dänen. Von einem Dänen,

00:51:41: Leuten, äh, von die, die Trockens Batterie. Von denen, denen,

00:51:44: denen, alles nachgemacht. Äh, einem Mann mit dem Namen

00:51:48: William Hellison, 1886. Zu Zeiten von König

00:51:53: Christian, dem 9. Erfund. Krass, Alter. Konntest du zu

00:51:57: König Christian gehen und sagen, Bro, alles gut? Christian,

00:52:01: hör mal. Du kannst jetzt, du kannst jetzt für deine Fernbedienung

00:52:04: für deinen 4K OLED 24, 45 Zoll Fernseher, musst du keine

00:52:11: Säure Batterien mehr nehmen, sondern wir haben jetzt hier

00:52:13: was Neues, ja, trockene Batterien für deine Fernbedienung.

00:52:16: Dann hat König, wie heißt er, Ludwig? Christian. Christian.

00:52:19: Christian gesagt. Christian, Christian gesagt. Bro, ist ja

00:52:23: mega geil. Muss ich mir ja jetzt gar keine Gedanken machen,

00:52:26: dass es wieder außer meiner Fernbedienung tropft. Nee, der

00:52:29: hat, der hat damals gab es ja, also der hatte schon Fernseher und

00:52:33: eine Fernbedienung, aber noch keine Batterie. Der hätte immer,

00:52:37: der hat irgendwie dann versucht so einen Kabel reinzustellen,

00:52:40: ging nicht. Scheiße. Mann. Es gab noch gar keine Fernseher, aber

00:52:43: Chrissy, der hatte schon einen. Nee, der hatte nur eine

00:52:46: Fernbedienung. Der hatte nur eine Fernbedienung. Aber wusste

00:52:47: nicht wofür. Wofür ist das? Der hatte so ein Fenster, das war

00:52:50: immer schwarz. Ja, ja, genau. Und dann hat er versucht,

00:52:53: mal rauszugucken, also er hat geputzt, nichts ging. Und dann

00:52:57: bekam er die Batterie. Macht an. Mega geil. Netflix-Digger.

00:53:02: Tagesschau. Ma'schalat. Susanne Daubner. Schon damals. Es war

00:53:06: ein kleines Kind, konnte kaum über den Triesen gucken. Hallo,

00:53:09: ich bin Susanne. Guten Morgen. Ich bin die Tagesschau. Ja, also der

00:53:16: Chrissy. Pass auf, ich würde sagen, du machst noch ein und dann

00:53:18: sind wir durch für heute, wa? Also in Dänemark gibt es, also

00:53:21: wirklich Fanfair gibt es mehr Schweine als Menschen. Das ist

00:53:25: geil. Das heißt, jeder Mensch dort könnte ein eigenes Schwein

00:53:29: haben. Ja. Es werden trotzdem noch Schweine übrig. Wie würdest

00:53:32: du als Däne deinen Schwein nennen?

00:53:36: Eungson. Eungson. Eungson ist geil. Eungson. Eungson. Das wäre

00:53:46: Eungki Eungson, der 37. Auf die Frage hin, was mir den anderen

00:53:52: 36 passiert ist. Was ich grad sagen, was ist denn? Ja, ähm.

00:53:57: Weil, schlag da Müller. Nein, nein, dann schließt sich nämlich

00:54:00: ein Kreis 42 Würste für jeden Dänen pro Jahr. Jetzt wissen wir,

00:54:08: wo die Schweine sind. Krass, die haben so viele Schweine, aber

00:54:12: auch so viele Würste. Achtung, jetzt kommt, da schließt sich

00:54:15: der Wurstring. Wo Wurstring ist kein schönes Wurstring, stelle ich

00:54:20: mir auch gar nicht schön vor. Leute, wünsche mich Heirat. Ein

00:54:25: Wurstring. Der Alami. So, liebe Leute, wir haben es mal wieder

00:54:30: geschafft. Nein. Doch. Quatsch. Wir sind mal wieder so weit.

00:54:32: Nein. Wir sind mal wieder durch. Kann noch nicht. Ich glaube

00:54:35: schon. Hä? Wiert. Ja, kurz nach kurz nach zwei haben wir

00:54:40: angefangen. Jetzt ist kurz nach drei. Och mal, no. Ja. Muss.

00:54:44: Machst du in der Abmatt oder soll ich? Wir lieben. Es tut mir

00:54:50: leid. Nein, äh ihr lieben, ich will oder wir wünschen euch

00:54:55: von ganzem Herzen einen wunderschönen Sonntag. Morgen

00:54:58: ist Montag, leider Gottes, aber wir wünschen euch einen

00:55:01: ganz tollen Wochen start. Kommt gut hinein, die Sonne scheint

00:55:04: im Herzen. Das wisst ihr doch. Morgen soll es zwar regnen,

00:55:06: aber im Herzen scheint die Sonne. Wir hören uns in der nächsten

00:55:09: Woche wieder und folgt uns auch immer gerne auf YouTube. Ich

00:55:13: muss immer "Call to Action" heißt es immer, soll man machen.

00:55:15: Auf YouTube folgen. Ganz, ganz wichtig. Äh Abo und Like. Bis

00:55:20: dahin macht es gut. Tschüss. Schüssikowski. Schnitzel? Schnitzel.

00:55:26: Ach so. Ah. Weißt du. Schnitzel. Als Name für ein Schwein. Ja,

00:55:29: Schnitzel. Kennst du nicht Schnitzel? Tammerhaken hat

00:55:32: das schon. Tun mal tanken. Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.