Spidermans Putzkolonne...

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen an der MS Podcast.

00:00:03: Auf der MS Podcast.

00:00:05: Hier von Alturs.

00:00:08: Bitte begeben Sie sich in eine gemütliche, zurückgelehnte Position ein und schneiden

00:00:16: Sie richtig ab.

00:00:17: Ja, jetzt geht's los.

00:00:19: Liebe Leute, herzlich willkommen hier zu diesem wunderbaren Podcast.

00:00:24: Ihr habt das mal wieder geschafft.

00:00:26: Es ist mal wieder da.

00:00:27: Wir sind mal wieder da.

00:00:28: Es ist mal wieder eine Stunde pure Freude und Spaß.

00:00:34: Ja, pure Freude und Spaß.

00:00:36: Spaß ist mir sehr wichtig in diesem Podcast.

00:00:40: Wir müssen leider direkt mit etwas anfangen, weil es uns sonst dahin schmilzt.

00:00:44: Und zwar another tasting und mal wieder Hitchies, aber...

00:00:51: Und mal wieder Hitchies, Wasser, Eis, aber es ist diesmal Blaubeere.

00:00:56: Das ist irgendwie eine Special Edition.

00:00:58: Da ist die ganze Packung nur Blaubeere.

00:01:00: Und wenn Blaubeere jetzt scheiße schmeckt, dann haben wir echt ein Problem, weil wir haben von den zehn Stück.

00:01:04: Dann haben wir die ganzen Schlimpe umsonst getötet.

00:01:07: Ihr kennt das Prinzip.

00:01:09: Es sind Hitchies, Drachen, Zungen, Geschmäcker, in Wasser, Eis...

00:01:12: Schmiedschimpf voll.

00:01:13: Und wir gehen rein.

00:01:14: Los geht's.

00:01:15: Komm, ja, mal abprobieren.

00:01:17: Boah, das ist krass Blaubeere.

00:01:22: Total, aber gar nicht sauer.

00:01:25: Oh nee.

00:01:27: Das ist gar nicht sauer.

00:01:28: Das ist eher süß, aber total lecker.

00:01:30: Und weißt du, wie das schmeckt?

00:01:31: Genauso wie die Schlumpfbeeren.

00:01:33: Diese Fruchtkracher Blau von Mao.

00:01:38: Zeig mal deine Zunge.

00:01:39: Das sind Zungenmaler.

00:01:40: Ja, ein bisschen ist schon...

00:01:41: Sind Zungenmaler tatsächlich?

00:01:42: Hab ich nur blaue Zunge?

00:01:43: Warte mal, schau mal.

00:01:46: Ist es blau?

00:01:48: Das ist geil.

00:01:49: Aber die könnten saurer sein.

00:01:52: Ja, viel saurer.

00:01:53: Die dürften ruhig sauer sein.

00:01:55: Die finde ich jetzt aber nicht so gut wie die normalen.

00:01:57: Wir haben letztes Mal die Saurin.

00:02:01: Die sind drachenzungen nicht immer sauer.

00:02:04: Daran sind sie eigentlich immer sauer.

00:02:06: Die sind null sauer.

00:02:07: Da ist gar nichts.

00:02:08: Ein bisschen verwundert.

00:02:09: Vielleicht haben wir auch ein fehlerhaftes Produkt.

00:02:11: Aber schon gut.

00:02:13: Also ich würde sagen, es ist ein kernsolides Wasser-Eis.

00:02:17: Es ist auf jeden Fall besser als diese...

00:02:20: Ich weiß jetzt nämlich, wie sie heißen.

00:02:22: Ich habe es gestern ja gesehen.

00:02:24: Wir waren gestern einkaufen und die Standard-Wasser-Eis-Marke heißt Bussy.

00:02:29: Bussy, ja.

00:02:30: Mit dem Bussy-Beer.

00:02:32: Gab es schon immer.

00:02:33: Die war schon immer von Bussy.

00:02:35: Das ist auch so gefühlt...

00:02:37: Das einzige Wasser-Eis.

00:02:39: Das gibt es überall.

00:02:41: Ja, und lustigerweise.

00:02:43: Jeder kennt das Wasser-Eis, aber keiner kennt die Firma.

00:02:46: Die wenigsten.

00:02:47: Aber jeder kennt dieses...

00:02:49: Also ich persönlich bin mehr ein Fan vom Wasser-Eis in dieser...

00:02:54: Du drückst es hoch, Plastikmechanismus als vom Kratzeis.

00:02:58: Ich bin persönlich kein Fan vom Kratzeis.

00:03:01: Kratzeis ist ja dasselbe, nur halt im Pot und mit einem Löffel.

00:03:07: Und das fühle ich nicht.

00:03:08: Kratzeis ist auch nicht meins.

00:03:10: Ich bin auch da, so der Standard Wasser-Eis.

00:03:13: Weil es ist so eine schöne Größe, es ist klein.

00:03:15: Es ist eine geile Erfrischung, es ist süß.

00:03:18: Es färbt sogar die Zunge blau.

00:03:21: Ich fühle mich als ob es morgen wieder weg ist.

00:03:25: Ich finde sowas immer cool.

00:03:27: Das wäre Scheiße.

00:03:28: Ich dann aussehe wie so ein...

00:03:29: Wie heißen die Hunde noch mit der blauen Zunge?

00:03:31: Schau, schau.

00:03:32: Die haben so eine blaue Zunge.

00:03:34: Die haben so eine bleue Zunge.

00:03:35: Aber warum haben die eine blaue Zunge?

00:03:37: Wasser-Eis.

00:03:39: Weil die immer Wasser-Eis ist.

00:03:41: Ja klar, das ist der Hauptname.

00:03:42: Jetzt mal im Ernst.

00:03:43: Also ich finde es sowieso krass,

00:03:45: dass aus dem Urtier Wolf so was überhaupt,

00:03:49: wie zum Beispiel ein Chihuahua werden konnte.

00:03:52: Ein Spitz.

00:03:53: Ein Spitz, also was.

00:03:55: Aber Spitz sind süß, die lachen immer so.

00:03:57: Die lächeln immer so.

00:03:58: Die sind hässlich.

00:03:59: Die sind süß.

00:04:01: Das sind die hässlichsten Hunde.

00:04:03: Das sind so Designerhunde.

00:04:05: Furchtbar so.

00:04:06: Peres hielt ein Handtaschen, weil die...

00:04:08: Leider schon.

00:04:09: Nein, aber wie so...

00:04:11: Also wie haben wir es geschafft oder aus Versehen gemacht,

00:04:14: dass da eine blaue Zunge entstanden ist?

00:04:16: Wasser.

00:04:17: Wo das übelst blaue Zunge...

00:04:19: Hoffentlich ist das morgen wieder weg.

00:04:21: Guck mal bei mir.

00:04:22: Oh ja, komplett blau.

00:04:24: Okay, das finde ich aber geil.

00:04:26: Das ist lustig.

00:04:27: Aber wie funktioniert das?

00:04:29: Das sind hochgradig giftige Stoffe,

00:04:32: die deine Zunge blau färben.

00:04:34: Die hat Philipp Hitchler höchstpersönlich da reingerührt,

00:04:38: damit die Zunge blau wird.

00:04:39: Oh.

00:04:40: Ja, wir werden jetzt zwar sterben, aber es war lustig.

00:04:42: Nein, aber jetzt mal...

00:04:44: Ernst, also in...

00:04:46: Ich würde sagen, so jedem nicht frischen...

00:04:50: Also so gut wie jedem nicht frischen Lebensmittel

00:04:52: ist in irgendeiner Weise Lebensmittelfarbe.

00:04:54: An Chips, an Soßen, an allem.

00:04:57: Weil es hat einfach das Auge ist mit.

00:04:59: Wenn irgendwas eklig beeschmadschig ist,

00:05:01: ist es nicht so geil, wie wenn was krass rot aussieht.

00:05:04: Aber zum Beispiel, guck mal, jetzt...

00:05:06: Diese ganzen Gesundheitsgeschichten,

00:05:09: die sind alle nicht hübsch.

00:05:12: Also wenn du zum Beispiel, ich sag mal so, Haferflocken,

00:05:15: die sind nicht schön.

00:05:17: Also...

00:05:19: Und der Brei, der daraus kommt, so Haferbrei...

00:05:22: Das ist richtig schön.

00:05:23: Das ist echt widerlich.

00:05:25: Also ich würde sagen, es gibt wenig...

00:05:28: Die wenigsten gesunden Sachen sind schön.

00:05:31: Ich finde Früchte sind davon ausgenommen.

00:05:33: Du schielst schon auf die Ananas-Erdbeerstiele.

00:05:36: Wir sind heute Abend schlemmen.

00:05:38: Also Früchte finde ich schön.

00:05:41: Zum Beispiel Mangos sind schön.

00:05:43: Ja, Mangos sind schön. Mangos haben wir los.

00:05:45: Bei Mangos finde ich am schwersten immer diesen Reifegrad.

00:05:49: Dass man den richtigen Reifegrad hat.

00:05:51: Ich weiß nicht, wie die das...

00:05:52: Habt ihr noch nie eine perfekte Mango gegessen?

00:05:54: Ich weiß nicht, wie die das auf den Philippinen immer gemacht haben.

00:05:57: Aber die Mangos waren immer perfekt.

00:05:59: Also man muss das schon kennen.

00:06:02: Im Ausland ist Obst aber auch anders.

00:06:05: Also wenn du Obst da ist, wo es wirklich angebaut wird,

00:06:09: ist es nochmal anders.

00:06:11: Okay.

00:06:13: Meinst du?

00:06:15: Da wo es natürlicherweise wächst eher.

00:06:18: Ja, genau.

00:06:19: Zum Beispiel habe ich ja mal erzählt...

00:06:21: Das ist ja auch so mit Gemüse.

00:06:23: Ich habe immer erzählt vom Frühstück in dem Hotel,

00:06:26: wo ich immer auf den Philippinen war.

00:06:28: Ananas und Mangos, unfassbar lecker.

00:06:32: Ich habe mir jeden Morgen...

00:06:34: Das kann ich mir hier gar nicht vorstellen.

00:06:37: Naturjoghurt, Ananas, Mangos rein.

00:06:42: Und davon echt eine große Schale voll.

00:06:45: Aber ich sage dir ehrlich, geiles Frühstück.

00:06:47: Total lecker.

00:06:48: Also das könnte ich auch hier mir mal so gönnen.

00:06:51: Das ist ja immer das Coolste in Hotels.

00:06:54: Es ist alles fertig, es ist alles da.

00:06:56: Du musst nichts kümmern, du musst nichts schnibbeln,

00:06:59: du musst nichts vorbereiten.

00:07:00: Du kommst einfach und isst.

00:07:02: Das ist für mich das Geilste in Hotels, allgemein.

00:07:07: Also wenn da ein gutes Frühstück ist, leider...

00:07:10: Und das haben wir ja auch schon mal gehabt.

00:07:12: Leider ist Frühstück immer diese Unverhältnismäßigkeit,

00:07:16: Preis, Leistung.

00:07:18: Ja.

00:07:19: Also ich sage mal 18 Euro, 20 Euro.

00:07:22: Das ist ein normaler Durchschnittspreis.

00:07:24: Frühstück.

00:07:26: Du isst jetzt keine Mengen und du isst keine 20 Euro daraus.

00:07:30: Aber für die Hotels ist es natürlich auch ein riesen Kostenfaktor.

00:07:33: Weil die müssen natürlich alles im Vorrat haben.

00:07:36: Du erwartest ja dein Frühstück.

00:07:38: Aber du sagst ja nicht vorher, was du essen willst.

00:07:41: Wenn ich will, hol ich da 20 Euro raus.

00:07:43: Ich esse 5 Kilo Speck.

00:07:45: 5 Kilo Frühstück.

00:07:47: Speck.

00:07:48: Ich finde...

00:07:49: Speck, ich finde...

00:07:51: Es gibt aber sehr große Unterschiede, gerade auch bei Frühstücksbuffets.

00:07:56: Es gibt so diese Ganzstandards, da hast du so diese...

00:07:59: diese...

00:08:01: diese Blechbüchsen, die du so aufklappst.

00:08:03: Und dann ist da schon so das Rührei drinnen.

00:08:05: Ja.

00:08:06: Aber es gibt ja auch zum Beispiel, das ist dann so ein bisschen gröner.

00:08:09: So diese Buffets, wo du dann ein Rührei frisch gemacht bekommst.

00:08:13: Ja, krank.

00:08:14: Wo du dann sagen kannst, ich möchte das, das und das in meine Rührei.

00:08:17: Und dann steht da Franz und Franz kredenzt dir ein Rührei, das ist nicht von dieser Welt.

00:08:23: Ja, oder wer auch immer da steht, ob das jetzt Franz oder Mustafa ist?

00:08:27: Nein, das der heißt immer Franz.

00:08:28: Was?

00:08:29: Das der heißt immer Franz, das ist so ein Phänomen.

00:08:31: Das ist so ein Hotelphänomen.

00:08:33: Ich glaube nicht, dass der, den ich da auf den Philippinen hatte, das der Franz hieß.

00:08:36: Doch, doch.

00:08:37: Suche...

00:08:38: Ein Philippino, der dann Franz heißt.

00:08:40: Suche Stelle, Rührei rührer, männlich-weiblich divers, muss Franz heißen.

00:08:45: Ah, okay.

00:08:46: Das ist so, so ist die Stellen beschreiben.

00:08:49: Lassen Sie sich wahrscheinlich schnell umtaufen.

00:08:51: Ich möchte Franz heißen.

00:08:53: Ah, wo kommen Sie denn gebürtig her, Philippin?

00:08:56: Okay, ja, weißt du, was der größte Fail ist bei Frühstücksbuffets?

00:09:03: Du hast gerade gesagt, dass das diese...

00:09:05: Wenn der Bacon nicht kross ist.

00:09:06: Auch.

00:09:07: Nee, und zwar kennst du ja diese Rischots, diese Teile, wo Essen drin warm gehalten wird.

00:09:14: Diese Blechpüchsen.

00:09:15: Die sind die, die man mit den Blechdingern.

00:09:17: Und dann gibt es ja die mit diesem halbrunden, also mit diesem Deckel, den man aufschiebt.

00:09:21: Also diese runden Teile, den schiebt man auf und dann kann man sich da nehmen und dann schiebt man ihn wieder zu.

00:09:25: Die finde ich cool.

00:09:26: So.

00:09:27: Und dann gibt es die mit dem Deckel.

00:09:29: Die sind scheiße, weil da tropft es immer.

00:09:31: Erstens, tropft es zweitens.

00:09:34: Wo bleibst du mit dem Deckel in der Zeit?

00:09:36: Es gibt keine Ablage dafür.

00:09:38: Das heißt, du brauchst...

00:09:39: Manchmal gibt es Teller.

00:09:41: Nein, dieser riesen Deckel.

00:09:43: Ach so, du meinst das dann die großen.

00:09:44: Ja, das sind ja immer so große Rischots.

00:09:46: Und da sind immer zwei Sachen drin.

00:09:48: Auf der einen Seite ist zum Beispiel hier Rührei.

00:09:51: Auf der anderen Seite ist Bacon oder ist Würstchen oder sowas.

00:09:56: Also, wer Würstchen Frühstück, diese kleinen...

00:10:00: Englische Frühstück.

00:10:02: Das ist ja dieses Bake-Beans.

00:10:04: Ja, ich finde sowieso, also so, ja, nennt mich Kulturwannause, ist mir doch egal.

00:10:08: Ich hasse dieses klassische englische Frühstück.

00:10:11: Das ist mein absoluter Albtraum.

00:10:14: So, Bake-Beans.

00:10:16: Also wirklich, ich habe noch nie ein schönes englisches Frühstück.

00:10:21: Sausage, Toast, Rührei, was ist da noch drauf?

00:10:27: Aber diese weißen Bohnen mit dieser roten Soße...

00:10:31: War da nicht auch immer Heinz?

00:10:33: Ja, das sind immer diese Heinz-Dosen.

00:10:35: War da nicht noch irgendwas mit Innereien?

00:10:39: Es gibt diese...

00:10:41: Blutwurst?

00:10:43: Ja, Blutwurst. Es gibt das ganze ja auch mal, also das Original.

00:10:46: Also es gibt ja einmal dieses Sausage, dann hast du so eine Scheibe Blutwurst gebraten.

00:10:51: Ah, ja.

00:10:53: So große, also so diese große Blutwurst.

00:10:56: Blutwurst hört sich für mich schon so an.

00:10:58: Ich künds nicht...

00:11:00: Ich habe, also ich weiß, dass es viele gibt, die lieben Blutwurst.

00:11:04: Aber ich habe, und das ist wirklich hier der Name,

00:11:07: die ich noch nie in meinem Leben Blutwurst gegessen habe.

00:11:09: Ich auch nicht, und das werde ich auch nicht.

00:11:11: Ich werde es auch nicht.

00:11:12: Ich will es einfach nicht.

00:11:13: Ich möchte das nicht, nein.

00:11:15: So, wenn die...

00:11:17: Ich weiß nicht, vielleicht, wenn die irgendwie einen anderen Namen hätte,

00:11:21: vielleicht würde ich sie dann probieren.

00:11:24: Aber nicht... also Blutwurst...

00:11:27: Ich bin doch kein Vampir.

00:11:29: Nee, das finde ich auch strange.

00:11:31: Ich habe mal geguckt auf einem klassischen englischen Breakfast.

00:11:34: Würstchen, Bohnen, Tomaten, Pilze, Toast oder gebratenes Brot.

00:11:38: Manchmal auch Haferflocken und Müsli.

00:11:40: Also was man auf jeden Fall sagen muss, ist,

00:11:42: dass sie ein umfangreiches und abwechslungsreiches Frühstück haben.

00:11:46: Aber es ist ein mega stranges Frühstück.

00:11:48: Es ist auch.

00:11:49: Also sorry so, Bake Beans und so, das finde ich einfach gar nicht.

00:11:53: Nee, nee, das ist auch nicht überhaupt nicht meins.

00:11:55: Also ich sehe das ja wie gesagt in Hotels.

00:11:57: Aber weißt du, was richtig cool ist?

00:11:59: Bayside Hotel Chaboids Frühstück.

00:12:04: Du hast dann da auch jemanden, wie hieß der noch?

00:12:08: Franz.

00:12:09: Franz, okay, Franz. Also da stand ein Franz.

00:12:12: Und der war dann an dieser Station, wo du dann eben halt scrambled eggs,

00:12:17: also Rührer bekommen hast.

00:12:19: Macht Franz eigentlich auch Brötchen?

00:12:21: Ja, Franz Brötchen.

00:12:23: Und das Coole war, also du hattest dann...

00:12:26: Du kamst damit so, da gab es so kleine Schalen.

00:12:29: Und in diese Schale hast du dann so das, was du in dein Ei reingerührt haben möchtest.

00:12:35: Also hast dann was, was ich, zwei Löffel Paprika, Pilze.

00:12:39: Joghurt, Nutella.

00:12:40: Egal. Also ist egal.

00:12:42: Alles was in dieser Schüssel war, hat der dann in das Ei mit reingefangen.

00:12:46: Für sich Marmelade.

00:12:47: Egal, zu machen können.

00:12:49: Aber das fand ich zum Beispiel total smart.

00:12:52: Weil, also das stand da in solchen Schältchen und du konntest dir das in deine Schale dann so reinlöffeln.

00:12:58: Ich möchte viel Paprika da drin haben und viel Tomate.

00:13:02: Hast du das genommen?

00:13:03: Oder du möchtest schinken, entweder Kochschinken oder Reuch, also hier Speck.

00:13:08: Speck, Speck ist ein geiles Wort.

00:13:11: Speck ist best geworded, oder?

00:13:13: Also ich glaube, man hätte für das, was es ist, kein besseres Wort finden können.

00:13:20: Speck ist einfach, der Klang von dem Wort sagt alles.

00:13:24: Ist auch so.

00:13:25: Also Speck klingt nach Speck.

00:13:28: Ja, es ist gut geworden.

00:13:30: So hört sich das Produkt.

00:13:31: Das ist wirklich geil geworden.

00:13:33: Speck ist wie Arsch.

00:13:35: Ich finde Arsch ist auch gut geworden.

00:13:37: Ich finde Speck ist noch besser, weil es ist so spitzt.

00:13:40: Ich kann es gar nicht beschreiben, aber Speck ist einfach...

00:13:43: Speck ist doch Arsch eigentlich, ne?

00:13:45: Was?

00:13:46: Nee, das war ein Bauch.

00:13:48: Ich dachte, das wäre auch vom Schinken.

00:13:50: Also Schinken ist ja Arsch.

00:13:52: Schinken ist Arsch.

00:13:53: Schweine Arsch.

00:13:55: Stell dir mal vor, so wie Blutwurst.

00:13:58: Oh, jetzt, der neue von Abra haben Schweine Arsch.

00:14:02: 15 Monate gereift in die Zilien.

00:14:07: Gehst du in italienischer Schweine Arsch?

00:14:11: Gehst du in richtig schicken Feinkostladen.

00:14:14: Er hätte gerne 200 Gramm von dem Schweine Arsch.

00:14:19: Super, danke schön.

00:14:21: Stell dir mal vor, es würde immer genau das heißen, was es auch ist.

00:14:28: Also bei Blutwurst hätten sie es lassen sollen.

00:14:30: Da hätten sie es wirklich lassen sollen.

00:14:32: Aber Schweine Arsch fände ich...

00:14:34: Schweine Arsch ist aber lustig.

00:14:36: Ja.

00:14:37: Aber es gibt eigentlich so viele Sachen, die, wenn man drüber nachdenkt,

00:14:42: eigentlich Stranger sind, z.B. Hackepeter.

00:14:44: Ja, das stimmt.

00:14:45: Also Met.

00:14:46: Das ist ja Thüringer Met oder Met oder Hackepeter oder wie es auch immer überall heißt.

00:14:51: Und das hat mir das erste Mal so richtig bewusst geworden,

00:14:56: als Julian Bam das seinem Gastar, dem Amerikaner, gegeben hat.

00:15:01: Und wo er sagte, "It's slimy".

00:15:04: Ist es gruseligerweise auch?

00:15:05: Ja, tatsächlich.

00:15:06: Es ist Matsch.

00:15:07: Es ist einfach Fleischmatsch.

00:15:08: Es ist Fleischmatsch.

00:15:09: Aber es ist...

00:15:10: Aber es ist leckerer Fleischmatsch.

00:15:12: Es ist gerade auf knusprigen Brot.

00:15:15: Sehr, sehr lecker.

00:15:17: Ich bin ein großer Fan.

00:15:19: Kannst du dich noch an Schabeuze hinnehmen?

00:15:22: Ja, bei Junge.

00:15:23: Becker Junge, einer der beste Hackepeter Brötchen.

00:15:26: Und das war das beste Hackepeter Brötchen?

00:15:29: Das war Perfekt.

00:15:30: Nee, das war Brot.

00:15:31: Ja, der nicht Brötchen, Brot.

00:15:33: Und das war wirklich so eine ganz große Scheibe Brot.

00:15:36: Also wirklich so ein ganz großes Brot.

00:15:38: Ich kenne man wahrscheinlich so diese knusprigen, dunkel gebackenen Brote.

00:15:42: Sauerteigbrote.

00:15:43: So ein Sauerteigbrot, so ein Riesenteil.

00:15:45: Mega lecker.

00:15:46: Und dann gab es da mit Mett drauf, wie wir sagen, Hackepeter.

00:15:51: Also mit Hackepeter drauf.

00:15:52: Mett und Hackepeter, da ist ein Unterschied.

00:15:54: Ja.

00:15:55: Mett ist zwieblicher, mit mehr Zwiebeln.

00:15:59: Aber da war zum Beispiel ganz viel Frühlingszwiebeln dann drauf?

00:16:02: Ja, da war Frühlingszwiebeln und ich glaube auch Schnittlauch.

00:16:04: Schnittlauch?

00:16:05: Ja, also jedenfalls war da komplett grün oben drauf.

00:16:07: Also richtig viel.

00:16:08: Das sah schön aus.

00:16:09: Pfeffersalz nach Belieben.

00:16:11: Aber das war komp-

00:16:13: Ich traue immer noch davon.

00:16:15: Eine Scheibe von diesem Brot war ein vollständiges Frühstück.

00:16:18: Danach war es sat-

00:16:20: Richtig gutes Frühstück.

00:16:21: Und die haben nicht am Hackepeter und nicht an der Zwiebel.

00:16:24: Und irgendwie haben eher die, die, die, ähm,

00:16:27: Dings hier, die den Schnittlauch schon wieder runtergeklopft.

00:16:30: Weil das so viel war.

00:16:31: Es war crazy viel.

00:16:32: Aber ich, ich finde es einfach, ich weiß, es ist strange.

00:16:35: Und es ist auch echt strange, wenn man drüber nachdenkt,

00:16:38: aber es ist einfach so lecker.

00:16:39: Aber diese Mischung aus einem guten Sauerteigbrot, so richtig,

00:16:42: richtig herzhaftes Brot und da dann eben halt Hackepeter drauf.

00:16:46: Und äkulistigerweise, ey so Brot, ja, wir sind eine Brot-Nation.

00:16:51: Wir haben tausende, verschiedene Brot-Arten.

00:16:53: Aber Brot ist auch geil.

00:16:55: Und das ist eben genau das.

00:16:56: Und das verstehe ich nicht.

00:16:58: Ja, wie gesagt, der Allmann wieder.

00:17:00: Nein, aber es ist in anderen Ländern, also zum Beispiel,

00:17:04: was ich ja, glaube ich, auch schon mal erzählt hatte,

00:17:06: ähm, ich muss gleich niesen.

00:17:08: Ha!

00:17:09: Ähm, Fahrradtouren durch Holland.

00:17:12: Super schön zu fahren.

00:17:14: Also wirklich.

00:17:16: Mit Fahrradstraßen.

00:17:18: Ja genau, Fahrradautobahn.

00:17:20: Fahrradautobahn, also Autobahn, also Fahrradwege,

00:17:23: die gestaltet sind wie Autobahn.

00:17:24: Das ist so cool.

00:17:25: Mit Rechts- und Linksverkehr, also gegen Verkehr und so.

00:17:28: Ja, haben wir ja schon drüber gesprochen.

00:17:29: Brücken und allem, was dazu gehört.

00:17:31: Aber dann über Nachtung, immer in Jugendherbergen.

00:17:33: Ähm, da habe ich 15 oder 16.

00:17:37: Äh, in Jugendherbergen und dann immer zum Frühstück,

00:17:40: es gab nur Weißbrot.

00:17:41: Ja, ja.

00:17:42: Immer nur Weißbrot.

00:17:44: Und ich habe jeden Tag zum Frühstück Weißbrot gegessen.

00:17:48: Und als wir dann wieder über die Grenze rüber sind,

00:17:51: wow, wirklich, die Jugendherbergen waren umwelten schlechter.

00:17:56: Weil die hatten wirklich, wirklich crazy gute Jugendherbergen.

00:18:00: Die waren richtig geil.

00:18:02: Die waren, wie gesagt, die deutschen Jugendherbergen

00:18:05: umwelten schlechter.

00:18:07: Aber beim Frühstück gab es Schwarzbrot, Graubrot, Weißbrot.

00:18:11: Aber ich finde persönlich, das beste Brot

00:18:14: ist ein richtig gutes Sauerteigbrot.

00:18:17: Sauerteigbrot, das ist so.

00:18:19: Wenn es dann noch so knusprig gebacken ist,

00:18:21: also wirklich schon mit fast schon Rösterarum.

00:18:24: So wie unser Lieblingsbrot von Jansen.

00:18:26: Der Schwarze Peter, ja.

00:18:27: Der Schwarze Peter.

00:18:28: Schwarzer Peter mit Hacke Peter.

00:18:30: Also Peter Peter.

00:18:31: Das ist die beste Kombi.

00:18:32: Aber nein, aber auch so keine Ahnung, bei den Amis,

00:18:35: ich habe letztens so ein Video gesehen.

00:18:38: Dinge, die ich als Europäer, die mir einfach an Amerika zu viel sind

00:18:43: und dann war das so im Supermarkt, hat er so Produkte gezeigt.

00:18:48: Die waren nicht von dieser Welt.

00:18:50: Also so ein Paket Zucker, ne?

00:18:53: 5 Kilo.

00:18:54: Bei denen ist ja alles riesig.

00:18:56: Auch Orangensaft in 5 Liter so Galonen.

00:19:00: So Kanister sind das, ja.

00:19:01: Ja, wirklich mit so einem Henkel.

00:19:03: Ja, Plastikkanister.

00:19:04: Alter.

00:19:05: Und Brot, nur Weißbrot.

00:19:07: Nur Weißbrot.

00:19:08: Ja, ja, Weißbrot.

00:19:09: Aber in tausend verschiedene Hersteller.

00:19:11: Ja, ja.

00:19:12: Mit Weißbrot.

00:19:13: Dann gibt es da so deutsche Bäcker,

00:19:15: die sich da überall irgendwo übers Land verteilen.

00:19:18: Ich glaube, das war das ganz Besondere.

00:19:20: Ja, aber da gehen durchschnittlich, glaube ich, mehr Deutsche hin.

00:19:24: Weil die es einfach vermissen.

00:19:26: Als da Amerikaner hinkommen.

00:19:28: Ja.

00:19:29: Ganz kurze Frage war eben.

00:19:30: Ja.

00:19:31: Ist Amis eigentlich ein Schimpfwort?

00:19:33: Also da ist das so irgendwie, nee?

00:19:35: Nee.

00:19:36: Amis.

00:19:37: Das sind die Amis.

00:19:38: Das sind die Amis.

00:19:39: Okay.

00:19:40: Und das war, was wollte ich denn so was sagen?

00:19:44: Der war da eigentlich, also alles, was ihm zu viel war in den Supermärkten.

00:19:48: Ja, ja, ja.

00:19:49: Irgendwas war noch.

00:19:50: Wahrscheinlich Chips.

00:19:51: Ach so, nee.

00:19:52: Was ich eigentlich sagen wollte, was die Amis aber dafür an Brot meistert haben,

00:19:56: sind Burgerbands.

00:19:57: Also ich weiß nicht, wie krass du im Burger Game bist,

00:20:00: aber sagen dir Martinsbands was?

00:20:02: Martinsbands, nein.

00:20:04: Ist das eine Firma?

00:20:05: Das ist so eine Marke, glaube ich, ja.

00:20:07: Und die machen, glaube ich, Kartoffelmehl, ihre Burgerbands.

00:20:12: Das sind die kranksten Burgerbands, die es gibt.

00:20:17: Es gibt in Bremen, Berlin gibt es so Szenenburger-Läden,

00:20:22: die importieren extra diese Brötchen, weil die so krass sind.

00:20:25: Kann man das selber backen?

00:20:27: Ja, gut.

00:20:28: Aber dann kannst du damit werben.

00:20:30: Ah, aus Amerika importiert, deshalb kostet bei uns der Burger 25 Euro.

00:20:35: Nein.

00:20:36: Das ist, nein.

00:20:38: Weißt du nicht?

00:20:39: Nein.

00:20:40: Aber die Amis sind sowieso krass, was Burger angeht.

00:20:43: Das ist das Kultur, oder?

00:20:45: Das ist das Kulturgut, glaube ich.

00:20:47: Generell Amerika ist eigentlich...

00:20:49: Also verglichen so mit Europa haben die echt...

00:20:52: Ja, es sind viele Unterschiede.

00:20:54: Es sind viele Sachen, wo wir als Europäer so denken,

00:20:57: was geht da ab?

00:20:59: Ja, ich glaube, das hängt aber auch...

00:21:02: Also zum Beispiel hast du ja gerade über diese Größen gesprochen.

00:21:04: Ja, das ist so krank.

00:21:05: Also ich sag mal so 5 Liter Orangensaft oder eben halt Brot,

00:21:09: und dann wirklich so Riesen...

00:21:11: Das kriegst du bei uns nur in der Metro.

00:21:13: Sandwich, ja Metro.

00:21:14: Also ich glaube, es hängt aber auch da ganz speziell damit zusammen,

00:21:17: dass du teilweise sehr lange Wege hast.

00:21:21: Meinst du?

00:21:22: Die haben dann ja immer diese Superstores.

00:21:24: Ja.

00:21:25: Aber teilweise dann...

00:21:26: Wall macht weiter.

00:21:27: Also wirklich,

00:21:28: meilenweit, dann ist nichts mehr.

00:21:31: Also da ist so einfach so Priory und dann wohnst du da.

00:21:35: Und ich glaube, wenn die dann einkaufen gehen,

00:21:37: dann packen die ihren Pick-up da bis zum Rand voll,

00:21:41: knattern da einmal wirklich...

00:21:44: Ein Rater-Raptor.

00:21:45: Ja, genau.

00:21:46: 80 Meilen zum Einkaufen.

00:21:49: Und dann nimmst du halt eben 10-mal so Kanister mit,

00:21:55: aber hast dann zumindest jetzt für die nächsten Wochen dann Orangensaft.

00:21:58: Aber ich weiß gar nicht, welche große Supermarkette das war,

00:22:01: aber du kannst...

00:22:02: Also es gibt eine, da kannst du sogar Waffen kaufen.

00:22:05: Aber Wallmart hat das auch.

00:22:06: Du kannst gar mal Waffen sonst was.

00:22:07: Ich glaube, Wallmart hat die Waffen.

00:22:09: Und das ist einfach so...

00:22:10: Das ist für mich als Europäer,

00:22:12: ist es einfach zu viel, dass du in einladen gehst

00:22:15: und du kriegst ein Sofa, Milch, was zum anziehen,

00:22:18: eine Shotgun, alles.

00:22:20: Du kriegst alles in diesen Scheißladen.

00:22:22: Das ist genauso.

00:22:23: Du kannst dann sagen,

00:22:24: ja, ich brauch noch ein Boot, ein Auto und eine Angel.

00:22:28: Ja.

00:22:29: Auto kriegst du nicht.

00:22:31: Die verkaufen teilweise auch Autos.

00:22:33: Im Wallmart.

00:22:34: Ja, weiß ich nicht, ob ich jetzt im Wallmart...

00:22:36: Aber es gibt so Superstores, wo du wirklich alles kaufen kannst.

00:22:39: Du kannst einen Boot kaufen.

00:22:40: Ein Scheiß Boot.

00:22:42: Und was hast du mitgebracht?

00:22:45: Hast du an die Eier gedacht?

00:22:46: Ja, ich habe auch ein Boot gekauft.

00:22:48: Und ein Shotgun.

00:22:49: Pass auf, was du sagst.

00:22:51: Nein, aber eigentlich ist es ein echt cooles Konzept.

00:22:55: Ich würde super, super, super gerne mal in so einen Laden gehen.

00:23:00: In so einem Superstore.

00:23:01: Einfach nur, um mal so einen Eindruck davon zu bekommen.

00:23:05: Weil das ist gar nicht so...

00:23:07: Wir haben so...

00:23:09: Das größte ist bei uns so vielleicht mal ein Kaufland oder so.

00:23:12: Die sind immer schon sehr groß für uns.

00:23:14: Sehr groß, ja.

00:23:15: Oder so ein Edeka Store.

00:23:17: Manche Edeka Stores sind recht groß.

00:23:19: Aber ich glaube, dagegen ist das nichts.

00:23:22: Ich wollte sagen, ich glaube,

00:23:24: das, was bei uns ein großer Edeka Store im gesamten Laden hat,

00:23:27: ist bei denen eine Reihe.

00:23:29: Der Mittelgang.

00:23:31: Das ist bei denen die Milchabteilung.

00:23:33: Genau, oder keine Ahnung, links da so.

00:23:36: Ach da, ach da.

00:23:38: Das ist so die größte, dann hast du so einen...

00:23:40: Der Eingangsbereich.

00:23:41: Der Eingangsbereich ist dann so,

00:23:42: da passt bei uns wahrscheinlich der gesamte Edeka rein.

00:23:45: Aber ich weiß nicht, mich persönlich,

00:23:47: also ich würde ungern in Amerika leben.

00:23:50: Das kann ich gar nicht beurteilen.

00:23:52: Ich bin noch nie wirklich so richtig da gewesen.

00:23:54: Aber ich meine jetzt einfach so von den Vorzügen und Lebensstandards.

00:23:59: Amerika macht nur Spaß, wenn du Kohle hast.

00:24:02: Sonst macht Amerika keinen Spaß.

00:24:04: Jedes Land macht Spaß, wenn nur Spaß.

00:24:06: Ja, aber in Amerika ganz besonders.

00:24:08: Auf Deutschland.

00:24:09: Aber ja, aber in Amerika ist das glaube ich schlimmer.

00:24:14: Also dieses zum Beispiel, du liegst angefahren auf der Straße,

00:24:18: ruf keinen Krankenwagen, ich kann mir das nicht leisten.

00:24:20: Ich bin lieber tot als verschuldet.

00:24:22: Ach so, das meinst du?

00:24:23: Was bei uns jetzt hier...

00:24:24: So zum Beispiel in dem funktionierendes, gutes Gesundheitssystem.

00:24:27: Ja, tatsächlich ja.

00:24:29: So was zum Beispiel.

00:24:30: Aber ich finde...

00:24:31: Muss man sich dann kennzeichnen?

00:24:34: Dass man sagt, Scheiß egal, ruf einen Arzt.

00:24:36: Ich kann mir das leisten.

00:24:38: Nicht dass die sagen, ne, lass mal liegen.

00:24:40: Das können sie sich nicht leisten.

00:24:41: Der tritt sich fest.

00:24:42: Nein, aber ich habe eine große Faszination wahrscheinlich durch Social Media

00:24:47: und YouTube und so für Amerika und alles drumrum entwickelt.

00:24:52: Und so fudmäßig und wie man da lebt und so.

00:24:55: Also ich finde das sehr interessant.

00:24:58: Es ist ja auch ein sehr großes Land.

00:25:05: Ja, ist crazy.

00:25:07: Und ein bekannter von mir, der hat da eine Zeit lang gelebt,

00:25:11: im Zuge seine Studiums, hat da ein paar Jahre verbraucht,

00:25:14: ich glaube zwei Jahre oder so, da gelebt.

00:25:16: Er sagt, es ist schon ein Unterschied, ob du jetzt in den Küstenstaaten lebst

00:25:26: oder im Binnenland, also da wo wirklich so mittendrin.

00:25:32: Da wäre ich ungern.

00:25:33: Ich werde lieber an der Küste ehrlich gesagt.

00:25:35: Also teilweise sind die Menschen da wirklich von der Realität weit entfernt.

00:25:40: Was heißt das denn?

00:25:42: Die kriegen nicht viel mit von dieser Welt.

00:25:46: Was?

00:25:47: Ja, er hat erzählt, ich will nicht sagen, die sind dumm,

00:25:52: aber die haben halt, also das Menschen wie ein Donald Trump überhaupt an die Macht gekommen ist,

00:26:00: liegt ja an einer Bevölkerungsgruppe, die eben halt nur einen sehr begrenzten Horizont hat,

00:26:06: die nicht sonderlich weit denken.

00:26:08: Ich glaube.

00:26:09: Also ich meine, es ist wie bei uns AfD.

00:26:11: Wie kann die AfD an die Macht kommen?

00:26:13: Ja, es sind Menschen eben halt mit einem sehr begrenzten Horizont.

00:26:16: So, nee, wir werden politisches.

00:26:18: Wenn man es böse ausdrücken würde, Hinterwildler.

00:26:21: Ja, also, Moonscheiner.

00:26:24: Nee, aber also wenn dann so Küste, ich wüsste gar nicht, ob West oder Ost,

00:26:29: das wüsste ich gar nicht, ich glaube aber Ostküste ist cooler.

00:26:34: Ich kann es nicht beurteilen.

00:26:39: Also ob jetzt Kalifornien oder...

00:26:41: Kalifornien ist halt immer so geiles Wetter, schönere Surfen,

00:26:44: die Keys, das ist ja, ich glaube, zumindest was ich dann auch wieder fernsehen,

00:26:52: Miami, was man dann so sieht, schon cool.

00:26:56: Ja, auch New York ist es einfach so.

00:26:59: Aber zum Beispiel auch New York würde mich reizen, aber nur zu Besuch.

00:27:03: Ja, nein, nein, da leben auf gar keinen Fall, das wäre gar nichts für mich.

00:27:06: Nur zumso, die Stadt würde mich töten.

00:27:10: Nee, das wäre mir auch zu viel, aber einmal so, das alles Sinn,

00:27:14: weil das Ding ist, ich glaube, man hat das gerade auch durch Film und Fernsehen,

00:27:18: du siehst ja kein Land so sehr wie Amerika.

00:27:21: Also die meisten großen Filmen und Serienproduktionen spielen halt nun mal da

00:27:27: und die meisten Filme spielen auch da und keine Ahnung, wenn man dann irgendwie...

00:27:32: Spider-Man schießt sich nicht durch Neukölln, der ist halt...

00:27:36: Das wäre geil.

00:27:37: Stell mal vor der Werche bei uns, da würde man sich leere springen.

00:27:39: Ah, fuck, schon wieder.

00:27:41: Hey, es gibt ja keine Hochhäuser, woran soll ich mich hier langschwingen?

00:27:44: Ach, Eichen, shit, kommt dann die Eichen längs hier.

00:27:48: Nein, aber ich habe letztens Spider-Man geguckt,

00:27:52: und ich habe mich wirklich was...

00:27:54: Amazing Spider-Man.

00:27:55: Amazing Spider-Man.

00:27:56: Der beste Spider-Man.

00:27:57: Also Andrew Garfield.

00:27:58: Andrew Garfield ist der beste.

00:27:59: Obwohl Tobi McWire ist dicht gefolgt.

00:28:04: Tom Holland, finde ich, der ist kein Spider-Man.

00:28:07: Nein, der ist zu burschig.

00:28:11: Ja, das ist Peter Parker.

00:28:14: Nein, aber Peter Parker ist für mich Andrew Garfield.

00:28:21: Er ist, muss man sagen, Andrew Garfield hat...

00:28:24: Weil er hat noch dieses Kuhle.

00:28:25: Er hat das Kuhle und...

00:28:27: Also wenn er jetzt eine Maske nicht gerade trägt,

00:28:29: aber er hat, finde ich, eine ganz andere Mimik.

00:28:32: Also da passiert richtig was.

00:28:35: Tom Holland ist immer relativ gleich.

00:28:38: Also er ist relativ star.

00:28:41: Und was zum Beispiel auch bei Tobi McWire war.

00:28:44: Es gibt so viele, wenn die Kamera so ganz nah ran wäre,

00:28:47: so Close-ups, die dann so ranfahren.

00:28:49: Eine Szene, wo er so tanzt.

00:28:50: Genau.

00:28:51: Das ist geil.

00:28:52: Das ist Spider-Man 3.

00:28:53: Ja.

00:28:54: Und wo er mit diesen Symbionten da, mit dieser schwarzen...

00:28:58: Dieses, was seinen Anzug so schwarz macht.

00:29:00: Und wo er dann eher so böse wird, so ein bisschen dunkler wird.

00:29:04: So, da passiert tatsächlich mehr im Gesicht.

00:29:08: Also Andrew Garfield ist dann noch mal besser.

00:29:11: Weil der irgendwie, weiß ich auch nicht, der kriegt das noch besser hin.

00:29:15: Der ist auch mein Liebling.

00:29:17: Ich finde auch einfach, ich finde, das sind auch...

00:29:19: Also die anderen Filme sind auch gut,

00:29:21: aber ich finde, das sind die coolsten Filme.

00:29:23: Und weil es auch die ersten Spider-Man waren, die ich geguckt habe.

00:29:27: Ich habe komischerweise mit denen angefangen.

00:29:29: Ich weiß nicht, warum.

00:29:30: Aber...

00:29:31: Andrew Garfield, coolste Szene finde ich,

00:29:33: die Schlägereien einfach in der U-Bahn.

00:29:36: Wo er so Leute so fast wie versehentlich...

00:29:39: Ja, ja, ja, mit der Stange.

00:29:41: Und dann so, oh nein, ah, schon, sorry.

00:29:43: Wo er gerade seine Kräfte so übenlich sieht.

00:29:45: Ja, ja, oh, Entschuldigung, aber nein, nein.

00:29:47: Das...

00:29:48: Aber was ich mich eigentlich sagen wollte,

00:29:50: was ich mich gefragt habe,

00:29:52: ich habe mich auch die Scheiße weg.

00:29:54: Ja, das habe ich mich immer gefragt.

00:29:56: Lösen diese Blöden, setze sich irgendwann auf.

00:29:58: Es wurde nie, nie.

00:30:00: Und ich habe wirklich darauf geacht,

00:30:02: dass es irgendwann irgendwo gesagt,

00:30:04: dass sich die Scheiße auflöst.

00:30:06: Das wurde nie gesagt.

00:30:07: Das war immer nur, hey, hier, Ostkorp,

00:30:09: wir haben was voll Krasses, kann ganz viel aushalten.

00:30:12: Aber zum Beispiel,

00:30:14: diese Szene, wo er, der Typ mit seinem Arm hier,

00:30:18: und er wird...

00:30:19: Ach so, der, ja, ja, der große Echsenmann.

00:30:21: Der hat einen, der macht auf der Brücke Radau.

00:30:23: Und dann hängt er ja die Autos von der Brücke.

00:30:25: Ja, genau.

00:30:26: Wer räumt das weg?

00:30:27: Wer macht das sauber?

00:30:28: Und jetzt kommen wir eigentlich genau zu dem,

00:30:31: also, wenn daraus jemand ein Film macht, ne?

00:30:33: Hallo, wir waren hier die Ersten.

00:30:35: Die Putze von Spider-Man.

00:30:38: Dann kriegen wir eine Rolle.

00:30:39: Dann kriegen wir eine Rolle.

00:30:40: Auf jeden Fall.

00:30:41: Also,

00:30:43: Film beginnt,

00:30:45: Spider-Man wird, also kommt,

00:30:48: so und so und toll.

00:30:50: Und überall erschwingt und

00:30:52: beseitigt die Bösen und so weiter.

00:30:55: Von Fahrern.

00:30:56: So, Törre.

00:30:57: Spider-Man ist da.

00:30:59: So, und dann stellen aber so Leute fest,

00:31:02: ja, jetzt hängen hier dauernd diese blöden Netze

00:31:05: vor meinem Fenster.

00:31:06: Oh, und jetzt...

00:31:07: Moment, jetzt kann ich hier kaum nicht mal rauskriegen.

00:31:09: Oder da fliegen die Vögel rein, die Dinger kleben dort.

00:31:12: Die Vögel sterben.

00:31:14: So, und dann sind sozusagen immer,

00:31:18: wenn der unterwegs ist, dann die Stadt sagt dann,

00:31:20: hey, es ist wichtig, dass wir den haben,

00:31:22: der bekämpft das Böse.

00:31:23: Okay, wir stellen eine Putzgolonne zur Verfügung.

00:31:25: Und da, da ist dann einer bei, der muss die ganze Scheiße immer wegmachen.

00:31:29: Der muss die Autos von der Brücke holen,

00:31:31: der muss die, das oben das Netz durchschneiden,

00:31:33: dann fällt das runter und dann, ja, was stellen wir denn dann?

00:31:35: Aufsammeln.

00:31:36: So, den ganzen Mist wieder aufsammeln,

00:31:38: durchfegen, alles, ne?

00:31:40: Einmal nochmal feudeln.

00:31:41: Richtig, ne?

00:31:42: Und dann bist du gerade fertig, kommt der Böse wieder.

00:31:44: Kommt der wieder?

00:31:45: Und grüß dich noch so frech.

00:31:46: So, und sagt nichts, und du bist immer der im Schatten.

00:31:49: Und das wird der Böse.

00:31:51: Boah.

00:31:53: Und das wird der Böse.

00:31:54: Und der weiß, weil er immer von Spider-Man die Netze wegmacht,

00:31:59: wie er dagegen angehen kann.

00:32:01: Spider-Man schießt irgendwelche Netze auf ihn,

00:32:03: er holt so eine Sprühdose raus, pffft,

00:32:05: hier, Digger, gar nichts.

00:32:07: Ein Sekund Spree.

00:32:08: Ja, so, so ein Spinnenwerk, pffft.

00:32:11: Also Spider-Man, du.

00:32:13: Fuck, fuck, mein Kriteriet.

00:32:14: Oh, mein Arme.

00:32:15: Oh, shit.

00:32:16: So, ne?

00:32:17: Aber das wäre doch mal überhaupt eine Frage.

00:32:19: Ich glaub, das wäre zu lächern.

00:32:21: Ja, das ist dann so ein Bösewicht,

00:32:24: der hat dann auch so einen engen Anzug an,

00:32:26: der sieht aber total scheiße aus.

00:32:28: So ein abgetragener Spider-Man-Anzug,

00:32:30: der dann aber so voll löchrig ist.

00:32:32: Und dann hat er aber so einen, wie so einen Cowboy,

00:32:35: so einen Gürtel um,

00:32:37: und links und rechts so eine Sprühdose.

00:32:39: Und dann kommt Spider-Man so,

00:32:41: erst die Netze weg, und dann Spider-Man weg.

00:32:44: So, Ende von Spider-Man, und er gewinnt.

00:32:46: Ach so, er gewinnt, Spider-Man stirbt.

00:32:48: Natürlich.

00:32:49: Ach so, ist das der letzte Spider-Man.

00:32:51: No more Spider-Man.

00:32:53: Das ist schade. Das ist ein trauriges Ende.

00:32:57: Das war es dann mit Spider-Man.

00:32:59: Aber es gibt generell wenig Filme, wo der Bösewicht gewinnt.

00:33:02: Ja, ist es vielleicht, wer vielleicht mal ein Genre?

00:33:05: Nein, das ist bestimmt ein Genre.

00:33:07: Es gibt ja auch Filme, da gewinnt doch meistens der Böse.

00:33:12: Nein, aber es gibt ja auch Filme, wo der Antagonist sozusagen der Protagonist ist.

00:33:17: Also, wo es nur um den Bösewicht geht.

00:33:22: Keine Ahnung, zum Beispiel irgendwie bei Joker.

00:33:26: Aber der hat dann ja wieder was Gutes in sich.

00:33:29: Also...

00:33:30: Der Joker?

00:33:31: Ja, es gibt ja einen Grund, warum die so werden, wie sie sind.

00:33:34: Früher war es, also das ist auch so ein Ding.

00:33:37: Früher war es immer so, der Bösewicht war böse.

00:33:41: Keine Sau hat es interessiert, warum ist der böse geworden?

00:33:44: Ich fand es bei Joker cool.

00:33:46: Warum ist der böse?

00:33:47: Früher zum Beispiel die ersten, so in den 80ern, die Batman-Filme.

00:33:55: Ja, die sind geil.

00:33:56: Die Batman-Filme, also wo dann Michael Keaton als Batman ist.

00:34:01: Und ich sag mal Leute wie...

00:34:03: Wer war denn noch der Riddler?

00:34:07: Das war hier Jim Carrey.

00:34:08: War der Riddler, hatte dann so einen grünen Enganzug an mit Fragezeichen drauf und so.

00:34:12: Ja, okay.

00:34:13: Sieht so scheiße aus.

00:34:14: Sieht so dumm aus.

00:34:15: Das war damals halt eben cool.

00:34:17: Aber in den selten oder in ganz wenigen Fällen ist bekannt, warum die...

00:34:23: Also zum...

00:34:24: Jetzt muss ich wieder revidieren, weil beim Riddler sieht man, warum er so geworden ist.

00:34:29: Aber das ist glaube ich auch...

00:34:31: Das wurde save erzählt früher in den Comics.

00:34:34: Aber der Joker zum Beispiel, der ist einfach da.

00:34:38: Ja, das wird ganz bestimmt auch...

00:34:40: Und der Pinguin.

00:34:41: Auch schon erklärt in den Comics.

00:34:43: Als Pinguin.

00:34:44: Danny DeVito.

00:34:45: Danny DeVito.

00:34:46: Cooler Typ.

00:34:47: Nein, aber ich schaue gerade eine Serie, wo es um einen Antagonisten sagt, hier Clark

00:34:54: Olofsson was.

00:34:55: Ist das so wild?

00:34:57: Nee, das ist eine wahre Begebenheit.

00:35:00: Das ist in Schwede.

00:35:01: Und es spielt auch in Schweden.

00:35:04: Den Namen nach?

00:35:05: Und das schreibe ich ja.

00:35:07: Das war...

00:35:08: Ja, das war so ein total bekloppter Krimineller.

00:35:11: Er kam aus einem seltsamen Elternhaus und der hat so eine Rebellion gestartet in den

00:35:18: Gefängnissen.

00:35:19: Und der hat komplett rebelliert und ganz Schweden alle insassen, haben völlig rebelliert

00:35:26: und der ist immer wieder ausgebrochen aus allen, aus Hoch-Sicherheitsgefängnissen und

00:35:30: so.

00:35:31: Und darüber gibt es jetzt gerade eine Serie auf Netflix, weil der auch ein total verrücktes

00:35:35: Leben hatte.

00:35:36: Auch immer schwierig so auf wahren Begebenheiten.

00:35:38: Wenn man sich dann überlegt, dass es gibt Leben, die den Inhalt für einen Film, also

00:35:47: die so...

00:35:48: Filmreifes Leben.

00:35:49: So außergewöhnlich sind.

00:35:51: Das ist ja sogar mehr als filmreif, weil das ist sogar eine Serie.

00:35:56: Siehst du so, dass Serienreif sind.

00:35:57: Das ist ein gutes Nominis.

00:35:58: Bringt der Leute um?

00:35:59: Ja.

00:36:00: Dann ist es ein Serienmörder.

00:36:05: Alter, aber die Serie lebt ja noch.

00:36:10: Ja net.

00:36:11: Serienmörder.

00:36:12: Aber die Leute, die ja umbringt, leben nicht mehr.

00:36:14: Ach so.

00:36:15: Ach so.

00:36:16: Pass auf.

00:36:17: Kommen wir mal weg von dem ganzen amerikanischen und Filme und Spider-Vögel und sonst was.

00:36:27: Gehen wir mal hin zu unseren Phobien, weil es gibt bestimmt auch eine Angst vor Superhelden.

00:36:33: Ja, das kann ich aber verstehen.

00:36:35: Das ist dann die Superrophobie oder so.

00:36:39: Wie einfalls.

00:36:40: Ja, du, aber dazu muss man sagen, also ich habe hier gerade mal meine schlaue Liste offen

00:36:46: und es gibt zum Beispiel die Dutchphobie.

00:36:50: Vom Dutch, ja.

00:36:52: Nee, die Dutchphobie.

00:36:54: Dutch.

00:36:55: Oh, um...

00:36:56: Nunfall.

00:36:57: Ich habe blöd im Podcast, wenn man...

00:37:00: Sorry.

00:37:01: Warum haben wir's...

00:37:02: Wenn man sich gesund ernährt.

00:37:03: Wieso haben wir dann Snacks?

00:37:04: Es blöd, ne?

00:37:07: Dutch ist doch...

00:37:08: Holland.

00:37:09: Ja.

00:37:10: Angst vor Hollandern.

00:37:11: Angst vor Hollandern.

00:37:12: Ja, dass die Dutchphobie gibt es tatsächlich.

00:37:15: Stell dir mal vor.

00:37:16: Stell dir mal vor.

00:37:17: Jemand, also ein Hollander und du unterhältst dich mit dem, aber nicht auf holländisch.

00:37:23: Und du hast diese Phobie und du unterhältst dich mit dem.

00:37:27: Wie kommst du ins Gespräch?

00:37:28: Ja, ich bin übrigens Hollander.

00:37:29: Auf einmal fängst du voll an zu schreien.

00:37:31: Lähl, lähl, lähl.

00:37:32: Brennst aus dem Laden.

00:37:33: Schmeißt du auf dem Boden so, rollt sich...

00:37:35: Ich fängte, ich fängte.

00:37:36: Ritt auf den Drauf.

00:37:37: Rollt sich oder rollt sich zusammen, fängst nur an zu weinen.

00:37:41: Ja, also das wäre zum Beispiel.

00:37:45: Aber ich suche mir jetzt mal eine Phobie aus und du musst wieder raten.

00:37:49: Ja.

00:37:50: Okay?

00:37:51: Ja.

00:37:52: Okay.

00:37:53: Oh, die hattest du tatsächlich mal.

00:37:56: Was?

00:37:57: Diese Phobie.

00:37:58: Was?

00:37:59: Das ist zumindest Ansätze davon.

00:38:00: Ja, und zwar die...

00:38:02: Ja, jetzt lass mich kurz überlegen.

00:38:04: Wann?

00:38:05: Da warst du klein.

00:38:08: Wie klein?

00:38:10: Klein.

00:38:11: Also, pass auf.

00:38:12: Die Phobie heißt die Lachanophobie oder Lakanophobie.

00:38:17: Also CH ist das...

00:38:19: Angst im Dunkeln?

00:38:20: Nee.

00:38:21: Angst vor Spinnen?

00:38:22: Nee, das ist Arachnophobie.

00:38:24: Das ist Arachnophobie, genau.

00:38:26: Angst vor...

00:38:27: Lachanophobie.

00:38:28: Vom Lachen?

00:38:29: Nee.

00:38:30: Oder Lakan.

00:38:31: Also ich schätze mal CH, das wird dann wie gesprochen.

00:38:34: Nee, keine Ahnung.

00:38:35: Ich rühre mich nicht drauf.

00:38:36: Grün.

00:38:37: Grün.

00:38:38: Kannst du dir vorstellen, irgendwas Grünes, wo du Angst hattest?

00:38:43: Grün.

00:38:44: Vielleicht...

00:38:45: Auf jeden Fall hast du geschrien, als hättest du da vor Angst.

00:38:49: Wenn du mir was Grünes gezeigt habt.

00:38:51: Wenn du etwas Grünes auf den Teller hattest.

00:38:54: Die Lakanophobie ist Angst vor Gemüse.

00:38:59: Ach so, ich dachte, es ist Angst vor der Farbe Grün.

00:39:02: Nein!

00:39:03: Wenn etwas Grünes auf deinem Teller lag.

00:39:05: Eine Erbse, eine Bohne, ein Pfff, was auch immer.

00:39:09: Angst hatt ich ja nicht.

00:39:11: Nein, Angst nicht.

00:39:12: Du mochtest es nicht, du wolltest es nicht.

00:39:14: Aber Angst, das kann ich mir schwer vorstellen.

00:39:17: Angst vor Gemüse.

00:39:19: Ich stelle mal vor.

00:39:21: Aber ganz im Ernst.

00:39:23: Die meisten Ängste haben ja was mit Schutzmechanismen zu tun.

00:39:28: Deswegen haben wir ja überhaupt Ängste, um uns vor Sachen zu beschützen und zu warnen.

00:39:33: Dann gibt es abgedrehte Sachen wie zum Beispiel Angst vor einer Ente beobachtet zu werden.

00:39:37: Aber das könnte potenziell gefährlich sein.

00:39:40: Was, wenn die Ente sich in die Luft sprengt.

00:39:43: Ja?

00:39:44: Das könnte sie machen, weil die Ente ist unberedt.

00:39:48: Enten sind so...

00:39:49: Ja, pass dir ganz auf.

00:39:51: Die Ente ist per se erst mal für dich unberechenbar.

00:39:54: Du weißt nicht, was die Ente macht.

00:39:56: Du weißt nicht, was der nächste Schritt der Ente ist.

00:39:58: Richtig, du weißt so eine Ente.

00:40:00: Aber wenn du da eine Tomate auf dem Teller hast, dann weißt du, was der nächste Schritt der Tomate ist.

00:40:04: Gar nichts.

00:40:05: Pass auf.

00:40:07: Irgendwann hat ja irgendjemand die erste Tomate gegessen.

00:40:12: Okay, du holst weit aus, ja.

00:40:16: Es war 6000 vor Christi.

00:40:19: Himalaya-Gebirge.

00:40:21: Nee, das war Klausthalzellafeld.

00:40:26: Damals hieß es noch anders.

00:40:29: Und Nachtschattengewächs.

00:40:34: Du wartest doch kein Nachtschattengewächs.

00:40:36: Ja, ich wusste nicht, dass ich hier im Botanika-Podcast gelandet bin.

00:40:40: Hallo, herzlich willkommen zur Botanika 6000.

00:40:44: Nachtschattengewächs, das ist toll.

00:40:47: Ja, okay, erst jetzt.

00:40:49: Und dann stand da auf einmal einen Tomatenstrauch.

00:40:53: Ja.

00:40:55: Nie hat einer vorher Tomaten gegessen.

00:40:58: Dass die erste Tomate, die du in deinem Leben siehst, potenziell gefährlich.

00:41:03: Die ist rot.

00:41:05: Sie könnte dich töten.

00:41:07: Also es ist eine Signalfarbe.

00:41:09: So, und da kann man schon mal Angst kriegen.

00:41:12: Und du weißt nicht, ob die dich vielleicht gleich anspringt?

00:41:15: Ich finde es immer noch so geil, dass theoretisch jede Pflanze, jedes Lebewesen

00:41:21: und alles, was es auf diesem Planeten gibt, schon mal in irgendeiner Form gegessen, geraucht, getrunken,

00:41:28: gesonst was wurde.

00:41:30: Weil all das Wissen der Menschheit, dass Vogelbeeren giftig sind,

00:41:34: dass man...

00:41:36: Es sind alles Erfahrungswerte.

00:41:38: Dass man diesen Kies nicht rauchen kann.

00:41:41: Das haben wir alles selbst herausgefunden.

00:41:44: Das war nicht in irgendwelchen wissenschaftlichen Sachen.

00:41:47: Es gab, möchtest du auch?

00:41:49: Es gab zumindest kein Buch.

00:41:51: Das war auf jeden Fall so Tomatolik-Style.

00:41:54: Einfach mal machen.

00:41:56: Alter, ist dein Tablet groß?

00:41:58: Heilige Scheiße.

00:42:00: Ich habe ein Fernseher in der Hand.

00:42:02: Ja, aber das ist ja, das ist dieses Trial and Error-Prinzip.

00:42:07: Es gab, da muss es doch, das gibt es noch, ein eindörtiges Indiz,

00:42:11: darauf, dass es schon immer Menschen gab, die anderen gesagt haben, was sie tun sollen.

00:42:16: Und es gab immer, es gab immer so einen Blötenmann, der das gemacht hat,

00:42:21: der sich interessant machen wollte, wo jemand gesagt hat, hey...

00:42:24: Einfach ein...

00:42:25: Ich gebe dir hier was, ist doch mal.

00:42:28: Und die stecken sich das in den Mund, fallen um uns in Tod.

00:42:32: Ich habe was Geiles.

00:42:34: Ja, okay, jetzt, jetzt du, jetzt eine Phobie.

00:42:38: Ich bin gespannt.

00:42:40: Oh...

00:42:41: Na?

00:42:42: Ich weiß, warum die so heißt.

00:42:44: Du kommst vielleicht auch drauf.

00:42:46: Es ist die Abo-Phobie.

00:42:51: Dabei ist es wichtig, dass du dir die Buchstaben anschaust.

00:42:55: Abo-Phobie.

00:42:56: Abo-Pobie.

00:42:58: E-Y?

00:42:59: E-I.

00:43:00: E-I-B-Ibo-Phobie.

00:43:02: Ja.

00:43:03: Die Abo-Phobie.

00:43:04: Soll ich dir Buchstaben bieren?

00:43:06: E-I-B-O.

00:43:07: E-I-B-O-H-P-H-P-B-I-E.

00:43:12: Abo-Phobie.

00:43:15: Abo.

00:43:16: Abo.

00:43:17: Okay, du kommst nicht drauf.

00:43:19: Die Buchstaben sind wichtig.

00:43:21: Angst vor Wörtern, die man vorwärts als auch rückwärts lesen kann.

00:43:25: Abo-Phobie.

00:43:26: Abo-Phobie.

00:43:28: Phobie, wirst du rückwärts Abo?

00:43:30: Oh nein.

00:43:32: Ach so, oh nein.

00:43:34: Und in Klammern steht "Anna macht dich jetzt nicht zum Auto".

00:43:38: Witzig, lustig.

00:43:40: Halt, halt.

00:43:41: Aber ist das nicht ein Palindrom?

00:43:44: Ja, ja, heißt so, ne?

00:43:46: Sind das nicht Palindrome?

00:43:47: Ich meine ja.

00:43:48: Ich bin so ein Genie.

00:43:50: Aber die Helio-Phobie, sagt ihr auch was?

00:43:52: Nein.

00:43:53: Helio?

00:43:54: Helio.

00:43:55: Helios.

00:43:56: Sonne?

00:43:57: Sonne, Angst vor der Sonne.

00:43:59: Richtig, Angst vor der Sonne.

00:44:01: Das finde ich nicht so krass.

00:44:03: Aber das, die Abo-Phobie, das finde ich geil.

00:44:06: Dann würde ich sagen, gehen wir einmal raus aus den Phobien.

00:44:09: Also wir haben keine Angst mehr.

00:44:11: Wir sind jetzt mutig und tapfer.

00:44:13: Ich habe Bock auf Jugendwörter, Bro.

00:44:15: Und, schleiden hinein in die Jugendwörter,

00:44:17: weil wir sind jetzt bei den Jugendwörtern,

00:44:20: die wirklich dazu gekürt wurden, seit 2008.

00:44:25: Und ich würde sagen, erstmal hier Intro.

00:44:28: Und da sind wir wieder.

00:44:33: Und ich würde mal sagen, willst du starten?

00:44:36: Ich will anfangen.

00:44:37: Du willst anfangen, dann geht's.

00:44:40: Du musst anfangen, dann geht's.

00:44:42: Du musst anfangen, dann geht's.

00:44:44: Du musst anfangen, dann geht's.

00:44:46: Du musst anfangen, dann geht's.

00:44:48: Du musst anfangen, dann geht's.

00:44:50: Du musst anfangen, dann geht's.

00:44:52: Du musst anfangen, dann geht's.

00:44:54: Und ich würde mal sagen, willst du starten?

00:44:57: Ich will anfangen.

00:44:58: Du willst anfangen, also 2008.

00:45:00: Wir starten mit 2000.

00:45:02: Wir starten mit 2000.

00:45:03: Wir starten mit 2000.

00:45:04: Wir starten mit 2000.

00:45:05: Wir starten mit 2000.

00:45:06: Also, oh boah, wallabilla, ich hasse das.

00:45:08: 2008, ich mache von 3 zu 1, okay?

00:45:13: Ja, also, es ist tatsächlich ein Ranking drin, ne?

00:45:17: Also es gibt den ersten, zweiten, dritten Platz, ne?

00:45:19: Hast du irgendeine Vermutung, dass irgendwas dabei sein wird?

00:45:23: Ganz kurz, ganz kurz, du startest?

00:45:25: Oh, ganz kurz mal eben du startest mit 1 oder mit 3?

00:45:28: Ich mach 3, 2, 1.

00:45:30: 3, 2, 1, okay.

00:45:31: Hast du irgendeine Vermutung, was vielleicht vorkommen könnte?

00:45:33: Digger oder sowas?

00:45:34: Nee, ist nicht.

00:45:35: Wir haben auf dem dritten Platz, das finde ich sehr geil,

00:45:39: unter Hopf sein, Lust auf Bier haben.

00:45:43: Okay, ja, unter Hopf ist klar.

00:45:45: Das finde ich geil.

00:45:46: Okay.

00:45:47: Ja, wir haben Spielschirmpreu ne, ist selbst erklärt,

00:45:50: dass man Blass ist, wie ein Computerfreak.

00:45:53: Und das finde ich richtig scheiße.

00:45:56: Gammelfleischparty, Entschuldigung für den Voicecrack.

00:45:59: Gammelfleischparty, Party für Menschen über 30.

00:46:03: Ja, ja.

00:46:04: Das ist so.

00:46:05: War das Platz 1?

00:46:06: Das ist Platz 1.

00:46:07: Nee, Alter.

00:46:09: Gammelfleischparty, ey, und weißt du was?

00:46:12: Und die, die das damals gesagt haben, die sind heute alle 30.

00:46:15: Ja, ja.

00:46:16: Jetzt, das, sollen die sich nochmal genau überlegen.

00:46:19: Und macht ihr immer noch Gammelfleischpartys?

00:46:21: Ja, echt.

00:46:22: Ja, unter Hopf, ein Bildschirmbraun, Gammelfleischmännchen.

00:46:28: Partys, Partygänger.

00:46:30: Genau.

00:46:31: Okay, mach mir 2, das war jetzt übrigens,

00:46:33: ach so, ich hab vielleicht gar nicht gesagt, 2008.

00:46:35: 2008, kommen wir zu 2009.

00:46:37: So, Platz 3.

00:46:39: Okay, Bankster.

00:46:43: Was heißt das?

00:46:45: Kombination aus Banker und Gangster.

00:46:49: Das war das.

00:46:50: Ah, das sind 2.

00:46:51: Ja, Platz 3, ne?

00:46:53: Okay.

00:46:54: Trotzdem, warte mal, warte mal, das hat's von allen möglichen Wörtern.

00:46:57: Ja, von allen?

00:46:58: Auf den Dritt, das ist das Dritt, wow.

00:47:01: Wow, okay.

00:47:02: Bam.

00:47:04: Ja, okay, einfach so als...

00:47:06: Variante von cool.

00:47:08: Was?

00:47:09: Boah, das ist voll bam.

00:47:11: Nein.

00:47:12: Nee, ich hab nie gehört.

00:47:14: Nein, nein, nein, nein, nein, nein, da haben die sich vertan.

00:47:16: Alter, bist du bam?

00:47:18: Nein.

00:47:19: Hä?

00:47:20: Nein, das stimmt nicht.

00:47:23: Das stimmt nicht.

00:47:25: Okay, ein bisschen seltsam.

00:47:27: Okay, dann und Harzen.

00:47:29: Ja, okay.

00:47:30: Ja, wenn man rumhängt halt, so rumhängen und nichts tun, ist halt Harzen.

00:47:34: Ja.

00:47:35: Das ist ein bisschen Assisleng, ne?

00:47:37: Das ist total Assisleng, aber gut, das waren jetzt die, also wirklich die ersten 2 Jahre, in denen es wirklich, also wir hatten ja vorher immer Jahrzehnte.

00:47:45: Mhm.

00:47:46: Und jetzt geht es ja wirklich, seit 2008 gibt es ja dann wirklich dieses, jedes Jahr das Jugendwort und ich freue mich richtig auf die nächste Folge.

00:47:57: Kurzer Cliffhanger.

00:47:59: Ich freue mich richtig drauf, richtig geil.

00:48:02: Also 2010 war es gut.

00:48:04: 2010.

00:48:05: Guck doch nicht schon.

00:48:06: Entschuldigung.

00:48:07: Mach aus den Fernseher.

00:48:08: Mach aus den Bums.

00:48:10: Scheiße, ey.

00:48:11: Mann, nur...

00:48:12: Scheiße.

00:48:13: Das sind wir auch damit durch.

00:48:15: Ja, Jugendwörter.

00:48:16: Jugendwörter? Ja, das leiden wir wieder raus aus den Jugendwörtern.

00:48:18: Es ist so eine Sache.

00:48:20: Es wird jetzt, ich glaube jetzt sind wir in dem Punkten, ja, war mir vorhin glaube ich auch schon, war wo es dann wirklich immer so aus dem, irgendwie auch aus dem Amerikanischen kommt.

00:48:29: Bangster.

00:48:30: Ach so Jugendwörter.

00:48:31: Ja, ja, ja.

00:48:33: Also, naja gut, es ist ja mit vielen Sachen so, ne?

00:48:37: Wir kommen dann irgendwie aus einem Ausland, durch einen Kulturmixer und kommen hier wieder ein bisschen uncooler bei raus.

00:48:42: Keine Ahnung.

00:48:44: Es ist ja mit vielen Sachen so.

00:48:46: Also viele Trends, die es hier gibt, siehst du vorher schon im Ausland.

00:48:52: Naja, ich finde zum Beispiel, ich habe letztens so gedacht, wenn es gibt doch immer dann solche Sachen, wo dann auch ältere versuchen in Jugendsprache zu sprechen.

00:49:05: Also so, also wirklich so, wenn dann über die Leute sagen "Walla", ne?

00:49:09: Boah, ich habe voll krass, ich habe voll krass abgedansst auf dem Dancefloor.

00:49:13: Und ich habe ein paar so viele Alkopops getakt.

00:49:17: Gessnackt.

00:49:18: Getakt.

00:49:19: Getakt.

00:49:20: Auf dem Dancefloor ging es mir dann krass korrfakomart.

00:49:23: Aber Dancefloor, du warst gestern auf dem Dancefloor?

00:49:26: Ich habe gestern richtig auf dem Dancefloor abgeschickt.

00:49:29: Aber da hättest du dir wirklich so ein Walmart Gun, hättest du auf jeden Fall gebraucht.

00:49:34: Ein Gun?

00:49:35: Ja, ein Gun, weil du doch auf dem Schützenfest warst.

00:49:38: Ah.

00:49:40: Also, ganz kurz zur Erklärung, Luca war gestern auf dem Schützenfest.

00:49:44: Ich vergesse dann auf dem Schützenfest.

00:49:45: Oder habt ihr irgendwas geschützt?

00:49:46: Oh, Körsberg. Nein, wir haben niemanden geschützt.

00:49:48: Okay.

00:49:49: Wir haben niemanden geschützt.

00:49:50: Ja, wir sind da mit einem Zug hingefahren.

00:49:53: Wir haben uns vorher getroffen.

00:49:56: Ihr habt vorher schon einen kleinen Umdruck gehabt?

00:49:59: Naja, also das Ding ist, wir sind alle chronische Sparfüchse.

00:50:03: Ja.

00:50:04: Und das ist halt einfach, man kommt dann schon mal in Stimmung.

00:50:09: Sagt man mir so.

00:50:11: Also ihr hattet schon mal so eine kleine Kalschale?

00:50:13: Nee.

00:50:14: Nee?

00:50:15: Nee.

00:50:16: Ihr hattet, ah, ein Smoothie.

00:50:17: Wir haben diverse Mischgetränke vergenussferkelt.

00:50:21: Und sind dann in den Zug?

00:50:24: Ihr habt auch gespielt, ne?

00:50:25: Ja, wir haben auch gespielt.

00:50:26: Wir haben Busfahrer gespielt.

00:50:28: Jeder, der damit was anfangen kann, weiß, dass das...

00:50:33: Also ganz kurz, keiner ist mit dem Bus gefahren.

00:50:36: Nein, also keiner hat vorne links...

00:50:38: Also das hat nichts im Straßenverkehr zu tun, das ist ein Kartenspiel.

00:50:41: Ein Kartentrinkspiel, muss man dazu sagen.

00:50:43: Ich glaube, ist ein bisschen witzlos ohne Trinken.

00:50:45: Ich hab hier einen Faden.

00:50:47: Oh ja, das haben wir gespielt.

00:50:49: Hast du ihn verloren?

00:50:50: Ich hab den Faden verloren.

00:50:51: Oder so ein paar andere Spiele.

00:50:52: Wir haben auch Flankyborgespielt.

00:50:54: Okay, das habt ihr auch nicht?

00:50:55: Flankyborg kennst du nicht?

00:50:56: Nein.

00:50:57: Flankyball?

00:50:58: Ja.

00:50:59: Okay, Flankyborg.

00:51:00: Also du hast ein Ball.

00:51:01: Ja, ist schon mal gut, wenn man jetzt Ball heißt.

00:51:04: Du stellst in die Mitte eine Flasche.

00:51:07: Die Flasche ist so halb voll am besten und am besten nicht aus Glas.

00:51:12: Es gibt zwei Teams.

00:51:13: Diese Teams sind ungefähr so fünf Meter entfernt von dem Ball.

00:51:17: Von der Flasche, die in der Mitte steht.

00:51:19: Welcher Halle habt ihr das gespielt?

00:51:20: Auf der Straße.

00:51:21: Also in der Einfahrt, in der Einfahrt, in der Einfahrt, in der Einfahrt.

00:51:24: Nicht auf der Straße.

00:51:25: Wir haben nicht den Straßenverkehr beeinträcht.

00:51:26: Also keine Busse?

00:51:27: Alles war in Ordnung.

00:51:28: Keine Busse, keine Kinder sind zu schaden gekommen.

00:51:31: Okay.

00:51:32: Und jedes Team versucht nacheinander, den Ball, äh, die Flasche mit dem Ball umzuwerfen.

00:51:39: Sollten die das schaffen, können sie in der Zeit, wo die Flasche noch nicht wieder steht,

00:51:45: können sie ihre Biere trinken.

00:51:47: Die andere Mannschaft muss dann sofort die Flasche wieder hinstellen,

00:51:50: damit die aufhören, ihre Biere zu trinken.

00:51:52: Wer als erstes seine Biere, sein, also die Mannschaft,

00:51:55: die jetzt erstes alle Biere lehr hat bei sich, hat gewonnen.

00:51:58: Also jeder hat eine Flasche Bier?

00:52:00: Ja.

00:52:01: Geht auch mit anderen geträngen.

00:52:02: Also...

00:52:03: Im Smoothie.

00:52:05: Ja.

00:52:06: Ja, wenn du willst, kannst du das auch mit einem Smoothie spielen.

00:52:09: Grünkohl Smoothie.

00:52:10: Du kannst es auch von mir aus mit Tomatensaft...

00:52:13: Öl spielen, ist halt eine ölige Angelegenheit einfach.

00:52:16: Nein, aber also du hast es zwar standen, oder?

00:52:18: Das kann man auch mit Essen machen.

00:52:20: Cool.

00:52:21: Nein, das ist gar nicht cool.

00:52:23: Burger, Weltrekord, 5 Sekunden, Alter.

00:52:25: Nabs.

00:52:26: Auf jeden Fall sind wir dann da losgestapped, sind in den Zug

00:52:29: und waren dann eigentlich schon fast da.

00:52:32: Wir haben dann noch einen kleinen Weg durch Bokholzberg hinter uns gelegt.

00:52:36: Also Bokholzberg-Weltstadt, falls ihr nicht kennt.

00:52:38: Bokholzberg-Weltstadt, ja.

00:52:39: Guckt, könnt ihr nach googeln?

00:52:41: Gibt es das überhaupt auf Google?

00:52:43: Ja, ist halt einfach so ein Kaff.

00:52:45: Na, haben wir mal gewohnt.

00:52:47: Wir waren beim schwarzen Ross auf der Kaffee.

00:52:50: Da war das Schützenfest.

00:52:52: Es war persönlich, ja, man wird es kaum glauben,

00:52:55: aber es war mein erstes Schützenfest,

00:52:57: weil ich bisher noch nie so wirklich Bock drauf hatte, ehrlich gesagt.

00:53:00: Ich war nie Mainz.

00:53:03: Weil es klang irgendwie immer nicht so geil,

00:53:05: aber ich wurde positiv überrascht.

00:53:07: Ich weiß nicht, ob das wirklich so ein klassisches Schützenfest war,

00:53:10: aber es wäre erstmal Eintritt frei.

00:53:12: Das ist glaube ich schon mal ziemlich ungewöhnlich.

00:53:14: Aber ist denn da, warte mal,

00:53:15: wo ist denn da der Schützenfest?

00:53:17: Keine Ahnung, wo die schießen auf die Straße.

00:53:21: Ich ball an da einfach rum.

00:53:23: Weiß ich nicht.

00:53:24: Aber auf jeden Fall war da ein Zelt, mehrere Buden,

00:53:26: so Buden, wie man sie zum Beispiel vom Freimarkt oder sowas kennt.

00:53:29: Also es gab einmal thematisch passenden Schießstand,

00:53:33: wo du dann die Filzrosen, also diese Plastikrosen,

00:53:37: und Teddybär und so ein Scheiß gewinnen kannst.

00:53:39: Und dann war es so,

00:53:41: dass ich dann auch mal ein bisschen mehr auf die Flasche hatte.

00:53:44: Und Teddybär und so ein Scheiß gewinnen kannst.

00:53:47: Ach tut mir leid, der ist schon ein Sturm,

00:53:49: Teddy jetzt zieht.

00:53:50: Mit diesen Sternchen.

00:53:52: Ja genau, die sind dann immer so zerplatzen,

00:53:54: wenn man draufschießt.

00:53:55: Früher sind die besser zerplatzt,

00:53:57: heute ist da glaube ich mittlerweile so viel,

00:53:59: keine Ahnung, was die auch mal reinmachen.

00:54:01: Das ist aber auch gefährlich, wenn die zerplatzen,

00:54:03: wenn du so einen Splitter ins Auge kriegst.

00:54:05: Oh, ich setze mir eine Schutzbrille auf,

00:54:07: unten Helm, und ich ziehe die Handschuhe an.

00:54:09: Ja, warte mal, wo dein Augenlichter verlierst.

00:54:11: Mein Gott, muss aber ein bisschen Risiko gehen im Leben.

00:54:15: Dann war da, und die wurde von uns stark überfallende Hüpfburg.

00:54:19: Und halt eben das Zelt.

00:54:21: Im Zelt war es klassisch ein Bar und ein DJ-Pult.

00:54:27: Und ja, dann haben wir da so ein bisschen,

00:54:29: haben wir erstmal die Lage gecheckt,

00:54:31: ein bisschen Mucke, Mucke wurde tendenziell,

00:54:33: je später es wird, wird besser.

00:54:35: War aber, muss ich sagen, besser, weil euer Pegel gestiegen ist?

00:54:38: Nee, nee, nee, einfach weil die Mucke besser wurde.

00:54:41: Der hat sich das Beste für den Schluss aufgehoben.

00:54:44: Also die Musik war note-ative, war gut.

00:54:48: Also es war ein guter DJ, es war nicht so DJ Joachim.

00:54:51: Was?

00:54:52: 97?

00:54:53: Also es war Dancefloor tauglich?

00:54:55: Ja, es war Dancefloor und mit schrei tauglich.

00:54:57: Oh, das ist ganz wichtig, oder?

00:54:59: Ich habe eine belegte Stimme, es wurde mitgegrüllt.

00:55:02: Also es war...

00:55:04: Das ist super wichtig.

00:55:05: Es waren unzählige Banger, die jeder kennt,

00:55:08: die einfach geil sind, weil sie einfach Bock machen.

00:55:12: Also einfach, die man richtig gut so mitgrünen kann.

00:55:15: Das war auf jeden Fall schon mal gegeben.

00:55:17: Und als Erstes wird dann von uns die Hüpfburg geplündert.

00:55:21: Also hieß es Schuhe aus, bei den meisten,

00:55:24: bei manchen nicht, was für Banausen.

00:55:26: Ja, das darf man nicht.

00:55:27: Und da waren so...

00:55:28: Auf der Hüpfburg war zum einen eine Rutsche

00:55:30: und so sozusagen in der Hüpfurg waren Palmen.

00:55:34: Also die gehörten dazu.

00:55:36: Wie groß waren die?

00:55:37: So 150?

00:55:39: Die wurden auch so aufgepustet.

00:55:40: Genau, die waren auch so aufgepustet.

00:55:42: Und diese Palmen mussten richtig dran glauben.

00:55:45: Wir sind so missterein in Schwitzkasten umgeworfen

00:55:48: und die voll verprügelt, sind wieder raus,

00:55:52: sind einmal rausgerutscht.

00:55:53: Und dann, ich weiß gar nicht mehr wer,

00:55:55: meinte zu mir, die Palme ist auf Mutter gegangen

00:55:58: und wir wieder rein, und haben die wieder verprügelt.

00:56:01: Auf einmal ist das ganze Ding platt, es war komplett platt.

00:56:05: Wir mussten da irgendwie rauskrabbeln aus diesem Plastikberg.

00:56:09: Das war richtig schlimm.

00:56:10: Der Typ nur so, wenn ihr da drauf gebt, bitte mit Schuhen.

00:56:14: Der war auch schon auf Wolke 7.

00:56:17: Und auf jeden Fall war es das dann mit unserem Hüpfburgspaß.

00:56:21: Ja, und dann hat man da halt einfach so eine Ampferbrache.

00:56:24: Man hat gedannt, man hat mitgegrült, man konnte alles machen.

00:56:28: Gab es auch Essen?

00:56:29: Es gab auch Essen.

00:56:30: Also ich glaube, man hätte da sich da was zu essen kaufen können.

00:56:33: Es gab Foodstände.

00:56:34: Und du sagst, es war günstig, ne?

00:56:36: Es war wirklich...

00:56:37: Es war preiswert.

00:56:38: Es war Bokehalsberg, das ist jetzt nicht irgendwie...

00:56:40: Es war eintrittfrei, das fand ich schon mal cool,

00:56:43: weil ich habe die meisten Schützenfestnahmen so Szenereintritt.

00:56:46: Und...

00:56:47: Ja, abends dann, okay, ja.

00:56:49: Und Getränke auch voll im Rahmen, also alles voll okay.

00:56:52: Aber gut, ist auch Bokehalsberg, ne?

00:56:54: Ja, aber trotzdem, also ich sag mal, wenn man sagt,

00:56:56: was weiß ich da, ein paar Euro für ein Bierchen.

00:56:58: Das ist ja auch wirklich voll in Ordnung.

00:57:00: Dass man sich da nicht wirklich in Unkosten stürzen muss,

00:57:02: dass man weiß ich nicht.

00:57:04: Ich sag mal, wenn wahrscheinlich dieses...

00:57:06: Ich weiß nicht, es gibt Deutschlands größtes Schützenfest.

00:57:08: Ich glaube, es ist...

00:57:10: Also eins der Größen ist, glaube ich, Hannover.

00:57:13: Hannover?

00:57:14: Ich glaube, ein riesen Schützenfest.

00:57:16: Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

00:57:18: Aber auf jeden Fall kamen sehr, sehr gut.

00:57:23: Also wir hatten einen relativ weiten Heimweg,

00:57:25: weil wir sind nach Hause gelaufen.

00:57:27: Wir haben jetzt zwei Stunden gelaufen, Wahnsinn.

00:57:29: Aber war ein richtig angenehmer Spaziergang.

00:57:31: Es war super angenehme Luft und zwar zu keiner Zeit irgendwie kalt.

00:57:34: Und zwar sogar warm.

00:57:36: Und wir haben uns dann eine Abkühlung geholt.

00:57:39: Und zwar war auf dem Weg fast schon magisch, sag ich es.

00:57:45: Also nur ganz kurz eben, also meine Aussage war korrekt.

00:57:50: Das größte Schützenfest in Deutschland ist Hannover.

00:57:55: Dafür gibt es den Schützenplatz in Hannover.

00:57:58: Bin ja auch schon gewesen, aber nicht auf dem Schützenfest,

00:58:00: sondern auf dem Schützenplatz.

00:58:02: Und ja.

00:58:04: Okay.

00:58:06: Auf jeden Fall sind wir...

00:58:08: Ich muss noch weit...

00:58:10: Entschuldigung, ich muss noch mal kurz dazwischen.

00:58:12: Es ist das größte Schützenfest der Welt.

00:58:15: Ich weiß nicht, wo sonst noch Schützenfest ist.

00:58:17: Hajaz, der Rest der Welt überhaupt Schützenfest?

00:58:23: Der Rest der Welt ist gut.

00:58:25: Texas ist, glaube ich, jeden Tag Schützenfest.

00:58:28: Also ich...

00:58:31: Ne, okay.

00:58:33: Ne, kann ich noch ganz kurz sagen.

00:58:35: Du kennst da bestimmt diese Videos, wo die dann immer so schnell schießen machen.

00:58:38: Die Amis.

00:58:40: Wo die dann erst mit einem Kold, dann mit einem Gewehr.

00:58:44: Und noch irgendwas, keine Ahnung, meistens irgendwie so.

00:58:47: Aber wo die dann so schnell schießen.

00:58:49: Das ist das Schützenfest wahrscheinlich bei denen.

00:58:52: Das heißt aber nicht Schützenfest, das heißt da Dienstag.

00:58:55: Auf jeden Fall hatten wir einen relativ weiten Heimweg

00:59:00: und brauchten, hätten uns über eine Stärkung gefreut

00:59:04: und dann kamen fast schon magisch auf einmal ein Automat.

00:59:08: Man kennt diese Automaten ja, sie schießen aus dem Boden.

00:59:12: Wie Pilze.

00:59:14: An jeder Ecke, in jedem Scheiß, Kaff, Hinterletze, sonst was.

00:59:18: Siehst du diese Dinger, vollgefüllt mit allem, was du brauchst.

00:59:21: Ich habe schon welche gesehen, da war Butter und Milch drin.

00:59:24: Und das war ein ganz besonderer, das war nicht ein Eisautomat.

00:59:27: Also von der Eisdiele, die dann da ihre Eissachen so in Becher hauen

00:59:32: und dann da verkaufen.

00:59:34: Und da haben wir uns dann zwei Spaghetti-Eis gezogen.

00:59:38: Schön drei Euro, kleiner Pott, gute Größe mit Plastiklöffel zum Aufklappen.

00:59:43: Nein, ja, die kenn ich.

00:59:45: Unser Shop-Springmesser.

00:59:47: Sprenglöffel halt da.

00:59:49: Und dann haben wir uns das richtig, richtig reinschnaboliert

00:59:52: und das kam mega geil.

00:59:54: Es war sehr gut temperiert, es hatte eine richtig gute Konsistenz.

00:59:58: Das habe ich mir nämlich schon überlegt, die sind bestimmt steinhart gefahren.

01:00:02: Überhaupt nicht. Super, super geile Conzie.

01:00:05: War aber ohne Sahne. Das finde ich auch sehr geil.

01:00:08: Das ist sehr gut, ja.

01:00:10: War komplett Eis, richtig gute Ad-Bersos und natürlich weiße Schokoladeraspeln.

01:00:14: Gehört dazu.

01:00:16: Ja, dann tatsächlich so leicht soft.

01:00:18: Also es war jetzt nicht so steinhart, Eis, alles gefroren, ein Lock.

01:00:22: Ehrlich, so wie man sich es wünscht.

01:00:24: Echt jetzt?

01:00:26: Das war wirklich richtig geil.

01:00:28: Ich war so glücklich mit diesem Automaten, hat auch nur irgendwie drei Euro gekostet.

01:00:31: Also voll fair.

01:00:33: Und du konntest mit Kartenzahlung gegen Superflot.

01:00:35: Hättest du auch Bargeld reinschmeißen können?

01:00:37: Das weiß ich nicht. Ich glaube nicht.

01:00:39: Ich habe da weder Münzfachloch, Schlitz für Scheingeset.

01:00:42: Sobald Bargeld ins Spiel kommt, ist ja auch potenziell, dass die Dinger aufgebrochen und geschmissen sonst was werden.

01:00:48: Ja gut, wer das jetzt aufbricht, hat halt eine Menge Eis.

01:00:52: Wahrscheinlich Probleme mit der Polizei, aber es lohnt sich nicht so.

01:00:55: Und Probleme, das alles so in der Geschwindigkeit aufzuhessen?

01:00:58: Oder eine Kühltruhe.

01:01:00: Ob das, ob diese, ist das so eine Glasscheibe dann?

01:01:05: Also wurde der das dann aussuchen, erfahren die dann im Karussell?

01:01:08: Oder wie muss ich mir das vorstellen?

01:01:10: Also es war ein sehr, sehr krasses High-Tacting.

01:01:14: Das war so ein bisschen wie so ein Getränkeautomat.

01:01:18: Also du hast da die ganzen Sachen in so rein.

01:01:21: Also es gab da den Schoko und ganz viele Eisbecher, halt in Minivariante.

01:01:27: Und wenn du dann, du hattest ja auch ein Display, also du musstest dir nicht irgendwie eine Zahl tippen.

01:01:33: Du hast auf ein Display gedrückt, da hast du gesagt, ich möchte ein Spaghetti-Eis, das, zack, zack, zack.

01:01:37: Und dann, wenn du das bezahlt hast, zack, einmal Kartenzahlung, dann ist da so ein Arm losgefahren, hat das so rausgenommen,

01:01:47: hat das runtergebracht, auf einmal fährt das Display nach oben und da ist das Eis.

01:01:54: Das wäre doch lustig gewesen, du suchst dir das aus.

01:01:58: Dann wartest du, nichts passiert, auf einmal so kommt von links hinten einer mit dem Fahrrad an.

01:02:03: Ein Spaghetti-Eis.

01:02:05: Hier ist hier Spaghetti-Eis.

01:02:08: Und übrigens, oh, poh, ey, 2 Uhr morgens muss man, also ich fahr den auch mal schlafen.

01:02:15: Das wäre so lustig.

01:02:17: Oder so, ganz wortlos, kommt von hinten links hier mal mit dem Rad, stellt das ab, geht hinten in den Automaten rein, holt das Eis und gibts...

01:02:24: Das wäre doch lustig.

01:02:27: So, was sind Sie von Beruf? Ich bin Eis-Ausgeber am Automaten.

01:02:34: Ich warte ja nur darauf, dass es irgendwann...

01:02:37: Automaten-Inhaltsausgeber.

01:02:39: Ich warte ja nur darauf, dass es das irgendwann mit heißen Speisen gibt, so eine Pizza oder so.

01:02:43: Ja, gab es doch schon.

01:02:44: Es gibt die schon, aber die gibt es leider nicht so oft.

01:02:46: Es wäre so geil, wenn man sich irgendwie am Straßenrand noch so eine Pizza zieht.

01:02:49: So eine heiße Pizza.

01:02:50: Das wäre krank.

01:02:51: Aber auf jeden Fall kam dieses Eis sehr, sehr gelegen und sehr, sehr witzig.

01:02:56: Das hatten wir ja auch schon mal, aber das ist wirklich ein Markt, der echt zu explodieren scheint.

01:03:01: Ja, das ist krank.

01:03:02: Überall dieser Automaten.

01:03:04: Das ist so eine Goldkube.

01:03:06: Ich sehe es kritisch, tatsächlich, muss ich ehrlich sagen.

01:03:09: Für Kioskbesitzer oder wie?

01:03:10: Nee, allgemein. Ich glaube einfach mit diesen Automaten, du hast irgendwann überall diese Automaten stehen und das ist ja auch...

01:03:17: Ich weiß ja auch nicht.

01:03:19: Ich finde es irgendwie seltsam.

01:03:21: Aber ich glaube, das ist wirklich die Zukunft, weil...

01:03:24: Ich finde es geil.

01:03:25: Weil ich glaube, du gehst auch irgendwann so einkaufen.

01:03:27: Guck mal, wenn du zum Beispiel Japan...

01:03:30: Es gibt ganze Restaurants, ganze Supermärkte, die nur aus diesen Automaten bestehen.

01:03:35: Du gehst dadurch, du suchst deine Ware aus, die du haben willst, drückst drauf, zahlst, das Ding geht auf, du kriegst es, du gehst nach Hause.

01:03:44: Das gibt es auch relativ häufig in Holland.

01:03:47: Ja?

01:03:48: Aber solche Stores dann oder so Automaten am Straßenrand?

01:03:52: Nee, nee, nee, das ist ein richtiger Laden. Ich habe das mal bei Crispy Rob gesehen.

01:03:56: Das ist wie so ein Schließfach.

01:03:59: Das heißt, du hast da so Glasschließfächer und du hast da alles Mögliche in so Snackformen.

01:04:04: Zum Beispiel jetzt irgendwie schöne Gulaschkrokette.

01:04:07: Oder schön hier...

01:04:09: Eine Frikandel.

01:04:10: Was weiß ich irgendwie, schön Nasi Goreng.

01:04:13: Ja.

01:04:14: Und dann haust du da irgendwie 2 Euro rein, klappst das auf, holst dir dann Nasi Goreng raus, schöne Nasi-Scheibe.

01:04:21: Und es ist komplett heiß und alles geil.

01:04:23: Ja.

01:04:24: Und hinter diesen Schließfächern kochen Leute das frisch und packen es da immer wieder rein.

01:04:28: Das ist doch im Grunde genommen, aber es gab es schon hier zum Beispiel hier Schulspeisung, Amerika oder so, kennt man das ja auch.

01:04:36: Ja, finde ich aber cool.

01:04:37: Stellen dann immer wieder die Teller da rein und jedes Mal wenn sich irgendeiner so ein Teller raus ist, wird er neu reingestellt.

01:04:42: Oder stehen dann schon 2 da oder so.

01:04:44: Falls ihr jetzt Hunger habt, dann müssen wir euch jetzt leider aus dieser Folge entlassen und wir sagen einmal Tschüss für diese Ziele.

01:04:54: Ein schöner Wochen.

01:04:55: Und da, Luca, sich das letzte Mal ja so massiv beschwerdet, dass ich immer schneller und lauter werde, heute leise und langsam.

01:05:04: Wir wünschen euch eine wunderschöne Woche.

01:05:07: Denkt dran, die Woche ist nur noch kurz.

01:05:10: Ihr habt es fast geschafft.

01:05:12: Das ist langweilig.

01:05:13: Ja, findest du?

01:05:14: Ja.

01:05:15: Okay. Liebe Leute, heute ist Mittwoch.

01:05:18: Wir freuen uns auf euch, wenn ihr das nächste Mal wieder anscheidet. Denkt dran, die Woche ist nur noch kurz.

01:05:22: Ihr habt es fast geschafft bis dahin.

01:05:23: Macht es gut.

01:05:24: Ciao, ciao.

01:05:25: Wir sehen uns auf der Woche.

01:05:26: Bis nächste Woche.

01:05:27: Wieder!

01:05:28: Du müsstet es sehen, immer wenn Papa das macht, fange ich da an mit den Fingern zu zittern und wird immer schneller.

01:05:33: Also ich dance so mit meinen Fingern wie so eine Laola-Welle.

01:05:37: Bis zum nächsten Mal, macht es gut.

01:05:38: Ciao, ciao.

01:05:39: Tschüss.

01:05:40: Ihr Nasen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.