Timberwölfe auf Socken...

Transkript anzeigen

00:00:00: Hey Leute und damit ganz herzlich willkommen hier wieder zurück

00:00:04: bei einem absoluten Lieblingspodcast der JuniNex.

00:00:06: Wir sind wieder am Start.

00:00:08: Für euch ist der Juni schon rum.

00:00:10: Stimmt.

00:00:11: Herzlich willkommen im Juli.

00:00:13: Wir haben uns hier wieder zusammengefunden

00:00:15: an diesem äußerst saftig-knäftigen Samstag,

00:00:18: weil ich gerade sagen, Mittwoch.

00:00:20: Und ich freue mich einfach heute mal wieder

00:00:24: eine Stunde mit dir zu ballern.

00:00:26: Ja, den Podcast des großen Geschmackissimos.

00:00:31: Was?

00:00:32: Wer ist der Geschmackissimo?

00:00:34: Hast du das schon mal irgendwo gelesen oder gesehen,

00:00:39: diese neue Aldi-Werbung?

00:00:41: Was?

00:00:43: Die machen jetzt...

00:00:45: Ich habe nur vorhin gesehen, kann aber auch sein,

00:00:48: dass das Lidl ist.

00:00:49: Ich verwechsel die immer.

00:00:50: Aber entweder Aldi oder Lidl machen so eine billig-Version

00:00:57: von dieser Amazon Prime-Serie, "Die Discounter".

00:01:00: Sag dir "Die Discounter" was?

00:01:03: Ja, ich glaube schon.

00:01:05: Das ist so...

00:01:07: Das ist ein kleiner Feinkostladen.

00:01:09: Ja, weiß ich.

00:01:10: Kenne ich.

00:01:11: Ja, das ist so ein bisschen auf...

00:01:13: Also es ist vom Humor und von der Aufmachung ähnlich wie

00:01:18: Stromberg und Stromberg ist ja inspiriert von "The Office".

00:01:23: Ja.

00:01:24: Und ich finde, ich kann damit gar nichts anfangen.

00:01:27: Ich habe aber "The Office" weil ich habe es auch...

00:01:29: Das heißt "Die Office".

00:01:31: "The Office".

00:01:32: "Die Office".

00:01:33: Du kannst auch einfach "W" sagen.

00:01:35: "Die".

00:01:36: Du musst nicht "die" sagen.

00:01:38: Das sagen die Engländer.

00:01:40: Ich will einfach Recht haben.

00:01:42: Lass mich recht haben.

00:01:43: Ich habe der Serie eine Chance gegeben, also jetzt nicht

00:01:45: Stromberg, sondern "The Office".

00:01:47: Und jetzt sage ich es halt mit Absicht.

00:01:49: Und dann fand es schon so wie Stromberg, konnte ich damit

00:01:54: einfach nichts anfangen.

00:01:56: Ich kann verstehen, warum Leute das lustig finden.

00:01:58: Tu es aber einfach nicht.

00:01:59: Ich kann aber auch verstehen, wenn Leute "Schul es mani tu"

00:02:02: nicht lustig finden.

00:02:03: Nee, das kann ich nicht verstehen.

00:02:04: Doch, das kann ich nicht verstehen.

00:02:05: Nein, nein, nein, nein, nein.

00:02:06: "Schul es mani tu" ist über jeden Zweifel erhaben.

00:02:11: Über jeden Zweifel.

00:02:12: Wer darüber nicht lachen kann,

00:02:14: es ist, sorry, auf diesem Planeten seid ihr nicht mehr willkommen.

00:02:19: Es ist zumindest in den Kinos, was die Kinos angeht,

00:02:22: also der populärste und berühmte deutsche Film.

00:02:26: Genau.

00:02:27: Das ist traurig.

00:02:28: Nein, das ist Filmkunst.

00:02:31: Ja, aber stell dir mal vor, wie, also, guck mal, wenn so eine

00:02:36: Verarsche, so was im Grunde genommen, Nivellose,

00:02:40: Humbug, also, mehrwertloser Humbug.

00:02:45: Nein.

00:02:46: Wenn das das Beste ist, was wir hin kriegen,

00:02:48: dann will ich nicht die ernsten Sachen sehen.

00:02:50: Guck mal, das Unerste schneidet besser ab als das Ernste.

00:02:55: Wie scheiße muss denn dann das Ernste sein?

00:02:57: Nein, es hat damit nichts zu tun.

00:02:59: Es ist einfach, weil es für genau, für das gesorgt hat,

00:03:02: was man erwartet, wenn man sich ein Film ansieht.

00:03:06: Unterhaltung.

00:03:07: Nicht immer.

00:03:09: Manche Filme sollen noch informieren.

00:03:11: Dann ist es eine Dokumentation.

00:03:13: Nicht unbedingt.

00:03:15: Manche sollen auch einfach Geschichte erzählen.

00:03:20: Das ist Geschichte.

00:03:22: Das ist nicht Geschichte.

00:03:23: Aber ich meine, ich möchte damit anschneiden,

00:03:26: ich möchte damit anschneiden, wie schlecht deutsche Filme sind.

00:03:29: Nein, doch.

00:03:30: Es gibt super deutsche Filme.

00:03:31: Es gibt aber auch super schlechte deutsche Filme.

00:03:33: Nein, es gibt zum Beispiel das mit diesen, ich weiß nicht mehr,

00:03:37: wie der heißt mit diesen Computer-Hackern.

00:03:39: Wo im Ei.

00:03:40: Ja, das sind so die Paar aus.

00:03:42: Super Film.

00:03:43: Megal.

00:03:44: Ich finde, erst mal du merkst immer sofort, wenn...

00:03:45: Fuck, Joghete.

00:03:46: Du merkst immer sofort, wenn eine Produktion Deutsch ist,

00:03:49: nicht an den Schauspielern und auch gar nicht daran,

00:03:52: dass das deutlich Lippensohn Corona ist,

00:03:55: sondern deutsche, also ich persönlich spüre deutsche Produktionen.

00:04:00: Ich habe immer so ein Gefühl, wenn ich ein Film oder eine Serie gucke,

00:04:04: ich bin so traurig und zu 90 Prozent der Fällen ist es dann auch ein deutscher Film,

00:04:07: weil es irgendwie so ein bisschen billig wirkt.

00:04:11: Find ich nicht.

00:04:12: Doch, manche.

00:04:13: Nicht alle, ich sage nicht alle, aber es gibt viele schlechte Filme.

00:04:16: Ja, gibt es also wirklich alles, was so im Format ist,

00:04:23: wo du einschaltest und das Gefühl hast,

00:04:25: du guckst jetzt auf ARD den Alten.

00:04:28: Was ist der Alte?

00:04:30: Das ist so eine Kribiserie, egal.

00:04:32: Gibt es seit 200 Jahren und...

00:04:35: Echt?

00:04:36: Ja.

00:04:37: Das ist krass.

00:04:38: Das gab es schon vor dem Fernsehen.

00:04:40: Das hat man damals auf Bühnen gespielt.

00:04:42: Ah, das wird dann irgendwann...

00:04:43: Da ist man durch den Leuten durch den Wald gelaufen,

00:04:45: hat gesagt, guck mal hier, eine Leiche.

00:04:47: Ah, ich bin verletzt, nein, ich bin tot.

00:04:50: Ah, ich bin getroffen.

00:04:52: Und jetzt suchen wir zusammen den Mörder.

00:04:55: Und dann kam es Fernsehen.

00:04:57: Und die haben gesagt, ah, das machen wir.

00:04:59: Das genau, das machen wir.

00:05:01: Und das ist auch, ich glaube, seit jeher der gleiche Schauspieler.

00:05:04: Ja?

00:05:05: Ja, seit 200 Jahren.

00:05:06: Fuck ist der Alte.

00:05:07: Ist der auch schon durch den Wald gerannt?

00:05:08: Damals.

00:05:09: Crazy.

00:05:10: Mit dem Dino.

00:05:11: Aber kannst du mit so Krimis...

00:05:13: Deutschland ist ja so eine...

00:05:15: Wir sind voll die Krimi-Nation.

00:05:16: Wir sind wir auch.

00:05:17: Ich glaube, wir haben die Kriminalgeschichte sogar erfunden.

00:05:20: Das weiß ich nicht, aber ich weiß auf jeden Fall,

00:05:22: dass es arschfiele deutsche Krimis gibt.

00:05:25: Medium ist egal, Buch, Serie oder Film, wir können alles.

00:05:29: Das Beste, wirklich das Beste aus meiner Zeit,

00:05:33: wo ich, also wo es noch so Filme...

00:05:36: Das habe ich unheimlich gerne geguckt,

00:05:38: so Krimis in Schwarz-Weiß.

00:05:40: Also magst du doch Krimis?

00:05:42: Ja, aber diese ganz Alten, also wirklich jetzt...

00:05:46: Fesshalten, also wirklich Heinz Drache.

00:05:50: So ein krimischer Ausspieler.

00:05:52: Die haben Edgar Wallace Filme.

00:05:56: In Edgar Wallace Filmen mitgespielt,

00:05:58: weil deutsche Produktionen diese Edgar Wallace Geschichten,

00:06:02: also Edgar Wallace ist ein Krimi-Autor.

00:06:05: Und so wie Alfred Hitchcock oder so.

00:06:08: Und Edgar Wallace hat halt Kriminal-Romahane geschrieben.

00:06:12: Und die Deutschen haben die dann ins Fernsehen gebracht.

00:06:17: Das war damals super spannend.

00:06:20: Da gab es dann auch so Sachen, wie was weiß ich.

00:06:24: Edgar Wallace, was war das hier?

00:06:28: Also hier, der Hund von Baskerville oder der Frosch mit der Maske.

00:06:34: Ja, das sind so Edgar Wallace Produktionen.

00:06:37: Aber warum heißt der Frosch mit der Maske?

00:06:40: Weiß ich nicht.

00:06:42: Ist dann bestimmt ein cooles Wortspiel gewesen.

00:06:44: Ich habe keine Ahnung.

00:06:46: Ich muss mal eben schnell...

00:06:48: Ich frage mal kurz, googlen.

00:06:50: Also magst du doch Krimis, aber nur die Alten.

00:06:52: Ganz kurz eben, vielleicht, das sagt ihr vielleicht was.

00:06:55: Ich gucke ja gerne diese alten Miss Marple Filme.

00:06:58: Kennt es, sagt ihr nichts?

00:07:00: Margaret Brotherford.

00:07:02: Nein, sagt mir nichts.

00:07:04: Grandios.

00:07:05: Das ist grandiose Krimi-Unterhaltung.

00:07:08: Also Miss Marple, also es gibt so eine Neuverfilmung davon,

00:07:11: die finde ich super schlecht.

00:07:13: Und Miss Marple habe ich schon gehört.

00:07:15: Perch schlecht.

00:07:20: Margaret Brotherford ist die einzige Miss Marple,

00:07:23: also die Uhr Miss Marple, was ich damit verbinde.

00:07:27: Die Urschauspielerin.

00:07:29: Genau.

00:07:31: Das ist halt so ein kleines englisches Dorf.

00:07:33: Und da passieren dann irgendwelche Mordfälle meistens.

00:07:37: Und Miss Marple unterstützt dann die Polizei.

00:07:42: Die Polizei findet es total scheiße.

00:07:44: Die Miss Spider-Man.

00:07:46: Aber sie löst die Fälle.

00:07:48: Genau.

00:07:50: Sie ist praktisch Spider-Man.

00:07:52: Also Spider-Man, Miss Marple abklatscht.

00:07:55: Ja, genau.

00:07:57: Nur mit den Spinnenzeugen.

00:07:59: Aber jetzt muss ich mal eben...

00:08:01: Also können wir sagen, du magst Krimis,

00:08:05: aber nur mit diesem Oldschool Vibe.

00:08:07: Da ist es.

00:08:09: Edgar Wallace, der Frosch mit der Maske meinkocht,

00:08:11: habe ich ein Gedächtnis.

00:08:13: 1959, Krimi/Thriller.

00:08:16: Eine Stunde 30 Minuten, also 90 Minuten.

00:08:19: FSK 16.

00:08:21: Das ist ja geil.

00:08:23: Das ist nicht wahr.

00:08:25: Edgar Wallace hier.

00:08:27: Ach, im Fuchsberger hat er einmal.

00:08:29: Siegfried Lobitz.

00:08:31: Fritz Rasp.

00:08:33: Eddie Aand.

00:08:35: Eddie Aand kennst du, glaube ich, auch noch?

00:08:37: Von?

00:08:39: Mama findet...

00:08:41: Es gibt hier Eddie Aand und...

00:08:44: Wie ist der andere noch?

00:08:46: Der Berliner...

00:08:49: Ich habe es gerade vergessen, egal.

00:08:51: Berlin.

00:08:53: Ja, Eddie und...

00:08:55: Harald Junke.

00:08:57: Keine Beide nicht.

00:08:59: Wenn ich dir davon was zeigen würde, würde ich das wahrscheinlich erkennen.

00:09:02: Egal.

00:09:04: Auf jeden Fall die Leute haben damals mitgespielt.

00:09:06: Das sah dann so aus, praktisch.

00:09:08: Ich zeige Luca gerade ein Bild mit einem Standbild aus dem Film.

00:09:11: Das ist...

00:09:13: Auch hier, das ist das Kinoplakade, glaube ich, gewesen.

00:09:16: Das rotiert also durch.

00:09:18: Ich habe nur die Schrift gesehen.

00:09:20: Aber sah gut aus.

00:09:22: Der Frosch mit der Maske, sehr, sehr spannend.

00:09:24: Aber das war ein Film, keine Serie, ne?

00:09:26: Das war ein Film.

00:09:28: Aber dazu muss man sagen, Edgar Wallace hat viele Romane geschrieben.

00:09:31: Und die Deutschen haben die auch, glaube ich, alle umgesetzt.

00:09:34: Mit ihren Chorsprachen.

00:09:36: Und das war...

00:09:38: Es gab damals ja keine Filme, die Werbung...

00:09:41: Also du hast keine Werbung gehabt in dem Film.

00:09:43: Du meinst Formfilm?

00:09:45: Ja, Formfilm, klar, gab es.

00:09:47: Oder du meinst so Produktplatzierungen im Film?

00:09:50: Product Placements und so.

00:09:52: Keine Ahnung, wenn dann irgendwie Hauptcharakter XY aus einer

00:09:54: gut platzierten McDonalds-Tüte ist.

00:09:57: Ja, oder zum Beispiel hier dieser Tatort wurde mit Atta gereinigt.

00:10:01: Was ist Atta?

00:10:03: Atta ist ein Scheuerpulver.

00:10:05: Atta, Scheuerpulver.

00:10:07: Also diese Blutflächen gehen auch mit Atta raus.

00:10:10: So nach dem Film.

00:10:13: So ein Cut.

00:10:15: Und dann so, oh, jetzt ist die Scheiße hier.

00:10:17: Ja, sie fragen sich bestimmt, womit haben wir das Blut

00:10:20: aus dem Teppich herausbekommen.

00:10:22: Natürlich mit Atta.

00:10:25: WC-Ente.

00:10:27: Nee, die gab es damals noch nicht.

00:10:29: Damals, dass wir Enden-Chaming geben.

00:10:31: Das ist eigentlich Enden-Chaming, warum?

00:10:33: Weißt du, warum das die WC-Ente ist?

00:10:36: Weil die WC-Ente das frische Siegel mitbringt.

00:10:39: Nein.

00:10:41: Das frische Siegel hat eine 360° Abdecke.

00:10:47: Also weil die Flasche, die ist ja...

00:10:51: Ja, der Hals ist so geformt, da muss man es unterranieren.

00:10:54: Das sieht ja, finde ich, aus wie eine Gans.

00:10:56: Wie ein Schwahn.

00:10:58: Oder wie ein Schwahn.

00:11:00: Der WC-Schwan.

00:11:02: Der WC-Ente.

00:11:04: Nee, das ist was anderes.

00:11:06: Die Proportionen sind anders.

00:11:08: Der Ente hat einen deutlich kürzeren Hals

00:11:10: und ist ein bisschen länglicher.

00:11:12: Eine Gans ist ja eher so hoch.

00:11:14: Ein Schwahn ist ein ganz fett und groß und schöner.

00:11:16: Und die haben immer so schwarz auch in der Fresse.

00:11:18: Ja, genau. Die haben so eine Maske.

00:11:20: Gänse haben das nicht.

00:11:22: Schwäne sind ja immer weiß, oder?

00:11:24: Ja, die sind weiß.

00:11:26: Gibt es die auch in anderen Farben?

00:11:28: Weiß ich nicht.

00:11:30: Gänse, ja doch.

00:11:32: Manchmal auch so grau-braun.

00:11:34: Da gibt es die verschiedensten...

00:11:36: Wie heißt die Brandgänse?

00:11:38: Graugänse und...

00:11:40: Aggressive Viecher.

00:11:42: Alter, wenn so ein Ganta auf dich losgeht,

00:11:44: holler die Waldfeder an.

00:11:46: Letztes Mal, wo wir in Hamburg waren,

00:11:48: das war so schlimm.

00:11:50: Wir waren da an der Binnenalster.

00:11:52: Und man konnte sich da so ans Wasser setzen.

00:11:54: Das war gegenüber von den...

00:11:56: Wie heißt das, Designer-Fan?

00:11:58: Wie heißt das, Designer-Viertel?

00:12:00: Also die Straße mit den ganzen Designer-Läden.

00:12:02: Mönkebergstraße, oder?

00:12:04: Ja, genau.

00:12:06: Da haben wir uns ans Wasser gesetzt.

00:12:08: Da waren so ein paar Schwäne.

00:12:10: Und eine ganz...

00:12:12: Und ein Kind hat da unten mit den Möwen so gespielt.

00:12:14: Da beim Alex?

00:12:16: Beim K.A. Alex Kaffee.

00:12:18: Im Nähe vom Alex.

00:12:20: Nicht beim Alex.

00:12:22: Ach so, ich dachte da, wo der Apple-Star ist.

00:12:24: Der Apple-Star war da auch in der Nähe.

00:12:26: Aber nicht ganz da.

00:12:28: War eher so bei der Europapassade.

00:12:30: War so kurz vor der Europapassade.

00:12:32: Auf jeden Fall saßen wir da, das Kind hat da so ein bisschen gespielt.

00:12:34: Hat so Kindersachen gemacht.

00:12:36: Und hat sich

00:12:38: übelst in den Finger beißen lassen

00:12:40: von so einem Kackvieh.

00:12:42: Alter.

00:12:44: Also das muss wirklich wehtun.

00:12:46: Weil die Dinger haben ja auch voll die scharfen Zähne.

00:12:48: Die haben so kleine Minizähne.

00:12:50: Minizähnchen voll fies.

00:12:52: Aber übel fies hat übelst geschrien, das Kind.

00:12:54: Das Kind war richtig schlimm.

00:12:56: Aber die sind wirklich so aggressiv.

00:12:58: Auch wenn man mal so ein paar Klang geht.

00:13:00: Immer kommen die an.

00:13:02: Scheiß Viechen.

00:13:04: Die fauchen dann auch so.

00:13:06: Was ist mit denen los?

00:13:08: Was ist schlecht so?

00:13:10: Aber sind Schwäne genauso aggressiv?

00:13:12: Weil ich glaube,

00:13:14: ich sehe nicht so oft Schwäne in...

00:13:16: Man sieht ja eher Gänse als Schwäne.

00:13:18: Ich glaube, Gänse gibt es einfach mehr.

00:13:20: Aber ich glaube auch so ein Schwahn.

00:13:22: Ich glaube,

00:13:24: gerade die sind ganz besonders aggressiv,

00:13:26: wenn die Küken haben.

00:13:28: Wenn die kalben.

00:13:30: Was?

00:13:32: Wenn die kalben.

00:13:34: Ich guck gerade, ob es tatsächlich

00:13:36: eine

00:13:38: Phobie vor Schwänen gibt.

00:13:40: Ich habe gerade wieder meine Phobie-Liste auf.

00:13:42: Schwannophobie.

00:13:44: Es gibt doch dieses...

00:13:46: Warte mal, wie heißt das?

00:13:50: Es gibt doch diese Angst,

00:13:52: von Enten beobachtet zu werden.

00:13:54: Ja, stimmt.

00:13:56: Das war in irgendeinem Kalender, den wir damals hatten.

00:13:58: Tatsächlich.

00:14:00: Wir hatten noch mal diesen...

00:14:02: Angst vor Enten.

00:14:04: Angst von einer Ente beobachtet zu werden.

00:14:06: Irgendwie sowas.

00:14:08: Wenn man unsere beiden Themen zusammenbringt,

00:14:10: nämlich Krimis und Enten,

00:14:12: dann haben wir den Entspector.

00:14:14: Den Entspector.

00:14:16: Ah.

00:14:18: Boah, Darkwind Duck.

00:14:20: Wahnsinn.

00:14:22: Nee, Darkwind Duck waren...

00:14:24: Darkwing Duck.

00:14:26: Darkwind Duck waren dann Superheld, oder?

00:14:28: Ja, bei...

00:14:30: bei Trig, Trig und Trig.

00:14:32: Trig Trig beim Trig betrugten.

00:14:34: Genau, da bei denen.

00:14:36: Wie heißen die denn noch?

00:14:38: Michlunitunes, sondern...

00:14:40: Die Entenhausen auf Viecher.

00:14:42: Die Tigerenten.

00:14:44: Nee, die...

00:14:46: Entenhausen.

00:14:48: Ja, nee, Darkwettduck.

00:14:50: Aber wie heißen die denn noch?

00:14:52: Ach, ist doch egal.

00:14:54: Die Ducks.

00:14:56: Die Ducks und Carries.

00:14:58: Ich weiß es nicht.

00:15:00: Aber wie heißen denn...

00:15:02: Das ist doch...

00:15:04: Donnellduck, ist es doch Donnellduck, ne?

00:15:06: Und Donnellduck ist doch im Mickey Mouse.

00:15:08: Mickey Mouse, genau.

00:15:10: Das ist das Mickey Mouse Universum.

00:15:12: Mickey Mouse Universe.

00:15:14: Ja, es gibt das Marvel-Universum,

00:15:16: es gibt das Mickey-Universe.

00:15:18: Mickey-Universe?

00:15:20: Wie heißt das denn sonst?

00:15:22: Ich sag's dir gleich.

00:15:24: Nein!

00:15:26: Warte.

00:15:28: Ich fand früher immer

00:15:30: Mickey Mouse Wonderhouse, fand ich richtig geil.

00:15:32: Oh ja, da gab's dieses Lied.

00:15:34: D-Bed-Ai.

00:15:36: Das ging anders.

00:15:42: Das ging M-I-C-K-Y-M-O-U-S-E.

00:15:44: Und dann so...

00:15:46: *singt*

00:15:48: Und dann, ne?

00:15:50: Und dann wurden alle vorgestellt.

00:15:52: Also, ne? Pluto und so.

00:15:54: Und dann gab's immer...

00:15:56: Jede Folge ist ungefähr immer gleich abgelaufen.

00:15:58: Es gab immer...

00:16:00: Ducktales heißen die...

00:16:02: Stimmt, Ducktales.

00:16:04: Ja, und so war das.

00:16:06: Auf jeden Fall war's ja immer so bei Mickey Mouse Wonderhouse.

00:16:08: Hat einen sehr stringenten Serienverlauf.

00:16:10: Und zwar war's immer so, es gab immer eine Problematik.

00:16:12: Und diese Problematik musste von Mickey gelöst werden.

00:16:14: Und von seinen Freunden.

00:16:16: Au, Junge!

00:16:18: Und dabei hatte er immer

00:16:20: vier Mitmachsachen.

00:16:22: Und okay.

00:16:24: Oder eine Mitmachsache.

00:16:26: Auf jeden Fall hatte er mehrere Gegenstände.

00:16:28: Und da musste man immer sagen, welchen Gegenstand man nimmt.

00:16:30: Wenn er irgendwo rausfährt,

00:16:32: wenn man das Trampolin und so.

00:16:34: Und am Ende gab's die geheime Mitmachsache.

00:16:36: Ja, und dann hat er immer seinen Automaten gefragt.

00:16:38: Ayo, Bro.

00:16:40: Was ist die geheime Mitmachsache?

00:16:42: Hat er so gesagt?

00:16:44: Ja. Und dann hat er die geheime Mitmachsache bekommen.

00:16:46: Und dann musste er erstmal rätseln,

00:16:48: wie er die denn verwendet, um das Problem zu lösen.

00:16:50: Okay.

00:16:52: Bisschen dumm.

00:16:54: Hast du dann vom Fernsehergesetze noch mitgemacht?

00:16:56: Hast du doch bei Dora the Explorer auch.

00:16:58: Stimmt, die Kinder, das ist so dumm.

00:17:00: Die Kinder sitzen dann vom Fernseher und schreien den Fernseher an.

00:17:02: Tun Sie's?

00:17:04: Da hatte ich das.

00:17:06: I don't know.

00:17:08: Wo warst du?

00:17:10: Arbeiten.

00:17:12: Damit du Fernsehen kannst.

00:17:14: Ich hab das aber glaube ich ungern geguckt.

00:17:16: Ich weiß nur noch, dass alles immer irgendwie auf Englisch war.

00:17:18: Es war immer backpack, rucksack.

00:17:20: Ja, ja, genau.

00:17:22: Rucksack, backpack und irgendwie die Karte hieß immer map.

00:17:24: Aber das hatte über so gar keinen Sinn gemacht.

00:17:26: Das hatte über so gar keinen Sinn gemacht.

00:17:28: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:30: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:32: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:34: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:36: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:38: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:40: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:42: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:44: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:46: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:48: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:50: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:52: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:54: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:56: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:17:58: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:00: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:02: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:04: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:06: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:08: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:10: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:12: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:14: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:16: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:18: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:20: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:22: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:24: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:26: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:28: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:30: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:32: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:34: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:36: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:38: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:40: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:42: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:44: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:46: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:48: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:50: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:52: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:54: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:56: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:18:58: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:00: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:02: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:04: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:06: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:08: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:10: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:12: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:14: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:16: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:18: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:20: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:22: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:24: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:26: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:28: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:30: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:32: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:34: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:36: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:38: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:40: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:42: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:44: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:46: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:48: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:50: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:52: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:54: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:56: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:19:58: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:00: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:02: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:04: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:06: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:08: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:10: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:12: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:14: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:16: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:18: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:20: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:22: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:24: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:26: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:28: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:30: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:32: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:34: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:36: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:38: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:40: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:42: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:44: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:46: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:48: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:50: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:52: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:54: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:56: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:20:58: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:00: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:02: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:04: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:06: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:08: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:10: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:12: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:14: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:16: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:18: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:20: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:22: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:24: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:26: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:28: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:30: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:32: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:34: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:36: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:38: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:40: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:42: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:44: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:46: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:48: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:50: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:52: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:54: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:56: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:21:58: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:00: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:02: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:04: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:06: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:08: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:10: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:12: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:14: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:16: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:18: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:20: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:22: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:24: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:26: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:28: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:30: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:32: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:34: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:36: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:38: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:40: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:42: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:44: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:46: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:48: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:50: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:52: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:54: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:56: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:22:58: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:00: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:02: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:04: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:06: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:08: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:10: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:12: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:14: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:16: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:18: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:20: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:22: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:24: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:26: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:28: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:30: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:32: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:34: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:36: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:38: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:40: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:42: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:44: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:46: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:48: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:50: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:52: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:54: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:56: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:23:58: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:00: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:02: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:04: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:06: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:08: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:10: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:12: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:14: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:16: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:18: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:20: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:22: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:24: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:26: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:28: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:30: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:32: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:34: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:36: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:38: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:40: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:42: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:44: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:46: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:48: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:50: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:52: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:54: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:56: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:24:58: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:00: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:02: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:04: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:06: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:08: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:10: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:12: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:14: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:16: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:18: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:20: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:22: Ich weiß nicht, was ich hab.

00:25:24: Ich steig mal hier aus und versuch,

00:25:26: irgendwo hinzukommen.

00:25:28: Also so Trämpen, heißt ich ja.

00:25:30: Davon kommen die aus der Nische.

00:25:32: Und Dave macht ja selber auch mit.

00:25:34: Also das ist ...

00:25:36: Ist das schon komplett abgedreht?

00:25:38: Ja, es ist komplett abgedreht.

00:25:40: Deswegen hat er auch 2 Monate Videopause

00:25:42: auf seinem Kanal vor ein paar Monaten.

00:25:44: Also das ist, glaub ich ...

00:25:46: 2 Monate? Ach so, wahrscheinlich noch mit ...

00:25:48: Postproduktion dann auch noch.

00:25:50: Vorbereitung, Nachbereitung, alles.

00:25:52: Also die haben sich da echt viel Mühe genommen.

00:25:54: Und wie heißt das?

00:25:56: The Run.

00:25:58: Und Dave hat ja auch gute Erfahrungen,

00:26:00: weil er war ja auch mit eigentlich

00:26:02: der größte Stripensjahr bei Seven Bosses Wild.

00:26:04: Also er hat da alles im Hintergrund gemanagt

00:26:06: mit Kamera und Schnitt und alles Mögliche.

00:26:08: War er eigentlich so der Typ?

00:26:10: Stimmt, ja, genau.

00:26:12: Er ist auch im Nachhinein mitgekriegt.

00:26:14: In ...

00:26:16: Kanada?

00:26:18: Ja, da war er dabei.

00:26:20: Da war er dabei.

00:26:22: Und hat da ...

00:26:24: Kamera.

00:26:26: Hat die Kamera teilweise selber geführt, ne?

00:26:28: Er hat selber mitgemacht.

00:26:30: Dave?

00:26:32: In der ersten Staffel, die du nie gesehen hast.

00:26:34: In der ersten Staffel, aber ich sag in der ...

00:26:36: Du hast gerade erste Staffel gesagt.

00:26:38: Nee, in der letzten, also in Kanada.

00:26:40: Ach so, nein, Kanada war doch die erste.

00:26:42: Hä?

00:26:46: Nee, wo waren die denn zuletzt?

00:26:48: Die waren doch ...

00:26:50: War die noch mal in Kanada?

00:26:52: Oder war das Panama?

00:26:54: Nein, Panama war ja nicht das letzte.

00:26:56: Jetzt gab es ja diese ... Doch Kanada waren die.

00:26:58: Kanada waren die.

00:27:00: Nein, die waren das erste Mal in Norwegen.

00:27:02: War das Norwegen?

00:27:04: Ach so, ja, da waren die Norwegen.

00:27:06: Genau, irgendwo in Walter, in Norwegen.

00:27:08: Also in der ersten hat er mitgemacht.

00:27:10: In der zweiten und dritten war er im Schnitt.

00:27:12: Und dann hatte ich ihn nur gesehen

00:27:14: bei der Abholungkamera, irgendwie mal ins Bild da.

00:27:16: Und hatte da selber so eine Kamera dann am Start.

00:27:18: Ja, ja.

00:27:20: Dave, aber so Run.

00:27:22: Ich finde, Run deutlich cooler und erfrischender

00:27:24: als Sevenwurstus Wild.

00:27:26: Weil ich finde, die müssen auch wirklich ...

00:27:28: Geht ja jetzt schon wieder los, ne?

00:27:30: Ja, ich hab die letzte Staffel nicht geguckt.

00:27:32: Ich hab Staffel 2 nur so ein bisschen geguckt.

00:27:34: Die letzte hab ich auch noch zum Teil gesehen.

00:27:36: Und dann hat ...

00:27:38: Ich fand's einfach nichts.

00:27:40: Tante mir irgendwie erzählt, wie's weitergeht.

00:27:42: Mega lame.

00:27:44: Also irgendwie langweilig.

00:27:46: Weil also so in der ersten Staffel war's noch cool und neu.

00:27:48: Und in der zweiten Staffel war dann auch

00:27:50: ein paar coole Leute dabei.

00:27:52: So Knossi und dann irgendwie

00:27:54: Sascha Huber und so war ja alles ganz nett.

00:27:56: Staffel 3 hat echt nicht sein müssen.

00:27:58: Also auch wenn da so

00:28:00: Reese und Papa Platt dabei sind,

00:28:02: was eigentlich Charaktere sind, die ich gerne mag.

00:28:04: Nee, Mann.

00:28:06: Nun ja.

00:28:08: Stopp, not my thing.

00:28:10: Wollen wir kurz

00:28:12: in unsere Kategorie starten?

00:28:14: Jugendworte.

00:28:16: Was hältst du von einem kleinen Intro?

00:28:18: Haben wir mal was rein, haben wir mal was raus.

00:28:20: Dann würde ich sagen, Intro.

00:28:40: Was für seine Tauben.

00:28:42: Yo, digga.

00:28:44: Yo.

00:28:46: Ablaus, ablaus.

00:28:48: Für meine Worte.

00:28:50: Ach so, oder so.

00:28:52: Wir haben ja immer nach wie vor

00:28:54: noch unser Jugendwort,

00:28:56: unsere Jugendwortgeschichte.

00:28:58: Und wir sind immer noch ...

00:29:00: Du warst letzten mal 1960, 1970.

00:29:02: Ich mach dich schon weiter.

00:29:04: Und jetzt sind wir bei 1970

00:29:06: bis 1970.

00:29:08: Also das Jahr 10.

00:29:10: Ich glaub, da war ich schon.

00:29:12: Ich glaub, 1982.

00:29:14: Ach, stimmt doch.

00:29:16: 1980, 1990 sind wir.

00:29:18: Da bist du jetzt.

00:29:20: Dann würde ich sagen, starten wir mal da mal rein.

00:29:22: Und zwar haben wir immer noch die Kategorien

00:29:24: Ausdruck der Bewunderung, der Missachtung,

00:29:26: jemanden umwerben,

00:29:28: Bezeichnung für eine Frau und für einen Mann.

00:29:30: So.

00:29:32: Und 1980 bis 1990

00:29:34: war ein Ausdruck der Bewunderung,

00:29:36: waren die Worte

00:29:38: geil.

00:29:40: Geil.

00:29:42: Galaktisch.

00:29:44: Das ist einfach geil.

00:29:46: Oberaffen geil.

00:29:48: Oberaffen geil.

00:29:50: Ja, Oberaffen geil.

00:29:52: Nicht einfach nur geil.

00:29:54: Nein, Oberaffen geil.

00:29:56: Warum jetzt mit die Affen dazu kommen?

00:29:58: I don't know.

00:30:00: Ich will es auch nicht wissen.

00:30:02: Aber galaktisch finde ich gut.

00:30:04: Nein, sagt auch einer.

00:30:06: Aber ich finde es trotzdem gut.

00:30:08: Nein, das klingt scheiße.

00:30:10: Galaktisch?

00:30:12: Findest du das gut?

00:30:14: Nein, ich würde es nicht sagen.

00:30:16: Aber galaktisch ist schon recht.

00:30:18: Es ist auf jeden Fall sehr eign.

00:30:20: Ich glaube, du bleibst, wenn du das sagst,

00:30:22: bleibst du bei der Person in Erinnerung,

00:30:24: mit der du eine Konversation führst.

00:30:26: Was viel gesagt wurde

00:30:28: und was heute noch teilweise gesagt wird

00:30:30: oder oft gesagt wird, ist Astrain.

00:30:32: Ich habe so lange niemanden mehr Astrain sagen hören.

00:30:34: Astrain ist ja so

00:30:36: eine Holzplatte,

00:30:38: die ohne irgendwelche Astlöcher sind.

00:30:40: Diesen Astrain.

00:30:42: Also sehr schön.

00:30:44: Ohne Störung.

00:30:46: Rein von den Ästen.

00:30:48: Nein, also Astrain hör ich niemanden mehr sagen.

00:30:50: Also nicht Astrain, nicht galaktisch

00:30:52: und nicht Oberaffen geil.

00:30:54: Ich fand, da gab es schon coole Rote.

00:30:56: Die Missachtung haben wir Fies.

00:30:58: Okay, das ist schon Evergreen.

00:31:00: Finster?

00:31:02: Das hat für mich

00:31:04: eine Assoziation von einem Bösewichten.

00:31:06: Er war sehr Finster.

00:31:08: Finster gestalt.

00:31:10: Der Joke heißt zum Beispiel Finster.

00:31:12: Du bist heute Finster drauf, ne?

00:31:14: Doch, doch, doch.

00:31:16: Finster, finde ich,

00:31:18: ist so das Konvers überall mit einbauen.

00:31:20: Das ist eher so spielerisch.

00:31:22: Das ist eher so,

00:31:24: das ist nicht so ernst gemeint.

00:31:26: Das ist meistens eher so ein Hauf von

00:31:28: der Starkasmus mit dabei.

00:31:30: Also nicht so ganz ernst gemeint.

00:31:32: Ein ganz finsterer Geselle.

00:31:34: Und ätzend.

00:31:36: Das kann man nehmen.

00:31:38: Ist auch immer mal wieder.

00:31:40: Ich war da, war ätzend.

00:31:42: Finde ich total ätzend, obwohl, das sagt man eigentlich,

00:31:44: dann habe ich das letzte Mal ätzend gesagt.

00:31:46: Ja, ich sage es jetzt auch nicht so, aber wenn es jetzt jemand

00:31:48: in der Konversation sagen würde,

00:31:50: würde ich mich verwundert.

00:31:52: Okay, dann

00:31:54: sind wir beim Umwerben.

00:31:56: Das ist 1990.

00:31:58: Wenn man jemanden um Worm hat,

00:32:00: dann hat man ihn oder sie entweder angegraben.

00:32:02: Immer noch nicht angebaggert.

00:32:04: Ne, anmachen.

00:32:06: Ja, anmachen, kennt man.

00:32:08: Auf Hasenjagd gehen?

00:32:10: Hab ich nie gesagt.

00:32:12: Das ist voll schmierig, Digger.

00:32:14: Ne, auf Hasenjagd gehen.

00:32:16: Also bitte.

00:32:18: Das ist richtig schwierig.

00:32:20: Ich gehe auf Hasenjagd.

00:32:22: Das mach's nach dem Wochenende.

00:32:24: Das ist ja...

00:32:26: Das ist ja...

00:32:28: Das finde ich schick.

00:32:30: Also, angegraben anmachen,

00:32:32: ja, okay, kennt man um.

00:32:34: Auf Hasenjagd gehen,

00:32:36: ist ja...

00:32:38: Ne, das ist echt schwierig, Alter.

00:32:40: Na gut, dann gehen wir mal rüber

00:32:42: zu den Damen,

00:32:44: Das war entweder braut, Sahne-Schnitte oder Schnalle.

00:32:49: Der erste Zeit.

00:32:50: Schnalle kenne ich tatsächlich, aber sehr respektierlich.

00:32:54: Sahne-Schnitte kannst du halt nicht sagen.

00:32:56: Sahne-Schnitte weiß ich.

00:32:57: Das kannst du halt nicht sagen.

00:32:59: Also man Sahne-Schnitte, ne?

00:33:01: Das kannst du nicht auf ernst sagen.

00:33:05: Das ist unmöglich.

00:33:08: Und für Typen?

00:33:10: Für Typen war dann tatsächlich scheich.

00:33:13: Hab ich nie gesagt.

00:33:16: Hallo, ich bin dein Scheisch.

00:33:19: Ich sage es dir, weil Typen sind immer nur Beleidigungen.

00:33:25: Ich lese das wirklich ab.

00:33:27: Es ist jetzt nicht, dass ich mir das ausdenke oder das auch so meine.

00:33:30: Oder dem Zustimme.

00:33:31: Spasti.

00:33:33: Was? Das sind Beleidigungen.

00:33:35: Ja, das haben wir ja letztmal schon festgestellt.

00:33:37: Dass es immer nur bei den Typen, immer nur Beleidigungen sind.

00:33:40: Ja, und bei den Frauen meistens so nivellose.

00:33:44: Bei den Frauen ist es dann so sehr respektierlich,

00:33:46: so popisch, ne getorte oder braunisch.

00:33:48: Bei den Frauen ist man einfach nivellose.

00:33:50: Und bei den Männern ist man einfach nur beleidigend.

00:33:52: Gut, dann bist du jetzt dran.

00:33:54: Jetzt gehst du schon dann in die 2000er rein.

00:33:56: Und dann sind wir ja bald.

00:33:58: 1980 bis 2K, ne?

00:34:00: Genau, und dann ab 2008 haben wir dann ja wirklich die jeweils gekürt.

00:34:05: Da freue ich mich sehr drauf.

00:34:07: Weil da kann man dann wirklich auch nochmal so zurückdenken.

00:34:12: Also da bin ich auch schon aktiv.

00:34:14: Da bist du denn schon aktiv?

00:34:15: Weil 1990 bis 2000 war nicht meine Zeit,

00:34:17: aber trotzdem erzähle ich euch mal was.

00:34:19: Und zwar bewundert hat man damals mit ultra krass.

00:34:21: Ja, kenne ich.

00:34:23: Ja, ich würde es heute eher ohne das Ultra sagen.

00:34:27: Es ist halt einfach nur nochmal so eine, es ist die superlative.

00:34:30: Ja, genau, superlative.

00:34:32: Verscherft.

00:34:34: Ja, kenne ich auch.

00:34:35: Kann man sagen.

00:34:36: Ja, voll in Ordnung.

00:34:38: Und das ist ein bisschen ausgefallener, granatenmäßig.

00:34:41: Ja, aber es ist auch, es ist auch, es ist legit, es ist legit.

00:34:45: Oft genutzt.

00:34:46: Kann man machen, kann man machen.

00:34:48: Oh, oh, Ausdruck der Missachtung, sehr, sehr krass.

00:34:53: Abgefuckt.

00:34:55: Abgefuckt, oh, das gab es damals schon.

00:34:57: Schon in den 90ern.

00:34:58: Abgefuckt.

00:34:59: Ich bin abgefuckt.

00:35:00: Das ist ja, das ist ja sozusagen ein Wort mittlerweile einer gewissen Historie.

00:35:05: Das ist fast schon, das Wort ist wahrscheinlich schon Oldtimer.

00:35:09: Ja, ist es.

00:35:11: Na ja, kommt doch von wann in den 90ern.

00:35:13: Aber es ist auf jeden Fall schon älter, als ich dachte.

00:35:15: Ja.

00:35:16: Ja, beknackt.

00:35:18: Ja, gut.

00:35:20: Ja.

00:35:21: Und dann haben wir noch ungeil.

00:35:24: Ja, gut, ist ja, gut.

00:35:26: Es ist halt einfach die negative Form von geil.

00:35:28: Damals wurde jemand umworben mit, endlich.

00:35:33: Na, wurde aus Angraben, an Baggern.

00:35:36: Hey.

00:35:37: Das ist sehr schön.

00:35:39: Weil das ist ja auch bis heute so, also man würde eher an Baggern sagen als an Graben.

00:35:43: Dann anlabern.

00:35:45: Ja, gut.

00:35:46: Selbst erklären.

00:35:47: Ja.

00:35:48: Und sich ran schmeißen.

00:35:49: Ja, ist okay.

00:35:50: Auch voll.

00:35:51: Alles noch, alles noch im Rahmen.

00:35:54: Bei den Frauen haben wir wieder, also wirklich, ich sag's mal einfach, wir haben eine Fäge.

00:36:02: Okay.

00:36:03: Tussi.

00:36:04: Ah, das ist übel Scheiße.

00:36:06: Ja.

00:36:07: Perle.

00:36:08: Perle ist in Ordnung.

00:36:09: Perle, ja, Perle ist ja was, Perle ist ja was sehr Positives.

00:36:13: Also es ist, erstmal, erstmal muss man sagen, sind Perlen sehr selten.

00:36:17: Und wenn man dann eine gefunden hat, ist sie sehr schön.

00:36:21: Aber Tussi finde ich scheiße.

00:36:23: Tussi ist auch ganz...

00:36:24: Tussi ist doch negativ.

00:36:25: Also Tussi ist doch eine Beleidigung.

00:36:27: Ja, es sei denn, es ist eine Tante, die sich selber Tussi nennt.

00:36:31: Keine Ahnung.

00:36:32: Wenn man sich selber so nennt, ist es ja okay.

00:36:35: Aber wenn man anders als Tussi bezeichnen weiß ich nicht.

00:36:38: Fega ist so ein bisschen...

00:36:39: Fega klingt so nach 70er, 60er.

00:36:42: Hey, das hast du in 2000, also so 90er, Ende 90er auch schon so.

00:36:48: Ja, und Perle ist halt, ist so in Ordnung.

00:36:51: Dann haben wir bei Typen...

00:36:53: Wieder voll beleidigen.

00:36:54: Null Checker.

00:36:55: Das sind einfach nur Beleidigungen.

00:36:59: Okay, dann haben wir noch Spakko.

00:37:02: Ja, gut.

00:37:03: Und Lover.

00:37:05: Okay, Lover, ja.

00:37:07: Okay, Lover, ja, aber sorry.

00:37:11: Hä?

00:37:12: Also die Kategorien bei...

00:37:15: Gerade den Männern finde ich so scheiße, weil da kommt nur Mist raus.

00:37:19: Da kommt nur Beleidigung.

00:37:21: Nur Beleidigung und jetzt einmal Lover.

00:37:24: Also ich freue mich wirklich sehr auf die dann richtigen Jugendworte.

00:37:28: Weil das wird nochmal...

00:37:30: Ich glaube, das wird nochmal eine Ecke interessanter.

00:37:33: Ich könnte mir vorstellen, dass Lover tatsächlich, ich habe gerade nochmal geguckt,

00:37:37: von dem Lied von Shaggy, Mr. Bombastic, kommt Mr. Lover, Lover.

00:37:42: Der Komi, Mr. Bombastic.

00:37:46: Also, dass das daher kommt, weil das ist 95.

00:37:51: Von 95 ist das Lied.

00:37:52: Das kann sein.

00:37:53: Das war auch... Warte mal, wenn mich jetzt...

00:37:57: War das mit der Jeanswerbung?

00:37:59: Ich meine, ja.

00:38:01: Ich meine, da war...

00:38:02: Das kam aus einer Jeanswerbung.

00:38:04: Das Lied?

00:38:06: Hä, aber ich dachte...

00:38:08: Gab es das Lied nur für eine Jeanswerbung oder was?

00:38:11: Ich meine, ich...

00:38:12: Warte mal, Mr. Bombastic, Jeanswerbung.

00:38:14: Was war mit diesen Knetfiguren, mit diesen komischen Knetfiguren?

00:38:18: Das helfen die einfach nur in der Werbung, das Lied verwendet.

00:38:21: Hier, das ist es tatsächlich von Lever.

00:38:25: Lever ist...

00:38:26: Lever ist, ja.

00:38:27: Daher kommt das Lied und das ist dann irgendwie steigegangen danach.

00:38:32: Aber meinst du, deswegen wird Lover gesagt?

00:38:34: Ich könnte mir vorstellen, weil das war ja ein sehr bekanntes Lied in seiner Zeit

00:38:40: und dann Lover.

00:38:41: Ja, 95 würde dann auch direkt in die Zeit passen.

00:38:44: Aber das tanzt ein bisschen aus der Reihe.

00:38:46: Also, bisher haben wir nur Beleidigung gehabt.

00:38:48: Und jetzt Lover.

00:38:50: Das ist ja nicht unbedingt eine Beleidigung.

00:38:52: Also heißt ja zu Deutsch "Liebhaber".

00:38:56: Ja, genau.

00:38:57: Also ist ja lovally.

00:38:59: Ist ja nicht so eine Beleidigung.

00:39:00: So lovally.

00:39:01: Also zum Beispiel irgendwie...

00:39:03: Was war da? Vollidiot?

00:39:04: Nee, nullchecker.

00:39:06: Nullchecker.

00:39:07: Aber würdest du nullchecker sagen?

00:39:09: Nee.

00:39:10: Ja, gut.

00:39:11: Also ich selbst habe es, glaube ich, nie verwendet.

00:39:14: Aber ich habe schon Gespräche gehabt, wo dann gesagt wird,

00:39:21: voll der nullchecker der Typ.

00:39:23: Ja, aber das ist nicht so etwas, was du jemand ins Gesicht sagst.

00:39:27: Weil wenn du das in so einem heißen Wort gefecht einmal raushaust...

00:39:32: Nullchecker.

00:39:33: Das ist übel und cool.

00:39:35: Stell dir vor, dein Gegenüber, ihr streitet euch.

00:39:39: Aber du bist so ein nullchecker.

00:39:41: Weißt du, was dein Gegenüber da sagt?

00:39:43: Und du bist nullcheckersager.

00:39:45: Na okay, dann ist der andere das Opfer.

00:39:49: Meinst du?

00:39:51: Ich kann es dir jetzt einfach frei heraus sagen,

00:39:54: das ist voll das Opferwort.

00:39:57: Nullchecker, das sagen so...

00:39:59: Wenn dir nichts mehr einfällt.

00:40:02: Wenn dir grad nichts einfällt.

00:40:04: Und dir fällt nullchecker ein, dann...

00:40:06: Das sagen so die Leute noch, die ihren 2. Klasse McKinley Rucksack

00:40:11: auch in der Oberschufe haben.

00:40:13: Den mit Feuer.

00:40:16: Schau, was geht raus am McKinley.

00:40:21: Du hast auch McKinley.

00:40:23: Hast du nicht gerade auch einen?

00:40:25: Nee.

00:40:26: Ist das nicht McKinley?

00:40:27: Das ist nicht McKinley.

00:40:28: Ich meine nicht ein normaler McKinley Rucksack.

00:40:30: Ich meine diese McKinley Tornista.

00:40:32: Mit Feuerwehrmann Sam drauf oder so?

00:40:35: Ich hatte auch solche...

00:40:36: Mit Polizei.

00:40:37: Du hattest ja Stimmen.

00:40:38: Mit Polizei Hubschrauber.

00:40:40: Da war so ein Licht dran.

00:40:45: Da konnte man das einschalten.

00:40:47: Es hat geblinkt.

00:40:49: Ich habe es nie angemacht, weil ich hatte Angst um die Batterie.

00:40:51: Ja, und dann hat es die irgend einer da rausgeklaut.

00:40:55: Das Ding war doch weg dann.

00:40:57: Ja, das war irgendwann weg.

00:40:58: Da war irgendwann nur noch ein Loch.

00:40:59: Ja, genau.

00:41:00: Und dann hat da irgendjemand das Ding da rausgezogen.

00:41:02: Da fand irgendwie das toll.

00:41:04: Also, weiß ich nicht.

00:41:05: Idiot.

00:41:06: Ey, aber der war cool.

00:41:08: Der war zur Einschulung.

00:41:11: Und die ersten Fahne in der Grundschule.

00:41:14: In der Grundschule, ja.

00:41:15: Ende der Grundschule hatte ich ja dann den gelben Satch.

00:41:18: Den Satch.

00:41:19: Den hatte ich auch noch ein bisschen im Gymnasium.

00:41:21: Doch, den hatte ich noch ein bisschen im Gymnasium.

00:41:24: Ja, wieso?

00:41:25: Nach der Grundschule bist du doch auch im Gymnasium.

00:41:27: Ja, ja, den hatte ich dann noch bis zur 6. oder 7.

00:41:29: Aber dann war der so ekelig schwierig.

00:41:33: Weil der war schon fast neon-gelb.

00:41:35: Also, er war nicht ganz neon.

00:41:38: Ja, aber schon sehr...

00:41:39: Ein sehr intensives Gelb.

00:41:41: Quiche Gelb.

00:41:42: Quiche Gelb, ja.

00:41:43: Und der wurde dann irgendwann so an den Rändern so grau und dreckig.

00:41:46: Ja, der war dann irgendwann...

00:41:47: Ja, ja, genau.

00:41:48: Speckig dann irgendwann.

00:41:49: Das ist ja, seitdem einfach schwarze, dunkle, Rucksäcke.

00:41:53: Weil alles andere ist einfach so sensibel und scheiße.

00:41:57: Ja, also, es war auch wirklich kein gut überlegter Kauf,

00:42:00: muss ich ehrlich sagen.

00:42:01: Nee, nee.

00:42:02: Das Ding war ja so schnell.

00:42:03: Man geht ja nun nicht vorsichtig mit seinen Sachen um.

00:42:06: Also, ich sag mal so, die landen dann schon mal hier,

00:42:08: werden dann schon mal in die Ecke gefeuert.

00:42:10: Es hat ein Rucksack, ein Rucksack muss aufpassen.

00:42:12: Wir haben damit früher Kegeln auf dem Schulflur gespielt.

00:42:14: Also, ein Rucksack muss Sachen aushalten können.

00:42:18: Damals hat man noch die Schulflure gebohnt.

00:42:21: Was?

00:42:22: Die gebohnt.

00:42:23: Also, sie sind damit so Maschinen drüber gefahren.

00:42:25: Und dann wurde die Oberfläche so abgebohnt.

00:42:27: Also, es war total glatt.

00:42:30: Es war den Lob, ich weiß nicht, egal, ob wir uns die Geräte brechen.

00:42:33: Mach ich es fähig.

00:42:34: Ja, siehst du, aber damals wurde noch richtig da.

00:42:36: Sie sind dann heute mit solchen Maschinen, die immer so...

00:42:39: Und so ein Teil dann...

00:42:43: Was hat denn ihr für saubere Böden?

00:42:45: Ja, die waren total, die haben geglenzt.

00:42:47: Also, die Schulböden haben geglenzt, das war Wahnsinn.

00:42:50: Wie geil.

00:42:51: Und da ist dann wirklich noch so der Hausmeister oder ich sag mal so die Leute,

00:42:54: die dann dort zur Kolonne gehörten, die sind dann nach Schulschluss

00:42:57: dann über die Flure gefahren.

00:42:59: Und die Flure waren danach total glatt.

00:43:04: Und ich glaube, es war den damals echt egal, ob man da ausrutscht,

00:43:08: sich die Geräte brecht.

00:43:09: Scheißegal.

00:43:10: Also, bei uns mittlerweile fägen sie mit so überdimensionierten Besen

00:43:15: einfach nur durch.

00:43:16: Mit zwei Griffen?

00:43:18: Nee.

00:43:19: Es gibt so Riesenbesen, die sind so mit zwei Griffen.

00:43:22: Aber es ist schon so, dass sie mit einem Besen, die Hälfte des Gangs, fägen.

00:43:27: Und das Tollste ist immer, sie fangen sofort ab, regulieren Schulschluss an.

00:43:32: Nach der sechsten Stunde.

00:43:33: Also, wenn sie schnell genug ist, wird weggefegt.

00:43:36: Einfach zur Seite gefegt.

00:43:37: Nee, es ist ja auch so, dass man dann manchmal Nachmittagsunterricht hat.

00:43:41: Und es ist immer so, wenn wir dann zum Beispiel irgendwie vor DS warten,

00:43:45: dass die Bühne aufgemacht wird.

00:43:47: Nintendo?

00:43:49: Darstellen das Spiel.

00:43:51: Ach so, entschuldigen.

00:43:52: Ich dachte, der Nintendo DS spielt dir in der Schule.

00:43:54: Sorry, erzähl weiter.

00:43:56: Das haben wir immer, achte, neunte DS-Spielen.

00:43:59: Ja, ja, ja, ja, ja.

00:44:00: Bei eurer Schule wird mich das nicht wundern.

00:44:02: Dann beschwert ich doch.

00:44:04: Wir kriegen bald einen Schulleiter.

00:44:06: Anyways, was ich sagen wollte.

00:44:08: Ich bin euer Nachschul.

00:44:10: Wir warten dann vom DS-Rom, also, dass halt die Bühne aufgemacht wird.

00:44:14: Und dann kommen die immer an mit diesen viel zu großen Besen und sagen nichts.

00:44:18: Und fähgen dich fast um und dann sagen die ...

00:44:22: Die können Deutsch.

00:44:26: Die können reden.

00:44:28: Aber die machen nur Geräusche oder was?

00:44:30: Die kuscheln dich dann so weg, so mit den Händen.

00:44:32: Wie so eine Fliege.

00:44:34: Wischen sie dich weg so.

00:44:36: Aber dass die mal sagen, "Tschuldigung, darf ich da mal eben langfähgen?"

00:44:38: Ich verstehe nicht, warum haben die nicht solche Dinge,

00:44:40: warum man drauf sitzt.

00:44:42: So wie jeder Supermarkt hat so ein Teil, wo du einfach mal eben kurz feucht durchwischt.

00:44:46: Das ist so cool.

00:44:48: Die sind so geil, die Dinger.

00:44:50: Es ist immer, wenn ich in Oldenburg am Bahnhof bin,

00:44:54: fährt da ein Typ den ganzen Tag den Scheißbahnhof auf und ab

00:45:00: und blockiert alle Gänge.

00:45:02: Was mich so ...

00:45:04: Oder was ich mich frage, ist, wann kommen in den Schulen endlich solche Roboter zum Einsatz?

00:45:08: Ja, aber Roboter, die die Lehrer ersetzen und sofort auch die Lehrer töten.

00:45:12: Und die anschließend auch die Schule sauber machen oder was?

00:45:16: Ja, die arbeiten fulltime, 24/7.

00:45:18: Und dann haben wir die am Roboter.

00:45:20: Da gibt es dann bestimmt ganz schnell eine Robotergewerkschaft.

00:45:22: Wir gründen eine Gewerkschaft.

00:45:26: Fuck!

00:45:28: Scheiße, wir wollen mehr Gehalt.

00:45:30: Ihr seid Roboter, egal.

00:45:32: Ihr müsst nichts essen.

00:45:34: Schnauze.

00:45:36: Wir streiken.

00:45:38: Wir töten euch. Nein!

00:45:40: Wir wollen mehr Kaffee.

00:45:42: Wir sind Roboter, ihr könnt keinen Kaffee trinken.

00:45:44: Wir schwütten ihn weg, ist doch egal.

00:45:46: Wir riechen dran.

00:45:48: Ihr könnt nicht riechen, egal.

00:45:50: Ihr habt keine Nasen. Doch, wir bauen uns Nasen.

00:45:52: Das wäre schlimm.

00:45:54: Das wäre wirklich schlimm.

00:45:56: Ich stemme jetzt aber wirklich vor die Klopfen so,

00:45:58: "Hallo, wir gründen eine Gewerkschaft."

00:46:00: Dann reißen sie erstmal so die Schulherrschaft an sich.

00:46:06: Ja.

00:46:08: Und expandieren so aus den Schulen raus.

00:46:10: Auf die Sente.

00:46:12: Weil es gibt ja überall Schulen.

00:46:14: Die müssen gegründet werden.

00:46:16: Ja.

00:46:18: Wir gründen auch eine Gewerkschaft.

00:46:20: Wir haben ganz viele Gewerkschaften.

00:46:22: Wir haben die Gewerkschaft zur Gewerkschaft.

00:46:24: Also die, die in der Gewerkschaft,

00:46:26: für die Gewerkschaft arbeitende Gewerkschaft haben.

00:46:28: Ja, klar.

00:46:30: Die dann gegen die Gewerkschaft klagt

00:46:32: wegen den Arbeitsvergrenzungen.

00:46:34: Genau.

00:46:36: Bitte halt mir über dieses Thema

00:46:38: nächste Woche einen Vortrag vor der ganzen Klasse.

00:46:40: Danke.

00:46:42: Ein paar welche Klasse.

00:46:44: Okay.

00:46:46: Es ist ein Ferien, Hasi.

00:46:48: Ah, es sind zum Glück Ferien.

00:46:50: Was machten so deine Ferien?

00:46:52: Chillen.

00:46:54: Ich war ein bisschen am See.

00:46:56: Diese Woche war wirklich traumhaftes Sommerwetter.

00:47:00: Heute nicht.

00:47:02: Aber die letzten Tage war es echt schön.

00:47:04: Und das haben wir noch ein bisschen ausgenutzt,

00:47:06: weil wir wussten, dass das scheiße wird.

00:47:08: Es ist ja jetzt gerade auch nicht so das beste Wetter.

00:47:10: Ne.

00:47:12: Und das so ein bisschen ausgenutzt.

00:47:14: Was habe ich noch gemacht?

00:47:16: Viel, also ein bisschen gezockt.

00:47:18: Nicht viel gezockt.

00:47:20: Und einfach so ein bisschen

00:47:22: gechillt.

00:47:24: Das war richtig so.

00:47:26: Da bin ich ja auch da.

00:47:28: Bin im Ferienmodus.

00:47:30: Ja gut. Also ich bin in den Ferien gut angekommen.

00:47:32: Das ist schön.

00:47:34: Weil ich habe jetzt gerade mal nebenbei mit einem Auge

00:47:36: auf das Wetter geschaut.

00:47:38: Wie ist diese Woche danach?

00:47:40: Also 14 Tage Wetter.

00:47:42: Und nun zum Wetter.

00:47:44: Sonntag der

00:47:46: Scheiße

00:47:48: 91.

00:47:50: Jahrestag

00:47:52: und ein 30. Juni.

00:47:54: Nein, okay.

00:47:56: Also es wird nächste Woche,

00:47:58: tatsächlich wenn diese Folge rauskommt am Mittwoch,

00:48:00: sind es nur

00:48:02: 15 Grad

00:48:04: im Juli

00:48:06: und

00:48:08: Juli

00:48:10: und nachts tatsächlich nur 10 Grad.

00:48:12: Aber das ist dann auch,

00:48:14: dann ist der Tiefpunkt erreicht

00:48:16: und es geht so langsam wieder so bis auf

00:48:18: 23, 24 Grad.

00:48:20: Was völlig ausreichend ist

00:48:22: aus meiner Sicht.

00:48:24: Es war diese Woche auch schon, also die letzte Woche.

00:48:26: Crazy Heiß.

00:48:28: Es war unfassbar heiß.

00:48:30: Und ich hasse es.

00:48:32: Ich hasse so ein Wetter.

00:48:34: Ich hasse es vor allem,

00:48:36: wenn das Wetter nicht so richtig entscheiden kann.

00:48:38: So ja, ich bin nicht mal kalt.

00:48:40: Morgen bin ich dann aber 30 Grad.

00:48:42: Ringsonne, Ringsonne, Ringsonne, Ringsonne.

00:48:44: Ja und dann immer so

00:48:46: 10 Grad, zieht euch warm an.

00:48:48: Nächsten Tag 35 Grad.

00:48:50: Ihr werdet alle sterben.

00:48:52: Da muss ich mich erstmal

00:48:54: klamottenmäßig drauf einstellen.

00:48:56: Genau.

00:48:58: Und das weiß ich nicht.

00:49:00: Ich brauche mal erstmal ein bisschen eine Zeit,

00:49:02: um daran zu gewöhnen,

00:49:04: dass ich nur T-Shirts trage.

00:49:06: Und dann, wenn ich mir erstmal daran gewöhnt bin,

00:49:08: ist es für mich seltsam,

00:49:10: mehr als ein T-Shirt zu tragen.

00:49:12: Und wenn dann aber die Temperaturen,

00:49:14: wie will ich es ja essen,

00:49:16: wenn dann aber die Temperaturen von 5 bis 35 Grad

00:49:18: innerhalb von 3 Tagen wechseln,

00:49:20: ist das Scheiße

00:49:22: für meine klamotteninnere Uhr.

00:49:24: Für meine innere klamotten Uhr.

00:49:26: Hast du keine innere klamotten Uhr?

00:49:28: Ne.

00:49:30: Du weißt, was ich meine mit innere klamotten Uhr.

00:49:32: Ich bin jetzt gerade zum Beispiel eingestellt

00:49:34: auf Sommer.

00:49:36: Ich habe eine kurze Hose an, ich trage ein T-Shirt.

00:49:38: Ja, das stimmt.

00:49:40: Ich kann es bestätigen.

00:49:42: Ich würde mich jetzt dagegen wehren,

00:49:44: eine lange Hose und ein Pulli anzustehen.

00:49:46: Ich habe heute Morgen so einen Fehler gemacht,

00:49:48: weil ich davon ausgegangen bin,

00:49:50: dass es kühl ist,

00:49:52: als ich mit...

00:49:54: Ich bin schon wieder ohne Hose aus dem Haus gerannt.

00:49:56: Nein, ich bin davon ausgegangen, dass es kühl ist.

00:49:58: Ich habe eine kurze Hose angezogen,

00:50:00: habe mir ein T-Shirt angezogen

00:50:02: und darüber einen Pulli.

00:50:04: Und damit bin ich dann mit dem Hund raus.

00:50:06: Und es war viel zu warm.

00:50:08: Ich hätte mir so eine kurze Hose gewünscht.

00:50:10: Du hast schon echt den Pulli ausgezogen.

00:50:12: Weil das nur so ein Unterhemd-T-Shirt war

00:50:14: und ich irgendwie mag ich das nicht zu Hause,

00:50:16: ist okay, aber nicht, wenn ich draußen

00:50:18: bin, wenn mich die Menschheit sehen kann.

00:50:20: Nein, während du mit dem Hund gehst.

00:50:22: Aber wie gut...

00:50:24: Also jetzt ist ja eigentlich die beste Zeit

00:50:26: für Leute, die unter einer

00:50:28: Chionophobie leiden.

00:50:30: Die Angst vor

00:50:32: Sonnenbrand?

00:50:34: Nein, das ist ja der schlechteste.

00:50:36: Dann wäre es ja die schlechteste Zeit.

00:50:38: Nein, jetzt gerade ist es nicht sonnig.

00:50:40: Nein, jetzt ist es nicht sonnig,

00:50:42: aber die Chionophobie...

00:50:44: Ist die Angst vor Kalpenwetter,

00:50:46: Angst vor Regen, Angst vor Schnee,

00:50:48: Angst vor Glowitter.

00:50:50: Schnee.

00:50:52: Es ist tatsächlich ein Schleif,

00:50:54: Schnee.

00:50:56: Es ist tatsächlich die Angst vor Schnee.

00:50:58: Also wenn du in Sibirien lebst, hast du

00:51:00: echt ein Problem, oder?

00:51:02: Oder so eine Arktis, oder so Angst vor

00:51:04: Schnee reingegängig, du wohnst in der

00:51:06: Miegel.

00:51:08: Ich habe dir eine Jochen-Schweizer-Arktistour

00:51:10: geschenkt.

00:51:12: Voll fies, Chionophobie,

00:51:14: habe ich noch nie gehört.

00:51:16: Das ist doch ausgedacht.

00:51:18: Wie kommt denn das zustande?

00:51:20: Dann hat man doch auch Angst vor Wasser.

00:51:22: Aber die ist ja nichts anderes als Wasser.

00:51:24: Aber gefrorenes Wasser.

00:51:26: Hat der auch Angst vor einem Eis am Stiel?

00:51:28: Nee, das ist ja nicht in Schnee-Form.

00:51:30: Also wenn du deinen Eisschrank aufmachst,

00:51:32: da ist dann manchmal dieses Schneeartige

00:51:34: drin.

00:51:36: Und davor haben die Angst?

00:51:38: Die haben doch ein Rad ab.

00:51:40: Nee, die haben Angst vor Schnee.

00:51:42: Die haben Rad ab.

00:51:44: Willst du dir auch mal eine Phobie aussuchen?

00:51:46: Das ist für dich total lustig,

00:51:48: wenn auf deinem T-Shirt noch ein A wäre,

00:51:50: und auf deinem T-Shirt steht

00:51:52: DRC,

00:51:54: für Duck and Cover.

00:51:56: Warum steht das da eigentlich drauf?

00:51:58: Das ist diese alte Propaganda-

00:52:00: Scheiße aus Amerika,

00:52:02: wo die gesagt haben,

00:52:04: dass Atombomben nicht gefährlich sind

00:52:06: und man sich unter seinem Tisch verstecken soll,

00:52:08: wenn es in der Schule passiert.

00:52:10: Warum ist das mit Sport in Verbindung?

00:52:12: Da steht Duck and Cover Sport.

00:52:14: Wenn die Sportmachgeo noch tisch

00:52:16: und duxtig,

00:52:18: dann ist Duck and Cover Sport

00:52:20: immer wieder in der Schule gekommen.

00:52:22: Das ist auch crazy.

00:52:24: 600 Meter Atombombe.

00:52:26: Das haben wir mal in Geschichte gemacht.

00:52:28: Dann haben wir wirklich so richtig alte

00:52:30: amerikanische Sports gesehen,

00:52:32: die dann in den Schulen gezeigt haben.

00:52:34: Ganz übel.

00:52:36: Die simulierte,

00:52:38: also in dem Video simulierte Atom-Explosion.

00:52:40: Und die chillen da draußen

00:52:42: irgendwie auf dem Spielplatz

00:52:44: und verstecken sich unter dem Klettergerüst.

00:52:46: Das war der Scheißatombombe.

00:52:48: Alter, wirklich.

00:52:50: Aber man wusste es ja nicht besser.

00:52:52: Nee, man hat versucht,

00:52:54: die Bevölkerung damit ruhig zu halten.

00:52:56: Ja, ja.

00:52:58: Und die Bevölkerung wusste es nicht besser.

00:53:00: Nein, nein, natürlich nicht.

00:53:02: Das waren gezielte Fehlinformationen.

00:53:04: Ja, klar.

00:53:06: Es war Propaganda.

00:53:08: Es gab ja wirklich Situationen,

00:53:10: in denen es wirklich

00:53:12: ganz kurz bevorstand,

00:53:14: dass es so ein bisschen

00:53:16: als die Bevölkerung war,

00:53:18: dass es so ein bisschen

00:53:20: als die Bevölkerung war.

00:53:22: Und das war so ein bisschen

00:53:24: als die Bevölkerung war.

00:53:26: Und das war so ein bisschen

00:53:28: als die Bevölkerung war.

00:53:30: Und das war so ein bisschen

00:53:32: als die Bevölkerung war.

00:53:34: Und das war so ein bisschen

00:53:36: als die Bevölkerung war.

00:53:38: Und das war so ein bisschen

00:53:40: als die Bevölkerung war.

00:53:42: Und das war so ein bisschen

00:53:44: als die Bevölkerung war.

00:53:46: Und das war so ein bisschen

00:53:48: als die Bevölkerung war.

00:53:50: Und das war so ein bisschen

00:53:52: als die Bevölkerung war.

00:53:54: Und das war so ein bisschen

00:53:56: als die Bevölkerung war.

00:53:58: Und das war so ein bisschen

00:54:00: als die Bevölkerung war.

00:54:02: Und das war so ein bisschen

00:54:04: als die Bevölkerung war.

00:54:06: Und das war so ein bisschen

00:54:08: als die Bevölkerung war.

00:54:10: Okay.

00:54:12: Er kann wieder trinken.

00:54:14: Und da wird wirklich die

00:54:16: die Kuba,

00:54:18: die komplette Kuba-Krise,

00:54:20: wirklich sehr, sehr gut erklärt

00:54:22: mit sehr guten Schauspielern, alles ganz hervorragend.

00:54:24: Kann ich nur empfehlen.

00:54:26: Also kleine Filmenmpfehlung am Rande.

00:54:28: Darf ich, also

00:54:30: darf ich dir eine

00:54:32: eine Phobie empfehlen?

00:54:34: Ja.

00:54:36: Oder darf ich dir noch einen nennen?

00:54:38: Dann muss ich unbedingt noch aufschauen.

00:54:40: Empfehlen wir noch eine.

00:54:42: Soll ich dir einen empfehlen?

00:54:44: Und zwar die

00:54:46: Lupus

00:54:48: Lipaphobie.

00:54:50: Angst vom

00:54:52: VW Lupus.

00:54:54: Lies mal die gleich die Erklärung dazu.

00:54:56: Das ist unfassbar.

00:54:58: Wie kommt man auf so was?

00:55:00: Also dein Handy ist aus.

00:55:02: Ah, nee doch nicht.

00:55:04: Lupus Lipaphobie.

00:55:06: Ja.

00:55:08: Angst

00:55:10: oder?

00:55:12: Nein.

00:55:14: Das ist aber wirklich der Horrorvorstellung.

00:55:16: Angst

00:55:18: von Timberwölfen.

00:55:20: Angst

00:55:22: von Timberwölfen

00:55:24: um ein Küchentisch verfolgt

00:55:26: zu werden

00:55:28: während der Boot.

00:55:30: Das ist so geil.

00:55:32: Ich habe ihm gedacht, ich lese nicht recht.

00:55:34: Während der Boden neu gewachsen

00:55:36: und man

00:55:39: Socken trägt.

00:55:41: Klammer auf.

00:55:43: Wer kennt es nicht.

00:55:45: Aber Angst von Timberwölfen.

00:55:47: Das kann ich verstehen.

00:55:49: Wenn du dann irgendeiner Wolfs gegen wohnst.

00:55:51: Okay, wo ist dann wirklich Timberwölfen?

00:55:53: Ich muss es noch mal vorlesen.

00:55:55: Ja bitte.

00:55:57: Angst von Timberwölfen

00:55:59: um einen Küchentisch verfolgt zu werden.

00:56:01: Während der Boden neu gewachsen ist

00:56:03: und man Socken trägt.

00:56:05: Weil der ist dann richtig glatt.

00:56:07: Das heißt du kommst auf gar keinen Fall von der Stelle.

00:56:09: Aber wie gesagt,

00:56:11: ich kann das mit den Wölfen

00:56:13: okay, kann ich verstehen.

00:56:15: Mit dem gewachsenen Boden

00:56:17: und auf Socken.

00:56:19: Ich kenne tatsächlich,

00:56:21: das ist ein Albtraum.

00:56:23: Es gibt einen Albtraum, den ich früher hatte.

00:56:25: Hattest du mal Albträume?

00:56:27: Ja, klar.

00:56:29: So wiederkehrende?

00:56:31: Ja, ich war noch nie in London.

00:56:33: Ich war noch nie in London, lustige Weise.

00:56:35: Aber ich weiß, dass ich in London war.

00:56:37: Ich war auch in Doppeldeckerbus und alles war gut.

00:56:39: Und ich stand an einer Kreuzung in London.

00:56:41: Das ist mega straight.

00:56:43: Und ich wurde auf einmal

00:56:45: in ein Untergrundlabor.

00:56:47: Das war wie,

00:56:49: im Traum hat sich das angefühlt.

00:56:51: Jetzt würde ich da so stehen

00:56:53: und schwuppen war ich in einem Untergrundlabor.

00:56:55: Unter London.

00:56:57: Ich wusste, dass ich noch in London war.

00:56:59: Es war sehr dunkel

00:57:01: und es war alles grün gestaltet.

00:57:03: Grüne Lichter überall.

00:57:05: Hinter einer Glasscheibe war ...

00:57:07: Verarscht du mich gerade?

00:57:09: Nein, ich verarschte dich wirklich nicht.

00:57:11: Das war ein Traum, den du hattest?

00:57:13: Es war sehr wiederkehrend.

00:57:15: Ich glaube, den hatte ich öfter, wenn ich Fieber hatte.

00:57:17: Jetzt hör zu.

00:57:19: Da war ein Wissenschaftler

00:57:21: oder sonst was.

00:57:23: Der hat mir nichts gesagt.

00:57:25: Ich habe keine Informationen bekommen.

00:57:27: Das einzige, was ich wusste, war,

00:57:29: das ist eine Gefahr für mich.

00:57:31: Und jetzt kommt mega straight.

00:57:33: Dieser Apparat, an dem ich da angeschlossen war

00:57:35: und ich mich immer wieder drehte,

00:57:37: hatte einen Knopf

00:57:39: für

00:57:41: Menschen im Rollstuhl.

00:57:43: Und diesen Knopf habe ich gedrückt

00:57:45: und dann ging die Maschine aus.

00:57:47: Und dann hat die Person hinter der

00:57:49: Plexiglasscheibe immer wieder die Maschine angemacht

00:57:51: und ich immer wieder ausgemacht.

00:57:53: Das war der Traum.

00:57:55: Okay, also das

00:57:57: falls uns da draußen

00:57:59: irgendwo ein Traumdeuter zuhört

00:58:01: den hätte ich gerne erklärt.

00:58:03: Das war mein Traum.

00:58:05: Aber das ist kein Scheiß.

00:58:07: Die klassischen Fieberträume

00:58:09: waren immer Blume

00:58:11: in der Mitte.

00:58:13: Monster Trucks, die ganz schnell

00:58:15: und ganz langsam darum rumfahren.

00:58:17: Und fast die Blume

00:58:19: berühren, aber nur fast.

00:58:21: Und das ist ja auch immer so

00:58:23: ein bisschen noch.

00:58:25: Ich war bei Oma und Opa.

00:58:27: Ich war neben Oma.

00:58:29: Oma war immer arschweit weg

00:58:31: und dann war er crazy nah dran.

00:58:33: Das war so ein Klassiker.

00:58:35: Aber auch das mit den Monster Trucks

00:58:37: und der Blume ist so,

00:58:39: man stets sich immer so große und kleine

00:58:41: Sachen, laute und leise Sachen

00:58:43: und filigrane und nicht so filigrane Sachen.

00:58:45: Vor und diese, das ist immer so bei

00:58:47: Fieberträume.

00:58:49: Aber den in London check ich nicht.

00:58:51: Das ist symbolisch für irgendwas.

00:58:53: Was man beschützen möchte.

00:58:55: Wahrscheinlich die Angst, dass die Blume kaputt geht.

00:58:57: Was etwas kaputt geht.

00:58:59: Das muss ja keine Blume sein.

00:59:01: Das kann ja für was anderes sein.

00:59:03: Das eben immer diese Gefahr lauert.

00:59:05: Den in London check ich nicht.

00:59:07: Den in London mit dem Knopf und rollst du.

00:59:09: Hä?

00:59:11: Das war mega gross.

00:59:13: Das war mega schlimm für mich.

00:59:15: Das glaube ich.

00:59:17: Also wie gesagt, sollten irgendwelche

00:59:19: Leute unter euch sein.

00:59:21: Herr damit.

00:59:23: Die Erklärung würde ich gerne mal hören.

00:59:25: Bei mir war es tatsächlich,

00:59:27: es gab dieses mit diesem weit weg und nah dran.

00:59:29: Und dazu gab es aber immer

00:59:31: ein Geräusch.

00:59:33: Und zwar so ein ganz fieses Fiepen.

00:59:35: Irre laut.

00:59:37: Aber so ganz schwer definierbar.

00:59:39: Ich wusste nie wo es herkommt.

00:59:41: Das hatte ich.

00:59:43: Und zwar habe ich ganz oft.

00:59:45: Und dann eben halt dieses

00:59:47: ich bin

00:59:49: an einem Berghang.

00:59:51: Und von oben kommt

00:59:53: große Steine

00:59:55: runter.

00:59:57: Große Steine.

00:59:59: Große Steine kommt diesen Berghang runter.

01:00:01: Und ich versuche abzuhauen.

01:00:03: Schwierig.

01:00:05: Und was ich hatte, es gab

01:00:07: zu meiner Oma.

01:00:09: Gab es immer

01:00:11: die hatte so ein ganz

01:00:13: diese letzte Treppe

01:00:15: zu der Wohnung meiner Großeltern.

01:00:17: Die Eltern meiner Mutter.

01:00:19: Diese letzte

01:00:21: diese letzte Treppe.

01:00:23: Diese letzten Stufen.

01:00:25: Ultra steil.

01:00:27: Ich weiß nicht wie die damals da echt

01:00:29: rauf also als die schon älter waren.

01:00:31: Es war wirklich

01:00:33: irre gefährlich. Das war richtig steil.

01:00:35: Und diese Treppe hatte ich im Traum.

01:00:37: Und ich bin diese Treppe

01:00:39: hochgegangen.

01:00:41: Und aber nicht weitergekommen.

01:00:43: Ich bin so ein bisschen

01:00:45: nach oben gegangen.

01:00:47: Aber die Treppe wurde nicht weniger.

01:00:49: Also ich habe so eine unendliche Treppe.

01:00:51: Ja so was.

01:00:53: Wie eine Rolltreppe.

01:00:55: Nur dass die sich halt nicht bewegt hat.

01:00:57: Ich bin die Treppe hochgegangen.

01:00:59: Aber ich bin nicht angekommen.

01:01:01: Also ganz übel.

01:01:03: Das ist aber bestimmt so was.

01:01:05: Nicht ans Ziel kommen.

01:01:07: Ja genau.

01:01:09: Und dann ist aber so

01:01:11: ein bisschen zu viel.

01:01:13: Ich gebe mein Bestes gerade her.

01:01:15: Das war so meins.

01:01:17: Also Albträume.

01:01:19: Also ich weiß noch,

01:01:21: dass das Schlimmste was ich mal hatte war mit diesem.

01:01:23: Das habe ich glaube ich schon mal erzählt.

01:01:25: Wo dann wirklich Wände auf mich zukommt.

01:01:27: Wo der Raum immer kleiner wurde.

01:01:29: Und ich in der Mitte lag.

01:01:31: Und ich hatte echt Fieber.

01:01:33: Es war echt übel.

01:01:35: Und ich habe da gelegen.

01:01:37: Und der Raum wurde immer kleiner.

01:01:39: Und diese Muster,

01:01:41: wenn die sich anfangen zu bewegen.

01:01:43: Und die Wände werden kleiner.

01:01:45: Was hast du für Fieber?

01:01:47: 45? 5?

01:01:49: Keine Ahnung.

01:01:51: Auf kleiner Flamme bin ich gerade gehalten.

01:01:53: 67, 8.

01:01:55: Ja irgendwie so was.

01:01:57: Aber das war übel.

01:01:59: Das ist richtig fies.

01:02:01: Aber das heißt,

01:02:03: das hat nicht jeder diese Fieberträume.

01:02:05: Und dieses seltsame Gefühl,

01:02:07: das hat sich nicht jeder Mensch.

01:02:09: Unterschiedlich.

01:02:11: Aber das nennt sich,

01:02:13: wenn ich jetzt nicht alles vertausche,

01:02:15: habe ich da mal was gehört,

01:02:17: dass das Alice im Wunderland-Syndrom ist.

01:02:19: Ach so, mit diesem klein und groß.

01:02:21: Klein und groß.

01:02:23: Und schnell und langsam, laut und leise.

01:02:25: Nah dran, weit weg.

01:02:27: Und sowas.

01:02:29: Dass sich dieses seltsame Gefühl,

01:02:31: das kennen wirklich nur Leute,

01:02:33: die schon mal so ein Fieber drauf hatten.

01:02:35: Okay, Warnung, Mötter, Muffol,

01:02:37: Schwebegefühl, Körper, Schema-Störung.

01:02:39: Ist das richtig?

01:02:41: Definition.

01:02:43: Als Alice im Wunderland-Syndrom

01:02:45: wird eine seltene psychiatrische Symptomgruppe...

01:02:47: Okay, dann habe ich da was falsch verstanden.

01:02:49: ...estehend.

01:02:51: Was? Diese Erklärung ist totaler Blütze.

01:02:53: Der Derealisation...

01:02:55: Das ist das aber.

01:02:57: ...die Personalisation,

01:02:59: Spaltung von Körper und Psyche.

01:03:01: Ja, das ist doch Träumen.

01:03:03: Also Spaltung von Körper und Psyche ist doch Albtraum.

01:03:05: Also, dass man sich sozusagen,

01:03:07: dass man nicht merkt,

01:03:09: dass man in dem Traum

01:03:11: wirklich drin ist

01:03:13: und dadurch eine wirkliche Angst verspürt.

01:03:15: Also, da steckt wohl noch mehr hinter,

01:03:17: hinter diesem Alice im Wunderland-Syndrom.

01:03:19: Aber es ist jetzt nicht nur ein Albtraum,

01:03:21: sondern da sind schon tiefergehende Geschichten.

01:03:23: Ja, sowas wie Derealisation.

01:03:25: Also, dass man nicht mehr weiß, wer man ist.

01:03:27: Okay, führt zu einer Veränderung

01:03:29: der Wahrnehmung der eigenen Umgebung

01:03:31: Das ist aber auch so.

01:03:33: Ja, das ist so nett.

01:03:35: Man hat das ja auch manchmal,

01:03:37: wenn man schon wach ist und Fieber hat,

01:03:39: dass man schon dieses Gefühl hat.

01:03:41: Ja, und das erscheint ja alles real.

01:03:43: Und das ist ja das Beängstigende.

01:03:45: Weil das sind ja alles immer...

01:03:47: Na gut, jetzt du mit London natürlich nicht.

01:03:49: Das ist sehr, sehr seltsam.

01:03:51: Das ist superström.

01:03:53: Weil ich auch noch nie in London war.

01:03:55: Ja, normalerweise träumst du ja von Dingen, die du kennst.

01:03:57: Also, die, die vertraut sind

01:03:59: normalerweise sogar so vertraute,

01:04:01: sichere Orte.

01:04:03: Und so wie jetzt bei mir zu meiner Oma,

01:04:05: das war ja immer vertrauter Ort.

01:04:07: Ein Ort, den man kennt.

01:04:09: London war mega strange.

01:04:11: London?

01:04:13: Ich könnte mir vorstellen,

01:04:15: da gab es doch mal diesen Peridaschnabelt hier.

01:04:17: Der war doch immer so in London.

01:04:19: War das nicht immer so?

01:04:21: Nee, das war Amerika.

01:04:23: Meinst du, Phineas und Ferb?

01:04:25: Phineas und Ferb, genau.

01:04:27: Würdest du lieber in amerikanischen Stadt leben?

01:04:29: Nee.

01:04:31: Ich würde gar nicht.

01:04:33: Ich würde gar nicht gerne.

01:04:35: Also doch, naja gut, es gibt bestimmt irgendwo

01:04:37: in Amerika Ecken, wo es schön ist.

01:04:39: Viele Ecken bestimmt.

01:04:41: Viele Kanten auch.

01:04:43: Kenne ich Amerika so.

01:04:45: Viele Ecken, viele Kanten.

01:04:47: Viele Graden, viele Kurven.

01:04:49: Und in diesem Sinne kratzen wir jetzt selbige.

01:04:51: Die Kurve.

01:04:53: Wir kratzen jetzt die Kurve.

01:04:55: Wir wünschen euch noch eine ganz wunderbare Woche.

01:04:57: Denkt, die Woche ist nur noch kurz.

01:04:59: Es ist mit der Kurve fast geschafft.

01:05:01: Bald ist wieder Wochenende.

01:05:03: Und dann ist wieder frei.

01:05:05: Und dann hören wir uns am nächsten Mittwoch wieder.

01:05:07: Wir freuen uns auf euch besser.

01:05:09: Macht's gut. Ciao. Ciao.

01:05:11: Aber nichts wird immer schlimmer.

01:05:13: Jede Woche wirst du lauter

01:05:15: und aggressiver am Ende der Folge.

01:05:17: Besser.

01:05:19: Also nächste Folge machst du ganz langsam mal am Ende.

01:05:21: Versprochen?

01:05:23: Tschüss.

01:05:25: Tschüss!

01:05:26: Tja ... Tschüss!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.