Pyrotechnik ist doch (k)ein Verbrechen...
Transkript anzeigen
00:00:00: Oh, Microphone, ah, ah, uuh!
00:00:02: Tja, ja, ja, uuh!
00:00:05: Brrrra, ja, ja!
00:00:06: (Lachen)
00:00:08: Ganz wieder anfangen!
00:00:10: (Lachen)
00:00:11: Warum? - Microphone, ah, ah, uuh!
00:00:14: Ja, grüße ihr daraus. - MJ!
00:00:18: Michael, liebe Leute. - Herzlich willkommen
00:00:22: zu einer neuen Folge. - Herzlich willkommen.
00:00:24: Hier, zurück, on the phone, yeah, hit me, baby.
00:00:28: Ihr kleinen Fruchtkracher. - Ja.
00:00:30: Leute, Leute, Leute, herzlich willkommen
00:00:32: an diesem wunderbaren Tag.
00:00:34: Guck dir mal in den Ausschlag an.
00:00:36: Ja. - Also, Papa,
00:00:39: Audio-Transkript, Papa zeigt mir seinen Hintern.
00:00:43: Was? - Guck dir den Ausschlag an.
00:00:46: Nein, nein, ich meinte den Ausschlag von,
00:00:50: den man den Audioausschlag hier. - Ja, ja.
00:00:53: Liebe Leute, herzlich willkommen zu diesem wunderbaren Tag.
00:00:56: Fühlt euch gegrüßt, geknuddelt und knutscht von uns.
00:00:59: Schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt.
00:01:02: Ich freue mich sehr an diesem äußersonnigen
00:01:05: Nichts-Somtag, Samstag, mit dir hier zu sitzen.
00:01:09: Papa, wie geht's? Wie läuft's? Wie steht's?
00:01:11: Ist das eine Kategorie? Was gegen die Woche?
00:01:14: Nein, einfach nicht. - Schade, ich wollte gerne mal wieder die ...
00:01:17: Die Oldschooler. - Die Oldschooler
00:01:20: beziehungsweise unsere Intros dazu.
00:01:23: Ich hab doch damals diese Intros gebaut.
00:01:25: (Lachen)
00:01:26: Ach, du Scheiße.
00:01:27: Meinst du ... - Was gegen die Woche?
00:01:29: Wir können ja mal beide anspielen jetzt.
00:01:31: Also an dieser Stelle jetzt. - Okay.
00:01:33: Oh, ma? Erst einen und dann den anderen?
00:01:36: Das ist doch diese Folge.
00:01:38: Ja, wir machen jetzt erst mal, ich würde sagen,
00:01:41: nach langem, langem Warten. - Oh, Alter.
00:01:43: Und langer, langer Absinenz, sag ich mal.
00:01:47: Frage ich jetzt ...
00:01:49: Sag ich jetzt, also frage ich jetzt die epischste Frage.
00:01:53: Papa.
00:01:54: Wie geht's dir?
00:01:55: (Lachen)
00:01:56: Intro!
00:01:58: (Dynamische Musik)
00:01:59: Wie geht's dir?
00:02:00: Wie geht's dir?
00:02:01: Wie geht's dir?
00:02:02: Jetzt wieder besser?
00:02:03: Ey, gut, dass du aufgestanden bist.
00:02:05: Drei, zwei, wie geht's dir?
00:02:08: Wie geht's dir?
00:02:10: Wie geht's dir?
00:02:11: Und da sitzt ihr wieder.
00:02:13: Zu langen, langen Rücken.
00:02:14: Rück her.
00:02:15: Aber das Intro gab's noch, ist das nicht schön.
00:02:18: Aber jetzt musst du auch sagen, wie es dir geht.
00:02:20: Momentan.
00:02:22: Mir, also im Moment geht's mir, blendend, weil ...
00:02:25: Blenderdent, würdest du schon fast sagen.
00:02:27: Blenderdent geht's mir.
00:02:29: An der Stelle, wer kommt zu unserem Werbepartner?
00:02:32: (Lachen)
00:02:33: Genau. - Mir geht es heute blendendend.
00:02:35: Mir geht's heute blendendend und ...
00:02:38: wie eine Flasche Schaumarschampo.
00:02:40: Mhm. - Keine Ahnung.
00:02:41: Schau mal da drüben.
00:02:43: (Lachen)
00:02:44: Nee, nee, mir geht's gut, weil ...
00:02:48: ich hatte eine sehr kurze Arbeitswoche.
00:02:52: Weil ich ja in Nordrhein-Westfalen
00:02:56: bei den Nordrhein-Wandalen arbeite.
00:02:59: Äh ...
00:03:00: Was?
00:03:01: Was sind denn Nordrhein-Wandale?
00:03:03: Die Nordrhein-Wandalen.
00:03:05: Nordrhein-Westfalen.
00:03:07: Das ist ja schon wieder total unlustig.
00:03:09: Ich hab's auch gleich lustig gemeint.
00:03:12: Ich mach das alles. - Ach so.
00:03:13: Na dann. - Na denn?
00:03:15: Fahr fort, ich wollte dich nicht ...
00:03:17: Fahr fortfahren. Ich bin gerade erst angekommen.
00:03:20: Sag mal, du bist halt so richtig trocken.
00:03:22: Ja. - Ja, übel, ne?
00:03:23: Das wär ja auch eine Handtuchromie.
00:03:26: Oh, alt. (Lachen)
00:03:27: Ey, Alter.
00:03:28: (Lachen)
00:03:29: Alt bin ich auch, stimmt.
00:03:31: Oh, ja, red weiter. Wie geht's dir?
00:03:33: Äh ... - Und noch mal in Troll.
00:03:35: Und noch mal in Troll, ja, genau.
00:03:37: Nee, weil ich eine kurze Woche hatte.
00:03:39: Also, es war ja ...
00:03:41: Frohn-Leichnamen.
00:03:42: "Happy Cadavar".
00:03:43: (Lachen)
00:03:44: Und ...
00:03:45: "In Nordrhein-Westfalen ist das ein Feiertag."
00:03:49: Ich glaube eins, ich glaub fünf Bundesländer.
00:03:52: Ja, bei uns leider nicht. Ich bin richtig neidisch.
00:03:55: Ja.
00:03:56: Also, das ist ...
00:03:58: Ja, aber du bist seit Mittwochabend schon wieder hier.
00:04:01: Ja, cool.
00:04:02: Und ich hatte Freetime. - Freetime.
00:04:04: Und hab mir ein neues Game gezogen.
00:04:07: Game gezogen? Was hast du denn für ein Game gezogen?
00:04:10: Wo wir letzte Woche noch über Games gerietet haben.
00:04:13: Ja, Entschraudet hab ich mir geholt.
00:04:15: Also, das ist so ne ...
00:04:16: Mix2-Dou hast du ja grade das erste Mal gesehen
00:04:19: und auch selber mal kurz reingezockt.
00:04:21: Ähm, es ...
00:04:23: Also, das Gameplay ist ja ne Mischung aus ...
00:04:26: Minecraft, aus Zelda ...
00:04:29: Raft.
00:04:30: Raft.
00:04:31: Ah, es ist ...
00:04:32: Hat aber auch so ...
00:04:34: Ähm ...
00:04:35: bisschen ...
00:04:36: Äh, äh ...
00:04:37: Also, so Roll-Play-Dinger, so mit Zaubern und so 'n Scheiß.
00:04:43: Wie Baldur's Gate so 'n bisschen.
00:04:45: Aber auch so, ja, ja, übelt viel.
00:04:47: Also, sehr viele verschiedene Aspekte.
00:04:50: Das Coole ist, du kannst es halt ...
00:04:52: Multiplayer, also kannst du mit mehreren zocken.
00:04:55: Kannst online spielen. - Das ist ja geil.
00:04:57: Ähm, ich weiß gar nicht, ob du kannst einen eigenen ...
00:05:00: Also, du kannst auch selber Host sein.
00:05:03: Du kannst also sozusagen ... - Ja, kannst einen Server machen.
00:05:06: Und dann kannst du Leute darauf einladen.
00:05:08: Was ich nicht weiß, ist online.
00:05:11: Ob das bedeutet, dass das dann tatsächlich online ist,
00:05:14: also dass da Charaktere rumlaufen, die dich zum Beispiel angreifen?
00:05:18: Das weiß ich nicht.
00:05:19: Auf jeden Fall ist das ein relativ neues Spiel
00:05:22: von 'nem sehr kleinen Entwicklerstudio.
00:05:24: Ja, aber sehr gut gemacht. - Die auch gleichzeitig Publisher sind.
00:05:28: Da haben jetzt das rausgebracht. - Weißt du welches?
00:05:31: Nein, irgendein ganz seltsames Spiel.
00:05:33: Äh, sah nicht so gut aus.
00:05:35: Aber hier scheinen sie richtig ...
00:05:37: Herzblut rein gesteckt.
00:05:39: Das letzte Spiel kam auch 2019 raus,
00:05:41: und jetzt war fünf Jahre Sendepause, und jetzt kam das.
00:05:44: Ja, und das muss man sagen,
00:05:45: bis jetzt zumindest haben sie es sehr gut gemacht.
00:05:48: Es hat sehr hohen Suchtfaktor.
00:05:50: Das ist wichtig. - Mal gucken, wie es weitergeht.
00:05:53: Also, auf jeden Fall, das war dann so ein bisschen ...
00:05:56: Das Gamego hat ein bisschen gezockt. - Wie beschäftigt?
00:05:59: Wir zocken ja heute auch noch mal, können wir später noch mal ...
00:06:03: Nö, und ansonsten hatte ich ein bisschen freie Zeit.
00:06:06: Ich glaub, sie genossen, obwohl es Wetter ist ja im Moment so was von weird.
00:06:10: Was ist das für ein Wetter? - Das ist irgendwie jetzt komisch.
00:06:14: Dann hast du wieder Gewitter, die Welt geht unter.
00:06:17: Nächsten Tag ist wieder "Vögelgitzwitscher".
00:06:19: Sollen wir so eine Kaktos?
00:06:21: Hä?
00:06:22: Was? - Alles gut.
00:06:25: Ähm ...
00:06:26: Was denn? - "Vögelgitzwitscher".
00:06:28: Nee, "Vogelgitzwitscher". - "Vogelgitzwitscher" heißt das nicht.
00:06:32: Was heißt das? Nee. - "Vogel".
00:06:35: Was ist für "Vögelgitzwitscher"? - Obwohl ...
00:06:38: Also, es sind ja viele Vögel.
00:06:40: Also, verschiedene.
00:06:42: Na, man sagt Vogel. - Vogelgitzwitscher, ne?
00:06:44: Vogel.
00:06:45: Weil der Vogel zwitschert, ja.
00:06:48: Naja, ist egal. - Die Vögel doch auch.
00:06:51: Wenn ich jetzt in den Wald gehe, da sind ja viele.
00:06:54: Ja, aber "zwitschern" ist ja schon ...
00:06:56: Zwitschern?
00:06:58: Sonst wär's ja ein Vogelzwitscher.
00:07:00: Zwischen zwei Zwitschern, zwei Schwalden.
00:07:03: Ja, ist egal. Also, Vogelzwitscher.
00:07:05: Und ja, das Wetter ist megastrange.
00:07:07: Das stimmt. - Total strange.
00:07:09: Ich weiß gar nicht, hast du irgendwas mitgekriegt?
00:07:13: In Südostdeutschland, also so Bayern.
00:07:16: Und überhaupt Süddeutschland, glaube ich, im Allgemeinen.
00:07:19: Die sind komplett abgesoffen.
00:07:22: Ich hab da aber noch ...
00:07:23: Nachrichten heute Abend, Nachrichten schauen.
00:07:26: Selbst Schuld. - Nee, selbst Schuld nicht.
00:07:29: Warum sind die nicht im Norden?
00:07:31: Da scheint die Sonne. Es ist warm.
00:07:33: Gerade ist schon. - Gerade ist es auch sehr warm.
00:07:36: Wir waren heute einkaufen und so ...
00:07:38: Ja, wir haben üblich das Lagen gekauft.
00:07:40: Mir geht es gut, weil ich hab gerade 'n bisschen entspannte Woche
00:07:44: hinter mir, also nur drei Arbeitstage.
00:07:46: Sehr stark. - Ich könnte so bleiben.
00:07:48: Das wär gut auszuhalten, ganz offen.
00:07:50: Strong. - Sehr gut.
00:07:52: Ja, aber wie geht's dir denn? - Mir geht's gut.
00:07:55: Ich kann mich nicht beschweren.
00:07:57: Ich hatte 'ne normale Woche im Gegensatz zu dir.
00:08:00: Und ansonsten ist alles im Lod.
00:08:04: Es geht jetzt so langsam auf die Sommerferien zu.
00:08:07: Man merkt den Lehrern an.
00:08:08: Den Lehrern an, man merkt sie den Schülern an.
00:08:11: Alle sind schon so 'n bisschen im Chilimilimode,
00:08:14: außer die mega-nerfigen, die sind auch ...
00:08:17: Sobald Schüler einstuten. - Also, Lehrer auch nervig.
00:08:20: Ja, Lehrer, das sind dann so die,
00:08:22: die letzte Stunde vor den Sommerferien noch mal so ...
00:08:25: Stillarbeitsphase reinhauen.
00:08:27: Mhm. - Na ja.
00:08:29: Aber ansonsten, nee, alles gut.
00:08:31: Das ist jetzt für dich auch dann in Sport
00:08:33: mit normalen Stundenplan und Unterricht.
00:08:36: Klassen. - Klassengeschichte.
00:08:39: Jetzt sind's danach nur noch die Kurse.
00:08:41: Dann mach ich nämlich ...
00:08:43: (singt)
00:08:45: Habitur, habitur.
00:08:47: (Sie lacht.)
00:08:49: Okay. - Das singen die immer.
00:08:51: Echt jetzt? - Wenn die Erbi haben.
00:08:53: Das ist nicht dein Ernst. - Ich glaub schon.
00:08:56: Aber dann brauchst du ja ... - (singt)
00:08:58: Büro, ne.
00:09:00: Was? Büro?
00:09:02: Oh nein.
00:09:04: Du bist kein Balkon-Ultra.
00:09:06: (Sie stöhnt.)
00:09:08: Ich hab gar kein Balkon. Du hast 'n Balkon.
00:09:11: Du bist kein Balkon-Ultra.
00:09:13: Warum soll dich 'n Balkon ... Was ist 'n Balkon-Ultra?
00:09:16: Ganz weit aus. - Oh.
00:09:17: Also, es gibt so 'n Tiktoker. - Mhm.
00:09:19: Und der ...
00:09:21: scheint wohl in Dortmund oder um zuzuleben.
00:09:24: Und der ist Dortmund-Fan.
00:09:26: Ja, bleibt in der Lobby nicht viel anderes.
00:09:28: Und der macht Tiktoks von seinem Balkon aus.
00:09:34: Ähm ... wo er immer so ... - Ich hab gar keinen Tiktok.
00:09:38: Wo er so ... Es geht auch auf Insta-Reels und YouTube-Shorts.
00:09:41: Du ... blödi.
00:09:43: Ähm ... - Dof.
00:09:45: Dof-Kopf. - Auf jeden Fall macht der immer Videos.
00:09:47: Wir halt so diese klassischen Fan-Gesänge
00:09:50: und manchmal auch eigens Gedichtete
00:09:53: auf seinem Balkon einfach runterrufte.
00:09:56: In die Stadt.
00:09:57: Okay.
00:09:58: Und das ist es.
00:10:00: Und irgendwann ...
00:10:02: Ich weiß nicht, ob der das selber gedichtet hat,
00:10:05: ob's das schon vorher gab, weiß ich nicht.
00:10:07: So krass bin ich da auch nicht drin.
00:10:10: Ähm ... kam er dann zu folgendem Fan-Gesang.
00:10:14: Ich mach's jetzt mal ohne das Gegröle.
00:10:16: "Pyro-Technik ist doch kein Verbrechen.
00:10:19: Wir werden dafür kämpfen.
00:10:21: Äh ... und lassen Emotionen freien Lauf."
00:10:24: Und das ist mega krass viral gegangen.
00:10:28: Das reinste ich ja nicht mal. - Nee.
00:10:31: Muss ich's auch nicht. - Okay.
00:10:33: Es ist übelst krass viral gegangen. - Ja.
00:10:35: Und du siehst jetzt an allen Ecken und Enden immer
00:10:37: "Pyro-Technik".
00:10:39: Weil der einfach so eine Legende ist, der Typ.
00:10:42: Er hat jetzt auch mit Icke Hüftgold daraus die Vollversion gemacht.
00:10:46: Also es geht richtig ab mit dem Jungen. - Okay.
00:10:48: Und ähm ... Daher ...
00:10:50: Also und der hat sich dann auch Balkon Ultra genannt.
00:10:53: Mhm. - Und auch so eine Fan-Gemeinde.
00:10:55: Okay. - Und wir singen "Pyro-Technik ist doch kein Verbrechen."
00:10:59: Okay, ich mach dann daraus die Business-Version.
00:11:01: Hä? - Büro ...
00:11:02: Das gibt's auch schon. - Büro-Technik.
00:11:05: Das gibt's auch schon. - Büro-Technik.
00:11:07: Ja, ja. - Wir tackern und kopieren.
00:11:10: Das gibt's schon. - No way, that is ...
00:11:12: Du kamst zu spät. - Verdammt.
00:11:14: Da kam schon einer auf die glorreiche Idee.
00:11:16: Ich möchte, dass diese Folge heißt,
00:11:18: "Pyro-Technik ist doch ...
00:11:21: sondern ist das K eingedinkt ein Verbrechen."
00:11:23: So, weißt du? - Ah!
00:11:25: Ja, weil eigentlich ist Pyro-Technik gar nicht so geil.
00:11:27: Ich brauch was zu schreiben. - Eigentlich ist Pyro-Technik nicht so geil.
00:11:31: Wenn ihr in den Fußballstadion ... - So, ich notiere den Tagesbefehl.
00:11:34: Wenn ihr in den Fußballstadion geht
00:11:36: und euch einen Spielern guckt, nehmt keine Pyro-Technik.
00:11:39: Nein, das muss nicht sein. - Also, Pyro ...
00:11:42: Noch mal bitte, Pyro. - Pyro-Technik.
00:11:44: Technik? - Ist doch ...
00:11:45: Ist doch ...
00:11:48: Oder lasst es keinen Verbrechen machen.
00:11:50: Das ist so, oh, was ist das denn?
00:11:52: Schreibe einfach, Pyro-Technik ist doch kein Verbrechen.
00:11:55: Ist doch ... - Ausrufezeichen.
00:11:57: Kein Enclammern, da ist kein ...
00:11:59: Nee, das K muss nicht Enclammern, mach einfach.
00:12:01: Verbrechen. - Das ist nicht unsere Meinung.
00:12:04: So, hätten wir das auch geklärt.
00:12:06: Pyro-Technik ist doch ... Also, jetzt kennst du auch Balkon-Ultra.
00:12:09: Bildungsauftrag, erledigt. - Jetzt kennen wir das.
00:12:12: Wir alle, alle, die uns zuhören. - Bildungsauftrag, check.
00:12:15: Nächster Bildungsauftrag, Leute, wir haben ein Tasting.
00:12:18: Ich hab was gefunden bei Inkub.
00:12:20: Wir waren Einkaufen für meinen Geburtstag.
00:12:22: Ja, für deine Geburtstags. Fire.
00:12:24: Nicht für deinen Geburtstag. - Ich fire meinen Geburtstag.
00:12:28: Luca hat auch im nächsten Jahr wieder Geburtstag,
00:12:30: dafür kaufen wir jetzt noch nicht einen.
00:12:32: Dafür kaufen wir jetzt schon das Fleisch.
00:12:35: Und das ist dann gedry-aged. - Yes.
00:12:36: Ne, und zwar, was brauchen wir natürlich auch ...
00:12:39: Ich wollte nur mal kurz ausholen.
00:12:41: Wir haben ... Papa hat mich grad verlassen.
00:12:44: Wir waren ja Einkaufen. - Stimmt gar nicht.
00:12:46: Für so eine gute Party braucht man natürlich auch was.
00:12:50: Ja. - Unmengen an Chips.
00:12:51: Crunch Chips waren im Angebot 1,11 Euro.
00:12:54: Wir haben zugeschlagen, wir haben zehn Tütenchips.
00:12:57: Ja, mega gut. Das war wirklich mal ein gutes Angebot.
00:12:59: Wir haben zehn Tütenchips oder so.
00:13:02: Und was wir beim Einkaufen für meine Geburtstag-Fire,
00:13:04: nicht für meinen Geburtstag, auch noch gefunden haben,
00:13:07: bzw. ich gefunden hab, weil ich immer da mal so reingehe
00:13:10: in die Regale und dann nach Tasting-Sachen suche,
00:13:13: und dann war das alles schon. - Wer sie nicht kennt ...
00:13:16: Das hört sich grade so. "Mauam Kracher".
00:13:18: "Mauam Kracher"?
00:13:20: "Ma-o-am Kracher". - "Mauam".
00:13:23: "Ma-o-am". - "Ma-o-am"?
00:13:25: "Ma-o-am". - Du sagst doch nicht "Ma-o-am".
00:13:28: Doch. - Wo sind die Leerzeichen?
00:13:30: Nein, es heißt "Ma-o-am". - Es heißt "Ma-o-am".
00:13:32: Das heißt "Ma-o-am". - Nein!
00:13:34: Oh Gott, das will ich niemals. Es heißt "Ma-o-am".
00:13:37: Die Kracher von der Marke ... - "Ma-o-am".
00:13:40: (Lachen)
00:13:41: ... in Eistee-Geschmack. - Eistee? Ja, ich glaub das ist ...
00:13:44: Eistee, Mango, Lemon und Peach, und wie die tasten wir jetzt?
00:13:48: Ja, los, was ist denn das? - Also, pass auf.
00:13:50: Das Dunkelste ist Peach, das Mitteldunkel ist Mango,
00:13:54: und das Helle ist Lemon. Ich will Peach.
00:13:56: Ich nehme auch Peach. Prost, ne? - Ja.
00:13:59: Boah.
00:14:02: Hm. - Hm.
00:14:04: Hm, geht so.
00:14:05: (Lachen)
00:14:07: Boah. - Nee, bae.
00:14:09: Spülmülle.
00:14:11: Oh!
00:14:12: Hm?
00:14:14: Oh nein. - Spülmülle.
00:14:16: Oh Gott!
00:14:17: Oh, schnell weg damit. Boah, nee, das ist das ...
00:14:21: Also, Peach schmeckt wie ... - Keide.
00:14:23: Spülmülle.
00:14:24: Was ist das? - Mango.
00:14:26: Das ist, glaub ich, Zitrone. - Zitrone?
00:14:28: Ich hab Mango. - Ich bin gespannt.
00:14:30: Mango? Mango kommt.
00:14:33: Mango hat verschissen. Mango schmeckt wie Spüli.
00:14:40: Ba. Zitrone geht so.
00:14:42: Mango ist arsch. - Außerheitbar.
00:14:45: Aber ...
00:14:46: Not my favorite.
00:14:48: (Gähn)
00:14:49: Ist nicht, also es geht. Das ist also jetzt ...
00:14:55: Aber ich hab's schon befürchtet.
00:14:57: Wenn man da nur Eistee liest, ist schon süß.
00:15:00: Kannst du mir mal bitte das Wasser geben?
00:15:05: Ich muss das mal eben runterspülen.
00:15:07: Ich muss mal Haribo ... Also so Haribo-Eistee.
00:15:11: Also so Gummibärchen. - Gummibärchen.
00:15:14: Ja, Eistee. - Die waren geil.
00:15:16: Die waren nicht schlecht, obwohl ich ja so mit Eistee ...
00:15:19: Also, ich mag Eistee.
00:15:20: Aber ich mag nicht jeden Eistee.
00:15:22: Manche sind so ultra süß.
00:15:24: Zum Beispiel Lipton-Eistee ...
00:15:26: ist so mega süß. - Ich mag Fustee gerne.
00:15:29: Futglöttee.
00:15:31: Futglöttee, du magst gerne Futglöttee.
00:15:35: Ich mag Fustee gerne. - Ich find den voll geil.
00:15:38: Aber der muss eiskalt sein. Ich find den auch sehr süß.
00:15:41: Ich mochte, ne Zeit lang hab ich den unheimlich viel getrunken.
00:15:45: Sag nicht, Pfanne. - Nee, diesen Eistee von Wolwick.
00:15:48: Ähm ... - Oh.
00:15:50: Sehr lecker. - Mhm, ja.
00:15:51: Sehr lecker, sehr erfrischend. - Sehr westrig.
00:15:54: Ähm ...
00:15:55: Das Problem ist, auch da unheimlich viel Zucker drin.
00:15:58: Deshalb hab ich's irgendwann wieder aus dem Kopf gelassen, weil ...
00:16:02: Aber der hatte nicht so viel Teegeschmack.
00:16:05: Nee, also war so ein Zitronen ...
00:16:07: Ist ja so ein Zitroniger Eistee. - Ich hasse Zitronen-Eistee.
00:16:10: Es muss Fürsich sein. - Nee, Fürsich.
00:16:12: Fürsich ist so viel besser.
00:16:14: Ihr hattet immer Zitronen. Ja, ich weiß.
00:16:16: Aber Fürsich. - Fürsich.
00:16:19: Nee, Fürsich ist so viel geiler.
00:16:21: An und Fürsich ist das doch egal.
00:16:23: Nein, nein, nein, das ist die Debatte.
00:16:25: Zitrone oder ... - Ist das fürsich oder Zitrone?
00:16:28: Nee, Zitrone war das. Das war Zitrone.
00:16:30: Der von Wolwick war Zitrone.
00:16:32: Ich hab's dann aber irgendwann einfach weggelassen,
00:16:35: weil's nur süß ist.
00:16:37: Und man eigentlich ...
00:16:39: So eine Literflasche, die weggezogen wie nix.
00:16:42: Weil ... - Junge, was ist denn bei dir?
00:16:44: Ja, ich krieg von diesem zuckerigen Zeug noch mehr Durst.
00:16:47: Krieg ich nicht genug. Ich hab ein Problem.
00:16:50: Ich hab sowieso ein Problem. - Womit?
00:16:52: Ach, mit ...
00:16:54: Zucker? - Mit diesem Planeten.
00:16:57: Also, ich dachte schon Zucker. - Das wär ja doof.
00:16:59: Ihr seht, eine Sache muss hier unbedingt loswerden.
00:17:02: Und zwar ...
00:17:05: Ich hatte ja dann ja am Donnerstag frei.
00:17:07: Mhm, Fronleichner. So.
00:17:10: Hier war halt kein Feiertag.
00:17:12: Und ich bin ...
00:17:14: komplett entgegen meiner sonstigen Überzeugung.
00:17:18: Bin ich sozusagen ...
00:17:20: in der Woche ...
00:17:23: morgens einkaufen gegangen.
00:17:25: Okay.
00:17:27: Ich ...
00:17:29: ich glaub, ich mach das nicht. - Ich tust fast jeden Tag.
00:17:32: Ey.
00:17:34: Nichts ... wirklich nichts.
00:17:36: Gegen ältere Menschen.
00:17:38: (Lachen)
00:17:41: Aber das war so schlimm.
00:17:43: Das war so schlimm.
00:17:45: Und zwar ...
00:17:47: erstens ...
00:17:49: ältere Menschen an Rollatoren, die etwas im Regal suchen.
00:17:53: (Lachen)
00:17:55: Stehen mitten im Gang. - Ja.
00:17:57: Rollator ist ja okay.
00:17:59: Was Rollator geil ist, der Erfindung ever.
00:18:02: Weil das Leute wirklich mobil hält.
00:18:05: Mhm. Safe.
00:18:07: (Sie seufzt.)
00:18:09: Aber man hat manchmal das Gefühl,
00:18:11: das wird benutzt wie so ein ...
00:18:13: wie so ein Warndreieck, wie so eine Absperrband.
00:18:16: Achtung, freilaufende Rente.
00:18:18: Ja, müsste man eigentlich so ...
00:18:20: Ich weiß gar nicht, ab wann kommen die so ab 9, glaub ich.
00:18:24: Ab 9? - Ab 9?
00:18:26: Ab was ab 9? - Ab 9 Uhr in Supermerken.
00:18:29: Morgenst 9 Uhr in Supermerken.
00:18:31: Früher, wie möglich. - Ich war ... um halb 10.
00:18:34: War ich da. - Mhm.
00:18:37: Es war nichts an, es war wirklich ...
00:18:39: Ich kam so jung vor.
00:18:41: Ich kam da rein so ...
00:18:43: Von wem ...
00:18:46: Also, es hat mir nicht gewonnen, weil ich mir schnöseln.
00:18:49: Junger Mann. - Genau, ich ...
00:18:51: Junger Mann, könnt ihr mir das mal aus dem Obersregal geben?
00:18:54: Den Kleinen da.
00:18:56: Oder können Sie mir das mal hier von unten reichen?
00:18:59: Ich kann nicht mehr so gut, ich hab's berücken.
00:19:02: Ich bin nur 102 Jahre alt. - Ich bin 102 Jahre alt.
00:19:06: Also, auf jeden Fall ...
00:19:08: So, dann stehen die da wirklich so als Gangsperre.
00:19:11: Ja, mit ihren Rollatoren und Suchen.
00:19:15: Sie haben ja Zeit.
00:19:17: Sie suchen den besten Preis für ihr Geld.
00:19:19: Sie suchen. Egal, was sie suchen, ob ihre Geschwindigkeit,
00:19:22: ob sie überlegen müssen, worüber hab ich heute Morgen nachgedacht.
00:19:26: Was mach ich hier? Wer bin ich?
00:19:28: Keine Ahnung. - Wo bin ich?
00:19:30: Wo bin ich?
00:19:32: Es war so ...
00:19:34: Wo ist mein Einkaufszettel? - Ja.
00:19:36: (Er stöhnt.)
00:19:38: Oh mein Gott. Ah, welche Abteilung.
00:19:41: Wo bin ich? Wie lange bin ich schon hier?
00:19:43: So. - Das ist alles nicht ernst gemeint.
00:19:46: Das ist alles nur ... - Spaß.
00:19:48: Wir machen uns hier nicht irgendwie lustig.
00:19:50: Doch, also ein bisschen lustig.
00:19:52: Ein bisschen, aber liebgevoll.
00:19:54: Ist überhaupt nicht böse gemeint. - Wie gemeint?
00:19:57: Nullböse. Aber es ist wirklich so,
00:19:59: Gangsperre, die stehen und suchen und bleiben stehen.
00:20:03: Ich bin dann teilweise, da stand dann ein älterer Her,
00:20:06: stand vor dem Regal, wo es hier so Ketchup, Senf, Mario und so was gibt.
00:20:11: So. - Die Soßen.
00:20:13: Ich kam rein, es war so, direkt vorne hatte ich ein paar frische Sachen geholt.
00:20:17: Dann bin ich durch, hab mein Paniermehl mitgenommen,
00:20:20: bin da hinten und dann ...
00:20:22: Weiß ich nicht, sind irgendwie fünf Minuten vergangen.
00:20:25: Ich komm zurück.
00:20:27: Der stand da noch. Original.
00:20:29: Gleiche Position, gleicher Blick.
00:20:31: Ich wollte erst anschubsen, ob der noch lehnt.
00:20:34: Der hat sich vielleicht gerade was durchgelesen.
00:20:38: Nee, der stand da und blickte komplett ins Leere.
00:20:41: Der hat den Preis vielleicht vergeben.
00:20:43: Ich glaube, der hat wirklich überlegt, was soll ich noch mitbringen?
00:20:47: Und zu Hause sagt er immer, weil er ist ein Kerl,
00:20:51: er ist ein Man, der Man.
00:20:54: Ich brauch kein Einkaufssettel. - Ich brauch kein Einkaufssettel.
00:20:58: Das war's für Verlierer.
00:21:00: So, und dann stand er da.
00:21:02: Er hat überlegt, stand da Ketchup?
00:21:04: Versucht sich das, was seine Frau ihm vorher auf den Zettel geschrieben hat.
00:21:10: Weißt du so, ich konnte mir das schon immer so einprägen,
00:21:14: dass ich den Einkaufssettel abgespeichert habe.
00:21:17: Er weiß, er hat mittlerweile so viele Ordner auf seiner Festplatte.
00:21:22: Das ist so ein Ordnerwust.
00:21:24: Vielleicht hat er den unter dem falschen Ordner abgelegt.
00:21:28: Shit, das kann sein.
00:21:30: Unter Kinder-Halzerinnerungen, Erinnerungen an die Enkel,
00:21:34: Erinnerungen an den Vater.
00:21:36: Was weiß ich?
00:21:38: Und versehentlich ist der Einkaufssettel,
00:21:40: den er mit seinem fotografischen Gedächtnis abgescannt hat,
00:21:43: er sucht unter der Rubrik Einkaufssettel, findet er nicht.
00:21:47: Und dann stand er da und ist seine einzelnen Ordner durchgegangen.
00:21:51: Sein Prozessor, mittlerweile ein bisschen langsam,
00:21:54: die Bilddarstellung, seine Grafikkarte, auch nicht mehr so die Beste.
00:21:58: Ja, so, ich ... - Systemerror.
00:22:02: (Lachen)
00:22:04: Vielleicht hat er auch gerade wieder hochgefahren.
00:22:07: Er hat einfach mal kurz ...
00:22:10: Er ist in Taskmanager gegangen, hat die ganzen Tasken komplett geschlossen.
00:22:16: Die hat den Rechner runtergefahren.
00:22:18: Und dann, wenn er wieder angeht, ist er in den Sommerfahren,
00:22:22: zieht er so wieder rein und so, ich bin wieder da.
00:22:25: Ich bin ...
00:22:27: Ich stehe wieder gerade vor.
00:22:29: Und dann gibt's auch dieses ...
00:22:31: (singt)
00:22:33: Und fährt dann runter.
00:22:35: Und dann diese alten Windows-Sounds.
00:22:38: Auf jeden Fall, na ja, okay, dann ...
00:22:40: ... hatte ich nicht viel einzukaufen.
00:22:42: Ich bin da wirklich kurz nur durchgebiemt.
00:22:45: Hab meine Sachen dann aufs Kassenband gestellt.
00:22:48: Hab dann die Warentrenner,
00:22:51: vorne Warentrenner, hinten Warentrenner.
00:22:54: Ich kam so eine ältere Dame mit ihrem Roulator,
00:22:56: kam dann ran, packte ihre Einkäufe, dann ...
00:22:59: Wann da echt so viele? - Ja, das war ...
00:23:01: Das waren bestimmt, in dem ganzen Supermarkt waren bestimmt ...
00:23:05: Also, keine Ahnung, 70, 80 Leute und alle wirklich ...
00:23:09: ... ü-70.
00:23:11: Na ja, gut, die denken sich wahrscheinlich so,
00:23:14: okay, die arbeiten, Leute. - Was ja okay ist.
00:23:17: Sind jetzt gerade weg, dann gehen wir mal jetzt hin.
00:23:20: Jetzt hab ich da vielleicht ein bisschen Platz.
00:23:22: So, sonst kommen die ganzen ... - Business-Männer.
00:23:25: Rentner-Schubser wieder und so. - Was?
00:23:28: Na ja, es gibt ja immer dann die, äh, ich bin schneller.
00:23:31: Na ... - Die schubsen dann auch mal so ein Rentner.
00:23:34: Das macht man nicht. - Das macht man auch nicht.
00:23:37: Wenn die einmal auf dem Rücken sind, die kommen nicht wieder hoch.
00:23:41: Kennt ihr Käfer? - Kennt ihr Maikefer?
00:23:43: So sind die. - Genau.
00:23:44: Sie sind aber nicht so selten.
00:23:47: Egal. Nee, Maikefer ...
00:23:49: Die können auch nicht fliegen. - Maikefer sind 'ne Plage.
00:23:53: Das ist echt blöd. - Echt?
00:23:54: Ja, mittlerweile ja.
00:23:55: Reinhard Meyer damals gesungen, es gibt keine Maikefer mehr,
00:23:59: heute ist wieder 'ne Plage. - Weil er auch eine hat.
00:24:02: Reinhard Maikefer, ach so.
00:24:04: Okay, egal. Auf jeden Fall, ich steh am Kassenband vor mir,
00:24:08: noch eine Dame. - Mhm.
00:24:10: Na? So, wird gerade abkassiert, abgezogen.
00:24:13: Wird gerade abgezogen. - Abgezogen.
00:24:15: Das macht dann 195.
00:24:17: Aber da steht 15.
00:24:18: Achten Sie nicht auf das, was da steht, hören Sie mir zu.
00:24:22: Ihre Brille ist kaputt. - Genau. Putzen Sie Ihre Brille.
00:24:25: Ich hab keine Brille, sehen Sie? Sie sollten eine haben.
00:24:28: So, äh, okay, ich hatte meine Ware auf dem Kassenband.
00:24:31: Da war ich ja durchaus so.
00:24:33: Also, die Dame vor mir stand so im Bereich der Kasse.
00:24:37: Also, da, wo der Kassierer sitzt. - Ja.
00:24:39: Das sind dann so, da waren dann noch so 1,5 Meter zwischen uns.
00:24:43: Mhm. - Und ich bin stehen geblieben.
00:24:45: Weil ich da nicht mehr ran wollte.
00:24:47: Ja, das macht man nicht. - Man hat ja seit Corona ...
00:24:50: Seit Corona ist man ja ein bisschen ...
00:24:52: Man macht auch nicht Auffahrunfall. - Abstand.
00:24:55: Nee, macht man auch nicht. - Das ist auch unhöflich,
00:24:58: wenn man so drängelt. - Aber ...
00:25:00: Das war echt krass.
00:25:01: 1,5 Meter. Ich stehen geblieben, meine Ware fährt weiter.
00:25:05: Mhm. - Ja? Mir egal.
00:25:07: Gibt ja den Warentrenner. - Gibt ja den Warentrenner.
00:25:10: Also, meine Ware. Ist noch nicht meine Ware.
00:25:12: Ich hab sie noch nicht kräftig erworben.
00:25:14: Aber du hast sie für dich reserviert.
00:25:16: Könnte auch jemand kommen, die Ware vom Band nehmen und wegrennen.
00:25:20: Egal. - Mhm.
00:25:21: So. - Okay.
00:25:22: Die Dame hinter mir hatte aber Angst,
00:25:24: dass irgendjemand ihr die Ware wegnimmt.
00:25:27: Das heißt, die Ware vor nach vorn und sie auch.
00:25:30: Oh, nein. Die hat gedrängelt.
00:25:32: Nebst Rollator. - Au, Scheiße.
00:25:34: Und rückte mir richtig auf die Pille.
00:25:36: Boah, hab ich gedacht, okay, sagst du jetzt was, machst du auch nicht.
00:25:41: Mhm. - Die hatte wirklich ...
00:25:43: Die hatte starrer Blick auf ihre Ware.
00:25:46: Starrer Blick. - Wirklich, richtig.
00:25:47: Und komplett ernsthaft.
00:25:49: Wirklich, in höchstem Maße, voll konzentriert.
00:25:52: Die hat alles darauf gegeben.
00:25:53: Sämtliche Kapazitäten, die sie noch hatte,
00:25:56: waren auf diese Ware gerichtet. - 100 Prozent der ...
00:25:58: Kognitiven. - Kognitiven.
00:26:00: Was auch immer. - Leisungen, alles.
00:26:02: Gesamte Rechnerleistung war eben halt darauf damit ausgebucht.
00:26:06: Die ist wirklich auf Hochtum gelaufen.
00:26:08: Hätte man genauer hingehört, man hätte einen Lüfter hören können.
00:26:12: Das ist wie die Playstation, die man so GTA spielt.
00:26:15: So, egal. Auf jeden Fall ...
00:26:17: ... war ich dann froh, weil die vor mir war dann weg
00:26:20: und ich konnte endlich ausweichen.
00:26:22: Das war echt ein befreiender Move.
00:26:25: Boah. - Die war so heftig drauf.
00:26:28: Als hätte die wirklich Angst gehabt.
00:26:30: Auf jeden Fall ist immer die hinter der Schuld.
00:26:33: Wie gesagt, noch gehört dir das nicht, was da steht.
00:26:36: Aber die wollte nicht normal los.
00:26:38: Ich hab gesagt, jetzt so, wahrscheinlich hab ich ja auch irgendwie ...
00:26:42: Vielleicht hab ich ihr vermittelt.
00:26:44: Ich greif mir das, was da auf dem Band ist.
00:26:47: Pack das einfach auf meine Seite vom wahren Trainer.
00:26:49: Ich greif mir gleich ihre Bratwurst.
00:26:52: Ja, genau. - Das ist gleich meine.
00:26:54: Kartoffelbräu für dich. - Aha.
00:26:56: Meinst du? - Nee, die würden niemals ... Nee.
00:26:58: Leute in diesem Alter würden niemals ...
00:27:02: Ich glaub, die würden niemals diesen Instant-Kartoffelbrei kaufen.
00:27:06: Doch. - Das haben die von Mama gelernt.
00:27:08: Manche sind einfach safe, faul.
00:27:10: Ich glaub das gar nicht.
00:27:13: Die haben da wirklich die meisten ...
00:27:15: Manche haben einfach keinen Bock zu kochen.
00:27:18: Ja, es kommt immer drauf an.
00:27:20: Ich glaube, aber die meisten würden,
00:27:22: wenn man Kartoffelbrei geht, gibt's da keine Diskussion.
00:27:25: Es werden Kartoffeln gekocht, die werden gestampft.
00:27:28: Es wird Milch reingetan, es wird Moskatnuss reingemacht.
00:27:31: Butter. - Also, und dann wird ein richtig schöner,
00:27:34: fluffiger Kartoffelbrei gematzt.
00:27:36: Also, wenn ich irgendwann Rentner bin, ja, dauert noch ein bisschen.
00:27:39: Aber ich hab mega Plan.
00:27:42: Ich ... dann koche ich jeden Tag.
00:27:44: Weil ... hab ich nichts Besseres zu tun.
00:27:47: Was soll ich denn machen? - Du, also, ganz ehrlich ...
00:27:50: Also, es gibt ja so 'n blöden Spruch, ne? - Ja.
00:27:53: Ähm ... dass Rentner keine Zeit haben.
00:27:56: Mhm. Also, wirklich keine Zeit, so über 'n Tag.
00:27:59: Und wenn ich mir manchmal anhöre, was Oma und Opa ...
00:28:02: Ja, wir sind da noch hier und wir sind da noch da.
00:28:05: So 'n Freund-Temik-Kalender. - Ey!
00:28:07: Letztes Mal so ... Habt ihr 'ne nächste Zeit?
00:28:10: Also, die nächsten drei Wochen gefühlt geht erst mal nicht.
00:28:13: Weil wir jeden Tag irgendwas ... Also, freut mich ja.
00:28:16: Ja, ist ja auch richtig. - Ist ja super.
00:28:19: Sie treffen sich ja auch dann mit Freunden und hier und essen gehen.
00:28:22: Und da und so. Aber Temik-Kalender ist voll.
00:28:25: Ja, ich muss hier noch mal zum Arzt.
00:28:27: Da muss ich da noch mal, hab ich das.
00:28:29: Ach, und da treff ich mich mit meinen Mädels.
00:28:32: Und dann da ... Opa ist dann beim Fußball gucken.
00:28:35: Also, die haben Termine. - Ja.
00:28:37: Das ist echt Hammer.
00:28:39: So, und ich glaube ... ich glaube, genau ...
00:28:42: Also, ich mein, das ist ja das Beste, was man tun kann.
00:28:45: Also, wirklich immer viel zu tun zu haben.
00:28:48: Und die Zeit, die du früher nicht hattest, weil du gearbeitet hast.
00:28:51: Ja. - Und ich glaube, dass ...
00:28:54: Mit schönen Sachen verbringen. - Ja.
00:28:56: So, dann mit Radfahren, Freunden und ... - Freunden treffen,
00:28:59: Fußball gucken. - Ja, und ...
00:29:01: Dann hat man auch endlich Zeit, sich so Rituale zu schaffen.
00:29:04: Weißt du, keine Ahnung, abends gucken wir ...
00:29:07: Gefragt, gejagt. - Genau, zum Beispiel.
00:29:11: Geiles Endeformat übrigens.
00:29:13: Ja. - Gibt's das noch? - Ja.
00:29:15: Da ist doch einer von den Jägern, ist doch verstorben.
00:29:18: Ja, ein Jäger ist gestorben.
00:29:20: Aber ein cooles Endeformat, tatsächlich.
00:29:23: Weil, da geht's dann ja wirklich um ...
00:29:25: Ja, um Wissen.
00:29:26: Wie es bei Ratesendungen halt so ist.
00:29:28: Ist das eine mehr eine Ratesendung, bei der das nicht so ist?
00:29:32: Ähm ...
00:29:33: Keine Ahnung.
00:29:36: (Er stöhnt.)
00:29:37: Auf jeden Fall ...
00:29:39: Ja, das war ... das waren meine freien Tage so.
00:29:42: Das waren deine freien Tage? - Mhm.
00:29:44: Also, würdest du sagen, dass du die freien Tage,
00:29:47: die du hattest, gut genutzt hast?
00:29:49: Ja, auf jeden Fall. Ich hab gezockt.
00:29:51: Ich hab das schöne Wetter genossen.
00:29:54: Ich hab ...
00:29:55: Äh ...
00:29:56: Einfach Zeit ... Oh, ich hab gekocht.
00:29:58: Mhm. - Ich hab gekocht.
00:30:00: Ich hab leckere Sachen gekocht. - Nee, so.
00:30:03: Ich hab Schnitzel gemacht.
00:30:05: Ich lade nach langer, langer, langer, langer, langer Zeit.
00:30:08: Sehr langer Zeit.
00:30:09: Hab ich mal wieder Schnitzel gemacht.
00:30:11: Das erste Mal hab ich wirklich beim Platieren ...
00:30:14: wirklich alles gegeben.
00:30:16: Beim Plattenmachen. - Also, wirklich.
00:30:19: Vorher waren Schnitzel, die waren, ich sag mal,
00:30:21: drei Zentimeter hoch.
00:30:22: Als ich damit fertig war, waren die noch einen halben Zentimeter.
00:30:26: Dafür waren die dann ziemlich groß.
00:30:28: Ich hatte echt ein Problem.
00:30:30: Das die teilweise nicht in die Pfanne ging.
00:30:32: Die waren auch echt groß. - Aber es war superlecker.
00:30:35: Und das Schöne bei Schnitzeln ist,
00:30:37: und ich ...
00:30:38: Es gibt ...
00:30:39: Fleisch fast immer so, aber bei Schnitzel ganz besonders,
00:30:42: im kalten Zustand, ultralecker.
00:30:44: Hach geht nicht jedes Fleisch kalt.
00:30:46: Hack.
00:30:49: Nee.
00:30:50: Wie Hack.
00:30:51: Also, du meinst jetzt so ein Burger, oder was?
00:30:53: Kaltes Hack.
00:30:55: Komm, den letzten Burger, ich erinnere kurz.
00:30:58: Den hast du nicht. - Den hast du nicht.
00:31:00: Kühlschrank. - Nicht Burger.
00:31:02: Aber wie Hack. - Na, Hack.
00:31:05: Also, ein Petty. - Nee, nicht ein Petty.
00:31:07: Einfach Hackfleisch. - Gebratenes Hackfleisch.
00:31:10: Schmeckt doch auch. - Nee.
00:31:12: Doch. - Nein.
00:31:14: Wenn das schon mit Zwiebeln, Salze, Pfeffer, so aus der Pfanne,
00:31:17: die Krümmel. - Nee, aber nicht kalt.
00:31:19: Krümmel, größer an Oma. - Die Krümmel.
00:31:21: Nicht kalt, die Krümmel. - Die Krümmel.
00:31:23: In jedem Fall sind wir hier wieder beim Ende dieser Folge.
00:31:26: Echt schon? - 31, 13 ist die Minute.
00:31:29: Ich hatte einen sehr hohen Räderanteil.
00:31:31: Ja, halt doch nächstes Mal einfach den Mund.
00:31:34: Dein? Ja, dann kann ich reden.
00:31:36: Super. - Wie lustig.
00:31:38: Wir wünschen euch noch einen schönen Sonntag.
00:31:41: Ah, ich bin gerade gefallen.
00:31:43: Ah.
00:31:45: Ich bin gerade mit dem an Kassenband nach vorne gerutscht.
00:31:50: Und jemand mit meinem Rollator über den Fuß.
00:31:53: Ah.
00:31:55: Schönen Sonntag wünschen wir euch.
00:31:57: Genießt die Zeit. Wir freuen uns.
00:31:59: Hört uns am Mittwoch. Hört doch mal schön wieder rein.
00:32:02: Wir haben wieder dann nice Sachen am Start.
00:32:05: Ich überlege, ob wir zukünftig unser Format ändern.
00:32:10: Aber egal, das können wir noch mal.
00:32:12: Ja, von 30 Minuten auf eine Stunde, aber nur einmal die Woche.
00:32:16: Das hab ich auch schon überlegt.
00:32:18: Das müssen wir mal gucken.
00:32:20: Ich hab das auch schon überlegt.
00:32:22: Vielleicht wird das auch die erste 1-Stunden-Folge.
00:32:25: Wir reden einfach weiter. Wir machen eine Stundenfolge.
00:32:28: Es haben alle schon abgeschaltet, weißt du?
00:32:30: Meinst du? - Nee.
00:32:32: Das ist eine Stunde.
00:32:34: Machen wir jetzt eine Stunde draus.
00:32:37: Oder 2-mal die Woche. Ich weiß nicht.
00:32:39: Nicht 2-mal die Woche eine Stunde.
00:32:41: Aber 2-mal 30 ... War ein gutes Format.
00:32:43: Oder ist immer ein gutes Format, oder?
00:32:45: Findest du? - Ist du doof?
00:32:47: Manchmal ist man so im Redeflohn.
00:32:49: Dann wird man von der halben Stunde unterbrochen.
00:32:52: Lass weiter machen.
00:32:55: Dann ändern wir ab jetzt. Ihr seid live dabei bei der Entscheidung.
00:32:58: Das war gerade wirklich live die Entscheidung.
00:33:00: Jeder kann für sich entscheiden.
00:33:02: Jetzt wäre hier die Folge zu Ende.
00:33:06: Ja.
00:33:08: Aber wir machen weiter.
00:33:10: Ihr könnt jetzt pausieren und dann ...
00:33:12: Wir müssen die Mittwoch weiterhören.
00:33:13: Das ist ja mega geil. Herzlich willkommen.
00:33:15: Herzlich willkommen zur zweiten Runde.
00:33:17: Wir machen jetzt einfach beide Folgen.
00:33:19: Aber wann kommt ihr raus? Ich würde sagen Mittwochs.
00:33:23: Mittwoch, Mitte der Woche.
00:33:25: Was machen wir denn jetzt mit dem Sonntag?
00:33:27: Wir warten bestimmt schon einiger Sonntag auf uns.
00:33:30: Oder machen wir es einfach Sonntag?
00:33:32: Aber dann kann ich meinen Spruch nicht mehr sagen.
00:33:35: Dann machen wir Mittwochs.
00:33:37: Dann scheißen wir auf die Leute, die Sonntag warten.
00:33:40: Genau.
00:33:42: Wir machen ein ganz kurzes, fünf Minuten Ding.
00:33:46: Weißt du, was wir machen?
00:33:48: Wir sprechen gleich noch ein.
00:33:50: Nächste Folge mit Lang.
00:33:52: Tschüss.
00:33:54: Ja.
00:33:56: Dann machen wir das weiter.
00:33:58: Dann herzlich willkommen zum neuen Format.
00:34:01: Das ist eine kranke Premiere.
00:34:04: Wir sind endlich auf eine Stunde umgestiegen.
00:34:07: Ich habe schon lange damit geliebäugelt.
00:34:10: Ich habe oft in der Situation, dass wir gerade im Redeflow waren.
00:34:15: Und dann von der halben Stunde unterbrochen wurde.
00:34:18: Dann musste man wieder in den Flow finden.
00:34:21: Bis man in dem Flow ist, ich meine nicht im Flow, sondern eher Thema.
00:34:25: Weißt du? - Ja, genau.
00:34:27: Wovor ich jetzt ein bisschen Angst habe,
00:34:30: ist, dass man in den Themen zu sehr abschweift.
00:34:33: Weißt du? - Ist ja egal.
00:34:35: Hauptsache, es entstehen keine zu langen Pausen.
00:34:38: Ich habe nichts mehr zu erzählen.
00:34:40: Fünf Minuten so stille.
00:34:42: Zollig schweigen.
00:34:44: Oder diese blöden Unterhaltung.
00:34:47: Und? - Und? Wie ist so?
00:34:49: Das Wetter, ne? - Ja, Wahnsinn.
00:34:52: Hammer. - Nein, aber da mache ich mir gar nicht so Sorgen.
00:34:55: Wenn wir zweimal eine halbe Stunde füllen,
00:34:57: können wir auch eine Stunde füllen.
00:34:59: Wobei ich mir eher Sorgen mache,
00:35:01: ist, dass wenn man nicht so krass auf die Uhr gucken muss,
00:35:04: und dann so sagt, alles tut, wir haben mehr Zeit,
00:35:07: dann sind wir so 30 Minuten auf dem Thema,
00:35:10: wie man eine Dose richtig öffnet, hängen bleibt.
00:35:14: Und die Leute sich so denken, warum? - Halt's Maul.
00:35:17: Genau, dann gehen wir wieder zurück auf eine halbe Stunde.
00:35:20: Dann gehen wir zurück auf 10 Minuten.
00:35:22: Und das aber fünfmal die Woche. Sechsmal die Woche.
00:35:25: Siebenmal. - Achtmal.
00:35:27: Sechsmal die Woche, zehn Minuten. Der 10-Minuten-Podcast.
00:35:30: Nee, wir machen einfach, wir machen ...
00:35:32: zwei Minuten folgen, 30 Stück.
00:35:35: Ja. - Content, TikTok-Content.
00:35:37: Ja, TikTok. - TikTok-Länge, 30 Sekunden.
00:35:40: Nee, eine Minute.
00:35:42: Ich würde sagen, die TikTok-Länge ist eine Minute.
00:35:45: Wir machen 130 Sekunden-Podcasts.
00:35:47: Oder 100 Sekunden, so wie die Tagesschau.
00:35:49: Ja, 100 Sekunden. - Kennst du die 100 Sekunden-Tagesschau?
00:35:52: Ja, kenne ich. - Das ist geil.
00:35:54: Wir machen 100 Sekunden altklug.
00:35:57: Jo, jo, was geht, was geht, was geht, was geht, was geht, was geht.
00:36:01: Und das auf 100 Sekunden gestreckt.
00:36:03: Auf 100 Sekunden, so machen wir das. - Gute Sache.
00:36:06: Dann können wir ja jetzt auch ...
00:36:08: Was ist das für eine krasse Folge?
00:36:10: Wir bringen eine alte Kategorie zurück.
00:36:13: Oh ja, stimmt.
00:36:15: Wir fügen ein neues ...
00:36:17: Also, theoretisch bauen wir den kompletten Podcast um.
00:36:20: Ja. - Alles in einer Folge.
00:36:23: Das ist die epische Folge ever.
00:36:25: Aber dann machen wir tatsächlich noch im Anschluss.
00:36:28: Also, wenn wir hier mit unserer Stunde gleich fertig sind,
00:36:31: dann machen wir einen fünf Minuten-Podcast.
00:36:34: Und tisern den Mittwoch an.
00:36:36: Fünf Minuten lang willst du diese Folge antisern. - Ja.
00:36:39: Was ... Jetzt mal ganze ...
00:36:41: Da, da, w-b-b-b-b-b-b ...
00:36:43: Was willst du da antisern? - What's up?
00:36:47: Er macht ein Trailer. - Ich mach ein Trailer.
00:36:49: Nächsten Mittwoch. - Ja, so was mache ich.
00:36:52: Oder hab ich voll Bock drauf. So epische Musik.
00:36:56: Fünf Minuten lang? - Und dann ... ja, oder eine.
00:36:59: Oder zwei. - Ich find so was ganz Stumpfes besser.
00:37:02: Nein, richtig so wie Herr der Ringe oder so.
00:37:06: In einem Land vor unserer Zeit. - Genau.
00:37:10: (Er riecht.)
00:37:12: (Er lacht.)
00:37:14: (Er riecht.)
00:37:16: Das war ein Org. - Das wird die Folge.
00:37:19: (Er riecht.)
00:37:21: Nee, das kommt Sonntag, so zehn Sekunden.
00:37:24: (Er riecht.)
00:37:26: Das ist der Org-Podcast.
00:37:29: (Er riecht.)
00:37:31: Dann einmal. - Ach so.
00:37:33: (Er lacht.)
00:37:35: Du bellst und unser Hund streckt sich im Hintergrund.
00:37:38: Was will er? Warum redet der mit mir?
00:37:40: Ähm ... - Dann sind wir jetzt auf das klassische Podcast-Format
00:37:44: irgendwie aufgestiegen. - Wir sind jetzt Mainstream.
00:37:48: Wir waren ganz lange so ... wir sind so extra, so special,
00:37:51: so cool, dass wir zwei Folgen haben.
00:37:53: Jetzt sind wir nicht mehr special und extra.
00:37:56: Ja, wir schwenken jetzt um.
00:37:58: Also, wir probieren es mal aus. - Zwei Männer wachsen.
00:38:01: Vielleicht sagen wir auch, uns gefällt es nicht.
00:38:04: Kann auch sein. - So.
00:38:06: Das kann auch sein. - Das kann natürlich sein.
00:38:09: Aber ich glaube, dass die größte Premiere an dieser Geschichte ist,
00:38:14: dass das jetzt erst mal live als Idee geboren wurde.
00:38:17: Das ist geil. - Und direkt auch umgesetzt wurde.
00:38:20: Ich glaube, es war erstens die schnellste Entscheidung,
00:38:23: die jemals getroffen wurde für eine Idee.
00:38:26: Ja. - Zumindest in der Podcast.
00:38:28: Das ist schön. - Ja.
00:38:30: Die haben jetzt gerade richtig ...
00:38:32: Wovon reden die? Da wollen wir gar nicht wissen.
00:38:35: Unterhaltet uns. Seid lustig.
00:38:37: Ja, was machen wir jetzt?
00:38:40: Hast du noch was? - Ja, natürlich.
00:38:42: Dann pack mal jetzt deine Sachen für die zweite Folge aus
00:38:46: in der ersten. - Und zwar ...
00:38:48: Ich gehe immer mit Zanni, also unserem Hund,
00:38:51: geh ich ja super gerne am Deich hier spazieren.
00:38:54: Da kann sie hier ohne Leine und gebe ihn Kongo
00:38:57: und Rennerei und so weiter.
00:38:59: Guck mir noch mal so einen Zitronenkracher.
00:39:01: Dann sitzt mitten auf dem Weg, wo wir langgehen,
00:39:06: sitzt so ein Möwenvieh, so eine riesen Möwe.
00:39:10: Riesenmöwe. - Also so ...
00:39:13: Nein, normale Möwe, aber die sind ja echt groß.
00:39:16: So eine Möwe ist ganz groß. - Möwe.
00:39:18: Die sind größer als Raben.
00:39:20: Ich find, Raben ist auch nicht so natürlich groß.
00:39:23: Na, ich find die schon.
00:39:25: Die sollten mir mal nicht zu nahe kommen.
00:39:27: Wieso weißt du dann?
00:39:29: Auch.
00:39:32: Ich tue gar nichts an, ich hab Angst vor Raben.
00:39:35: Also nicht Angst vor Raben, aber wenn da jetzt so
00:39:38: Raben auf mich zugeflattert käme
00:39:40: und ich nicht weiß, was er will, meine Augen essen oder so.
00:39:44: Was hast du für Albtraumvorstellungen von Raben?
00:39:48: Es gibt doch eher das Raben, auch Schafen, die ...
00:39:52: Schaf ... - Bist du so ein Schaf?
00:39:54: Ein Schaf, die Augen auspixen.
00:39:56: Bist du ein Schaf?
00:39:58: Also ... - Vielleicht, wenn der Raben kurz ...
00:40:03: Zu letzt, als ich einen Spiegel geguckt hab, war ich noch kein Schaf.
00:40:08: So? - Vielleicht verwechselt ich der Raub.
00:40:11: So, auf jeden Fall saß da eine Möwe. - Ja.
00:40:14: Mitnommenweg.
00:40:16: Und vor ihr lag was.
00:40:18: Was sagt er?
00:40:21: Ich konnte nicht sehen, was das ist.
00:40:23: Also, erst mal so ...
00:40:25: Ah nee, Sunny war die Erste.
00:40:28: Die fand erst mal die Möwe lustig.
00:40:30: Geh ich in Kongo, ich lerne die Möwe kennen.
00:40:32: Tschüss. Und gab Vollgas.
00:40:34: Und dann ...
00:40:36: lag da was am Boden und sie war da total begeistert von.
00:40:40: Und ich hinterher gerannt und so, es ranni war auf.
00:40:43: Aus, weg, fuhi.
00:40:45: Ja. - Sechs Platz, Pinguin.
00:40:47: Was weiß ich? - Ja.
00:40:50: Ein Aal? - Ein kompletter Aal.
00:40:52: Lag da oft im Gehweg.
00:40:54: Alter. - Da hatte sich ...
00:40:56: War das vielleicht der General?
00:40:58: Oder ...
00:41:02: Oder was?
00:41:05: Ein Aal.
00:41:07: Mit Doppel A. - Ja.
00:41:09: A-A-L. - Ja, ja.
00:41:11: Naal. - Ja.
00:41:13: Ich grüße euch, Aale.
00:41:15: Das ist Aale.
00:41:17: Ja.
00:41:19: Auf jeden Fall lag da so ein Riesen Aal.
00:41:22: Und ich denk mir so ...
00:41:25: Wie kommt der da hin?
00:41:27: Aale sind ja jetzt nicht so die Fische, die so oben ...
00:41:30: irgendwie ...
00:41:32: ... an einer obersten Fläche rumwühlen.
00:41:34: Wo sind die Aale? - Unten.
00:41:36: Wie unten? - Auf dem Boden?
00:41:39: Wusste ich nicht, ob es in der Weser Aale gibt.
00:41:42: Wir laufen da direkt an der Weser.
00:41:44: Und da lag ein Aal.
00:41:46: Okay. - Vielleicht hat er sich verschwommen.
00:41:49: Vielleicht wollte er woanders. - Scheiß Navi.
00:41:52: (Lachen)
00:41:54: Ich hab die Aussage genommen. - Ja.
00:41:56: Genau. An der nächsten Flussmündung links ...
00:41:59: Dann scheint es wohl in der Weser auch Aale zu geben.
00:42:02: War das ein langer Aal?
00:42:04: Nee, es war ein dicker, kleiner.
00:42:07: Mit Lübschaugen.
00:42:09: Es gibt auch krasse Aale und nicht so krasse Aale.
00:42:12: Der war schon ganz schön krass. - Ja.
00:42:14: Also war bestimmt ... - Sicher, dass das nicht eine Schlange war?
00:42:18: Nee, das war keine Schlange. Ich hab ja geguckt, war ein Aal.
00:42:21: Hast du den gefragt, was sind sie?
00:42:23: Ich bin Aal. - I print all, du.
00:42:25: Nee, ich hab da mal einen Witz. - Ich kenn ja Dieter.
00:42:28: Nee, ich ... - Dieter.
00:42:30: Aal-Dieter. Hamburger Fischmarkt.
00:42:33: Ah. Nee.
00:42:35: Weißt du, was du dem hättest sagen müssen? - Na?
00:42:38: Du bist ja blöd, dass du jetzt liegst, aber "Eal with it".
00:42:42: Ja, "Deal with it".
00:42:44: "Eal with it".
00:42:46: Bist ja ein Stimmungskanone, ne? - Mhm.
00:42:48: Mhm. - Stimmung.
00:42:50: Ich bin ein großer Aal-Enthusiast. - Ja, das merkt man gerade richtig.
00:42:54: Auf Aale, ja.
00:42:57: Und jetzt leigt er an Aal. Und jetzt ist die Moral von der Geschichte?
00:43:00: Ich hab mich gefragt, wie kommt die Möwe an den Aal?
00:43:03: Vielleicht ist der Aal auch rausgeschwommen.
00:43:06: Ich dachte so, ich geh mal an das Land.
00:43:08: "An das Land"?
00:43:10: Nee, aber ja, ist der in das natürliche Todesgestorben.
00:43:13: Was soll denn sonst sein, wird er von der Möwe verkiftet?
00:43:17: Die hat ihn rausgelockt.
00:43:19: Komm, komm, komm.
00:43:21: Ist der denn ... Wo ist der kleine Aal?
00:43:23: Da dreht sich der was auf.
00:43:25: Und der Aal ...
00:43:27: Das war ein dummer Aal. Einfach nur ein blöder Aal.
00:43:30: Vielleicht ist der auch einfach rausgehüpft.
00:43:33: Oder er ist gestorben, einfach.
00:43:35: Vielleicht war der einfach alt.
00:43:37: Was passiert mit so einem Aal?
00:43:39: Das ist der Meeressteggerspiegel.
00:43:41: An einer Oberfläche.
00:43:44: Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in den See steht?
00:43:47: Ja, halt den Mund, bitte.
00:43:49: Ich glaub, das ist wie Tote Fische.
00:43:51: Die schwimmen auch immer an einer ...
00:43:53: Das ist ein toter Fisch, wenn er stirbt.
00:43:55: Nee, ist ja ein Aal.
00:43:57: Hä? Ein Aal ist ein Fisch.
00:43:59: Nee, ist ein Aal.
00:44:01: Und eine Forelle?
00:44:04: Das ist ein Fisch.
00:44:06: Aber würdest du sagen, Dackel ist ein Hund?
00:44:09: Ja, der Aal unter den Hunden.
00:44:11: Stimmt.
00:44:13: Stimmt.
00:44:15: Der Dackel ist so der Aal unter den Hunden.
00:44:17: Ist so, oder? - Ja.
00:44:19: Der Dackel ist der Aal unter den Hunden.
00:44:22: Ja. Und würdest du jetzt per se sagen, der Dackel ist ein Hund?
00:44:25: Ein bisschen Philosoph. - Der Dackel ist ein Hund.
00:44:27: Ja, eigentlich schon.
00:44:29: Also zumindest steht er im Buch der Hunde.
00:44:31: Ja, der ist kein Hund. Der ist was anderes.
00:44:33: Der wird gekreuzt.
00:44:35: Da haben sie einen Schimpansen und einen Aal genommen.
00:44:39: Und dann kam der Dackel raus.
00:44:41: Ein Schimpansen.
00:44:43: Hat das Fell vom Schimpansen, aber der meisten Körper war eigentlich vom Aal.
00:44:46: Boah, Digger!
00:44:48: Was ist dir denn nicht bekommen?
00:44:50: Du rätst ja in Unsinn heute.
00:44:52: Auf jeden Fall, ja, okay, da lack ein Aal.
00:44:54: Also war der Aal, der war tot. - Super schade.
00:44:56: Ich hab mich nur gefragt, wie kommt der Aal dahin?
00:44:58: Mein Boss.
00:45:01: Nein, ich weiß es nicht. Ich kann es dir nicht sagen.
00:45:03: Aber ich weiß nicht, ich bin nicht so ein intrumäres Bewohner.
00:45:06: Vor allen Dingen nicht in der Weser.
00:45:08: Weil die Weser sieht für mich immer aus wie Kakao.
00:45:10: Da hab ich schon Robben gesehen. - Da ist echt...
00:45:12: Ja. - Ist das da Robben?
00:45:14: Ja, also... - Mir ist da für eine Vielfalt.
00:45:16: Ja, und ich muss... - Ja, auch Nutrier gibt es da jede Menge.
00:45:20: Was ist eine Nutrier? - Eine Wasserratte.
00:45:22: Was ist denn eine Wasserratte?
00:45:24: Eine dicke Fette, schwimmende Ratte. - Was?
00:45:26: Die mindestens, ich glaub, doppelt oder vielleicht zweimal,
00:45:30: dreimal so groß ist wie eine normale Ratte.
00:45:32: Aber es ist eine Ratte. - Es ist eine Ratte.
00:45:34: Und sie kann schwimmen. Hat die Chiem? - Nein.
00:45:36: Die hat einen Land? - Ja.
00:45:38: Nein, der haben Fiebe. - Nein, die hat Fälle.
00:45:41: Und die kann aber schwimmen. - Die ist wie ein Biber.
00:45:44: Ihhh. - Die ist wie ein rattenartiger Biber.
00:45:46: Das ist ja noch schlimmer als ein Biber.
00:45:48: Wieso sind Biber schlimmen? - Hast du die mal angeguckt?
00:45:52: Die sind nur in Zeichentrickfilmen süß.
00:45:54: Gibt es Zeichentrickfilme mit Bibern?
00:45:56: Kein Possible fällt mir jetzt gerade ein und Jacari.
00:45:59: Jacari hat den Biber? - Jacari.
00:46:02: Jacari, ja, die haben sogar geredet.
00:46:05: Die Biber haben ... Ah, okay, ja.
00:46:07: Ja, das fährt doch auch. - Stimmt.
00:46:09: Kleiner Donner. - Jacari war geil.
00:46:13: Jacari war cool. - Auf jeden Fall konnten die fast wassarrattend.
00:46:17: Der ist ja noch schlimmer als Wasserschlangen.
00:46:19: Wasserratten, also richtig fett.
00:46:22: Und das kommen eigentlich aus Nordamerika.
00:46:25: Und sind so eine ... - Scheißarmys wieder, weißt du?
00:46:28: Invo ... No front on all American.
00:46:31: Die sind eine Inversion? - Ja, das ist eine invasive Art.
00:46:35: Und die sind richtig schlecht für unser Ökosystem eigentlich.
00:46:40: Aber die gibt's schon ewig. - Ach so, macht nichts.
00:46:43: Die sind, glaub ich, keine Ahnung.
00:46:45: Also, in der Weserschwimmen nicht so geil.
00:46:48: Also kann man ja ... - Also, kann man ja ...
00:46:50: Am Weserstrand kannst du auch da schön baden.
00:46:53: Herrlich. - Wo der Ratte saß.
00:46:55: Aber früher immer gemacht.
00:46:57: Ich hab so ...
00:47:00: Das erste Mal hab ich ...
00:47:02: Too fast, too furious. - Das erste Mal?
00:47:04: Hab ich den zweiten Teil von Fast and Furious,
00:47:07: also Too fast, too furious, wirklich geguckt.
00:47:11: Ich hab den immer nur so angefangen. - Okay.
00:47:14: Und ich weiß nicht, irgendwer hat mich nicht gecatcht.
00:47:17: Aber der hat mich diesmal gecatcht, wo ich ihn geguckt hab.
00:47:20: Und da war so eine ekligzehnendige,
00:47:22: und zwar er nimmt so den Typen.
00:47:24: Und das war so ein bisschen ...
00:47:26: Der hat in der Ratte auf sein Bauch gesetzt, einmal.
00:47:29: Und dann hat er so einen Bunsenbrenner dran gehalten,
00:47:33: und dann so, ja, die Ratte will raus. - Boah.
00:47:35: Das ist so eine fiese ... - Das ist so eine fiese Szene.
00:47:38: Ja, und die Ratte hat sich durch deinen Bauch ...
00:47:40: Boah, Alter, geh weg.
00:47:43: (Lachen)
00:47:44: Aber ich sag ehrlich, damals waren die Fast and Furious-Filme noch geil.
00:47:47: Der erste, der zweite, ich find Tokyo Drift nicht so geil.
00:47:51: Der vierte ist auch noch cool.
00:47:53: Die Story find ich ganz cool eigentlich.
00:47:55: Wo ist Paul Walker? - Genau.
00:47:57: Paul Walker und Vin Diesel nur am Ende.
00:47:59: Ja, aber auch nicht so richtig. - Und ich find, muss ich ehrlich sagen,
00:48:03: den Hauptdarsteller ...
00:48:06: (Hums)
00:48:08: nicht so krass. - Der ist voll das Opfer.
00:48:10: Der sieht aus wie ein Opfer. - Ja, stimmt.
00:48:12: Der ist nicht ein Opfer, also der spielt nicht.
00:48:14: Der spielt nicht. - Der sieht aus wie ein Opfer.
00:48:16: Im richtigen Leben kannst du ihm einfach sagen,
00:48:18: gib deine Hausschlüssel, und der muss die rausgeben.
00:48:21: Muss er? - Muss er.
00:48:23: Der sieht aus. - Nee, den fand ich irgendwie nicht so passend.
00:48:26: Ähm, aber ...
00:48:29: die neuen Fast and Furious-Teile sind ja so abgedreht.
00:48:32: Aber du kannst halt auch nicht zehn Nachfolger von einem Film machen,
00:48:37: die alle gleich gut sind.
00:48:39: Aber es wird wirklich so tendenziell immer schlechter.
00:48:42: Also, ab dem fünften Teil, das ist der, wo die den Trisor klaut.
00:48:46: Genau. - Das ist der letzte Geile.
00:48:48: Ja, stimmt. - Und dann wird's abgefuckt.
00:48:50: (Husten)
00:48:51: Dann werden die ja irgendwie ... - Dann ist nur noch Kriegs- ...
00:48:54: Dann werden die ja irgendwie Freunde mit der Polizei,
00:48:57: aber dann auch nicht. - Mit The Rock als ...
00:48:59: The Rock war ja schon im fünften dabei. - Weiß ich.
00:49:02: Aber nachher ist es wirklich nur noch so eine CGI-Schlacht.
00:49:05: Weil nur noch versucht irgendwie auf Special Effects,
00:49:08: irgendwie, keine Ahnung, Greenscreen hier und dort und da,
00:49:12: zu viel auf dem Eis dann mit diesen Kettenfahrzeugen ...
00:49:15: Übelst hat gefuckt. - Nee, weiß ich nicht.
00:49:17: Die Geschichte war dann irgendwann zu Ende erzählt.
00:49:20: Also, ich glaub, sie hätten so nach dem siebten ...
00:49:23: Nach dem siebten Teil hätte man wirklich aufhören können.
00:49:26: Ich weiß gar nicht, wie viele Teile gibt's insgesamt?
00:49:29: Zehn. - Zehn, ja.
00:49:31: Na gut, fast so viel wie iPhones.
00:49:33: Nee, da gibt's noch ein paar mehr.
00:49:35: Aber was ich unbedingt noch erzählen wollte, ist,
00:49:38: worüber wir grade in Deutsch reden. - Ja.
00:49:41: Wir reden grade über Jugendsprache.
00:49:43: Okay, und so seine Taubner.
00:49:45: Geile Sache daran, die Texte, die wir lesen,
00:49:47: sind minimum zehn Jahre alt.
00:49:50: Also, nicht Jugendsprache für uns.
00:49:52: Da wird von Jugendsprache geredet, wie zum Beispiel "Mega".
00:49:55: Mega?
00:49:57: Vor zehn Jahren war ich sieben, weiß ich nicht.
00:50:01: Da hab ich noch nicht Jugendsprache gesprochen.
00:50:03: Aber ... - Bei "Mega" fällt mir immer "Fresh Talk" ein.
00:50:06: "Mega". - Ja, oder so was wie "Krass". - Krass. - Krass gibt's schon ewig.
00:50:13: Krass, krass, krass. - Kraps.
00:50:15: Kraps. - Kraps.
00:50:17: Krass war Jugendwort.
00:50:20: Warte mal, ich hatte letztens ...
00:50:22: Ich wusste gar nicht, dass das schon so lange gibt.
00:50:25: Ich hab damals nicht so viele Nachrichten geguckt.
00:50:28: Aber 1995 ... - Däger.
00:50:30: ... war schon, wurde schon immer ... - Das ist fast 30 Jahre.
00:50:34: Das ist immer das Jugendwort des Jahres, gekürt.
00:50:37: Und es war ... Boah.
00:50:41: Was war das? - Ja, noch warmer.
00:50:43: Also, krass war auf jeden Fall dabei. - Mhm.
00:50:46: 95.
00:50:48: Schon ... - Es gibt ja auch verschiedene Worte,
00:50:51: die ja schon mehrfach auch dabei waren.
00:50:53: Also, es ist ja nicht so, früher bei Dieter Tumossack war,
00:50:56: dreimal dabei darf nicht wiedergewählt werden oder so.
00:50:59: Sondern äh ... ja, ältere Generationen
00:51:02: wird sich daran noch erinnern.
00:51:04: Tja ...
00:51:05: Ähm ...
00:51:06: So, das könnte man mal raussuchen.
00:51:10: Was es für Jugendworte gab, seit wann es das gibt
00:51:13: und was die ersten Jugendworte waren.
00:51:15: Das wär mal eine Aufgabe für die nächste Folge.
00:51:20: Oder einfach so eine Kategorie, dass man jede Folge ...
00:51:24: Ein Jahr. - Nee, jede Folge zwei Jahre.
00:51:26: Jeder sucht ... - Ach so.
00:51:28: Ich weiß nicht, wann das erste Jugendwort war.
00:51:31: Seit den 70ern, dann mach ich nächste Folge 70.
00:51:33: Also, 70 und du machst 71. - Ja.
00:51:35: Und dann gehen wir immer so weiter. Bis 2024.
00:51:38: Okay. - Waren wir das?
00:51:40: Wir machen ja jetzt nur noch eine Folge.
00:51:42: Jugendwort des Jahres. - Wir machen nur noch eine Folge.
00:51:45: Ich muss darauf erst mal klarkommen überhaupt.
00:51:48: So, warte mal. - Einige.
00:51:49: Jugendwort des Jahres, warte mal. Seit wann gibt's denn das?
00:51:52: Also, warte mal, Jugendwort des Jahres, seit wann?
00:51:55: Seit wann, okay.
00:51:58: Seit 2008 veröffentlicht das ...
00:52:01: Ach so, veröffentlicht langen Scheit, okay.
00:52:04: Aber Tagesschau macht das schon ewig. - Ja, die macht das schon ewig.
00:52:08: Ich find's cool, dass die das schon so lange machen.
00:52:10: Was war das Jugendwort 1980?
00:52:13: Ui.
00:52:15: Sag noch nicht. - Nein.
00:52:17: Sag noch nicht, guck noch nicht. Mach das Handy aus.
00:52:21: Okay, auf jeden Fall wird das sehr spannend.
00:52:23: Neue Kategorie, dann brauchen wir ein Intro.
00:52:26: Ähm, warte kurz, warte kurz, warte kurz.
00:52:29: Warte kurz, warte kurz, warte kurz.
00:52:31: Jo, jo, jo, digga, ey, yo, yo, yo.
00:52:34: Jugendwort.
00:52:35: Okay.
00:52:37: (Dynamische Musik)
00:52:38: Jugendwort.
00:52:39: Ju, ju, ju, Jugendwort.
00:52:42: Jo, jo, jo, digga, ey, yo, yo, yo.
00:52:48: (Dynamische Musik)
00:52:49: Digga, digga, yo.
00:52:55: Zu seine Tauben. - Jo, digga.
00:52:57: (Dynamische Musik)
00:52:58: Jo.
00:53:00: (Lachen)
00:53:01: Das ist cringe.
00:53:04: Das ist kein Jugendwort mehr. - Ich weiß.
00:53:07: Es ist cringe, cringe, zu sagen. Das ist ein Problem.
00:53:10: Das ist eine cringe- ... - Paradoxon, oder was?
00:53:13: Auf jeden Fall lesen wir dazu sehr, sehr unangenehme Texte.
00:53:17: Und ähm, dann versuchen immer so, so Forscher und irgendwie so ...
00:53:24: ganz studierte und tolle Leute, ähm ...
00:53:27: diese Jugendsprache und diese ...
00:53:30: diese Verhaltensmuster, die sich dahinter befinden,
00:53:34: zu analysieren und dann immer so, ja ...
00:53:37: die Jugendlichen wollen damit rebellieren gegen ihr Umfeld
00:53:40: und gegen ihre ... Hä?
00:53:42: Es ist ... Nein. - Eine Entwicklung von Sprache.
00:53:44: Stimmt, null.
00:53:46: Irgendwer fängt mit irgendwas an, was sich entweder geil anhört
00:53:49: oder was lustig ist oder was einfach irgendwie Sinn macht
00:53:53: und den Zeit ... - Ja.
00:53:54: Einfach so den Zahn der Zeit trifft.
00:53:57: So hat sich Sprache entwickelt. - Hallo?
00:53:59: Genau, und so, und dass man irgendwie damit rebellieren will.
00:54:02: Allein das zum Beispiel macht überhaupt keinen Sinn.
00:54:05: Es wird ja immer viel aus anderen Sprachen auch genommen.
00:54:08: Ja, ja. - Und das geht dann in ...
00:54:11: in die Jugendsprache ein.
00:54:13: Also, es ist ja ... - Ja, nicht unbedingt.
00:54:15: Ja, aber es hat ja ganz viel Ursprung auch immer in anderen Sprachen.
00:54:19: Also, ganz viele Worte haben, also Anglizismen sowieso.
00:54:22: Aber auch in ... Es geht ja auch in ...
00:54:24: hatten wir doch auch schon mal irgendwie ...
00:54:26: geht das ja auch in andere Bereiche oder in andere Sprachen rein?
00:54:30: Oder kommt aus anderen Sprachen? Also, von daher ...
00:54:33: Ja, und dann versuchen die jetzt immer auch so ...
00:54:36: keine Ahnung zu analysieren und hier und da.
00:54:38: Und dann denke ich mir so, warum muss das sein?
00:54:41: Warum kann man Sprache nicht Sprache sein lassen?
00:54:44: Und die Jugendsprache ist die Jugendsprache.
00:54:46: Und das Ding ist, bis irgendwelche Leute das analysiert haben
00:54:50: und die Jugendsprachen schon dreimal wieder gewendet.
00:54:53: Ja, das ist auch immer so. - So schnell und so sprunghaft wie das ist.
00:54:56: Also, es gibt ja, glaub ich, nichts sprunghafteres
00:54:59: und wechselnderes als Sprache, Jugendsprache.
00:55:02: Das, was heute noch mega angesagt und hip und fresh ist, jo, jo, jo,
00:55:05: ist morgen schon wieder alter Scheiß von gestern.
00:55:08: Und boah, du bist ja so Mai 2024.
00:55:10: Es macht einfach keinen Sinn.
00:55:12: Also ... - Wir haben Juni.
00:55:13: Ja, ja, und deswegen, du bist ja so Mai 2020.
00:55:16: Ah, okay, weil heute der erste Juni ist. - Genau.
00:55:19: Und deswegen finde ich einfach, ich finde das ein bisschen doof,
00:55:22: dass sowas auf Krampf analysiert werden muss.
00:55:25: Weil einfach ... Sie schlussfolgern dann so.
00:55:29: Aber mal wirklich ...
00:55:31: sich damit auseinanderzusetzen, warum das wirklich so ist,
00:55:34: anstatt einfach nur zu denken,
00:55:35: der hat jetzt irgendwie das und das wohlgehre Wort gesagt,
00:55:38: der scheint wohl rebellieren zu wollen.
00:55:40: Aber sich da gar nicht richtig auseinanderzusetzen,
00:55:43: warum das jetzt so ist. - Bei uns damals mit geil.
00:55:46: Ja, zum Beispiel das.
00:55:47: "Gehl" ist heutzutage so ein etabliertes Wort
00:55:50: und so fern von diesem eigentlich wohlgehren Ausdruck, der es ist, so.
00:55:54: War damals aber nicht.
00:55:56: Und damals haben bestimmt auch diese ...
00:55:59: Hätten diese Wissenschaftler und was weiß ich, gesagt,
00:56:01: ja, Jugendlichen, die wollen wieder rebellieren.
00:56:04: Aber es gibt doch in jedem ... - Stimmt nicht.
00:56:06: Zu jeder Zeit gibt es doch Sprachentwicklung.
00:56:09: Also ... - Ja, natürlich.
00:56:10: Es kommen andere Worte dazu.
00:56:12: Meistens sind ... - Manche Worte gehen auch wieder.
00:56:15: Auf "Lock" an der Stelle. - Nie wieder gesagt.
00:56:17: Auf "Lock". - Wer sagt denn noch auf "Lock"?
00:56:20: Ich nicht. Ich hab's nie gesagt.
00:56:23: Ich hab's auch nie gesagt.
00:56:24: Ich glaub, ich hab's nur manchmal so ironisch gesagt.
00:56:27: Mittlerweile nutzt du das ja gerne ... - Sarkastisch.
00:56:30: Sarkastisch oder ... - Auf diese "Lock".
00:56:32: Ja, ironisch. Also, wirklich mit dieser ...
00:56:35: Also nicht ernst gemeint, auf gar keinen Fall.
00:56:37: Auf "Lock". - Nee, das hab ich ...
00:56:39: Auf "Lock" fand ich aber nie gut.
00:56:41: Das war nie gut gewordet.
00:56:44: Nee, manche Sachen sind gut gewordet.
00:56:46: Ja, und das meine ich eben.
00:56:48: Gerade durch die Sprachentwicklung,
00:56:50: manches wird besser gewordet, als es vorher war.
00:56:54: Weil, wenn's gut gewordet wäre, würde es keine Veränderung geben.
00:56:58: Es gab zum Beispiel ein Beispiel,
00:57:00: das ist nicht unbedingt ein Jugendwort,
00:57:02: aber wie halt die eigene Sprache von anderen Sprachen ...
00:57:05: Also so ein Vorteil haben kann.
00:57:07: Und zwar zum Beispiel, wenn du jetzt irgendwie ...
00:57:10: Du gehst Klamotten einkaufen.
00:57:12: Dann sagst du in der Regel nicht, ich geh einkaufen,
00:57:15: weil das klingt eher wie ich geh in den Supermarkt.
00:57:18: Ja. - Dann sagst du shoppen.
00:57:19: Shoppen, ja. - So.
00:57:20: Weil shoppen hat sofort die Assoziation ...
00:57:23: Klamotten. Oder irgendwas anderes.
00:57:25: Irgendwas für dich. - Irgendwas außer Lebensmittel.
00:57:28: Lebensmittel ist einkaufen, alles andere ist shoppen.
00:57:31: Wenn du zum Beispiel irgendwie ...
00:57:33: Ah, keine Ahnung, du hast den Medienmarkt leer gekauft
00:57:37: und hast dir voll einen Gaming-Setup geschopt.
00:57:39: Ja, ne? - Ja, dann shopst du.
00:57:42: Oder online shoppen.
00:57:43: Also ja, auch dann ... - Ja, online shoppen.
00:57:46: Ich geh online einkaufen. - Einkaufen.
00:57:48: Also, es sei denn ... - Es sei denn so was wie ...
00:57:51: Ja, Flaschenposts oder so. - Ja, genau.
00:57:53: Wo man sich dann seinen Supermarkt ...
00:57:55: Dann sagt man wieder einkaufen. - Ja, die meisten Supermärkte
00:57:59: haben wir mittlerweile einen eigenen Lieferdienst dahinter.
00:58:02: Dann kannst du dann irgendwo auf die Website gehen
00:58:05: und dann gehst du aber einkaufen. - Stimmt.
00:58:07: Das hab ich in den Zusammenhang nie so wirklich noch nie ...
00:58:11: "Green" an Jugendworten ist "Digger".
00:58:13: "Digger" ist perfekt.
00:58:16: Sonst würde "Digger" nicht so lange halten.
00:58:18: Wie lange gibt es schon "Digger"?
00:58:20: Es gibt irgendwie schon "Digger" in verschiedenen Formen.
00:58:23: Digi, Digger ... - Digi war bei uns das Ding.
00:58:26: Dann war so die Sido-Zeit, da hat man so "Dicka" gesagt.
00:58:29: Also so D-I-K-K-A. - Ja.
00:58:31: Ähm, und in allen Waren kam ... - In allen Waren kam ...
00:58:34: Dicka, Digger. - Ja, und jetzt ist einfach das klassische D-I-Doppel-G-A.
00:58:39: Und es ist perfekt.
00:58:41: Es ist perfekt. Was geht, Digger?
00:58:43: Digger, chill mal. Es geht immer.
00:58:46: So ein "Digger" geht immer.
00:58:48: "Digger", wie die Zeit vergeht.
00:58:49: Digger, wie die Zeit vergeht. - Aber ich muss noch mal ...
00:58:53: Ich muss noch mal eine Sache noch mal eben ganz kurz aufmachen.
00:58:56: Also, kleines Thema.
00:58:57: Wie sieht für dich ...
00:59:00: ein Loser aus?
00:59:01: Puh!
00:59:02: Was? - Ich hab einen bestimmten Grund.
00:59:05: Aber wie sieht für dich ein Loser aus?
00:59:07: Ich glaub aus wie ein Loser. - Nein, das mach ich gar nicht.
00:59:10: Aber wie sieht für dich ...
00:59:13: Alter, boah, also ...
00:59:15: Wenn der jetzt irgendwo lang käme, der müsste sich ...
00:59:18: Pass auf. - Der würde sich einen Spruch fangen.
00:59:21: Ich hab ein Bild vor Augen. - Nein, ich bin nicht so ...
00:59:24: Nein, aber ich sag mal, wenn so eine Gruppe von Leuten da ist,
00:59:27: da kommen manchmal Leute lang ... - Wenn da so Proleten ankommen.
00:59:31: Okay, sorry, der kriegt einen Spruch.
00:59:33: Also, erst mal ...
00:59:35: Aber nicht irgendeine Cappy. Die meisten Cappies sind cool.
00:59:38: Sondern so eine Unangenehme.
00:59:41: Minecraft Cappy, Monster Energy Cappy.
00:59:44: Aber ... - Ah, okay.
00:59:45: Es ist eigentlich diese, die du mit dem geraden Bügel trägst.
00:59:49: Aber Mutti hat die bei ihm so rund gemacht, weißt du?
00:59:52: Wie bei mir, meine meinst du. - Nein, nein.
00:59:54: Manche Cappies sind rund. - Ja.
00:59:56: Aber das ist eine Grade, die wurde runtergedrückt.
00:59:59: Das mach man nicht. - Das ist so ein Beul.
01:00:02: Mutti hat das gemacht, weil Mutti will nicht,
01:00:04: und dann ist er so. - Denkst du, Reber?
01:00:06: Dann haben wir, das Beste, die Minecraft Cappy.
01:00:09: Jeder, der die trägt, muss es euch leider so gestehen,
01:00:12: ihr seid keine, ihr habt Fashion nicht durchgespielt.
01:00:15: Tut mir leid. - Ihr kriegt einen Spruch.
01:00:17: So irgendwie, am besten noch Creeper drauf.
01:00:20: Ja, haben die meisten. - Und da weiß ich so ...
01:00:22: Mega geil, mega lustig.
01:00:25: Dann, meine persönliche Hölle,
01:00:27: diese ... von Amazon diese Polyester und dann diese 3D-Police,
01:00:32: die so wie so eine optische Täuschung sind.
01:00:34: Ach so, ja. - Das ist so ganz billig.
01:00:36: Wo du so ein Loch im Bauch hast. - Ja, genau so was.
01:00:40: Mega schlimm. Am besten auch noch zu klein, zu eng.
01:00:44: Mhm. - Sitz nicht gut.
01:00:46: Und ... - Man sieht so ein bisschen die Entspick.
01:00:49: Nee, das ist gar nicht unbedingt ...
01:00:51: Aber einfach so, dass die Passform ist scheiße.
01:00:54: Ähm ... - Man sieht aus wie ein voll geschissener Strom.
01:00:57: Hose, voll zu klein. - Ja.
01:01:00: Knöchel frei, aber ungewollt. - Ja.
01:01:02: Sowieso, wer Knöchel zeigt ... - Das war doch ...
01:01:05: Vor gar nicht so langer Zeit war das doch so ein Ding.
01:01:09: Da hat man eigentlich ... - Skinny Jeans.
01:01:11: So hoch, so hochwasserhosen getragen.
01:01:14: Mega, mega unangenehm.
01:01:16: Ich meine nicht, es gibt ja Skinny Jeans,
01:01:18: das sind einfach eng anliegende Jeans.
01:01:20: Und dann gibt es Superskinny Jeans.
01:01:22: Das sind ja wirklich diese, die am Beinen sind.
01:01:25: Also im Gründe um Leggings. - Genau.
01:01:27: Skinny Jeans sind ja einfach enge,
01:01:30: die sind nämlich am Bein.
01:01:32: Und Superskinny sollen ja am Bein sein.
01:01:34: So eine, aber noch besser.
01:01:36: Überall aufgerissen, ribbelt. - Ah, ja, super.
01:01:39: Ja, ne? Und bei den Schuhen hab ich eine ganz besondere Wahl.
01:01:42: Na? - So richtig, richtig so ...
01:01:46: Oh, am besten noch mit so Neon-Akzenten, so Wanderschuhe.
01:01:49: Und alles, alle Farben, die dieses Outfit beinhaltet,
01:01:53: sollen sich richtig beißen.
01:01:55: Also lila, gelb, grün, grelle Farben, eklige Farben.
01:01:59: Und ein leichter Geruch von Schweiß.
01:02:02: Hm, perfekt. Es ist vollendet. - Okay.
01:02:05: Ja, okay, das ist für dich so die Definition eines Losers.
01:02:09: Okay. - Ja.
01:02:10: Du meinst das jetzt optisch, oder? - Optisch, ja.
01:02:13: Und ich bin also auf meinen Wegen zum Deich oder so, bin ich.
01:02:18: Letztens, also wirklich, der hat mein Bild von einem Loser echt erfüllt.
01:02:23: Ein Typ, Figur wie ein Lauch.
01:02:26: Hm? - Fahrrad?
01:02:28: So ein Fahrrad? - Der Punkt.
01:02:31: Nein, nicht Punkt. - Typ wie ein Lauchfahrrad.
01:02:33: Also wirklich, Lauch, Helm, zu großer Helm.
01:02:38: Oh. - Zu großer Helm.
01:02:39: Das ist unangenehm. - Der so dann verrutscht ist
01:02:43: und so eher Richtung Nacken wandert.
01:02:45: Warst du so ein Runderhelm oder warst du so einer mit so einem Front-Spoiler?
01:02:50: Ja, mit so einem Front-Spoiler. - Geil.
01:02:52: Also, im Grunde, so richtig hier so den Cross-Helm.
01:02:55: Aber der war nicht an der Stirn, sondern der war schon so oben.
01:02:58: Beim Haaransatz. - Ja, so oben beim Haaransatz.
01:03:01: Der ist durchs Fahrrad fahren. - Der ist schnell gefahren.
01:03:04: Scheinbar. Aber dann das Fahrrad.
01:03:07: Also, dann kurze Hose, Socken, schwarze Schuhe.
01:03:12: Also weiße Socken, schwarze Schuhe. - Weißlange Socken?
01:03:15: Ja, ja. - Ach.
01:03:17: Aber die dann auf der einen Seite schon so ein bisschen runter, egal.
01:03:21: Okay, so, dann das Fahrrad. - Hm?
01:03:23: So, vorne so eine Kiste, diese richtig teuren Fahrräder.
01:03:28: Ich glaub sogar E-Bike.
01:03:30: Ich weiß es aber nicht, die haben vorne so eine Lieferkiste drauf.
01:03:34: Das wird dann gelenkt und ganz vorne, also jenseits dieser Frontkiste,
01:03:38: da wird dann gelenkt.
01:03:40: Also, das richtig komplizierte Mechanismus.
01:03:43: So ein Lastenfahrrad. - Genau, Lastenfahrrad, so heißen die.
01:03:46: Ja, die sind richtig teuer. - So ein Ding.
01:03:48: Da dann das Kind drin. - Au.
01:03:50: Über dem Kind so eine Plastikabdeckung, damit es nicht nass wird.
01:03:54: Hat es geregt? - Ja, es hat genießt.
01:03:57: Das Kind auch ein Helm auf.
01:04:00: Das find ich wichtig.
01:04:02: Kinder auf jeden Fall Helm auf, ganz, ganz wichtig.
01:04:05: Ähm, so.
01:04:06: Und der stieg dann vor Fahrrad, bremste dann voll mal.
01:04:14: Oh Gott, was ist jetzt passiert?
01:04:15: Also, ich bin so langsam vorbeigefahren,
01:04:17: habe mir mal angeguckt und richtig so alarm.
01:04:21: Ja? - Was?
01:04:23: Er musste dem Kind die Nase putzen.
01:04:25: Das Kind war aber schon, boah, ich würde mal sagen,
01:04:29: knapp vor Schule. - Knapp vor Schule?
01:04:32: Ja, knapp vor Schule. Aber Pappi musste dem Kind die Nase putzen.
01:04:35: Da kann er doch selber Fahrrad fahren.
01:04:37: Und da hab ich gedacht, Loser.
01:04:41: Und die zweite Generation Loser sitzt vorne drin.
01:04:44: Vor kurzem vor Schule kannst du auch Fahrrad fahren.
01:04:47: Natürlich, sollte man. Aber vielleicht zu gefährlich.
01:04:50: Hallo.
01:04:51: Ne? - Mhm, check ich.
01:04:54: Das Kind darf sonst nicht raus, weil wenn man morgens aufsteht,
01:04:57: aus dem Haus geht, das Leben ist gefährlich.
01:04:59: Ich kann verstehen, warum du die Assoziation Loser hast.
01:05:02: Aber Leute ... - Tragt Helme.
01:05:04: Wenn ihr das wollt, tragt ruhig Helme.
01:05:06: Aber euren Kindern setzt ihr Helme auf.
01:05:08: Ich will keine Kinder auf dem Fahrrad ohne Helm sehen.
01:05:11: Und ... - Du hast immer einen Helm getragen.
01:05:14: Trotzdem, trotz dessen, dass wir uns da ein bisschen drüber
01:05:17: das belächelt haben und so.
01:05:20: Macht euch nicht über andere Leute lustig.
01:05:22: Nur so, wie sie aussehen oder so.
01:05:24: Nein, wieso? Soll man doch nicht?
01:05:26: Nein, soll man nicht.
01:05:27: Wenn man es scherzhaft meint und nicht böse oder verletzt,
01:05:31: dann ist das okay. - Nein, nein, nein.
01:05:33: Aber macht das nicht ernsthaft. - Ich zeige keine Fotos,
01:05:36: wir nennen keine Namen. Wir machen das ja auch nicht ...
01:05:39: Um Leute taurig zu machen oder zu verletzen.
01:05:42: Das ist aber eine Feststellung. - Ja.
01:05:44: Und das, was es bei mir ausgelöst hat, wo ich gedacht hab ...
01:05:49: Loser.
01:05:50: Sorry. - So, liebe Leute.
01:05:53: Bleibt nett, trink Tee und wartet auf die nächste Folge.
01:05:56: Seid schön lieb zueinander.
01:05:58: Denkt dran, heute ist Mittwoch, die Woche ist kurz.
01:06:00: Wir hören uns am nächsten Mittwoch wieder.
01:06:03: Wir freuen uns auf euch. Sehr seltsam, das zu sagen.
01:06:06: Wir hören uns nicht am Sonntag wieder, sondern ...
01:06:09: Mittwoch. - Mittwoch.
01:06:10: Dahin wünsche wir euch alles Gute, gesund, stabil.
01:06:13: Ciao, ciao.
01:06:15: Cheers. - Cheers?
01:06:17: Cheers. - Na, der.
01:06:20: [Lauter Geräusch]
Neuer Kommentar