Tanzende Türme und Mojo Club...
Transkript anzeigen
00:00:00: Ich bin so ein bisschen nach Wald.
00:00:02: Ich maybe hört's, man hört's. Herzlich willkommen
00:00:04: zu dieser äußerst warmen Folge ...
00:00:07: Sommerlichen, kannst du mal hinkommen.
00:00:09: ... zu dieser äußerst sommerlichen Folge
00:00:11: und Ausgabe dieses wunderbaren Podcasts.
00:00:14: Äh, wir sind hier in kurzer Hose.
00:00:17: Der Schweiß trifft uns von der ...
00:00:20: Nee, bei mir nicht. - Stirn?
00:00:22: Ich schwitz nicht. - Mir auch nicht.
00:00:24: Es ist auf jeden Fall ein wunderschönes Wochenende.
00:00:28: Guten Tag und wir begrüßen euch zu einer neuen Folge
00:00:30: von eurem Lieblings-Podcast "Alt Glug".
00:00:33: Wie geht's euch?
00:00:34: Warum antwortet ihr nicht?
00:00:37: Leute, was ist los mit euch? - Was ist los mit euch?
00:00:40: Jetzt aber zu meiner krassen Einleitung,
00:00:42: dass es ja so warm ist.
00:00:44: Was braucht man, wenn es warm ist?
00:00:46: Einen Eis. - Und das direkt mal wegzumachen,
00:00:48: damit wir das direkt weg haben.
00:00:50: Nein, also auch ein Eis.
00:00:52: Das hatten wir heute auch, ein Spaghetti-Eis.
00:00:54: Mein persönliches Mitlieblings-Eis.
00:00:57: Eisbechern, ich find, das ist der beste Eisbecher.
00:00:59: Ob man den hört jetzt im Hintergrund?
00:01:02: Also, dazu muss ich sagen, es ist ...
00:01:04: Wir haben Fenster auf, weil es echt warm ist.
00:01:07: Es ist wirklich warm und wir haben Fenster auf.
00:01:09: Es trellert hier gerade eine Amsel, als gibt es keinen Morgen.
00:01:12: Also, es ist wirklich crazy.
00:01:14: Aber ... - Es ist ...
00:01:16: Ich glaube nicht, dass das stört, wenn man's hört.
00:01:18: Eis ist das eine.
00:01:20: Eis ist das eine und das andere sind Eis-gekühlte Getränke.
00:01:23: Und ich habe etwas gefunden im Inko.
00:01:26: Was man eigentlich eher aus Amerika kennt
00:01:29: und was ich einfach mal geile Meile mitnehmen wollte,
00:01:32: kommt doch aus Amerika, und zwar Gatorade.
00:01:35: Gatorade, viele kennen's. - Ein Sportgetränk.
00:01:38: Seit Ewigkeiten am Markt, das kenne ich noch von meiner Sportzeit.
00:01:41: Da gab's schon Gatorade.
00:01:43: Bei uns in Deutschland eher vertreten Powerade.
00:01:46: Weil Gatorade war jetzt übelst lange weg vom Markt.
00:01:50: Ja? - Ja, ja.
00:01:51: Da gab's die eine Zeit lang gar nicht? - Ich glaub's gar nicht.
00:01:54: Das ist Blaue. - Ja, genau.
00:01:56: Dieses blaue, isotonische Getränk.
00:01:58: Und irgendwann hat dann Powerade ...
00:02:01: Also, irgendwie war Powerade die ganze Zeit da,
00:02:04: aber Gatorade war nieder,
00:02:05: und Gatorade kommt jetzt aber wieder durch so ein Ami-Markt.
00:02:08: Und wir haben hier, weil ich's fand, das sah cool aus,
00:02:11: den Citrus-Mixflavor.
00:02:13: Und gucken jetzt ... - Aber was ...
00:02:14: Okay, Citrus-Mixflavor, das heißt, es sind mehrere Citrusfrüchte.
00:02:19: Die Mitte, ich denke mal die Mitte, Citrone,
00:02:21: vielleicht ein bisschen Orangene.
00:02:23: Citrische, Citrische, Citrische, Citrische, Citrische,
00:02:26: Citrische, Citrische, Citrische, Citrone, Limetten.
00:02:29: Nein, es gibt super viele Kreuzungen zwischen denen.
00:02:32: Zum Beispiel, also so ...
00:02:34: Ähm ...
00:02:35: Die haben so super bekloppte Namen,
00:02:37: aber das ist dann ein bisschen mehr Limettenanteil,
00:02:40: bisschen mehr Citronenanteil.
00:02:42: Es gibt auch Limette und Orangen.
00:02:43: Aber gibt's die dann als Frucht?
00:02:45: Das sind eigene Früchte.
00:02:47: Aber das sind Kreuzungen. - Das sind Kreuzungen.
00:02:49: Aber die Main-Sorten sind Limetten,
00:02:52: und Orangen, die in allen verschiedenen Möglichkeiten,
00:02:55: Formen und Farben, äh, zusammengemixed werden.
00:02:59: Maybe noch Grape-Fruits. - Ja.
00:03:01: Das könnte noch sein. - Ja.
00:03:03: Oder so, so ...
00:03:04: Oh.
00:03:06: Oh, was ist bei dir los? Bist du irgendwie leise?
00:03:09: Ich bin so leise, ich bin immer ... kann mich kaum hören.
00:03:12: Ja, jetzt bist du ein bisschen lauter, oder? - Ja.
00:03:15: Ja, ne, lass doch so, lass so, lass so. - Lass so, lass so.
00:03:18: Lass so. - Technische Probleme, aber auf jeden Fall werden wir dieses ...
00:03:22: Ich denk, jetzt Eis gekühlt probieren.
00:03:24: Moment, mit Anstoßen oder ohne? Stößt man noch an?
00:03:26: Das ist sehr voll, das hat mich nicht in die Augen geguckt.
00:03:29: Nee, ich hab oft das Glas geguckt, hier, Angst.
00:03:32: Mein neues Studio.
00:03:34: Okay.
00:03:35: Deutlich weniger süß, als ich dachte.
00:03:38: Das schmeckt genauso wie ...
00:03:41: Das schmeckt eher süß.
00:03:44: Ist jetzt ... - Okay.
00:03:48: Boah, es putzt mir jetzt nicht ...
00:03:51: Ich dachte, das wär sauer. - Dachte ich auch.
00:03:53: Sehr, sehr ...
00:03:55: Wenig Geschmack, der Geschmack, der da ist, ist einfach nur süß.
00:04:00: Aber das schmeckt genauso wie man diese isotonischen Getränke sich vorstellt.
00:04:04: Ja, halt nicht so popsüß.
00:04:06: Wie viel Zucker hat das? - Vier.
00:04:09: Also echt nicht viel. - Okay.
00:04:11: Ja, ist okay.
00:04:14: Also, ich kann's verstehen, wenn man sich zum Sport reinzieht,
00:04:17: aber ich bin eher so beim Sporten, aha, da nimmt er sich ein Bier.
00:04:21: Bier hat gar keinen Zucker. - Guck mal, das ist gut.
00:04:24: Das ist komplett ... - Zuckerfrei, ja.
00:04:26: Zuckerfrei, also ist es ein sehr gesundes Getränk.
00:04:30: Ich kann verstehen, warum man sich das zum Sport nimmt.
00:04:33: Aber ich find Wasser beim Sport besser.
00:04:36: Aus Bremen?
00:04:38: Ich find Wasser beim Sport geiler, oder?
00:04:40: Ja.
00:04:42: Aber tatsächlich bin ich ... - Ohne Sprudel.
00:04:44: Nee, ich bin tatsächlich mag so gerne mit Sprudel.
00:04:47: Obwohl, wenn ich mich richtig ... - Beim Sport?
00:04:50: Also, es geht überhaupt nicht ...
00:04:52: Also, das ging früher, das muss man sagen, damals,
00:04:55: als ich noch Leistungssport gemacht hab,
00:04:57: ging das gar nicht, dass man irgendwas mit Kohlensohre hatte,
00:05:01: wenn man so richtig fertig war.
00:05:02: Und zwar ...
00:05:04: 400 Meter Lauf.
00:05:07: Für mich die absolute Killerstrecke,
00:05:10: weil es eine Sprinstrecke, also man gibt Vollgas.
00:05:13: Und das über eine komplette Stadionrunde.
00:05:16: Das heißt, der hängt wirklich die Lunge aus dem Hals.
00:05:20: Wenn du ins Ziel kommst.
00:05:21: Und wenn du dann den Fehler machst,
00:05:24: Kohlensohre zu dir zu nehmen,
00:05:27: das knallt dich komplett weg, putzt dich komplett weg.
00:05:30: Du liegst am Boden. - Raus hier putzt.
00:05:33: Gar nicht mehr.
00:05:34: Aber ich nehme jetzt erst mal hier eine geärzte Kaltschale
00:05:37: aus dem Raum Bremen.
00:05:39: Yes.
00:05:40: Ich ... also, das war ein tolles Tasting.
00:05:43: Ich fand's echt nicht so gut, ich geb dem 'ne zwei.
00:05:45: Nee, warte mir, wir sind auf 'ner Skala von zehn.
00:05:48: Vier.
00:05:49: Oh, unter fünf. - Ja.
00:05:51: Unter fünf ist Killer.
00:05:53: Also, alles bis fünf ist ja scheiße.
00:05:55: Ja. - Weil scheiße ...
00:05:57: Also, äh, weil scheiße ... - Nein, okay, es ist 'ne fünf.
00:06:00: Guck mal, 'ne fünf ist ja die Mitte.
00:06:02: Also, alles, was unter fünf ist, ist scheiße.
00:06:04: Und alles, was über fünf ist, ist ja ...
00:06:07: Ich seh so ... - Und bist sehr gut.
00:06:09: Ähm, alles unter fünf hat für mich keine Daseinsberechtigung.
00:06:13: Und ich finde, das hat 'ne Daseinsberechtigung.
00:06:16: Deswegen sage ich 'ne fünf. - Okay.
00:06:18: Äh ...
00:06:20: Ja, ich sag auch 'ne fünf.
00:06:22: Also, es ist ... es ist nicht gut und es ist nicht schlecht.
00:06:26: Es ist genau da dazwischen.
00:06:27: Also, man kann's trinken, aber man freut sich nicht drauf.
00:06:31: Ich denke mal, beim Sport, mit den Elektrolyten und so,
00:06:34: ist ja weniger Genussmittel eher Mittel zum Zweck.
00:06:37: Absolut.
00:06:38: Es ist ... ja, da braucht man dann mal was, ne?
00:06:43: Wenn man da mal was braucht, braucht man dann mal was.
00:06:46: Egal.
00:06:47: Auf jeden Fall, das war ein tolles Tasting,
00:06:49: aber ich hab so viel zu erzählen in dieser Folge wie in der letzten ...
00:06:53: Darf ich mit dir noch einen kleinen Test machen?
00:06:56: Es ist jetzt auch kein ...
00:06:58: kein Joke oder irgendwas, sondern es ist tatsächlich ein Test.
00:07:01: Ich zeig dir jetzt 'n Text und du liest den einmal laut vor.
00:07:04: Okay, okay.
00:07:05: Wussten Sie, dass das ...
00:07:08: Oh, das ist ja vollkommen ...
00:07:10: Das ist ein bisschen weit weg.
00:07:12: Wussten Sie, dass das das gehören ...
00:07:15: Ja, jetzt, okay. Nee, du hast das nicht ...
00:07:17: Okay, jetzt hast du tatsächlich das getan,
00:07:20: was nicht passieren soll.
00:07:21: Du sollst den Text eigentlich direkt lesen.
00:07:24: Weil normalerweise liest du, wussten Sie, dass das gehören,
00:07:27: unnötige Informationen automatisch ignoriert,
00:07:30: genau wie das zweite "das" im ersten Satz.
00:07:32: Sag noch mal.
00:07:33: Und es ist tatsächlich so, dass man, wenn man es ...
00:07:36: Jetzt weißt du es, du liest es mit.
00:07:38: Aber wenn du es nicht weißt, ignorierst du automatisch,
00:07:42: dass eigentlich dritte "das", du hast das erste "das"
00:07:46: nach dem Komma-Doppel-S,
00:07:48: dann kommt ein "das" mit einem "s"
00:07:50: und dann kommt eigentlich das Wort "gehirn".
00:07:53: "Gehirn".
00:07:54: So.
00:07:55: Und hier steht aber, wussten Sie, dass das das gehirn ...
00:08:00: Das das ...
00:08:01: Und da kommt dann ein Doppel "das".
00:08:03: Das Gehirn macht aber daraus nur ein "das",
00:08:06: weil es ist überflüssig und wird automatisiert ignoriert.
00:08:10: Wenn du es ... - Automatisiert ignoriert.
00:08:13: So wie wenn du einen Witz machst.
00:08:15: Nein, wenn ich einen Witz mache, dann steht die Zeit still.
00:08:19: Äh ...
00:08:20: Dann lauschen die Tiere.
00:08:22: Ja, und sagen alle ...
00:08:25: Und sagen alle, boah, der war ja wieder richtig scheiße.
00:08:28: Der war richtig gut, der hat mein Leben bereichert.
00:08:31: Danke, sagen die dann nur.
00:08:33: Darf ich jetzt? - Jetzt darfst du auch.
00:08:35: Okay, also, wie in der letzten Folge angeteasert,
00:08:39: war ich diese Woche in Hamburg.
00:08:43: In? - Hamburg.
00:08:45: In Hamburg. - Yes.
00:08:47: Hanselstadt, Hamburg. Hamburg, wie der Hamburger sagt.
00:08:50: Und ...
00:08:51: Das nicht einfach so, sondern zugegeben im Anlass.
00:08:56: Oh Gott.
00:08:57: Wir sind am ... - Willkommen beim literatischen.
00:09:01: Du. - Wir sind am Donnerstag losgefahren.
00:09:03: Ähm, relativ früh sogar.
00:09:06: Also, ja, halb zwölf.
00:09:09: Am Himmelfahrtstag, ja. - Ja.
00:09:11: Am Feiertag. - Ja, das hat man auch gemerkt.
00:09:14: Äh, übelst viele Radtouren gesehen und so.
00:09:17: Teilweise auch Leute mit so ... - Im Zug?
00:09:19: Nein, so aus dem Zug heraus.
00:09:21: An den Haltestellen halt immer so. - Das wär doch mal geil.
00:09:24: Guck mal, wenn man zum Beispiel ein Wettrennen im Zug macht.
00:09:28: Die Türen zwischen den Vorgangs müssen aber auf sein.
00:09:31: Ja. - Ähm ...
00:09:32: Und wer zuerst dann ankommt, also du bist ja dann praktisch ...
00:09:36: ... mit 200 Stundenkilometer fährt. - Ja.
00:09:39: Und du dann noch mal so ... 30. - Ja.
00:09:43: Bist du ja mit 230 mit dem Fahrrad unterwegs?
00:09:46: Krass. - Krass, oder? - Das ist krass.
00:09:49: Auf jeden Fall haben wir dann auch teilweise welche gesehen,
00:09:52: die hatten sogar passende Anzüge und so,
00:09:55: also so Matching-Anzüge für ihre Gruppe und so.
00:09:57: Wie die ganze ... - So Radler-Anzüge.
00:10:00: So richtig wie so ein Team.
00:10:01: Ja, wie so eigentlich so Rennradfahrer,
00:10:04: aber das waren keine Rennradfahrer.
00:10:06: Die führten auf normalen Fahrrädern an.
00:10:08: Oh nein, das ist ganz schlimm.
00:10:10: Die hatten alle übelsten Bierbauch, also richtige ...
00:10:13: Oh nee, das ist schlimm. - Also so Vada-Vada.
00:10:16: Das finde ich so ganz schlimm.
00:10:17: Weil das war kein Vater, das war ein Vada.
00:10:20: Die sehen dann aus wie Wurscht in Pelle, ey.
00:10:22: Ist so, wenn die sich dann in so ein Ding reinpressen.
00:10:25: Das macht man nicht.
00:10:27: Ähm, und dann sind wir aber trotzdem ganz gut durchgekommen.
00:10:32: (Er stöhnt.)
00:10:33: Und ...
00:10:34: Der Anlass, das wir in Hamburg waren, war ja,
00:10:37: dass wir auf dem Konzert waren, was ich zum Geburtstag geschenkt bekommen.
00:10:41: Ich glaub, das hatte ich aber auch schon erzählt.
00:10:44: Und dann sind wir erst mal angekommen, haben noch was gegessen
00:10:49: und haben dann erst mal ein bisschen getilmt, weil so ...
00:10:53: Nach so einer Fahrt erst mal kurz runterkommen,
00:10:55: haben uns dann alles schon aufgebaut,
00:10:57: dass wir nach dem Konzert nicht noch irgendwas machen müssen.
00:11:00: Aber ihr habt auch noch mit dem Essen einen smarten Hof gemacht.
00:11:04: Wir haben dann gesagt, okay,
00:11:06: kein Bock jetzt irgendwie Supermarkt noch kochen oder so.
00:11:10: Weil wir mussten Energie sparen,
00:11:12: weil wir wussten, fürs Konzert brauchen wir volle Energie.
00:11:15: Aber wir mussten auf jeden Fall noch was essen vorm Konzert,
00:11:18: weil das Konzert ging vier Stunden lang.
00:11:21: Es ging auch wirklich so lang.
00:11:22: Und wir wussten, wir müssten davor was essen,
00:11:25: einfach so kreislaufmäßig, weil ...
00:11:27: Musste einfach.
00:11:28: Und dann haben wir vorher uns eine Pizza bestellt.
00:11:33: Ich hatte übelste, gottlose Pizza, aber ich mag so was.
00:11:36: Ich hatte Spinat, Hähnchen und Hollandaise mit Cherrytomaten.
00:11:40: Also keine Tomatensauce?
00:11:43: Nein, Hollandaise.
00:11:45: Nein, das war Tomatensauce.
00:11:47: Okay, jetzt wird's grad gruselig, ne?
00:11:49: Schicken, Spinat, Hollandaise drüber, so ein bisschen Flecken und Tomate.
00:11:53: Aber dazu muss ich sagen, es war keine italienische Pizza.
00:11:56: Das mache ich nämlich nur auf Ami-Pizzen.
00:11:59: Also so eine dicke, mit dickem Boden oder dickerem Boden?
00:12:02: Das war keine italienische Pizza.
00:12:04: Wenn's eh schon amerikanisch ist,
00:12:06: dann braucht man auch nicht mit irgendwelchen Regeln ankommen.
00:12:10: Davon fragen, wo ihr bestellt habt? Weißt du das?
00:12:13: Das war so ein ... - Lieferando, oder was?
00:12:15: Ja, das war Lieferando.
00:12:16: Weil in dem Teil von Hamburg, das ist noch ...
00:12:19: Es ist schon Schleswig-Holstein.
00:12:21: Und wie Richtung Penneberg raus, hattest du?
00:12:24: Ja, genau. Zwei Haltestellen vor Penneberg.
00:12:27: Ich hatte erst gehofft, Großstadt,
00:12:29: wir können bei Volt oder Uber Eats bestellen.
00:12:32: Da sind die geilen Sachen, dahin liefern die nicht mehr.
00:12:35: Die liefern wirklich nur so im Stadtkern.
00:12:38: Dahin wird schon nichts mehr geliefert.
00:12:40: Selbst in Remscheid gibt es mittlerweile Uber Eats?
00:12:43: Da auf jeden Fall noch nicht.
00:12:45: Da gab's aber Lieferando, Lieferando gibt's überall.
00:12:48: Lieferando gibt's sogar bei uns hier.
00:12:50: Dann hatten wir erst geguckt, ob wir bei Smilies bestellen.
00:12:53: Jeder, der aus Hamburg kommt, kennt Smilies.
00:12:56: Smilies ist auch so eine Pizza, Marke wie Domino.
00:12:59: Ein Pizza hat aber was, es war halt irgendeine Pizzerier.
00:13:02: War okay. Aber was wir damit gemacht haben, war der Smarthemove.
00:13:06: Wir haben vor dem Konzert nur die Hälfte gegessen,
00:13:09: damit man nicht so voll ist beim Konzert.
00:13:11: Und jetzt kommt der super Smarthemove,
00:13:13: damit wir danach noch was zu essen haben.
00:13:16: Auf jeden Fall haben wir dir gegessen,
00:13:18: haben uns fertig gemacht, sind losgefahren.
00:13:20: Es ist superchillig, du steigst in die Bahn da.
00:13:23: Wir sind aus dem Haus gefallen.
00:13:25: Wir standen am Bahnhof und fünf Minuten später gefühlt
00:13:29: standen wir an der Repa-Bahn.
00:13:31: Und dann einmal über die Repa-Bahn waren wir direkt bei Mojo Club.
00:13:34: Das ist so genial in Hamburg, die öffnlich.
00:13:37: Das öffentliche Verkehrsnetz ist einfach supergut.
00:13:41: Das ist megachillig.
00:13:42: Wir hatten kein Mal damit Probleme, die fanden so regelmäßig.
00:13:46: Du brauchst eigentlich kein Auto.
00:13:48: Du brauchst kein Auto.
00:13:50: Sei denn, du machst deinen Wochenenden-Großeinkauf.
00:13:52: Aber selbst da kannst du einfach liefern lassen.
00:13:55: Du gibtest mittlerweile Flaschenposts und solche Sachen.
00:13:58: Gorillas und wie die nicht alle heißen.
00:14:00: Du brauchst kein Auto.
00:14:02: Sind wir mal ganz ehrlich, du brauchst kein Auto.
00:14:05: Nee, mittlerweile braucht man kein Auto.
00:14:07: Vielleicht so was wie ein Roller oder ein E-Scooter.
00:14:10: Obwohl die werden ja auch mittlerweile gebunden.
00:14:13: In einigen Großstädten gibt es hier Lime.
00:14:15: Und hier dachte er eher an so einen E-Roller.
00:14:18: So richtig wurde ein Roller für das Scheinbrust.
00:14:21: Genau, halt nur als E.
00:14:22: Die fahren ja 50.
00:14:23: Egal, auf jeden Fall kamen wir da an.
00:14:26: Einmal komplett über die Reparbahn bei den tanzenen Türmen.
00:14:30: Wer jetzt nicht aus Hamburg kommt, hat man gelitten.
00:14:32: Kann man aber googeln.
00:14:34: Das ist, wenn man von Hafen Richtung aus über die Reparbahn fährt.
00:14:40: Fährt man auf die tanzenen Türme zu.
00:14:42: Die sieht man schon von sehr weit weg.
00:14:44: Genau, von sehr weit. Das ist ein Hochhaus.
00:14:47: Die sehen total seltsam aus, wenn man drauf zuverdenkt.
00:14:52: Im ersten Moment denkt man,
00:14:54: "Hä, hab ich grad 'n knickender Optik."
00:14:56: Weil die Dinger sind wirklich gebogen.
00:14:58: Es sieht ehrlich aus, als würden die zwei Türme tanzen.
00:15:01: Deswegen heißen sie auch so.
00:15:03: Wir kamen dann auf jeden Fall an.
00:15:05: Richtig lange Menschen-Schlange.
00:15:07: Dachten so, fuck, wir kamen ... - Vom Mojo-Klub.
00:15:09: Ja, wir waren im Mojo-Klub.
00:15:11: Und der ist sozusagen untergrundmäßig davor.
00:15:14: Auf jeden Fall kommen wir da an, bei den tanzenen Türmen.
00:15:17: Wir kannten uns null aus und sehen 'ne Schlange.
00:15:19: Und denken, mhm, mhm.
00:15:21: Wir haben uns heute in der Schlange angeschaut.
00:15:23: Das habt ihr gedacht. - Und haben uns gedacht, fuck,
00:15:26: warum sind die so gut angezogen?
00:15:28: Alle wirklich im Abendkleid, High Heats.
00:15:30: Richtig schöne Anzüge und so was.
00:15:32: Alle übelst schick rausgeputzt.
00:15:34: Aber halt alle sehr jung, also alle so um 20 rum.
00:15:37: Dann ist uns aufgefallen, die stehen nicht beim Mojo-Klub an,
00:15:41: die stehen bei den tanzenen Türmen an,
00:15:43: weil da so 'n mega angesagter Szeneneladenwoll drin ist,
00:15:46: wo man unbedingt essen muss.
00:15:48: Aber ihr hättet doch auch direkt da hingehen.
00:15:50: Ja, wir haben 'n Top gekleidet. - Besser?
00:15:52: "Alkklug Merch", da hab ich gleich auch noch 'ne Anekdote.
00:15:56: Aber auf jeden Fall ... - Das kann man doch gar nicht gekleidet sein.
00:15:59: Wir waren kurz davor, uns in diese Schlange zu stellen.
00:16:02: Das war echt ein bisschen peinlich. - Das war lustig gewesen.
00:16:05: Dann haben wir ein Glück gegenüber von uns Leute gesehen,
00:16:08: die auch in unserem Alter waren, aber eher so gekleidet waren,
00:16:12: wie wir uns die Fans vor dem Schleppern ...
00:16:14: Dann sitzt du an irgendeinem Tisch und sagt,
00:16:17: "Wann tritt der Jung Paar drauf?" - Wann kommt der?
00:16:19: 19 Uhr soll es losgehen, es ist 19 Uhr.
00:16:21: "Wann sprechen Sie?"
00:16:24: Dann ist es richtig. Hier geigt heute Abend die erste Geige
00:16:27: aus dem ... - David Garrett.
00:16:29: Philharmonischen Orchester von Hamburg.
00:16:32: Na ja, und auf jeden Fall standen wir dann in der richtigen Linie.
00:16:37: Linie? In der richtigen Schlange.
00:16:39: So. Und dann haben die, die vor dem Mojo Club,
00:16:42: diese türenische Falttüren sozusagen ... - Die da so aufgehen.
00:16:45: ... hochgemacht. - Ja.
00:16:47: Und haben dann da die Leute reingelassen, über die Falttüren.
00:16:50: Dann erst mal so ... - Falttüren?
00:16:52: Nein, gefalltüren. - Nein, also ...
00:16:54: Es sind ja quasi Falttüren.
00:16:56: Und dann erst mal hier abgeklopft und Deo und so raus.
00:16:59: Weiß nicht, warum man Deo-Stick nicht mitnehmen darf.
00:17:03: Also ...
00:17:04: Ja, du.
00:17:05: Könntest du ja Jung Paarlo damit bewerfen?
00:17:08: Ha, Moment.
00:17:09: Ja, dann ... - Ich, aber mein Handy hätte ich auch.
00:17:12: Das wär zu teuer.
00:17:13: Ich glaube, da rechnen die ganz klar ...
00:17:16: Also, so ein Deo-Stick mal eben durchs Publikumfeuer.
00:17:19: Das sind jetzt keine Ahnung, was so ein Ding kostet.
00:17:22: Wir würden den Leuten die schachtelnden Kippen nicht abgesucht.
00:17:26: Damit kannst du auch Leute abwerfen.
00:17:28: Das ist ja auch teuer.
00:17:29: Die sind ja teuer als ein Handy.
00:17:31: Was kassst du denn für ein Handy?
00:17:33: Was ich ... Du meinst, was ich für Zigaretten rauch?
00:17:36: Pures Gold. - Ja.
00:17:38: Na ja. - Echt goldene Banderon.
00:17:40: Dann waren wir auf jeden Fall da unten drin.
00:17:43: Und hatten relativ gute Plätze.
00:17:45: Wir waren natürlich da unten und nicht da oben.
00:17:48: Ihr wart relativ früh, ne?
00:17:49: Wir waren übelst früh, wir waren viel zu früh.
00:17:52: Da war halt unten so ein Dancefloor-mäßig.
00:17:55: Links und rechts ist da von jeweils eine Bar.
00:17:57: Und oben war noch mal so eine ... - So eine Probe.
00:18:00: Ja, so. - Wo man da runter guckerte.
00:18:02: Aber man steht, ja. - Man steht.
00:18:04: Also, da ist keine Sitzplätze.
00:18:06: Das ist auch sehr klein die Location gewesen.
00:18:09: Und auf jeden Fall waren wir unten. - Aber sehr cool.
00:18:12: Und dann ging's los.
00:18:13: Dann kamen wir auf die Bühne, alles applaudiert.
00:18:16: Der sah nicht aus wie irgendwer, den wir kannten.
00:18:19: Und es war irgend ein x-beliebiger DJ.
00:18:22: Echt schwach.
00:18:23: Also, der hat eineinhalb Stunden gespielt.
00:18:26: Das tut mir leid, der hat übelts gefühlt.
00:18:28: Der war echt nicht gut.
00:18:29: Also, seine DJ-Skills an sich waren gut.
00:18:32: Seine Übergänge waren richtig clean.
00:18:34: Du hast sie fast nie gemerkt.
00:18:35: Aber die Mucke war übelst, also, die war übelstscheiße.
00:18:38: Kantest du das, was der gespielt hat? - Nein, nichts davon.
00:18:41: Vielleicht lag's auch an mir. - Ich hab da keinen ...
00:18:44: Ja, gut, aber ich sag mal, wer mit Lotus Blume und Cherry Cherry Lady ...
00:18:48: Das sind Dänger.
00:18:50: Den Dance-Mix kannte der wahrscheinlich nicht.
00:18:52: Nein, no joke.
00:18:53: Keiner ist da abgegangen.
00:18:55: Alle haben irgendwie nur so Kopfnicken gemacht.
00:18:57: Und sind da die Bar gegangen? - Nee, nee.
00:19:00: Anababa war irgendwie niemand, aber das war auch crazy teuer.
00:19:03: Und auf jeden Fall ging's dann irgendwie los.
00:19:06: Und dann kamen erst mal so gefühlt hundert Mann auf die Bühne.
00:19:09: Also, es waren übelst viele so ...
00:19:11: Ja, da waren auch Todesviele Gäste.
00:19:13: Also, die hatten irgendwie sechs Gäste noch,
00:19:16: also sechs Gastinterpreten, die auch noch dabei waren.
00:19:19: Und Young Paulo ist aber nicht ein einzelner Typ,
00:19:22: sondern ... - Doch, das war einer.
00:19:24: Achso, ich dachte, das wäre irgendwie eine Band.
00:19:26: Nee, Young Paulo ist keiner. - Ja.
00:19:28: Das Konzert war eigentlich nur Young Paulo und Nana Livret.
00:19:31: Und dann war da aber noch ...
00:19:33: Dann war da aber noch übelst viele.
00:19:36: Also, aus Berlin kam ... - War eher so Young Paulo in France.
00:19:39: Ja, wirklich. Also, aus Berlin kam Joje.
00:19:42: Ähm ...
00:19:43: Ja, und noch so die ganzen anderen,
00:19:45: die so in deren Bubble sind aus dieser Hamburger Bubble.
00:19:49: Die waren immer so abwechselnd von sich so ein paar Songs gespielt.
00:19:52: Und es war wirklich übelst krass.
00:19:54: Also, man konnte es auch bis vor ein paar Stunden
00:19:57: noch bei Young Paulo auf dem Insta sehen und so.
00:19:59: Das war übel heftig. - Das war wirklich richtig heftig.
00:20:02: Und ...
00:20:04: Ja, dann ...
00:20:06: Ja, an sich ... - Was war vier Stunden?
00:20:09: Wir waren vier Stunden da unten. - Aber danach war man auch echt fertig.
00:20:12: Aber ich muss echt sagen, an sich war ein richtig gutes Konzert.
00:20:16: Und danach sind wir dann halt hochgegangen.
00:20:18: Und dann war man komplett vertrocknet,
00:20:20: weil du hast halt übelst geschwitzt.
00:20:22: Es war übelst klein und warm und eng.
00:20:24: Man hat sich die ganze Zeit hin und her geschubst und alles.
00:20:27: Und dann sind wir erst mal gegenüber davon in den Five Guys gegangen.
00:20:31: Weil bei Five Guys kannst du unlimited deine Getränke nachfüllen.
00:20:35: Also, ihr seid aus dem Mojo Club raus und dann zu Five Guys rein.
00:20:38: Da gegenüber direkt war der Five Guys.
00:20:40: Und da haben wir uns dann erst mal gefühlt
00:20:43: so jeder zwei Liter hinter die Binde gekippt.
00:20:46: Und sind dann auch schnell wieder eigentlich die Repa-Bahn runtergelaufen.
00:20:49: Und ... - Aber du sagst, war auch gar nicht so viel los?
00:20:53: Nee, es war nicht so viel los, weil es war ja eben Himmelfahrt.
00:20:56: Also Vatertag.
00:20:58: Also waren alle den Vormittag und den Nachmittag und den Abend ...
00:21:01: Auf der Herbertstraße.
00:21:02: Übelst rumradeln oder einfach nur so saufen.
00:21:05: Und waren deswegen, denke ich mal, fertig.
00:21:08: Deswegen war da ziemlich tote Hose für Repa-Bahn-Verhältnisse.
00:21:11: Also, es war trotzdem was los.
00:21:13: Aber ... war sehr ruhig.
00:21:16: Und dann sind wir Straßenbahn zurückgefahren.
00:21:19: Und dann waren wir wieder zu Hause.
00:21:21: Den nächsten Tag haben wir dann noch so ein bisschen in Hamburg verbracht.
00:21:25: Aber noch vier Stunden war es ganz schön durch, ne?
00:21:28: Ja, da waren wir crazy durch.
00:21:30: Wir waren noch am nächsten Morgen noch durch.
00:21:32: Aber sind dann trotzdem noch ein bisschen so durch Hamburg geschlendert.
00:21:36: Weil es war auch Hafengeburtstag.
00:21:38: Stimmt, ja, ja, genau. Da haben wir auch schon drüber gesprochen.
00:21:42: Wir hatten einen Rennfahrt.
00:21:44: Hafengeburtstag und "Young Palau" hat gespielt.
00:21:46: Ja, übel, krass.
00:21:48: War ordentlich was los.
00:21:50: Aber dass dann tatsächlich nicht so viele Leute
00:21:52: auf der Repa-Bahn unterwegs waren, ist ja auch irgendwie ...
00:21:55: Wahrscheinlich, ja. - Wahrscheinlich waren die schon früh unterwegs.
00:21:59: Du fängst teilweise morgens mit an.
00:22:01: Also auch ... - Obwohl auf der Repa-Bahn
00:22:03: wirklich gerade an so langen Wochenenden
00:22:06: ist wirklich durchgehend Party.
00:22:09: Ja, da war auch ...
00:22:11: Ich weiß nicht, ob das im Rahmen des Hafengeburtstags war.
00:22:16: Aber an der Repa-Bahn war so ein ...
00:22:20: Das war total komisch. - So ein Kirmes, ne?
00:22:22: Nee, das war nicht so ein Kirmes.
00:22:24: Das sah aus wie so ein Food-Truck-Festival.
00:22:27: Also da waren so übelst viele Food-Trucks.
00:22:29: Mit auch Nabühne und Livemusik und irgendwie so aufgeschüttetem Strand.
00:22:33: Und das sah aus wie so ein Beach-Bah dann.
00:22:36: Ja, das ist aber sowieso ein Hamburg ganz oft.
00:22:38: Die haben ja so crazy viele Events da auch.
00:22:41: Und ich denke immer, das war dann so ein Event.
00:22:43: Vielleicht hat's auch zum Hafengeburtstag gehört.
00:22:46: Aber der Hafengeburtstag an sich war eigentlich wie ein Kirmes am Hafen.
00:22:50: Also wie so ein Krammermarkt.
00:22:52: Ja. - Mit allem, was so dazugehört.
00:22:54: Mit irgendwie Schmalzkuchen,
00:22:56: Kartoffelpuffern im kleinen Riesenrad.
00:22:59: Kleinen Riesenrad.
00:23:00: Also ein mittelgroßes Rad.
00:23:02: (Lachen)
00:23:04: Man kennt ja diese Mini-Riesenrad.
00:23:06: Diese Kinder- ... - Kleine Dinger.
00:23:08: Und noch so ein paar kleine andere Sachen.
00:23:10: Also wie so ein kleiner Krammermarkt.
00:23:12: Ja, genau. - Oder Freimarkt.
00:23:14: Danach hab ich gerade gesucht, weil wenn du zur Elbe runtergehst,
00:23:17: hast du ja auch überall diese Strandbars.
00:23:20: Ja, ja, ja.
00:23:21: Nächstes Jahr könnt ihr da auch rein.
00:23:23: Die sind nämlich ...
00:23:25: Ich glaub, nach 22 Uhr kommt's dann nur nach 18 rein und so.
00:23:28: Und da gibt's da Strandpauli.
00:23:30: Was? - Strandpauli ist sehr geil.
00:23:33: Das ist wirklich so eine richtige Beachbar mitten in Hamburg.
00:23:37: Das ist richtig cool. - Oh, geil.
00:23:41: Da hab ich schon ein paar ...
00:23:43: Oh, geil.
00:23:46: Hä?
00:23:47: Bremen hat 1-1 gegen Leipzig gespielt.
00:23:49: Toll, da hat er jetzt auch noch den Sportmoderator.
00:23:52: Und damit zurück ins Studio zum Sport.
00:23:55: (Lachen)
00:23:56: Ja, und hier, gerade die Endphase des Spiels,
00:23:59: der RB Leipzig gegen Werder Bremen.
00:24:02: Gerade läuft der Ball ein.
00:24:05: Wir haben jetzt nur noch einen Tennisball.
00:24:08: Und der Tennisball fliegt und der fliegt ja und ...
00:24:12: Toh!
00:24:13: Ran müsste schießen, Ran schießt, Toh!
00:24:17: Oh nee, okay.
00:24:18: (Lachen)
00:24:20: Ganz übel. - Hey, übrigens, mein Check 24-Trikot ist da,
00:24:23: was ich mir umsonst bestellt hab.
00:24:25: Also, gratis. Nicht umsonst.
00:24:27: Wie, ist das hier?
00:24:30: Ja, das ist hier. Ich hab das.
00:24:32: Wo hast du das denn? - Am Schrank.
00:24:34: Ach so, und wieso zeigst du das, Keim?
00:24:36: Ich hab das mal mal gezeigt, ich fand's doof.
00:24:39: Warum? Weil da Check 24 draufsteht?
00:24:41: Ist das in diesem Check 24 blau?
00:24:43: Nein, das weiß.
00:24:44: Das ist ja Deutschland. - Okay.
00:24:46: Das ist ja ein Deutschland-Trikot.
00:24:48: Und da steht Check 24 in so schwarz-rot-gold drauf.
00:24:51: Ja.
00:24:52: Und das könntest du in Zuge dieser Tippspielaktion auf Check 24
00:24:56: dir einfach bestellen.
00:24:58: Also, gibst du einfach deine Kontaktdaten an.
00:25:01: Was soll ich dir denn tippen?
00:25:03: Wer Europameister wird. - Wie Deutschland wird.
00:25:05: Ach so. - Du konntest auf jedes
00:25:08: Europameisterschaftsspiel schon mal tippen.
00:25:10: Okay. - Ich hab getippt,
00:25:12: dass Deutschland ein knackiges 7-1 raushaut.
00:25:14: Gegen?
00:25:15: Hab ich schon wieder vergessen.
00:25:18: Gegen die anderen? - Ja, ich hab mir das nicht angeguckt.
00:25:21: Ich hab mir das nicht angeguckt.
00:25:23: Aber wenn das ein knackiges 7-1 wird,
00:25:25: dann kriege ich richtig viele Check 24-Punkte
00:25:28: und dann fliegen wir in Urlaub.
00:25:30: Und wenn das ein 7-1 wird.
00:25:32: Okay.
00:25:33: Und wo fliegen wir hin? - Nach Deutschland ins Land.
00:25:36: Das Land, das die Europameisterschaft ausgetragen hat.
00:25:40: Boah.
00:25:41: Ähm, wo wir gerade so bei tippen und so was sind,
00:25:45: ähm, es war doch ...
00:25:47: Tippsinn. - Ja, genau.
00:25:49: Tipp-Pen. - Tipp-Pen.
00:25:51: Ja. - Pennen.
00:25:52: Für alle, die jetzt was anderes verstanden haben,
00:25:55: schämt euch. - Nein.
00:25:56: Ähm, es war ja ...
00:25:59: jetzt beim letzten Super Bowl, ne? - Ja.
00:26:02: War, willst du auch in den Medien.
00:26:04: Du kannst beim Super Bowl ...
00:26:06: Du kannst ja online auf Sachen tippen.
00:26:08: Also auf irgendwie einen gewissen Punktestand
00:26:11: oder das irgendwer ein Torbieter oder so, genau.
00:26:15: Und das kannst du auch bei Fußball oder sonst was machen.
00:26:18: Und es gab in Amerika ein Fall,
00:26:21: da konntest du beim Super Bowl auf einen Flitzer wetten.
00:26:25: Ah, okay.
00:26:26: Und der Typ ...
00:26:27: Und dadurch, dass das sehr unwahrscheinlich ist beim Super Bowl,
00:26:31: hatte das einen sehr hohen Gewinnmultiplikator.
00:26:34: Und der Typ hat 1000 ...
00:26:36: oder über 1000 Dollar darauf gesetzt.
00:26:39: Hat selber Flitzer ...
00:26:42: Also, hat selber Flitzer gemacht, musste 400.000 Strafe zahlen,
00:26:45: aber hat 1,2 Millionen gewonnen.
00:26:48: Echt jetzt? - Ja, das ist so crazy.
00:26:51: Dafür würde ich es auch machen. - Das ist noch keiner ...
00:26:54: Erst mal, du bist übelst ...
00:26:56: Ich find's übelst die coole Aktion.
00:26:58: Es ist übelst die lustige Aktion.
00:27:00: Und der ist da echt mit wem der Banane über den Platz gerannt?
00:27:04: Den haben sie direkt weggeteckelt, oder nicht?
00:27:06: Ja, gut, mein Gott.
00:27:08: Aber Alter, du kriegst da übelst viel Kohle für.
00:27:10: Na ja, gut, also, ich sag mal, 400.000 Strafe,
00:27:14: 1,2 Millionen hat er gewonnen
00:27:16: und 800.000 hat er im Kranken ausgelassen.
00:27:18: Weil sie ihn so weggeteckelt. - Keine Ahnung.
00:27:21: Aber es ist eine geile Aktion. Das muss man schon mal sagen.
00:27:24: Ich hab auch jetzt auch irgendwo ...
00:27:26: Ich weiß nicht, Fußball? Oder was auch?
00:27:29: Football? Ich weiß es nicht.
00:27:31: Nee, Fußball war das. Da hat doch so ein Fußballbegeister da Junge,
00:27:35: der war irgendwie zehn oder zwölf Jahre alt,
00:27:38: hat da wirklich versucht da ...
00:27:40: Hat es relativ gut sogar gemacht, die Ordner auszutricksen.
00:27:44: Also, ist sie über den Platz gerannt, also nicht nackt oder so.
00:27:47: Aber er hatte ganz einmal Klamotten an.
00:27:49: Aber dann kam da hier diese etwas ...
00:27:51: Da haben wir mal saftig beleibteren Ordner um die Ecke,
00:27:55: haben versucht, den Jungen zu kriegen.
00:27:57: Der war viel schneller. - Saftig beleibt, ist geil.
00:28:00: Ja, die waren recht saftig um die Hüften.
00:28:02: Saftig? - Mhm.
00:28:03: Saftig ist ... ist krass.
00:28:05: Übel. - Saftig ist krass.
00:28:07: Aber der Lüde hat die dann auch alle mal gekostet.
00:28:10: Der ist einmal über den Platz gerannt. - Ja, der ist einfach ...
00:28:14: Bei welchem Spiel denn? - Ich weiß gar nicht.
00:28:16: War das ... - Papo Neuginäer, fünfte Liga.
00:28:19: Ja, Papo Neuginäer gegen den Kongo.
00:28:21: Gegen ...
00:28:22: ... China. Allstars.
00:28:25: Gegen die ... wie heißt das da noch?
00:28:28: Chicago Bulls. - Gegen die ...
00:28:31: Natürlich, klar.
00:28:33: Die fünfte Liga, Papo Neuginäer.
00:28:35: Fußball gegen die Chicago Bulls. - Gegen die Highlander.
00:28:39: Gegen die Chicago Bulls, in unserem Lieblingsspiel.
00:28:42: Spiel Quidditch. - Quidditch?
00:28:45: Ja. - So, jetzt sind so ein paar, die ...
00:28:48: Harry Potter nicht kennen und sagen, was ist Quidditch?
00:28:51: Ja. Wer kennt denn Harry Potter nicht?
00:28:54: Oh, gibt's bestimmt welche.
00:28:57: Aber den ersten Teil hat doch jeder gesehen.
00:29:00: Also ... - Zumindest gelesen.
00:29:02: Das jetzt nicht oder gelesen oder gesehen.
00:29:04: Weil ganz ehrlich, dass jetzt nicht jeder die Harry Potter-Reihe gesehen hat,
00:29:09: das kann ich verstehen, sind ja auch viele Filme und Bücher.
00:29:12: Acht. - Ja.
00:29:13: Das musst du erst mal schaffen.
00:29:15: Aber den ersten kennt doch jeder.
00:29:18: Stimmt. - Das ist so Standard.
00:29:20: Der erste Harry Potter ist ... - Das ist so ein Standardbuch
00:29:23: und ein Standardfilm.
00:29:25: Also, beides ist so Standard.
00:29:27: Und jetzt kommt doch irgendwie auch ... Geht's irgendwie weiter?
00:29:31: Ja. - Jetzt ist die nächste Generation ...
00:29:34: Dumbledore's ... Dumbledore's ...
00:29:37: Vogel.
00:29:39: Katze.
00:29:41: Dumbledore's "Kirch des Arschfassers". Keine Ahnung.
00:29:44: Jetzt kommt irgendwie Dumbledore's Geheimnis oder so.
00:29:47: Nein, das ist ja fantastische Tierwesen.
00:29:50: Aber das geht ja auch immer noch weiter.
00:29:52: Was hat denn Dumbledore's Schlimmes gemacht?
00:29:54: Die fantastischen Tierwesen find ich klasse.
00:29:57: Aber ... - Ich liebe den ...
00:29:59: Was ist denn Dumbledore's Geheimnis?
00:30:01: Dass der Schauspieler ausgewechselt wurde, weiß man mittlerweile.
00:30:05: Ist das Dumbledore's Geheimnis? - Nein.
00:30:07: Ich bin gar nicht der erste Dumbledore.
00:30:09: Der ist schon tot.
00:30:11: Der ... Nein.
00:30:12: Dumbledore's Geheimnis, das ist ...
00:30:14: Was ist Dumbledore's Geheimnis?
00:30:17: Wenn ich das jetzt sage, ist ja kein Geheimnis mehr.
00:30:20: Das ist ein Logo. - Ich googled.
00:30:22: Das kann man nicht googeln. - Wie das kann man nicht tun?
00:30:25: Hä, aber du weißt es doch. - Nein.
00:30:27: Also, ja, ich bin Dumbledore.
00:30:29: Jetzt weißt du, das ist das Geheimnis.
00:30:31: Das ist das und für ein Geheimnis. - Ein gutes Geheimnis.
00:30:35: (Seufzt)
00:30:36: Heute ist übrigens Muttertag, wenn diese Folge rauskommt.
00:30:40: Ja. - Ein liebem Groß an alle Mütter.
00:30:43: Ja, fühlt euch alle gedrückt und geknuddelt.
00:30:46: Ihr seid die besten.
00:30:48: Und ihr seid die Bestesten.
00:30:50: Die Bestest ... - Die Bestinnen.
00:30:53: Die Bestinnen. - Die Bestinnen.
00:30:55: Und damit sind wir auch am heutigen Sonntag am Muttertag,
00:31:00: schon wieder am Ende dieser Folge, Luca hatte viel zu erzählen.
00:31:03: Es geht aber auch noch weiter.
00:31:05: Was geht weiter? - Na ja, es geht weiter.
00:31:08: Wir haben noch Dinge zu verkündigen.
00:31:10: Freut euch einfach auf Sonntag.
00:31:12: Auf Sonntag sei ich schon auf dem Mittwoch.
00:31:15: Mach doch mal den Kopf an. - Konzentration, Jörg.
00:31:18: Ich hab zwei Bier.
00:31:20: Und ein Schluck Gatorade. - Das knallt gerade richtig.
00:31:24: Kollidiert gerade richtig.
00:31:26: In diesem Sinne genießt ihr den Sonntag,
00:31:28: feiert eure Mutti und knutscht sie und schickt ihr Blumen.
00:31:31: Bis dahin, was gut.
00:31:33: Wir hören uns am Mittwoch wieder.
00:31:35: Küße auf euer Haupt.
00:31:37: Auf eure Augen. - Auf eure Augen.
00:31:40: Tschüss. - Auf euer Gesicht.
00:31:42: Tschüss.
00:31:44: Mach los jetzt hier. Ich hab kein Lust mehr.
00:31:48: Was? Ich tu Muttertag. - Nee.
Neuer Kommentar